Buch

Hellmuth Karasek „Ihr tausendfaches Weh und Ach“

Hellmuth Karasek „Ihr tausendfaches Weh und Ach“

Gleich am ersten Tag und noch vor der offiziellen Eröffnung wurde in der neuen Weiland-Filiale gegenüber vom KTC eine Lesung veranstaltet. Die neue Buchhandlung schien ja ganz schön für Aufregung gesorgt zu haben, immer wieder konnte ich Menschen beobachten, die vergeblich vor den großen Glastüren ...

3. Februar 2010 | weiterlesen
Vorstellung der neuen Weiland-Buchhandlung

Vorstellung der neuen Weiland-Buchhandlung

Langsam ist der ganze Schnee echt nicht mehr lustig. Jetzt schneit es schon den ganzen Tag ununterbrochen und ein Ende des Flockenregens scheint noch lange nicht in Sicht zu sein. Als treuer Kunde der RSAG kommt man sich dieser Tage manchmal ziemlich verlassen vor, wenn man Ewigkeiten an Hauptverkehrspunkten ...

2. Februar 2010 | weiterlesen
Matthias Politycki: „Jenseitsnovelle“

Matthias Politycki: „Jenseitsnovelle“

Gerade einmal zwei Wochen ist es her, dass Helmut Krausser uns im kalten Möckelsaal des Peter-Weiss-Hauses sein neues Buch vorstellte – und damit begeisterte. Doch das Rennen um den mit 15.000 € dotierten Publikumspreis ist noch nicht entschieden. Am gestrigen Abend gab der fünfte Autor, ...

27. Januar 2010 | weiterlesen
Günter Wallraff: „Aus der schönen neuen Welt“

Günter Wallraff: „Aus der schönen neuen Welt“

Einen weiteren hochinteressanten Literaturabend bescherte uns gestern die Thalia-Buchhandlung in der Breiten Straße. Diese Gelegenheit lässt man sich natürlich nicht entgehen und so folgten viele Rostocker bereitwillig der Einladung zu einer Lesung des berühmt-berüchtigten Autors Günter Wallraff. ...

26. Januar 2010 | weiterlesen
Joachim Gauck: „Winter im Sommer - Frühling im Herbst“

Joachim Gauck: „Winter im Sommer - Frühling im Herbst“

Nach der toll besuchten Lesung von Hans-Olaf Henkel setzte der gebürtige Rostocker Joachim Gauck noch einen drauf. Bei seiner gestrigen Veranstaltung in der Thalia-Buchhandlung Rostock war so gut wie gar kein Stuhl mehr frei. Im Buch mit dem Titel „Winter im Sommer – Frühling im Herbst“ ...

20. Januar 2010 | weiterlesen
Hans-Olaf Henkel: „Die Abwracker“

Hans-Olaf Henkel: „Die Abwracker“

Zu Gast in der Thalia-Buchhandlung Rostock war gestern Abend kein geringerer als der ehemalige Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Hans-Olaf Henkel. Die Lesungsreihe seines mittlerweile sechsten Buches „Die Abwracker“ fand in Rostock ihren Auftakt. Gelesen wurde zwar nicht ...

19. Januar 2010 | weiterlesen
Helmut Krausser: „Einsamkeit und Sex und Mitleid“

Helmut Krausser: „Einsamkeit und Sex und Mitleid“

Die Lesungsreise der LiteraTour Nord geht voran, am gestrigen Abend durften wir bereits den vierten der sechs Autoren kennen lernen, die uns Rostockern ihr neuestes Buch vorstellen und damit ins Rennen um den Publikumspreis gehen. Noch bis Mitte Februar werden Lesungen in diesem Rahmen stattfinden und ...

13. Januar 2010 | weiterlesen
Wladimir Kaminer: „Russische Nachbarn und andere Alltäglichkeiten“

Wladimir Kaminer: „Russische Nachbarn und andere Alltäglichkeiten“

Der Popstar der Gegenwartsliteratur – Wladimir Kaminer – war gestern zu Besuch in Rostock. Der gut gefüllte Hörsaal „Audimax“ sprach für seine außerordentliche Popularität. Veranstaltet wurde diese Lesung vom Literaturhaus Rostock und dem MAU Club. Teetrinkend und grinsend schlenderte ...

19. Dezember 2009 | weiterlesen
Buchvorstellung „Die Spatien“ bei Weiland

Buchvorstellung „Die Spatien“ bei Weiland

Am frühen Montagnachmittag lud die Weiland-Buchhandlung in der Kröpeliner Straße zu einer Buchpremiere ein. Das hatte auch einen guten Grund, kommt dieses Buch doch sowohl was Inhalt als auch Verlag angeht direkt aus Rostock. Bei dem besagten Buch handelt es sich um „Die Spatien“, einen Sammelband ...

15. Dezember 2009 | weiterlesen
Denis Scheck in der Universitätsbibliothek Rostock

Denis Scheck in der Universitätsbibliothek Rostock

„Take me to the airport“ – Transatlantische Liebesbeziehungen hieß das Thema des Vortrages vom renommierten Literaturkritiker Denis Scheck. Die Universitätsbibliothek in der Albert-Einstein-Straße war mir aus Studientagen eher nicht als gemütlicher Lesebereich in Erinnerung. Mehr als ein großer ...

13. Dezember 2009 | weiterlesen
Edvard Munch in Warnemünde

Edvard Munch in Warnemünde

Das Edvard-Munch-Haus in Warnemünde veranstaltet zwischen Oktober 2009 und Januar 2010 eine Lese- und Vortragsreihe über den Maler. Während insgesamt vier Freitagslesungen werden wesentliche biografische Stationen seines Lebens näher beleuchtet. Am vergangenen Freitag stand nun schon die 3. Folge ...

12. Dezember 2009 | weiterlesen
Denis Scheck „Druckfrisch“ bei Weiland Rostock

Denis Scheck „Druckfrisch“ bei Weiland Rostock

Gestern Abend fand sich der aus Funk und Fernsehen bekannte Literaturkritiker und Kulturjournalist Denis Scheck in der Universitätsbuchhandlung Weiland ein. Die Kröpeliner Straße 80 in Rostock wurde nicht nur von glühweingierigen Weihnachtsmarktbesuchern angesteuert. Eine große Zahl von Bücherwürmern ...

12. Dezember 2009 | weiterlesen
Nora Bossong: „Webers Protokoll“

Nora Bossong: „Webers Protokoll“

Im Rahmen der LiteraTour Nord fand am späten Dienstagabend erneut eine spannende Lesung in der „anderen Buchhandlung“ statt. Dies war nun schon die dritte Lesung in Rostock und auch die dritte Station für die junge Autorin Nora Bossong, die ihr Buch in sechs norddeutschen Städten präsentiert. ...

9. Dezember 2009 | weiterlesen
14. „Tidingsbringer“ im Hotel Hübner vorgestellt

14. „Tidingsbringer“ im Hotel Hübner vorgestellt

Am 3. Dezember wurde zur alljährlichen Vorstellung des neuen „Tidingsbringers“ herzlich ins Hotel Hübner eingeladen. Teil der langen Tradition ist dabei, das Buch in der Vorweihnachtszeit jedes Jahr abwechselnd dort und im Hotel Neptun zu präsentieren. Da ich dank der Bahn etwas spät dran war, ...

5. Dezember 2009 | weiterlesen
„Herbstlaub“ in der „anderen Buchhandlung“

„Herbstlaub“ in der „anderen Buchhandlung“

Am späten Freitagabend fand in der „anderen Buchhandlung“ das alljährliche Herbstfest statt, bei dem Inhaber Manfred Keiper und ein ausgewählter Gast die literarischen Highlights des Herbstes vorstellen. Neben der üblichen Sitzplatzanordnung ist diesmal auch ein kleines Buffet inmitten der hohen ...

26. November 2009 | weiterlesen
Dr. Bernd Kasten: „Prinz Schnaps“ - Lesung

Dr. Bernd Kasten: „Prinz Schnaps“ - Lesung

Am Dienstag fand der 12. Geschichtssalon der Geschichtswerkstatt Rostock statt. Im Kröpeliner Tor stellte Dr. Bernd Kasten sein neues Werk „Prinz Schnaps – Schwarze Schafe im mecklenburgischen Fürstenhaus“ vor. Der Titel versprach ja Einiges, sodass ich gut zu Abend gegessen habe, um den ...

25. November 2009 | weiterlesen
Jürgen Sindermann: „Rote Brause Rostock“

Jürgen Sindermann: „Rote Brause Rostock“

Rote Brause – welcher Ossi erinnert sich wohl nicht an dieses süße Getränk mit dem undefinierbaren Geschmack zwischen Kirsche und Himbeere. In der Erinnerung verblasst das eine oder andere ja zum Glück und irgendwie hat man die oft schon gegorenen Getränke wohl in viel zu guter Erinnerung. ...

20. November 2009 | weiterlesen
Angelika Overath: „Flughafenfische“

Angelika Overath: „Flughafenfische“

Im Rahmen der „LiteraTour Nord“ gab die Autorin Angelika Overath gestern Abend eine Lesung in der „anderen Buchhandlung“. Zugegeben, ich war vorher noch nie dort einkaufen. Aber schon als ich am Vortag meine Karte abgeholt habe, wurde ich als ahnungsloser Neukunde mit ungewöhnlich großer Herzlichkeit ...

18. November 2009 | weiterlesen
Charisma e.V. - Rostock

Charisma e.V. - Rostock

Der Charisma e.V., Verein für Frauen und Familien, ist ein gemeinnütziger Verein im Arbeitsagenturbezirk Rostock. Als anerkannter Träger der Freien Jugendhilfe, Träger der Eltern- und Familienbildung werden viele sinnvolle Projekte auf den Weg gebracht. Das sozial orientierte Leistungsspektrum erfasst ...

17. November 2009 | weiterlesen
Jutta Voigt: „Westbesuch“ - Lesung in Rostock

Jutta Voigt: „Westbesuch“ - Lesung in Rostock

Mit ordentlich Vorschusslorbeeren gesegnet, sollte Frau Jutta Voigt zu überzeugen wissen. Und sie tat es. Mit charmanter „Berliner Schnauze“ sorgte die Autorin für einen unterhaltsamen Abend. Mit der Lesung „Westbesuch“ endet nun auch erst einmal die Ost-West-Reihe der Thalia-Buchhandlung ...

12. November 2009 | weiterlesen
Wolf von Lojewski: „Meine Heimat, deine Heimat“

Wolf von Lojewski: „Meine Heimat, deine Heimat“

Das herrliche Landschaftsbild als Cover des neuen Buches „Meine Heimat, deine Heimat“ von Wolf von Lojewski zieht mich irgendwie in seinen Bann. Warum nur? Ist es, weil mein Opa auch aus Ostpreußen kommt? Oder aber, weil ich letztes Jahr eine Kanutour in den Weiten der Masuren unternommen hatte? ...

10. November 2009 | weiterlesen
Harri Engelmann: „Russenblut“

Harri Engelmann: „Russenblut“

In der Kunsthalle stellte der Rostocker Autor Henrik „Harri“ Engelmann gestern seinen Debüt-Roman „Russenblut“ vor. Zuvor hatte er bereits „Signale im Regen“ (1987), „Aufzeichnungen eines Autokäufers“ (1998) und „Japanischer Garten“ (2000) veröffentlicht. Nach einer kleinen literarischen ...

7. November 2009 | weiterlesen
Rostocker Zorenappels - Band 3

Rostocker Zorenappels - Band 3

Im Kulturhistorischen Museum wurde gestern die Buchpremiere „Rostocker Zorenappels -Stadt-Schreiber-Geschichte(n) Band 3“ der bekannten Redakteure Redieck und Schade feierlich begangen. Im Rahmen der derzeit stattfindenden 8. Rostocker Lichtwoche war diese Veranstaltung als einer der Höhepunkte ...

6. November 2009 | weiterlesen
Rayk Wieland: Ich schlage vor, dass wir uns küssen

Rayk Wieland: Ich schlage vor, dass wir uns küssen

Neben der Lichtwoche scheint sich die erste Novemberwoche dieses Jahres zur Rostocker Buchwoche zu mausern – zumindest was unser Blog betrifft. Nachdem letzte Woche Jochen Schimmang den Auftakt zur LiteraTour Nord in Rostock gab, war heute Rayk Wieland zu Gast. Eingeladen hatte das Literaturhaus Rostock ...

5. November 2009 | weiterlesen
Thomas M. Stein: „Gesagt getan“

Thomas M. Stein: „Gesagt getan“

Der erste Schnee des Jahres begleitete mich heute auf meinem Weg in die Innenstadt. Genauer gesagt zur Thalia-Buchhandlung in der Breiten Straße. Dort war nämlich kein geringerer angekündigt als Thomas M. Stein. Er stellt zur Zeit seine Autobiografie vor – „Gesagt getan“ der Titel. Für ...

5. November 2009 | weiterlesen
Auftakt LiteraTour Nord in Rostock

Auftakt LiteraTour Nord in Rostock

Gestern Abend um 20 Uhr war es endlich soweit. Die Lesereihe LiteraTour Nord machte zum ersten Mal in Rostock halt. Von Oktober bis Februar stellen insgesamt sechs Autorinnen und Autoren ihre Werke vor. Dies ist eine Kooperationsveranstaltung der Literaturbüros und Literaturhäuser sowie der Buchhandlungen ...

28. Oktober 2009 | weiterlesen