DGzRS

Suche in Warnemünde - Lebloser im Wasser aufgefunden
Am 22.02.2025 kurz vor 02:00 wurde dem Rettungsdienst und der Polizei gemeldet, dass im Bereich der Mole in Warnemünde eine Person ins Wasser gefallen sei. Aufgrund dessen wurden Kräfte zur Suche nach der männlichen Person in den Einsatz gebracht. Neben der Suche an Land wurde die seeseitige Suche ...
22. Februar 2025 | weiterlesen
Seenotretter bringen Weihnachtsmann nach Warnemünde
Ho, ho, ho, da ist er! Heiligabend, kurz vor 11 Uhr, ist der Weihnachtsmann im Ostseebad Warnemünde angekommen. Statt mit dem Rentierschlitten, wie es in zahlreichen Erzählungen beschrieben wird, kam der Weihnachtsmann auf maritimem Wege: Mit dem Seenotkreuzer „Arkona“ fuhr er ins Seebad ein und ...
24. Dezember 2024 | weiterlesen
Feuer auf Tanker „Annika“ zwischen Kühlungsborn und Warnemünde
Auf dem Tanker „Annika“ [L: 73m, B: 12m, Flagge: Deutschland] ist am Freitagvormittag ein Feuer ausgebrochen. Alle sieben Seeleute an Bord wurden von der Besatzung des Seenotrettungsbootes „Wilma Sikorski“ der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (derzeit Station Kühlungsborn) ...
11. Oktober 2024 | weiterlesen
Vermisster Schwimmer in Markgrafenheide
Am 28.07.2024 kam es in den späten Abendstunden zu einem Rettungseinsatz am Strand von Markgrafenheide. Ein Hinweisgeber hatte um 20:53 Uhr mitgeteilt, dass er mit seiner Begleitperson zum Schwimmen in die Ostsee gegangen war. Beide Personen sind während des Schwimmens durch eine aufkommende Strömung ...
29. Juli 2024 | weiterlesen
79-Jähriger aus M-V beim Segeln verunglückt
Am Morgen des 19.05.2024 teilte ein Hinweisgeber gegen 09:00 Uhr der Polizei gegenüber mit, dass dieser eine augenscheinlich leblose Person im Wasser im Bereich des Strandes bei Klein Bollhagen bei Kühlungsborn festgestellt hat. Ein hinzugerufener Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Im Rahmen ...
19. Mai 2024 | weiterlesen
Weihnachtsmann kommt mit den Seenotrettern nach Warnemünde
Aufatmen, er ist da! Heiligabend, Punkt 11 Uhr, ist der Weihnachtsmann in Warnemünde angekommen. Nicht etwa mit dem Rentierschlitten, wie man es aus zahlreichen Erzählungen kennt, sondern ganz maritim mit einem Seenotkreuzer fuhr der Weihnachtsmann im Rostocker Seebad vor und sorgte für leuchtende ...
24. Dezember 2023 | weiterlesen
Tödlicher Sportbootunfall auf der Unterwarnow
Am 04.02.2023 gegen 10:52 Uhr meldete ein Zeuge der Polizei, dass ein männlicher Angler über das Heck aus einem fahrenden Schlauchboot auf der Unterwarnow, Höhe Langenort, ins Wasser gefallen sei und die Person nicht mehr zu sehen ist. Sofort wurden umfangreiche Suchmaßnahmen durch die Rettungsleitstelle ...
4. Februar 2023 | weiterlesen
Segler aus Brandungszone bei Warnemünde gerettet
Die Seenotretter der Station Warnemünde der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben am Donnerstag, 10. November 2022, ein Segelboot aus der Brandungszone vor Warnemünde befreit. Der Strand war für die dreiköpfige Besatzung des Havaristen nicht zu erreichen, da sich bei mehr ...
10. November 2022 | weiterlesen
Suche nach vermisstem Angler auf der Ostsee
Auf der Ostsee haben die Seenotretter gemeinsam mit Behördenfahrzeugen in der vergangenen Nacht, 25./26. Oktober 2021, nach einem überfälligen Angler gesucht. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) koordinierte dazu im Seegebiet zwischen Warnemünde und Graal-Müritz den Einsatz ...
26. Oktober 2021 | weiterlesen
Abschied vom Seenotrettungskreuzer „Vormann Jantzen“
Der Seenotrettungskreuzer „Vormann Jantzen“ der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) lief heute, am 3. Oktober 2021, ein letztes Mal aus Warnemünde aus. Das Schiff war seit November 1990 sieben Jahre lang in Warnemünde stationiert gewesen, dann von Darßer Ort aus und später ...
3. Oktober 2021 | weiterlesen
Seenotretter retten gekenterten Kajakfahrer vor Warnemünde
Ganz schwach kam um 19.19 Uhr bei den Seenotrettern ein „Mayday“ über UKW-Kanal 16 an, den Not- und Anrufkanal in der Schifffahrt. Gehört wurde er von der Besatzung des Seenotrettungskreuzers „Vormann Jantzen“, die derzeit am Alten Strom, dem Stammliegeplatz der „Arkona“ liegt. Der auf ...
13. August 2020 | weiterlesen
Segelschiff, Seenotkreuzer und Feuerlöschboot
Eigentlich sollte morgen am Passagierkai in Warnemünde die zweite Port Party des Jahres stattfinden, doch in Corona-Zeiten ist alles anders: Kreuzfahrtschiffe haben Rostock 2020 – von einer Ausnahme abgesehen – noch nicht angelaufen und für Veranstalter gelten derzeit strenge Auflagen. Erwischt ...
30. Mai 2020 | weiterlesen
Seenotretter bringen Weihnachtsmann nach Warnemünde
Ho, ho, ho! Rentierschlitten? Vergangenheit! In Warnemünde kommt der Weihnachtsmann mit einem ganz anderen Gefährt – einem Seenotkreuzer. Seit vielen Jahren bringen die Seenotretter den Bärtigen und seinen Weihnachtsengel an Heiligabend sicher ins Seebad. Ob sie ihn aus schwerer See gerettet oder ...
24. Dezember 2019 | weiterlesen
Motoryacht in Ostsee gesunken - Besatzung gerettet
Drama in der Ostsee: Nach starkem Wassereinbruch ist am Sonntag, 21. Juli 2019, westlich vom Darßer Ort eine Motoryacht gesunken. Die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) brachten die zweiköpfige Besatzung sicher an Land. Gegen 16.30 Uhr erreichte der „Mayday“-Ruf ...
21. Juli 2019 | weiterlesen
Seenotretter im Einsatz für orientierungslosen Angler
Im immer dichter werdenden Nebel hat ein Angler am Dienstagabend, 21. Mai 2019, nordöstlich von Rostock die Orientierung verloren. Die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) aus Warnemünde und Wustrow befreiten den Mann gemeinsam mit einem Windparkversorger sowie ...
22. Mai 2019 | weiterlesen
Drillingskiellegung der Seenotretter bei Tamsen Maritim
Drei neue Seenotrettungsboote hat die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) heute (29. Oktober 2018) bei der Werft Tamsen Maritim in Rostock auf Kiel gelegt. Die gut zehn Meter langen Spezialschiffe gehören zur größten Bootsklasse der Seenotretter. Sie zeichnen sich besonders ...
29. Oktober 2018 | weiterlesen
Besatzungsmitglied einer Fähre aus der Ostsee gerettet
In eine groß angelegte Suche nach einem vermissten Besatzungsmitglied einer Ostseefähre waren heute, Dienstag, den 16. Oktober 2018, die Seenotrettungskreuzer „Arkona“ und „Theo Fischer“ der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) eingebunden. Der Vermisste (53) konnte am ...
16. Oktober 2018 | weiterlesen
DGzRS-Boot „Adele“ ist neue Attraktion in Warnemünde
„54 Grad, 10 Minuten Nord und 12 Grad, 5 Minuten Ost“ – kurz nach 21 Uhr meldete Jörg Westphal von den Seenotrettern in Warnemünde die neue und letzte Position der „Adele“ an die Zentrale der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) in Bremen. „Gutes Verweilen an der ...
7. September 2018 | weiterlesen
Seenotretter modernisieren Flotte - zwei Neubauten kommen aus Rostock
Im Rahmen der turnusgemäßen Modernisierung und Verjüngung ihrer Rettungsflotte hat die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) vier weitere Rettungseinheiten bei zwei norddeutschen Werften in Auftrag gegeben. Zum Einsatz auf Nord- und Ostsee ab 2020 entstehen für die Seenotretter ...
7. August 2018 | weiterlesen
Doppelkiellegung für die Seenotretter in Rostock
Es wird an der Warnow gebaut, am Rhein getauft und auf der Kieler Förde im Einsatz sein: Ein ganz besonderes neues Seenotrettungsboot ist am Mittwoch, 11. April 2018, gemeinsam mit einem baugleichen Schwesterschiff in Rostock auf Kiel gelegt worden. Noch vor seiner Indienststellung soll das Spezialschiff ...
11. April 2018 | weiterlesen
Seenotretter bringen erkrankten 16-Jährigen sicher von Fähre an Land
Die Warnemünder Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sind in der Nacht zu Mittwoch, 4. April 2018, vor Rostock für einen plötzlich erkrankten 16-jährigen Schweden im Einsatz gewesen. Der Jugendliche befand sich an Bord einer Ostseefähre und benötigte dringend ...
4. April 2018 | weiterlesen
Warnemünder Seenotretter für erkrankten Seemann im Einsatz
Medizinischer Notfall auf der Ostsee: Die Seenotretter aus Warnemünde sind am Dienstag, 23. Januar 2018, einem Seemann einer Ostseefähre zu Hilfe gekommen. Der 28-jährige Norweger war in den frühen Morgenstunden plötzlich erkrankt. Der Seenotrettungskreuzer ARKONA der Deutschen Gesellschaft zur ...
23. Januar 2018 | weiterlesen
Seenotrettungsboot in Warnemünde getauft
TV-Moderatorin Heike Götz hat das neueste Seenotrettungsboot der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Mittwoch, 8. November 2017, in Warnemünde auf den Namen NIMANOA getauft. Das 10,1 Meter lange jüngste Spezialschiff der Seenotretter ist für die Station Damp bestimmt. Die ...
8. November 2017 | weiterlesen
Doppel-Kiellegung für die Seenotretter in Rostock
Zwei neue Seenotrettungsboote für die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sind am Dienstag, 1. August 2017, in Rostock auf Kiel gelegt worden. Die Spezialschiffe gehören zu einer Serie von zehn neuen Einheiten, von denen sieben an der Warnow bei Tamsen Maritim und drei an der ...
1. August 2017 | weiterlesen
„Klasse Seenotretter!“ kommt aus Rostock
Rostock ist die neue Heimat des Projekts „Klasse Seenotretter!“ der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Schülerinnen und Schüler der Nordlicht-Schule werden sich im Unterricht ein Jahr lang immer wieder mit den Aufgaben der Seenotretter beschäftigen. Außerdem wollen sie ...
18. Mai 2017 | weiterlesen
Segelschiff rammt Außenmole des Yachthafens Hohe Düne
In den Abendstunden des 02.11.2016 kam es im Bereich der Hafenzufahrt Yachthafen Hohe Düne zu einem Schiffsunfall. Ein unter deutscher Flagge fahrendes, 35 Meter langes, Segelschiff wurde durch den Nordwestwind mit Windstärken von 8-9 Beaufort auf die steinerne Hafenschutzeinrichtung gedrückt. Das ...
3. November 2016 | weiterlesen
Doppel-Kiellegung für die Seenotretter in Rostock
Zwei neue Seenotrettungsboote für Freiwilligen-Stationen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sind am Donnerstag, 27. Oktober 2016, in Rostock auf Kiel gelegt worden. Die Spezialschiffe entstehen auf der Werft Tamsen Maritim. Sie sollen im Herbst 2017 und Anfang 2018 abgeliefert ...
27. Oktober 2016 | weiterlesen
Warnemünder Seenotretter helfen Angelkutter und Fahrgastschiff
Früher als erwartet hat am Sonntagmorgen, 21. August 2016, ein Angelkutter mit 14 Personen an Bord wieder seine Heimreise antreten müssen: Aufgrund eines Motorschadens trieb er manövrierunfähig vor Warnemünde. Die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) schleppten ...
21. August 2016 | weiterlesen
Fischerboot vor Warnemünde gesunken
Am 07.09.2015, ca. 06:40 Uhr wurde bekannt, dass in Höhe der Ostmole Warnemünde in unmittelbarer Nähe des Yachthafens Hohe Düne ein Fischerboot gesunken ist. Nach Information an die Seenotrettungsleitstelle, fuhr der Rettungskreuzer „Arkona“ zum Unfallort. Zwischenzeitlich eingetroffene Rettungskräfte ...
7. September 2015 | weiterlesen
Tödlicher Bootsunfall im Warnemünder Seekanal
Am Samstag informierte ein Zeuge gegen 16:30 Uhr den Polizeinotruf über ein gekentertes Motorboot auf Höhe der Warnemünder Westmole. Er teilte weiter mit, dass das Boot im Seekanal kieloben treibt. Die Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock informierte sofort das MRCC Bremen. Das Tochterboot „Casper“ ...
6. September 2015 | weiterlesen
Schiffsbesichtigungen zur Hanse Sail 2015 - Open Ship
Zahlreiche Schiffe laden während der 25. Hanse Sail vom 6. bis 9. August 2015 in Rostock und Warnemünde zur Besichtigung ein. Vom Seenotkreuzer, über Marineschiffe bis zu Nachbauten historischer Segler laden viele Schiffe zum „Open Ship“ ein. Open Ship auf dem Seenotkreutzer „Vormann Jantzen“ Liegeplatz ...
6. August 2015 | weiterlesen
Segler nach Kentern aus Seenot gerettet
Am 28.07.2015 um 14:06 Uhr erhielt die Polizei den Notruf einer sich in Seenot befindlichen Ixylon-Jolle im Bereich Unterwarnow, Breitling Schnatermann. Zwei 36-jährige Männer kenterten mit ihrer Jolle (5,10 x 1,8 Meter) in der Nähe des Anlegers Schnatermann und befanden sich im Wasser. Der Mast der ...
28. Juli 2015 | weiterlesen
Vermisster Schwimmer löst Großeinsatz am Warnemünder Strand aus
Kurz nach 17:00 Uhr informierten Rettungsschwimmer der Wasserwacht die Einsatzleitstelle der Rostocker Feuerwehr über einen vermutlich vermissten Schwimmer in Warnemünde im Bereich des Strandaufganges 22. Sie hatten einen Mann beobachtet, der sich an einer Sperrtonne des Badebereiches festhielt und ...
18. Juli 2015 | weiterlesen
Rettungseinsatz auf der Ostsee vor Warnemünde
Eine Trainingsgruppe des Berliner Seglerverbandes verließ heute gegen 11:00 Uhr mit sechs Segeljollen vom Typ 420er und drei Trainerbooten den Yachthafen Warnemünde um im Seegebiet vor dem Ostseebad eine Trainingseinheit zu absolvieren. Auf den Jollen befanden sich je zwei Jugendliche. Die drei Trainerboote ...
1. April 2015 | weiterlesen
Hilfe für Bootsführer nach Schlaganfall
Gestern, kurz vor 12.00 Uhr sah die Besatzung eines Schlauchbootes der Wasserschutzpolizei das Hilfegestikulieren von Besatzungsmitgliedern auf einem Kajütboot. Sofort eilten sie zum Boot, hörten, dass der Bootsführer einen Schlaganfall erlitt und während ein Beamter die Rettungskräfte informierte, ...
10. August 2014 | weiterlesen
DGzRS und Berufsfeuerwehr retten polnischen Seemann
Bei seinem ersten lebensrettenden Einsatz auf der Ostsee hat das Verletzten-Versorgungs-Team See (VVT) der Rostocker Berufsfeuerwehr heute einen polnischen Seemann gerettet. Der 50-jährige Mann hatte in den frühen Morgenstunden an Bord des polnischen Segelschulschiffes „Dar Mlodziezy“ einen Herzinfarkt ...
6. August 2014 | weiterlesen
17 Passagiere von Angelkutter in Sicherheit gebracht
Nach einem schweren Wassereinbruch auf einem Angelkutter 12,5 Seemeilen (ca. 22 km) nordöstlich von Rostock sind heute Morgen, Mittwoch, den 21.5.14, alle 17 Passagiere in Sicherheit gebracht worden. Sie wurden zunächst von einem Boot der Landespolizei übernommen und konnten dann auf das hinzueilende ...
21. Mai 2014 | weiterlesen
Neues Seenotrettungsboot in Rostock auf Kiel gelegt
Ein neues Seenotrettungsboot für eine Freiwilligen-Station der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist am Mittwoch, 5. März 2014, in Rostock auf Kiel gelegt worden. Das Spezialschiff entsteht auf der Werft Tamsen Maritim. Es ist der erste Neubau der Seenotretter auf einer Werft ...
5. März 2014 | weiterlesen
Tamsen-Werft baut neues Seenotrettungsboot für die DGzRS
Wenige Wochen nach Vergabe des Auftrags für das Typschiff einer völlig neuen 28-Meter-Seenotkreuzer-Klasse hat die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) einen weiteren Neubau in Auftrag gegeben. Die Rostocker Werft Tamsen Maritim wird ein neues Seenotrettungsboot für eine Freiwilligen-Station ...
16. Januar 2014 | weiterlesen
Rostock will Fördermitglied bei den Seenotrettern werden
Zum Abschluss des Stephan-Jantzen-Jahres 2013 schlägt Oberbürgermeister Roland Methling eine Fördermitgliedschaft der Hansestadt Rostock in der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) vor. „Wohl kaum ein Name ist mit dem Seebad Warnemünde und der Seenotrettung so eng verbunden ...
27. Dezember 2013 | weiterlesen
Reh vor Rostock aus Seenot gerettet
Gegen 6.30 Uhr sprach der Kapitän des einlaufenden Kreuzfahrtschiffes „AIDAmar“ über Funk den Seenotkreuzer „Vormann Jantzen“ an, der sich ganz in der Nähe auf Kontrollfahrt befand: „Da vorne schwimmt ein Reh!“ Von der hoch gelegenen Brücke des Kreuzfahrtschiffes hatte er das Tier leichter ...
12. August 2013 | weiterlesen
Motoryacht vor Wilhelmshöhe in Seenot geraten
Am 10.08.2013, 17.20 Uhr erhielt die Wasserschutzpolizei von der Leitstelle der Feuerwehr die Nachricht über einen Notruf, dass eine 10 m lange Motoryacht mit 5 Personen besetzt im Bereich Wilhelmshöhe wegen Motorausfall auf die Küste zutreiben würde. Unverzüglich erfolgte die Weiterleitung des ...
10. August 2013 | weiterlesen
Ehrungen zum 100. Todestag von Stephan Jantzen
Er war ein Held, ein See- und ein Volksheld. Sein Name und sein Lebenswerk sind unsterblich geworden, betonte Oberbürgermeister Roland Methling. Sein Verantwortungsbewusstsein und sein Engagement sind ein großes Vorbild, unterstrich Pastor Harry Moritz heute Nachmittag in einem Festakt in der Warnemünder ...
19. Juli 2013 | weiterlesen
Zum 100. Todestag des Seenotretters Stephan Jantzen
Wohl kaum ein Name ist mit dem Seebad Warnemünde und der Seenotrettung so verbunden wie der von Stephan Jantzen. Der Mut, die Tapferkeit und das hohe Verantwortungsgefühl für das Leben in Not Geratener brachten dem legendären, 1827 geborenen Warnemünder Lotsenkapitän, der als Seenotretter fast ...
4. Juni 2013 | weiterlesen
Informationszentrum der Seenotretter in Warnemünde wieder auf
Das weiße Haus mit der Adresse am Leuchtturm 1 in Warnemünde ist wieder für Besucher geöffnet. Bis zu seinem Tod vor hundert Jahren war es das Wohnhaus des Warnemünder Lotsenkommandeurs Stephan Jantzen, der in Warnemünde und Mecklenburg die Seenotrettung maßgeblich mitbegründete und selbst 94 ...
28. April 2013 | weiterlesen
Der Weihnachtsmann kommt mit dem Seenotkreuzer
Alle Jahre wieder … Der Weihnachtsmann kommt mit dem Seenotkreuzer nach Warnemünde. Die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde, der Warnemünder Fischereikutterverein „Jugend zur See“ und die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) laden am Montag, 24. Dezember ...
21. Dezember 2012 | weiterlesen
Gemietetes Sportboot vor Warnemünde aus Seenot gerettet
Am 28. Juli 2012 kam es gegen 12:40 Uhr zu einem Seenotfall eines Sportbootes vor Warnemünde. Ein kleiner Anglerkutter beobachtete bei Höhe-Tonne 4 des Seekanales ein anderes Motorboot, welches aufgrund der Witterungsverhältnisse voll Wasser schlug. Bei dem havarierten Motorboot handelte es sich ...
28. Juli 2012 | weiterlesen
Tag der Seenotretter 2012 in Warnemünde
Zum Tag der Seenotretter am 29. Juli 2012 können Besucher an der Nord- und Ostseeküste Schiffe und Besatzungen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hautnah erleben. Am Alten Strom in Warnemünde kann am Sonntag von 10 bis 17 Uhr der Seenotkreuzer „Arkona“ besichtigt ...
27. Juli 2012 | weiterlesen
ZK 10 Segelkutter vor Markgrafenheide gekentert
Heute, am 09.07.2012, wurde um 14.20 Uhr über 110 mitgeteilt, dass vor Markgrafenheide ein Boot gekentert ist und zwei Personen auf dem gekenterten Boot sitzen und in Richtung Strand treiben. Das gerade in Warnemünde befindliche Schlauchboot des Küstenstreifenbootes „Hoben“ fuhr sofort in Richtung ...
9. Juli 2012 | weiterlesen
Der Weihnachtsmann kommt mit dem Seenotkreuzer
Alle Jahre wieder … Der Weihnachtsmann kommt in Begleitung des Weihnachtsengels mit dem Seenotkreuzer nach Warnemünde! Am 24.12.2011 um 11.00 Uhr ist es wieder so weit! Die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde, der Warnemünder Fischereikutterverein "Jugend zur See" e.V. und ...
23. Dezember 2011 | weiterlesen