Datenschutz

MV steigt aus Luca-App aus

MV steigt aus Luca-App aus

Außer Spesen nichts gewesen: Rund 440.000 Euro hat sich die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern Lizenz und Betrieb der Luca-App für ein Jahr kosten lassen. Genutzt wurde die digitale Kontaktverfolgung von den Gesundheitsämtern in MV jedoch kaum. Mitte März steigt das Land aus der Luca-App aus ...

3. Februar 2022 | weiterlesen
OLG Rostock: Beschaffung der Luca-App in MV unwirksam

OLG Rostock: Beschaffung der Luca-App in MV unwirksam

Die Beschaffung der Luca-App durch die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern Anfang März 2021 war vergaberechtswidrig. Dies hat der Vergabesenat des Oberlandesgerichts (OLG) Rostock heute entschieden. Der zwischen dem Land Mecklenburg-Vorpommern und der Firma Culture4life geschlossene Vertrag ist unwirksam. ...

11. November 2021 | weiterlesen
Luca und der Traum von der Corona-Nachverfolgung

Luca und der Traum von der Corona-Nachverfolgung

Was macht Jan Böhmermann, wenn er nachts Langeweile hat? Er streicht durch den Osnabrücker Zoo. Rein virtuell, von zuhause, versteht sich. Mit ihm begaben sich über 100 weitere Tierfreunde vergangene Nacht auf eine Taschenlampenwanderung durch den Park. Möglich macht dies die Luca-App, die eigentlich ...

7. April 2021 | weiterlesen
Luca-App mit Datenschutzproblem

Luca-App mit Datenschutzproblem

„Die da?“ Oder doch eine andere App? Ob in der Talkshow von Anne Will, in Radio- oder Zeitungsinterviews – als prominentes Aushängeschild wirbt Smudo seit einiger Zeit offensiv für eine neue, Luca genannte, App. Trotz Corona-Pandemie soll sie Öffnungen in Handel, Gastronomie und Veranstaltungen ...

10. März 2021 | weiterlesen
Polizei testet Body-Cams

Polizei testet Body-Cams

Mit der Novelle des Sicherheits- und Ordnungsgesetzes im April dieses Jahres hat der Landesgesetzgeber mit dem §32a eine neue Befugnis zum Einsatz körpernah getragener Aufnahmegeräte, den Body-Cams, ergänzt. Zum Schutz der Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamten oder von Dritten erhielt ...

11. Juli 2018 | weiterlesen
Ehrendoktor für Edward Snowden - Philosophische Fakultät klagt

Ehrendoktor für Edward Snowden - Philosophische Fakultät klagt

Die Philosophische Fakultät der Universität Rostock hat sich nach sorgfältiger Prüfung und umfangreicher Beratung entschlossen, gegen die Beanstandung des Rektors vom 22. Mai 2014 und des Bildungsministers vom 1. September 2014 im Ehrenpromotionsverfahren ‚Edward Snowden’ beim Verwaltungsgericht ...

2. März 2015 | weiterlesen
Uni Rostock: Kein Ehrendoktor für Edward Snowden

Uni Rostock: Kein Ehrendoktor für Edward Snowden

Bildungs- und Wissenschaftsminister Mathias Brodkorb hat die Rechtmäßigkeit der Beanstandungen durch den Rektor der Universität Rostock im Fall „Snowden“ bestätigt. Am 22. Mai 2014 hat der Rektor der Universität Rostock den Beschluss der Philosophischen Fakultät, Edward Snowden die Ehrendoktorwürde ...

3. September 2014 | weiterlesen
Philosophische Fakultät besteht auf Ehrendoktor Edward Snowden

Philosophische Fakultät besteht auf Ehrendoktor Edward Snowden

Der Rektor der Universität Rostock hatte mit Schreiben vom 22.5.2014 den Beschluss der Philosophischen Fakultät über die Verleihung der Ehrendoktorwürde an Herrn Edward Snowden im Rahmen seiner Funktion als Rechtsaufsicht beanstandet. Das Dekanat der Philosophischen Fakultät bat daraufhin einen ...

3. Juni 2014 | weiterlesen
Wolfgang Schareck gegen Ehrendoktor für Edward Snowden

Wolfgang Schareck gegen Ehrendoktor für Edward Snowden

Zur Ehrung von Herrn Edward Snowden, der die Spionageaktivitäten der NSA offen gelegt hatte, hat die Philosophische Fakultät der Universität Rostock beschlossen, ihm die Würde eines Doktors der Philosophie ehrenhalber (Dr. phil. h.c.) zu verleihen. Hierfür wurden der Philosophischen Fakultät in ...

22. Mai 2014 | weiterlesen
Uni Rostock: Ehrendoktor für Edward Snowden

Uni Rostock: Ehrendoktor für Edward Snowden

Der Antrag auf Verleihung der Ehrendoktorwürde an Edward Snowden ist durch die Ehrenpromotionskommission außerordentlich sorgfältig und unter Einbeziehung eines hochkarätigen internationalen Gutachtergremiums geprüft und bewertet worden. Von den sieben überaus renommierten Gutachtern wurden formal ...

14. Mai 2014 | weiterlesen
Uni Rostock: Ehrendoktor für Edward Snowden rückt näher

Uni Rostock: Ehrendoktor für Edward Snowden rückt näher

Die Philosophische Fakultät hat sich in der Fakultätsratssitzung am 09.04.2014 mit 17 Ja-Stimmen, 2 Nein-Stimmen und 2 Enthaltungen entschieden, ein Ehrenpromotionsverfahren für Edward Snowden zu eröffnen. Der Antrag auf Verleihung der Ehrendoktorwürde an Edward Snowden ist durch die Fakultät und ...

9. April 2014 | weiterlesen
Ehrendoktorwürde für Edward Snowden an der Uni Rostock?

Ehrendoktorwürde für Edward Snowden an der Uni Rostock?

An der Universität Rostock findet am 20. Januar 2014 eine öffentliche Veranstaltung (Podiumsdiskussion) statt, bei der es darum geht, die Hintergründe der NSA-Affäre und der Snowden-Enthüllungen zu beleuchten und die Bedeutung und Folgen der Affäre für die Wissenschaft, die Demokratie und die ...

19. Januar 2014 | weiterlesen
Frauen auf Kundentoilette mit Handy gefilmt?

Frauen auf Kundentoilette mit Handy gefilmt?

„Es war schwarz. Es lag in den Deckenfliesen. Da guckte die Ecke mit dem Kameraloch raus.“ Nadine S. (Name von der Redaktion geändert) ist noch ganz aufgeregt, als sie erzählt, was ihr gestern widerfahren ist. Mit Freunden hat sie am Montagabend die Kartbahn besucht. „Wir sind zweimal gefahren ...

2. August 2011 | weiterlesen
Datenschutz im Internet - StudiVZ, Facebook & Co.

Datenschutz im Internet - StudiVZ, Facebook & Co.

Ohne Internet geht heutzutage eigentlich nichts mehr. Einschreiben in die Uni, Bewerben für Jobs und Praktika, Kaufen und Verkaufen, immer die neuesten Informationen sofort bekommen. Sogar wenn Sie das hier lesen, sind sie auf das Internet angewiesen. Wer nicht online ist, droht etwas zu verpassen ...

29. Januar 2010 | weiterlesen