Coronavirus

OVG setzt Corona-Hotspot-Regelungen teilweise außer Vollzug

OVG setzt Corona-Hotspot-Regelungen teilweise außer Vollzug

Das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Greifswald hat die flächendeckende Hotspot-Regelung der Corona-Landesverordnung (Corona-LVO M-V) Mecklenburg-Vorpommern gekippt. Abstandsgebot und allgemeine Maskenpflicht in Innenbereichen sind ab sofort außer Vollzug gesetzt. Im Einzelhandel, auf Wochenmärkten, ...

22. April 2022 | weiterlesen
3G-Regel in MV entfällt ab 14. April 2022 weitgehend

3G-Regel in MV entfällt ab 14. April 2022 weitgehend

Das Landeskabinett hat sich in seiner heutigen Sitzung auf den Wegfall aller 3G-Erfordernisse mit Ausnahme des Anreisetests in der Beherbergungsbranche verständigt. Maskenpflicht und Abstandsregelungen in Innenbereichen bleiben jedoch bestehen. Darüber hinaus wird ein 2G-Plus-Optionsmodell für Tanzveranstaltungen ...

12. April 2022 | weiterlesen
Notfallfahrplan für Bus und Straßenbahn ab Montag

Notfallfahrplan für Bus und Straßenbahn ab Montag

Aufgrund anhaltender krankheitsbedingter Engpässe beim Fahrpersonal muss die Rostocker Straßenbahn AG vorübergehend ihren Fahrplan reduzieren. Die Fahrzeuge der RSAG fahren ab Montag, 28. März 2022, bis voraussichtlich einschließlich 8. April 2022 nach einem Notfall-Fahrplan. Teilweise wurde der ...

25. März 2022 | weiterlesen
Corona-Hotspot in MV bis zum 27. April

Corona-Hotspot in MV bis zum 27. April

Die aktuellen Corona-Maßnahmen sollen in Mecklenburg-Vorpommern bis zum 27. April verlängert werden, erklärte Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) nach der heutigen Kabinettssitzung. Abstandsregelung, Maskenpflicht in Innenräumen und 3G-Zugangbeschränkungen gelten damit weiterhin in vielen ...

22. März 2022 | weiterlesen
Corona-Übergangsregelung in MV beschlossen

Corona-Übergangsregelung in MV beschlossen

Der Bundestag hat heute ein neues Infektionsschutzgesetz beschlossen. Damit entfallen ab dem 20. März fast alle bundesweiten Corona-Regeln. In Mecklenburg-Vorpommern gelten die meisten Maßnahmen jedoch bis zum 2. April weiter. Anschließend sind strengere Regelungen in lokalen Hotspots möglich. Neues ...

18. März 2022 | weiterlesen
Corona-Ampel in MV steigt wieder auf „Rot“

Corona-Ampel in MV steigt wieder auf „Rot“

Am Mittwoch haben sich Bund und Länder bei der Ministerpräsidentenkonferenz auf einen Drei-Stufen-Plan für Corona-Lockerungen verständigt. Bevor es so weit ist, treten in Mecklenburg-Vorpommern am Montag jedoch wieder schärfere Maßnahmen in Kraft. Seit Donnerstag liegt die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz ...

19. Februar 2022 | weiterlesen
Corona-Lockerungen bis 20. März 2022

Corona-Lockerungen bis 20. März 2022

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz (aktuell 1.401) der Neuinfektionen ist heute den vierten Tag in Folge gesunken, der Höhepunkt der Omikron-Welle scheint überwunden. „Wir befinden uns an einem ganz besonderen Tag der Pandemie“, erklärte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Anschluss an die Ministerpräsidentenkonferenz ...

16. Februar 2022 | weiterlesen
Unangemeldete Corona-Demo in Warnemünde

Unangemeldete Corona-Demo in Warnemünde

Am Mittwochabend wurde in Rostock erneut unangemeldet gegen die derzeit geltenden Corona-Beschränkungen bzw. gegen eine mögliche Impfpflicht demonstriert. Rund 50 Personen nahmen an einer nicht angemeldeten Versammlung in Rostock-Warnemünde teil. Wie auch schon in den Vorwochen versammelte sich eine ...

10. Februar 2022 | weiterlesen
2G-Regel im Einzelhandel fällt weg

2G-Regel im Einzelhandel fällt weg

Aktualisierung, 15.02.2022: Ab Freitag, dem 18. Februar 2022, werden von den Kommunen gegen Vorlage von Bafög-, Wohngeld- oder Arbeitslosengeld-II-Bescheid zwei bis drei kostenlose FFP2-Masken pro Person abgegeben, kündigte die stellvertretende Ministerpräsidentin Simone Oldenburg (Linke) heute (15.02.2022) ...

8. Februar 2022 | weiterlesen
Corona-Demos am 7. Februar - Polizei zieht Bilanz

Corona-Demos am 7. Februar - Polizei zieht Bilanz

Auch an diesem Montag haben in Rostock wieder Versammlungen stattgefunden. Auf dem Neuen Markt, am Universitäts- sowie am Gertrudenplatz kamen bis zu 125 Personen zusammen, um friedlich und unter dem Tenor „Solidarisch durch die Pandemie“ zu protestieren. Zudem wurden für den heutigen Abend ...

7. Februar 2022 | weiterlesen
Demonstrationen am 7. Februar 2022

Demonstrationen am 7. Februar 2022

Auch für heute, Montag, 7. Februar 2022, sind wieder mehrere Versammlungen angemeldet. Darüber informieren die Stadtverwaltung als Versammlungsbehörde und die Polizeiinspektion Rostock. Mit zeitweiligen Einschränkungen bzw. Vollsperrungen ist ab ca. 17 bis ca. 21 Uhr in der Rostocker Innenstadt, ...

7. Februar 2022 | weiterlesen
Unangemeldete Corona-Demo in der Innenstadt

Unangemeldete Corona-Demo in der Innenstadt

Am Freitagabend gegen 18:13 Uhr teilten mehrere Anrufer über den Notruf 150 Personen in der Kröpeliner Straße, Höhe Uniplatz, mit. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten die Personengruppe feststellen. Sie bewegten sich in Form eines Aufzuges geschlossen durch die Rostocker Innenstadt (Neuer Markt/Kröpeliner ...

4. Februar 2022 | weiterlesen
Corona-Warnstufe „orange“ – Lockerungen ab Sonntag

Corona-Warnstufe „orange“ – Lockerungen ab Sonntag

Nachdem Rostock heute den fünften Tag nacheinander der risikogewichteten Einstufung „orange“ zugeordnet wurde, treten ab Sonntag Lockerungen bei den Corona-Schutzmaßnahmen in Kraft. Das Hauptkriterium, die Sieben-Tage-Inzidenz der Hospitalisierungen (aktuell 5,7), liegt laut Landesamt für Gesundheit ...

4. Februar 2022 | weiterlesen
Durchsuchung nach Telegram-Drohung gegen Schwesig

Durchsuchung nach Telegram-Drohung gegen Schwesig

Nach einer Drohung gegen Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) auf dem Messengerdienst Telegram hat die Staatsanwaltschaft Rostock heute Morgen den privaten Wohnsitz eines Beschuldigten im Landkreis Rostock durchsuchen lassen. Der 56-jährige Deutsche steht im Verdacht, die Äußerungen getätigt ...

3. Februar 2022 | weiterlesen
MV steigt aus Luca-App aus

MV steigt aus Luca-App aus

Außer Spesen nichts gewesen: Rund 440.000 Euro hat sich die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern Lizenz und Betrieb der Luca-App für ein Jahr kosten lassen. Genutzt wurde die digitale Kontaktverfolgung von den Gesundheitsämtern in MV jedoch kaum. Mitte März steigt das Land aus der Luca-App aus ...

3. Februar 2022 | weiterlesen
Corona-Demos am 31. Januar - Polizei zieht Bilanz

Corona-Demos am 31. Januar - Polizei zieht Bilanz

Auch an diesem Montag haben in Rostock wieder Versammlungen stattgefunden. Am Neuen Markt und am Gertrudenplatz kamen um die 200 Personen zusammen, um friedlich und unter dem Tenor „Solidarisch durch die Pandemie“ zu protestieren. Am Margaretenplatz versammelten sich knapp 50 Personen, um ...

31. Januar 2022 | weiterlesen
Neue Corona-Quarantäne-Regeln ab Februar 2022

Neue Corona-Quarantäne-Regeln ab Februar 2022

Aufgrund des starken Anstiegs von Corona-Infektionen muss das Rostocker Gesundheitsamt ab 1. Februar 2022 seinen Arbeitsaufwand anpassen. Eine kurzfristige telefonische Kontaktaufnahme der positiv auf SARS-CoV-2 getesteten Personen durch das Gesundheitsamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock kann ...

31. Januar 2022 | weiterlesen
Corona-Demo am Montag in Rostock verboten

Corona-Demo am Montag in Rostock verboten

Die für Montag, 31. Januar 2022, ab 17 Uhr unter dem Motto „Es lebe die Deeskalation! Es lebe Rostock!“ angemeldete Versammlung musste heute von der Stadtverwaltung als Versammlungsbehörde verboten werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich in den vergangenen Wochen weit überwiegend ...

28. Januar 2022 | weiterlesen
Corona-Demos in Warnemünde und Dierkow

Corona-Demos in Warnemünde und Dierkow

Am Mittwochabend wurde in Rostock erneut unangemeldet gegen die derzeit geltenden Corona-Beschränkungen bzw. gegen eine mögliche Impfpflicht demonstriert. Rund 250 Personen nahmen an einer nicht angemeldeten Versammlung in Warnemünde teil. Zunächst versammelte sich die Personengruppe gegen 19:00 ...

27. Januar 2022 | weiterlesen
Corona-Demo am 24. Januar - Bilanz der Polizei

Corona-Demo am 24. Januar - Bilanz der Polizei

Die für den Bereich der Haedge-Halbinsel angemeldete stationäre Versammlung, die sich gegen die aktuellen Corona-Beschränkungen richtete, wurde seitens des Versammlungsleiters gar nicht erst eröffnet, da er sowohl die Versammlungsfläche, als auch die erteilten Auflagen der Versammlungsbehörde ablehnte. ...

24. Januar 2022 | weiterlesen
Corona-Regeln für Omikron-Welle bleiben bestehen

Corona-Regeln für Omikron-Welle bleiben bestehen

Die Omikron-Variante des Coronavirus hat Deutschland fest im Griff: Die Anzahl der Neuinfektionen steigt rasant an, die Siebe-Tage-Inzidenz hat das Robert-Koch-Institut (RKI) heute mit 840,3 angegeben. Große Änderungen bei den Corona-Regeln sind jedoch nicht geplant, die bestehenden Schutzmaßnahmen ...

24. Januar 2022 | weiterlesen
Corona-Demos am 24. Januar 2022

Corona-Demos am 24. Januar 2022

Auch für heute, Montag, 24. Januar 2022, sind wieder mehrere Versammlungen angemeldet. Darüber informieren die Stadtverwaltung als Versammlungsbehörde und die Polizeiinspektion Rostock. Aufgrund der Versammlungen müssen der Stadthafen im Bereich der Haedgehalbinsel und Teile der Hermannstraße zwischen ...

24. Januar 2022 | weiterlesen
Corona-Demo in Warnemünde

Corona-Demo in Warnemünde

Am 19.01.2022 versammelten sich ab 19 Uhr unangemeldet bis zu 300 Personen auf dem Kirchenplatz in Rostock-Warnemünde. Unter Begleitung anwesender Einsatzkräfte protestierten die Teilnehmer:innen lautstark gegen die derzeit geltenden Corona-Beschränkungen und eine mögliche Impfpflicht. Nach knapp ...

20. Januar 2022 | weiterlesen
Corona-Demo - Polizei zieht Bilanz

Corona-Demo - Polizei zieht Bilanz

Erneuter Startpunkt eines Versammlungszuges war die August-Bebel-Straße in der Rostocker Innenstadt. Immer wieder wurde seitens der Polizei auf die Auflage einer vorgeschriebenen Mund-Nasen-Bedeckung hingewiesen. Noch bevor sich der Zug in Bewegung setzen konnte, wurde die Versammlung von der Versammlungsleiterin ...

18. Januar 2022 | weiterlesen
Corona-Demos am 17. Januar 2022

Corona-Demos am 17. Januar 2022

Auch für Montag, 17. Januar 2022, sind wieder mehrere Versammlungen angemeldet. Darüber informieren die Stadtverwaltung als Versammlungsbehörde und die Polizeiinspektion Rostock. Das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit ist ein hohes Gut der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Das gilt aber auch ...

17. Januar 2022 | weiterlesen
Corona-Demo - Bilanz der Polizei

Corona-Demo - Bilanz der Polizei

In Rostock haben am heutigen Montagabend insgesamt vier Versammlungen stattgefunden. Zwei von ihnen richteten sich gegen die aktuellen Corona-Beschränkungen. Bei einem Aufzug durch die Rostocker Innenstadt sowie die Kröpeliner-Tor-Vorstadt kamen zwischen 3000 und 4000 Personen zusammen. Bei zwei Gegendemonstrationen, ...

10. Januar 2022 | weiterlesen
Corona-Demos am 10. Januar 2022

Corona-Demos am 10. Januar 2022

Auch für Montag, 10. Januar 2022, sind wieder mehrere Versammlungen angemeldet. Darüber informieren die Stadtverwaltung als Versammlungsbehörde und die Polizeiinspektion Rostock. In diesem Zusammenhang müssen die August-Bebel-Straße, die Steinstraße und Teile der Hermannstraße zwischen etwa 15 ...

10. Januar 2022 | weiterlesen
Omikron: Neue Corona-Regeln und kürzere Quarantäne

Omikron: Neue Corona-Regeln und kürzere Quarantäne

Die Omikron-Variante breitet sich in Deutschland weiter aus. Auch wenn die Krankheitsverläufe nach aktuellen Erkenntnissen oft milder ausfallen, könnte die erwartete rasant steigende Zahl der Neuinfektionen insbesondere in der kritischen Infrastruktur zu Personalmangel führen. Aus diesem Grund wurden ...

7. Januar 2022 | weiterlesen
Omikron: Schulen in MV entscheiden selbst

Omikron: Schulen in MV entscheiden selbst

Aktualisierung, 15.02.2022: Maskenpflicht im Unterricht wird abgeschafft Nach den Winterferien gilt für 14 Tage weiterhin die Maskenpflicht in den Schulen, zum 7. März endet diese im Unterricht, kündigte Bildungsministerin Simone Oldenburg (Linke) heute (15.02.2022) nach der Kabinettsitzung an. In ...

3. Januar 2022 | weiterlesen
Corona-Kontaktbeschränkungen ab Heiligabend

Corona-Kontaktbeschränkungen ab Heiligabend

Ab Heiligabend gelten für Geimpfte und Genesene in Mecklenburg-Vorpommern strengere Regeln für private Zusammenkünfte. Das gab Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) heute Abend im Anschluss an die Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) der Länderchefs mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bekannt. Es ...

21. Dezember 2021 | weiterlesen
Strengere Corona-Kontaktregeln in MV

Strengere Corona-Kontaktregeln in MV

Das Familientreffen muss auch in diesem Jahr zu Weihnachten kleiner ausfallen. Mecklenburg-Vorpommern verschärft zehn Tage vor Heiligabend die Corona-Kontaktregeln. Das erklärte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) heute Nachmittag nach der Kabinettssitzung in Schwerin. „Die Lage im Land ist ...

14. Dezember 2021 | weiterlesen
Ab morgen Corona-Warnstufe „Rot Plus“ in Rostock

Ab morgen Corona-Warnstufe „Rot Plus“ in Rostock

Ab morgen gelten in Rostock die zusätzlichen Corona-Maßnahmen der Warnstufe „Rot Plus“. Viele Freizeiteinrichtungen, wie Kinos, Theater oder Schwimmbäder müssen schließen, auch Sportveranstaltungen sind betroffen. Gestern Abend hatte die Pressestelle der Stadt bereits bekanntgegeben, dass die ...

8. Dezember 2021 | weiterlesen
Rostocker Weihnachtsmarkt muss schließen

Rostocker Weihnachtsmarkt muss schließen

Tagelang hatte sich die Hansestadt Rostock dagegen gesträubt, nun müssen die Weihnachtsmärkte doch geschlossen werden. Wie Pressesprecher Ulrich Kunze gerade bekanntgab, hat das Land heute auf die auch für die Hanse- und Universitätsstadt Rostock drohende Überlastung des Gesundheitssystems hingewiesen. Seit ...

7. Dezember 2021 | weiterlesen
Corona-Warnstufe „Rot Plus“ in Rostock

Corona-Warnstufe „Rot Plus“ in Rostock

Aktualisierung, 08.12.2021: Ab Donnerstag, 09. Dezember 2021, gilt in Rostock die Corona-Warnstufe „Rot Plus“. Aktualisierung, 06.12.2021: Nachdem die Corona-Ampel heute den neunten Tage in Folge auf „Rot“ steht, schätzt Rostock die Lage immer noch so ein, dass die in der Corona-LVO M-V geforderte ...

4. Dezember 2021 | weiterlesen
Strengere Corona-Regeln in MV ab Mittwoch

Strengere Corona-Regeln in MV ab Mittwoch

Die Corona-Infektionszahlen steigen in Mecklenburg-Vorpommern weiter an. 707 Neuinfektionen hat das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lagus) heute gemeldet, die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 402. Die Hospitalisierungsrate (Krankenhauseinweisungen pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben ...

29. November 2021 | weiterlesen
Unimedizin Rostock nimmt sächsische Covid-19-Patienten auf

Unimedizin Rostock nimmt sächsische Covid-19-Patienten auf

In Mecklenburg-Vorpommern werden schwer erkrankte Covid-19-Patienten aus Sachsen erwartet. „In Sachsen hat sich die Pandemiesituation in den vergangenen Tagen noch einmal deutlich zugespitzt. Mecklenburg-Vorpommern hat eine Anfrage aus Sachsen mit der Bitte um Aufnahme von Intensivpatienten bekommen. ...

26. November 2021 | weiterlesen
Corona: Besucherstopp an der Unimedizin Rostock

Corona: Besucherstopp an der Unimedizin Rostock

Die Universitätsmedizin Rostock verschärft wegen der steigenden Fallzahlen in und um Rostock ab sofort ihre Besucherregeln. In besonderen medizinischen Situationen sind jedoch Ausnahmen möglich. Dazu zählen u.a. Eltern bzw. Erziehungsberechtigte, die ihr krankes minderjähriges Kind besuchen. Auch ...

26. November 2021 | weiterlesen
Schärfere Corona-Regeln in MV ab Donnerstag

Schärfere Corona-Regeln in MV ab Donnerstag

Nachdem die Warnstufe für MV weiter auf „Orange“ steht, gelten ab morgen (25. November 2021) in ganz Mecklenburg-Vorpommern die unten beschriebenen Einschränkungen. Mit einem Wert von 8,6 (Stand: 24. November 2021) liegt die Hospitalisierungsinzidenz nur noch knapp unter dem Grenzwert von 9 für ...

23. November 2021 | weiterlesen
Mit 3G, Maske und Bändchen über den Rostocker Weihnachtsmarkt 2021

Mit 3G, Maske und Bändchen über den Rostocker Weihnachtsmarkt 2021

Obwohl die vierte Welle der Corona-Pandemie auch Rostock fest im Griff hat, darf der Weihnachtsmarkt in der Hansestadt am Montag, dem 22. November, wie geplant seine Pforten öffnen. Fast wie geplant zumindest – es gibt ein paar zusätzliche Hygieneregeln zu beachten. Unter freiem Himmel gilt die 3G-Regel. ...

19. November 2021 | weiterlesen
3G, 2G und 2G+ - MV verschärft die Corona-Regeln

3G, 2G und 2G+ - MV verschärft die Corona-Regeln

„Die Corona-Lage spitzt sich wieder zu“, erklärte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) nach der heutigen Ministerpräsidentenkonferenz (MPK). Zwei Drittel der Kapazitäten für Covid-Patienten auf den Normal- und Intensivstationen in Mecklenburg-Vorpommern sind bereits belegt, so die Regierungschefin. ...

18. November 2021 | weiterlesen
Neue Corona-Regeln in Rostock und MV

Neue Corona-Regeln in Rostock und MV

Enge Kontaktpersonen werden in Rostock künftig nur noch in Ausnahmefällen durch das Gesundheitsamt kontaktiert. Wer mittels PCR positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, muss enge Kontaktpersonen ab sofort selbst informieren. Kontaktpersonen müssen die Empfehlungen des Gesundheitsamtes befolgen. ...

13. November 2021 | weiterlesen
Kein Warnemünder Turmleuchten an Neujahr 2022

Kein Warnemünder Turmleuchten an Neujahr 2022

Die Veranstalter der Neujahrsinszenierung „Warnemünder Turmleuchten“, die Hanseatische Eventagentur, die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde und der Warnemünder Leuchtturmverein haben sich schweren Herzens dazu entschieden, die traditionsreiche Veranstaltung zu verschieben. Ein schlüssiges ...

12. November 2021 | weiterlesen
OLG Rostock: Beschaffung der Luca-App in MV unwirksam

OLG Rostock: Beschaffung der Luca-App in MV unwirksam

Die Beschaffung der Luca-App durch die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern Anfang März 2021 war vergaberechtswidrig. Dies hat der Vergabesenat des Oberlandesgerichts (OLG) Rostock heute entschieden. Der zwischen dem Land Mecklenburg-Vorpommern und der Firma Culture4life geschlossene Vertrag ist unwirksam. ...

11. November 2021 | weiterlesen
Corona: Unimedizin verschärft Besucherregelung

Corona: Unimedizin verschärft Besucherregelung

Die Universitätsmedizin Rostock verschärft wegen der aktuellen Covid-19-Infektionslage ihre Besucherregeln. „Aufgrund der steigenden Zahlen ist es leider notwendig, unsere Besucherregelung zum Schutz unserer Patienten erneut anzupassen. Das bedeutet auch, dass besonders gefährdete Patientengruppen ...

4. November 2021 | weiterlesen
Corona-Ampel auf „Gelb“ - Test- und Maskenpflicht

Corona-Ampel auf „Gelb“ - Test- und Maskenpflicht

Heute (Freitag, 15. Oktober 2021) ist die Corona-Ampel für Rostock am dritten Tag in Folge auf der Stufe „gelb“. Somit gelten ab Sonntag, 17. Oktober 2021, umfangreiche Testpflichten für Innenbereiche sowie die Maskenpflicht für Schulen und Horte. Im Einzelnen gelten ab Sonntag in Rostock folgende ...

15. Oktober 2021 | weiterlesen
Corona-Ampel in Rostock ist wieder grün

Corona-Ampel in Rostock ist wieder grün

Die Corona-Ampel in Rostock steht wieder auf grün. Seit Sonntag ist die Sieben-Tage-Inzidenz von 46,8 auf heute 31,1 kontinuierlich gesunken. Damit entfällt ab morgen die Testpflicht, die seit dem 23. August in weiten Teilen für Ungeimpfte und Nicht-Genesene galt. Für körpernahe Dienstleistungen ...

16. September 2021 | weiterlesen
MV-Tourismusbilanz des 1. Halbjahres 2021

MV-Tourismusbilanz des 1. Halbjahres 2021

Das zweite Corona-Jahr infolge stellte und stellt die Tourismusbranche Mecklenburg-Vorpommerns erneut vor Herausforderungen. Laut aktuellen Zahlen des Statistischen Amtes haben von Januar bis Juni dieses Jahres knapp 900.000 Gäste rund 4,5 Millionen Übernachtungen in den größeren gewerblichen Tourismusbetrieben ...

25. August 2021 | weiterlesen
Neue Corona-Ampel in MV

Neue Corona-Ampel in MV

„Es soll keine Schließungen geben“, erklärte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) am Dienstag nach der Kabinettssitzung in Schwerin. Mit Impfen, Testen und Maskenpflicht will Mecklenburg-Vorpommern durch die vierte Corona-Welle im Herbst und Winter kommen. Helfen soll dabei eine neue, vereinfachte ...

24. August 2021 | weiterlesen
MV weicht Corona-Ampel für Hansa auf

MV weicht Corona-Ampel für Hansa auf

„Sonst hätte es in Rostock bedeutet: am Wochenende Hansa nur noch mit 2.500 Leuten. Das halten wir nicht für gerechtfertigt“, begründete Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) nach der heutigen Kabinettssitzung die Aufweichung der Corona-Ampel. Dem Ost-Derby gegen Dynamo Dresden am Samstagabend ...

17. August 2021 | weiterlesen
Rostock: Corona-Ampel springt auf Rot

Rostock: Corona-Ampel springt auf Rot

Erstmals seit rund drei Monaten kletterte die Sieben-Tage-Inzidenz in Rostock am Sonntag wieder über den 50er-Wert. Zuletzt war dies am 17. Mai der Fall (54,0). Die hohe Inzidenz hat Folgen für die Hansestadt: In vielen Bereichen des öffentlichen Lebens gelten bald wieder strengere Test- und Maskenpflichten. 7-Tage-Inzidenz ...

16. August 2021 | weiterlesen