Bürgerforum

Rostock: Gemeinsamer Nahverkehrsplan von Stadt und Landkreis

Rostock: Gemeinsamer Nahverkehrsplan von Stadt und Landkreis

Der Landkreis Rostock und die Hanse- und Universitätsstadt Rostock erarbeiten gemeinsam einen neuen Nahverkehrsplan für die Region. „Ziel ist es, einen modernen und bedarfsgerechten Nahverkehr mit Bussen und Bahnen zu planen, der unsere Region verbindet und umweltfreundliche Mobilität fördert“, ...

14. November 2019 | weiterlesen
Bürgerforum „Funktionsplan Mittelmole“ im Kurhaus Warnemünde

Bürgerforum „Funktionsplan Mittelmole“ im Kurhaus Warnemünde

Kommt ein Mann zum … – so oder zumindest so ähnlich beginnen viele gute Witze. Okay, schlechte natürlich auch, aber wir wollen doch nicht abschweifen, oder? Also, zurück zum Thema! Kommt ein Mann ins Autohaus und sucht einen Viertürer mit Klima und Automatik für höchstens 10.000 Euro. Farbe ...

20. November 2015 | weiterlesen
Bürgerforum zum „Funktionsplan Mittelmole“

Bürgerforum zum „Funktionsplan Mittelmole“

Die Veranstaltung wurde verlegt und findet am 19. November 2015 ab 18 Uhr im Kurhaus Warnemünde statt. Am 15. Oktober 2015 wird im Kurhaus Warnemünde der überarbeitete „Funktionsplan Mittelmole“ im Rahmen eines öffentlichen Bürgerforums vorgestellt und diskutiert. Darüber informiert das Amt ...

24. September 2015 | weiterlesen
Der Bereich um den Hauptbahnhof soll entwickelt werden

Der Bereich um den Hauptbahnhof soll entwickelt werden

Im Rahmen des EU-Projekts „Enter.Hub” lädt die Hansestadt Rostock zum Bürgerforum „Stadt – Zentrum – Bahnhof“ am Mittwoch, 19. Juni 2013, ab 16 Uhr in den Saal 3 der StadtHalle, Südring 90, ein. Die weitere Entwicklung des Bahnhofsbereiches mit allen seine Funktionen als Umsteige- und ...

17. Juni 2013 | weiterlesen
Internes Forum Mittelmole tagte am 20. Februar

Internes Forum Mittelmole tagte am 20. Februar

Während die letzte Sitzung des Forums Mittelmole kurz vor Weihnachten aufgrund intensiver Diskussionen ca. drei Stunden umfasste, dauerte die nicht öffentliche Tagung des Forums am vergangenen Mittwoch aufgrund einer überschaubaren Tagesordnung und überwiegend einhelliger Auffassungen lediglich eineinhalb ...

22. Februar 2013 | weiterlesen
Mitreden über Europa im Rostocker Rathaus

Mitreden über Europa im Rostocker Rathaus

Das Informationsbüro des Europäischen Parlaments für Deutschland setzt auch 2012 die schon seit vielen Jahren mit großem Erfolg an wechselnden Orten in Deutschland stattfindende Veranstaltungsreihe „Mitreden über Europa“ fort. Ihr Ziel ist es, ein Forum für den Europadialog vor Ort ...

31. Oktober 2012 | weiterlesen
Wettbewerb für Warnemünder Mittelmole geht in zweite Phase

Wettbewerb für Warnemünder Mittelmole geht in zweite Phase

„Die Vielfalt, Qualität und Originalität der eingereichten Arbeiten war beeindruckend. Für die Entwicklung der Mittelmole sind die in die zweite Phase genommenen Arbeiten ein Garant für das gewünschte Ziel, diesen Ort zu einem lebendigen und repräsentativen Stadtteil zu entwickeln“, sagte ...

24. Februar 2012 | weiterlesen
Große Resonanz auf Wettbewerb für Warnemünder Mittelmole

Große Resonanz auf Wettbewerb für Warnemünder Mittelmole

Für den städtebaulichen Wettbewerb haben über 50 nationale und internationale Architekten ihre Entwürfe für das Filetstück an der Ostsee eingereicht. Wer in die Endrunde kommt, entscheidet nun ein Preisgericht. Der oder die Wettbewerbsgewinner sollen im Juni 2012 feststehen. Große Resonanz im ...

3. Februar 2012 | weiterlesen
Mittelmole Warnemünde: Städtebaulicher Wettbewerb

Mittelmole Warnemünde: Städtebaulicher Wettbewerb

„Vielleicht die spannendste stadtplanerische Aufgabe der nächsten Jahre“ ist es für Ralph Müller, Leiter des Rostocker Amtes für Stadtplanung. Gemeint ist die Gestaltung der Warnemünder Mittelmole, für die seit Dienstag europaweit Vorschläge gesucht werden. Mit den Ergebnissen aus dem Strukturkonzept ...

22. Dezember 2011 | weiterlesen
Bürgerforum zur Mittelmole im Technologiepark Warnemünde

Bürgerforum zur Mittelmole im Technologiepark Warnemünde

Die Entwicklung der Mittelmole in Warnemünde geht weiter. „Nachdem das Strukturkonzept Warnemünde die Rahmenbedingungen dargelegt hat, wird jetzt die Auslobung, das heißt die Aufgabenstellung eines internationalen städtebaulichen Wettbewerbes durch die Hansestadt Rostock vorbereitet”, unterstreicht ...

6. September 2011 | weiterlesen
Bürgerforum zum Strukturkonzept für Warnemünde

Bürgerforum zum Strukturkonzept für Warnemünde

Fast sechs Wochen sind es noch bis Heiligabend, für die Warnemünder hatte Rostocks Oberbürgermeister aber schon gestern die Geschenke im Gepäck. Die Straßen werden saniert, eine neue Sporthalle entsteht und die Mittelmole wird bebaut. Warum das alles? „Weil wir es uns finanziell leisten können“, ...

16. November 2010 | weiterlesen