China

Überseehafen Rostock wird Knotenpunkt für Seidenstraßenverkehre
Heute erreichten die ersten 49 Container mit Industrie- und Medizingütern aus Xi’an in der zentralchinesischen Provinz Shaanxi über den Schienen- und Seeweg der Neuen Seidenstraße den Überseehafen Rostock. Das von der DB Cargo Eurasia organisierte Bahnprodukt mit Ladungen des Logistikdienstleisters ...
7. April 2020 | weiterlesen
Auszeichnung für chinesischen Studenten
Am 13. Februar 2013 ist Yang Wang mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) des Jahres 2012 ausgezeichnet worden. Yang Wang ist Masterstudent am Institut für Landeskultur und Umweltschutz an der Universität Rostock. Den mit 1.000 Euro dotierten Preis erhielt der aus China ...
14. Februar 2013 | weiterlesen
Chinesischer Nationalcircus in Rostock
Feng Shui, die uralte Lehre der Chinesen, ist der Schlüssel für ein erfülltes und harmonisches Leben. Wörtlich übersetzt bedeutet Feng Shui „Wind und Wasser“ und bezieht sich damit auf die Erde, auf ihre Berge, Täler und Wasserläufe, deren Form und Größe, Ausrichtung und Höhe von deren ...
2. Januar 2013 | weiterlesen
Chinesischer Akrobatikzirkus in Rostock
Waghalsige Balanceakte, anmutige Luftakrobatik und traditionell inszenierte Jonglagen – mit seinem „CHINA-CHINA“-Programm zeigt der chinesische Akrobatikzirkus nicht nur, was man mit Gegenständen des Alltags alles anfangen kann, er beweist auch, zu welchen körperlichen und koordinativen Höchstleistungen ...
22. März 2012 | weiterlesen
Der Große Chinesische Akrobatikzirkus in Rostock
Das Können der chinesischen Meisterakrobaten bedarf keiner Anpreisung. Sie sind absolut konkurrenzlos und setzen unverrückbare Maßstäbe für das Staunen. Es gibt dementsprechend in Europa innerhalb der sogenannten Unterhaltungskunst kein erfolgreicheres Programm als jenes der Chinesischen Akrobaten. ...
21. März 2012 | weiterlesen
Janet Zeugner - „Neuer Strom“
„China ist bunt, wirklich bunt und knallig“, so das Fazit von Janet Zeugner, die vor einiger Zeit für zwei Wochen dort verweilte. Auf ihrer Reise durch Tsingtau, Beijing und Schanghai hat sie eine Menge Fotos gemacht und wieder daheim in Rostock in ihrer Dunkelkammer entwickelt. Die ersten Ergebnisse ...
2. November 2011 | weiterlesen
Richard Serra und Lin Yung-Fa in der Kunsthalle Rostock
Große schwarze Flächen hängen derzeit an den Wänden im Westflügel der oberen Etage der Kunsthalle Rostock: Rechtecke, Kreise – einfache geometrische Figuren. Kleine Abweichungen durch geschwungene Linien oder mehrfacher Farbauftrag erzeugen räumliche Tiefe. Geschaffen hat sie der 1938 in San ...
7. Juli 2011 | weiterlesen
Konfuzius-Classroom in Rostock geplant
Prof. Dr. Yuan Tan vom German Department der Huazhong University of Science & Technology (HUST) in Wuhan hat sich heute im Beisein von Oberbürgermeister Roland Methling ins Gästebuch der Stadt eingetragen. Der Gast aus China ist seit dem 3. Januar an der Universität Rostock zu Besuch. Ein Grund ...
19. Januar 2011 | weiterlesen
„China-Woche“ an der Rostocker Uni
Die China-Woche habe ich im Rahmen des Internationalen Tags an der Uni Rostock bereits kurz erwähnt. An diesem Tag konnten sich die Rostocker Studenten insbesondere über Austauschprogramme mit chinesischen Hochschulen in Wuhan, Hefei und Dalian informieren. Von der Universität Hefei war der Präsident, ...
2. Mai 2010 | weiterlesen
Kunsthalle Rostock - Ende der Ausstellung „China Total“
Seit dem 22. August konnte man in der Kunsthalle Rostock, gelegen im Stadtteil Reutershagen, zeitgenössische chinesische Kunst bewundern. Tatsächlich wurde die Ausstellung “All the great modern things: CHINA TOTAL” von Altbundeskanzler Gerhard Schröder eröffnet. Seitdem interessierte die chinesische ...
4. Oktober 2009 | weiterlesen