Bus

RSAG startet Sicherheitsdienst in Bus und Bahn
Speziell geschulte Sicherheitsteams sind ab heute in den Abend- und Nachtstunden von Freitag bis Sonntag in Bussen und Bahnen der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) unterwegs. Sie sollen vor allem das Sicherheitsempfinden der Fahrgäste erhöhen. „Kundenbefragungen haben ergeben, dass unseren Fahrgästen ...
14. Februar 2025 | weiterlesen
Warnstreik bei RSAG und Rebus am 10./11. Februar 2025
Am Freitag, dem 21. Februar 2025, ruft Verdi zu einem weiteren ganztägigen Warnstreik bei RSAG und Rebus auf. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) hat die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Montag und Dienstag (10. und 11. Februar 2025) zu einem ...
7. Februar 2025 | weiterlesen
RSAG: Rekord-Fahrgastzahlen und Angebotsverbesserungen in 2025
In Rostock nutzen immer mehr Menschen die öffentlichen Verkehrsmittel: Rund 46 Millionen Fahrgäste waren im Jahr 2024 in den Straßenbahnen und Bussen sowie auf der Fähre zwischen Stadthafen und Gehlsdorf mit der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) unterwegs. Im Vergleich zu 2023 (43,6 Millionen) entspricht ...
6. Januar 2025 | weiterlesen
Buslinie 31: neue Haltestellen und neue Route durch Lütten Klein
Ab Sonntag, dem 15. Dezember 2024, sind die Busse der Linie 31 in Lütten Klein auf einer neuen Strecke unterwegs. Im Rahmen des ÖPNV-Förderprojektes „Mirror“ wurden im Rostocker Nordwesten sechs barrierefreie Haltestellen errichtet und die Streckenführung der Buslinie 31 durch den Stadtteil erweitert. ...
13. Dezember 2024 | weiterlesen
Neue Haltestelle „Bützower Straße“ in Lichtenhagen eingeweiht
Die Einwohner*innen von Lichtenhagen können sich über eine neue Haltestelle freuen: Ab 7. September 2024 halten die Busse der Linie 36 zwischen Mecklenburger Allee und Güstrower Straße zusätzlich an der neu gebauten Haltestelle „Bützower Straße“, die sich auf Höhe des Penny-Supermarktes befindet. Im ...
6. September 2024 | weiterlesen
Unfall zwischen Bus und Pkw im Hansaviertel
Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei beabsichtigte die 58-jährige Fahrerin eines Citroen von einer Einmündung heraus auf die Kopernikusstraße in Richtung Ostseestadion fahren. Dabei übersah die Pkw-Fahrerin vermutlich den von rechts kommenden Bus, welcher in Richtung Schillingallee unterwegs ...
23. August 2024 | weiterlesen
Neue Busverbindung durch Lütten Klein
Voraussichtlich ab November/Dezember 2024 wird im Rahmen des ÖPNV-Förderprojektes Mirror die Streckenführung der Buslinie 31 in Lütten Klein erweitert. Derzeit werden durch die Hanse- und Universitätsstadt Rostock neue barrierefreie Haltestellen errichtet. Buslinie 31 von Groß Klein nach Lütten ...
22. Juli 2024 | weiterlesen
ÖPNV in Rostock wird ab August 2024 teurer
Zum 1. August 2024 steigen die Preise für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Großraum Rostock an. Das hat der Verkehrsverbund Warnow (VVW), zu dem auch die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) gehört, heute bekanntgegeben. Die Tarifanpassung sei eine „Reaktion auf die weiterhin steigenden ...
22. Juli 2024 | weiterlesen
Weiterer Warnstreik bei RSAG und Rebus am 1. März
Nach dem zweitägigen Warnstreik in dieser Woche hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr Mecklenburg-Vorpommern zu einer weiteren Arbeitsniederlegung aufgerufen. Alle Unternehmen des Tarifbereichs TV-N sowie die Verkehrsgesellschaft Vorpommern ...
23. Februar 2024 | weiterlesen
Zweitägiger Warnstreik bei RSAG und Rebus
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) hat die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr Mecklenburg-Vorpommern ab Mittwoch, dem 21. Februar 2024, zu einem zweitägigen Warnstreik aufgerufen. Im Raum Rostock sind sowohl die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) als auch die Regionalbus Rostock GmbH ...
15. Februar 2024 | weiterlesen
RSAG-Flex – Bus auf Bestellung
Unter dem Namen „RSAG-Flex“ startet die Rostocker Straßenbahn AG am Montag ein neues Mobilitätsangebot. Drei Elektro-Kleinbusse sind künftig täglich in den Abendstunden on-demand (auf Abruf) ohne festen Fahrplan und Linienweg nach dem Prinzip des „Ride-Pooling“ unterwegs. Das Angebot ist ...
31. Januar 2024 | weiterlesen
ÖPNV-Warnstreik bei RSAG und Rebus am Freitag
Kaum ist der Bahnstreik der Lokführer vorbei, müssen sich Fahrgäste erneut auf massive Beeinträchtigungen einstellen, diesmal im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) hat die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr für Freitag, den 2. Februar ...
30. Januar 2024 | weiterlesen
Angriff auf Busfahrer in Groß Klein
Nachdem es in den frühen Morgenstunden des vergangenen Freitags zu einem körperlichen Übergriff auf einen Rostocker Busfahrer kam, ermittelt nun die Kriminalpolizei. Nach ersten Erkenntnissen sollen zwei Männer einen 41-jährigen Busfahrer in Groß Klein attackiert haben, nachdem er diese auf das ...
15. Januar 2024 | weiterlesen
Linien 37 und 24 - RSAG baut Busverbindungen in Rostock aus
Zum Fahrplanwechsel am 28. August 2023 gibt es einige Neuerungen auf den Bus-Strecken in und um Rostock. Die Linie 37 wird über Diedrichshagen hinaus bis nach Lichtenhagen verlängert. Mit der Linie 24 geht es künftig von der Innenstadt nach Roggentin, Kösterbeck und Pastow. Buslinie 37 wird bis Lichtenhagen ...
25. August 2023 | weiterlesen
ZOB am Hauptbahnhof Rostock eingeweiht
Vor einem Jahr war der Baustart für den in die Jahre gekommenen Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) der rebus Regionalbus Rostock GmbH am Rostocker Hauptbahnhof. Mit Unterstützung des Landkreises Rostock und des Landes MV wurde der ZOB in den vergangenen zwölf Monaten barrierefrei umgebaut und modernisiert. ...
9. August 2023 | weiterlesen
Busbetriebshof der RSAG für Biomethan- und Elektrobusse umgebaut
Schritt für Schritt zu einer klimaneutralen Busflotte: Im Beisein von Rostocks Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger und vielen weiteren Gästen hat die Rostocker Straßenbahn AG heute ihren umgebauten Busbetriebshof in Rostock-Schmarl feierlich eingeweiht. Seit kurzem sind auf den Rostocker Straßen ...
2. August 2023 | weiterlesen
Bus-Linie 37 verkehrt ab Ende August von Warnemünde bis Lichtenhagen
Nachdem die Verlängerung der Mecklenburger Allee von Rostock-Lichtenhagen nach Elmenhorst vergangene Woche für den Verkehr freigegeben wurde, wird die Strecke ab nächstem Monat auch von der Rostocker Straßenahn AG (RSAG) genutzt. Die Bus-Linie 37, die bislang vom S-Bahn-Haltepunkt Warnemünde Werft ...
18. Juli 2023 | weiterlesen
Neue Biomethan- und Elektrobusse für die RSAG
Wohin die Reise geht, ist klar: „Wir sind die neuen Busse für ein klimaneutrales Rostock“ steht auf den Anzeigetafeln der sieben neuen Busse, die die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) heute Mittag auf dem Neuen Markt symbolisch in Betrieb genommen hat. Bereits in den nächsten Tagen sollen die ersten ...
26. Juni 2023 | weiterlesen
ÖPNV in Rostock wird ab Oktober teurer
Nachdem das Neun-Euro-Ticket gerade ausgelaufen ist und die Politik noch über eine Nachfolgerreglung diskutiert, steigen zum 1. Oktober 2022 die Preise für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Großraum Rostock. Im Schnitt müssen Fahrgäste des Verkehrsverbunds Warnow (VVW), zu dem auch ...
13. September 2022 | weiterlesen
RSAG startet neuen Bus-Takt für Rostock
Mit einer Eröffnungsfahrt und zahlreichen Gästen ist am 15. August 2022 die größte Angebotsverbesserung im ÖPNV seit der Straßenbahnnetzerweiterung erfolgreich gestartet. Die „Angebotsoffensive 2022“ der Rostocker Straßenbahn AG beinhaltet dichtere Intervalle, mehr Direktverbindungen und kürzere ...
15. August 2022 | weiterlesen
Neun-Euro-Ticket: RSAG verstärkt Angebot
Der Start des 9-Euro-Tickets verlief bei der Rostocker Straßenbahn AG an den ersten Tagen problemlos. In den Bussen und Straßenbahnen wurden werktags etwa 143.000 Fahrgäste befördert, das sind rund neun Prozent mehr als sonst. Das vergangene Pfingstwochenende war mit Blick auf die Auslastung der ...
7. Juni 2022 | weiterlesen
Notfallfahrplan für Bus und Straßenbahn ab Montag
Aufgrund anhaltender krankheitsbedingter Engpässe beim Fahrpersonal muss die Rostocker Straßenbahn AG vorübergehend ihren Fahrplan reduzieren. Die Fahrzeuge der RSAG fahren ab Montag, 28. März 2022, bis voraussichtlich einschließlich 8. April 2022 nach einem Notfall-Fahrplan. Teilweise wurde der ...
25. März 2022 | weiterlesen
Erste Elektrobusse für Warnemünde
„Weniger Schadstoffe, weniger Feinstaub und weniger Straßenlärm“, verspricht sich die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) von ihren ersten beiden Elektrobussen. Zusammen mit Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen (parteilos) und Umweltsenator Holger Matthäus (Grüne) haben die RSAG-Vorstände Yvette ...
6. September 2021 | weiterlesen
RSAG-Abfahrtsmonitor fürs Handy
Wann kommt mein Bus? Fährt meine Straßenbahn pünktlich oder gibt es Verspätungen? Antworten auf diese Frage liefert der neue digitale Abfahrtsmonitor der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) ab sofort ganz bequem aufs Handy. Dynamische Fahrgastinformationen (DFI), die chronologisch die nächsten Abfahrten ...
8. April 2021 | weiterlesen
Rostock im ADAC-Monitor „Mobil in der Stadt“ auf 2. Platz
Wie zufrieden sind Rostocker, Pendler und Besucher mit der Verkehrssituation in Rostock? In einer Online-Umfrage hat der ADAC Menschen in 29 mittleren Großstädten bis 500.000 Einwohner befragt. In der Gesamtwertung landet Rostock hinter Münster auf dem zweiten Platz, beim Öffentlichen Personennahverkehr ...
29. Januar 2021 | weiterlesen
Nahverkehr in Rostock wird teilweise deutlich teurer
Nach zwei Jahren werden die Tickets für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in der Hansestadt und dem Landkreis Rostock teurer. Der Verkehrsverbund Warnow (VVW), zu dem auch die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) gehört, erhöht seine Preise zum 1. Februar um durchschnittlich 3,8 Prozent, wie ...
28. Dezember 2020 | weiterlesen
Verdi ruft zu Warnstreiks im ÖPNV auf
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di Nord) hat für Dienstag (29. September 2020) zu einem bundesweiten Warnstreik im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) aufgerufen. In Mecklenburg-Vorpommern soll an diesem Tag von Betriebsbeginn bis um 9 Uhr morgens gestreikt werden, erklärt Karl-Heinz ...
25. September 2020 | weiterlesen
Fünf neue XXL-Gelenkbusse für die RSAG
Rostock erlebt in Kürze eine Premiere: Fünf neue überlange Diesel-Busse der Marke Mercedes Benz CapaCity verstärken ab sofort den Busfuhrpark der Rostocker Straßenbahn AG. Bei diesem Bus handelt es sich um einen vierachsigen, niederflurigen Gelenkbus mit einer Länge von knapp 20 Metern gegenüber ...
29. Juli 2020 | weiterlesen
Corona-Party im Bus? – RSAG appelliert an Vernunft
Fast könnte man meinen, es wäre schon der 1. April. Wovor die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) heute warnt, ist jedoch leider kein Aprilscherz! Einige Jugendliche scheinen den Ernst der Lage noch nicht begriffen zu haben. Teilweise bis zu 20 Jugendliche verbringen ihren Vor- oder Nachmittag ganz gezielt ...
18. März 2020 | weiterlesen
Erneut Warnstreiks im ÖPNV
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di Nord) ruft die Bus- und Straßenbahnfahrer im gesamten Land Mecklenburg-Vorpommern für Dienstag und Mittwoch (25./26. Februar 2020) zu einem zweitägigen Warnstreik auf, die einzige Ausnahme bildet neben Schwerin die Nahbus Nordwestmecklenburg GmbH. Bei ...
24. Februar 2020 | weiterlesen
Weiterer Warnstreik bei der RSAG
Busse und Straßenbahnen bleiben am Montag in Rostock erneut in den Depots. Bereits zum vierten Mal in diesem Jahr hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di Nord) für morgen (17. Februar 2020) zu einem Warnstreik im öffentlichen Personennahverkehr in der Hanse- und Universitätsstadt aufgerufen. Bei ...
16. Februar 2020 | weiterlesen
Verdi ruft erneut zum Streik im ÖPNV auf
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di Nord) hat für morgen (1. Februar 2020) erneut zum Streik im Bus- und Straßenbahnverkehr von Rostock aufgerufen. Nachdem die 3. Verhandlungsrunde zwischen Verdi und den kommunalen Nahverkehrsbetrieben in MV am 28. Januar gescheitert ist, kommt es in der ...
31. Januar 2020 | weiterlesen
Erneuter Verdi-Warnstreik bei RSAG und Rebus
Nach dem Streik am 16. Januar 2020 hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di Nord) für morgen, den 23. Januar 2020, in Mecklenburg-Vorpommern erneut zu einem Warnstreik im Bus- und Straßenbahnverkehr aufgerufen – dieses Mal ganztätig. Die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) wird morgen ...
22. Januar 2020 | weiterlesen
Verdi-Warnstreik bei der RSAG
Der Öffentliche Nahverkehr in der Hansestadt Rostock wird morgen früh weitgehend lahmgelegt. Busse und Straßenbahnen bleiben bis zum Vormittag in den Depots. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di Nord) hat für den 16. Januar 2020 in Mecklenburg-Vorpommern zu landesweiten Warnstreiks im ...
15. Januar 2020 | weiterlesen
1,1 Mio. Fahrgäste mehr als 2018 bei der RSAG
„Mit gut 1,1 Millionen Fahrgästen mehr als im Vorjahr konnten wir einen Zuwachs erreichen wie seit vielen Jahren nicht mehr“, freut sich Jan Bleis, Vorstand Markt und Technik bei der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG). Insgesamt 41,7 Millionen Fahrgäste nutzten im vergangenen Jahr Busse und Straßenbahnen ...
14. Januar 2020 | weiterlesen
Frau im Bus sexuell belästigt
In den Morgenstunden des 2. Advents kam es in der Bushaltestelle Saarplatz und der sich anschließenden Busfahrt in Rostock zu sexuellen Belästigungen zum Nachteil einer 34-jährigen Frau. Während die Frau in der Haltestelle auf ihren Bus wartete, setzte sich ein 27-jähriger Mann zu ihr, der sie plötzlich ...
10. Dezember 2019 | weiterlesen
Kinder bei Schulbus-Unfall verletzt
Am gestrigen Morgen, gegen ca. 07:30 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz Südring in Rostock ein Verkehrsunfall, bei dem mehrere Kinder leicht verletzt wurden. Nach ersten Erkenntnissen wollte der 51-jährige Busfahrer den Parkplatz verlassen und befuhr dazu die Buswendeschleife. Dabei übersah er ...
29. Oktober 2019 | weiterlesen
Elektrobus-Test in Warnemünde
Die Rostocker Straßenbahn AG testet in dieser Woche einen weiteren vollelektrisch angetriebenen Stadtbus, den Mercedes Benz eCitaro. „Auch beim Bus möchten wir zukünftig auf emissionsfreie Mobilität setzen. Aktuell sind Elektrobusse aber durch die hohen Beschaffungskosten, die begrenzte Reichweite ...
19. August 2019 | weiterlesen
Busunfall auf der BAB 19 Richtung Rostock
Auf der Autobahn 19 ist am Sonnabendnachmittag ein tschechischer Reisebus zwischen den Abfahrten Krakow am See und Güstrow von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug kam im Straßengraben zum Stehen. Die 14 Businsassen blieben unverletzt. Sie konnten den Bus jedoch erst verlassen, nachdem Feuerwehrleute ...
20. April 2019 | weiterlesen
Busse als Ersatz für S-Bahnen zwischen Marienehe und Warnemünde
Vom 9. bis 31. März fahren zwischen Rostock-Marienehe und Warnemünde Busse als Ersatz für die S-Bahn. ICE- und IC-Züge fahren ab/bis Rostock Hauptbahnhof. Die Reisezeit ist zwangsläufig länger. Grund sind weitere Arbeiten an Oberleitung, Signal- und Kabelanlagen. Das Anpassen der Gleisanlagen ermöglicht ...
27. Februar 2019 | weiterlesen
RSAG testet XXL-Bus im Stadtgebiet
Die Rostocker Straßenbahn AG testet in diesen Tagen einen überlangen Gelenkbus auf seine Tauglichkeit für einen Einsatz in ihrem Liniennetz. Bei diesem Bus vom Typ „CapaCity“ des Herstellers Evobus (Mercedes-Benz) handelt es sich um einen vierachsigen, niederflurigen Gelenkbus mit einer Länge ...
15. Januar 2019 | weiterlesen
Fahrplanwechsel 2019 - Neue Wege, neue Haltestellen
Gerade bei so einem ungemütlich verregneten Wetter wie heute, sind die eigenen Sohlen oder das Fahrrad bekanntlich nicht immer das komfortabelste Mittel der Fortbewegung. Um trotzdem pünktlich zur Vorlesung zu kommen, können Studierende ab Montag in die verlängerte Buslinie 39 einsteigen. Dann tritt ...
4. Januar 2019 | weiterlesen
Bus wartet in Hohe Düne künftig auf Fähre
Im Beisein von Knut Schäfer, Geschäftsführer der Weißen Flotte GmbH und dem Ortsbeiratsvorsitzenden Jürgen Dudek hat RSAG-Vorstand Jan Bleis am 28. August 2018 offiziell die neue Anschlusssicherung an der Haltestelle Hohe Düne Fähre in Betrieb genommen. Im Sinne ihrer Fahrgäste hat die Rostocker ...
28. August 2018 | weiterlesen
X41: Rostocks schnellste Buslinie verbindet Dierkow und Lütten Klein
Zusammen mit Bau- und Umweltsenator Holger Matthäus präsentierte die Rostocker Straßenbahn AG am 1. August 2018 im Rahmen einer Pressefahrt Rostocks erste Express-Buslinie: Die neue Linie X41 verbindet zukünftig die großen Stadtbereiche Nordost (Dierkow/Toitenwinkel) und Nordwest (Lütten Klein) ...
1. August 2018 | weiterlesen
Mit FlixBus von Rostock nach Rügen, Usedom und Malchow
Wachstumsrekord bei FlixBus: Der Mobilitätsanbieter erweitert sein Angebot in diesem Jahr um so viele Ziele wie noch nie zuvor. In diesem Zuge erhält auch Rostock erstmalig Anschluss an zahlreiche neue Ziele in Deutschland. Sitzplatzreservierungen und digitale Features in der FlixBus-App sollen zudem ...
3. Juli 2018 | weiterlesen
Drei Verletzte nach Verkehrsunfall mit Linienbus
Am Sonntag ereignete sich gegen 12.20 Uhr im Rostocker Stadtteil Kröpeliner Tor-Vorstadt ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Bus der Rostocker Straßenbahn AG. Hierbei verletzten sich drei Personen leicht. Der Linienbus befuhr die Parkstraße auf dem Sonderfahrstreifen für KOM und Straßenbahnen ...
1. Juli 2018 | weiterlesen
Frau bei Unfall mit Rostocker Linienbus verletzt
Am Samstag, 02.06.2018, ereignete sich gegen 10:45 Uhr im Rostocker Stadtteil Kröpeliner Tor-Vorstadt ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Bus der Rostocker Straßenbahn AG. Der Linienbus befuhr die Parkstraße auf dem Schienen-/Busfahrstreifen in Richtung Saarplatz, als ein aus der Straße ...
2. Juni 2018 | weiterlesen
Linienbus kollidiert mit Ampelmast
Am 21.04.2018 um 00.30 Uhr bog ein Linienbus der RSAG von der Tessiner Straße kommend in die Timmermannsstraat ab. Aus noch ungeklärter Ursache stieß der Linienbus gegen einen Ampelmast, der daraufhin umknickte und auf den Linienbus fiel. Durch den Aufprall wurden drei Fahrgäste leicht verletzt. ...
21. April 2018 | weiterlesen
Unfall zwischen Pkw und Linienbus in Schmarl
Am späten Samstagnachmittag kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw Opel und einem Linienbus in Rostock. Nach den vorliegenden Erkenntnissen beachtete die 69-jährige Rostockerin mit ihrem Pkw nicht das Rotlicht der Ampelanlage an der Ecke Industriestraße/Schmaler Damm. In der Folge stieß ...
12. August 2017 | weiterlesen
Fünf neue umweltfreundliche Busse für Rostock
Die Rostocker Straßenbahn AG modernisiert ihre Busflotte mit vier neuen Niederflur-Gelenkbussen und einem Niederflurstandardbus der neuesten Generation mit Euro-6-Standard. Diese Busse wurden in den letzten Tagen vollständig ausgerüstet und für den Linienbetrieb bereitgestellt. „Wir erneuern stetig ...
17. Juli 2017 | weiterlesen