Einkaufen

Kurios: Halbnackter Mann kauft Hose

Kurios: Halbnackter Mann kauft Hose

Es war 11.00 Uhr am Montagmittag, als die Polizei davon erfuhr, dass ein nackter Mann einen Kleidungsladen in der Rostocker Kröpeliner Straße betrat. Die Verkäuferin erzählte den eingesetzten Polizeibeamten, dass ein Mann nur mit Oberbekleidung in das Geschäft kam. Ohne Hose, ohne Unterhose. Er ...

14. September 2021 | weiterlesen
Maskenpflicht in MV auch beim Einkaufen

Maskenpflicht in MV auch beim Einkaufen

Vor fünf Tagen wurde er noch „dringend empfohlen“, jetzt wird er verpflichtend: der Mund-Nasen-Schutz beim Einkaufen im Einzelhandel. Am vergangenen Freitag hatte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) die Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr angekündigt. Nachdem immer mehr Bundesländer ...

22. April 2020 | weiterlesen
Geschäfte und Einrichtungen in MV müssen schließen

Geschäfte und Einrichtungen in MV müssen schließen

Restaurants und Gaststätten in Mecklenburg-Vorpommern müssen ab Sonntag, dem 22. März 2020, komplett schließen. Ein Abhol- und Lieferservice ist weiterhin möglich. In Ergänzung zu den bereits am 14. März 2020 beschlossenen 10 Maßnahmen gegen die weitere Ausbreitung des Corona-Virus in Mecklenburg-Vorpommern ...

17. März 2020 | weiterlesen
Gute und sehr gute Noten für die Rostocker Innenstadt

Gute und sehr gute Noten für die Rostocker Innenstadt

Die Rostocker Innenstadt ist für Besucherinnen und Besucher ein attraktives Ziel. Das bestätigt nun auch die bundesweite Studie „Vitale Innenstädte 2018“ der IFH Köln GmbH, an der Rostock gemeinsam mit 115 weiteren Städten teilgenommen hat. Besucherinnen und Besucher bewerteten die Innenstadt-Attraktivität ...

7. Februar 2019 | weiterlesen
Am Montag öffnet der Rostocker Weihnachtsmarkt 2018

Am Montag öffnet der Rostocker Weihnachtsmarkt 2018

Nach zwei Wochen Aufbauzeit wird der Rostocker Weihnachtsmarkt am Montag offiziell eröffnet. Ab 15:30 Uhr startet der Weihnachtsmann mit seinem Gefolge, um vom Neuen Markt aus die Kröpeliner Straße entlang über den Universitätsplatz bis zum großen Weihnachtsbaum am Kröpeliner Tor die Lichter anzuzünden. ...

21. November 2018 | weiterlesen
Jubiläumsbrot - Schmackhaftes zum Doppeljubiläum

Jubiläumsbrot - Schmackhaftes zum Doppeljubiläum

Was wäre ein Fest ohne Festschmaus? Für die Geburtstagstafel von Stadt (800 Jahre in diesem Jahr) und Uni (600 Jahre im nächsten Jahr) liefert die Rostocker Bäckerei Sparre ein neues, extra für das Doppeljubiläum entwickelte „Jubiläumsbrot“. Es soll nicht nur auf den Jubiläumsveranstaltungen ...

13. Februar 2018 | weiterlesen
Rostocker Ostermarkt 2017

Rostocker Ostermarkt 2017

Das Riesenrad steht schon vor dem Rathaus. Fahrgeschäfte und Verkaufsstände werden noch aufgebaut. Dazwischen hat sich der Osterhase schon kurz blicken lassen. Denn am Freitag startet der Rostocker Ostermarkt. Der erste Jahrmarkt der diesjährigen Saison dauert bis zum 23. April und findet zwischen ...

5. April 2017 | weiterlesen
Erster Unverpackt-Laden in Rostock

Erster Unverpackt-Laden in Rostock

Morgen öffnet Rostocks erster Unverpackt-Laden. Wer in der Bio-Kogge im Friedhofsweg/Ecke Feldstraße einkaufen möchte, kann sich seine Gefäße selbst mitbringen und vermeidet so Verpackungsmüll. Denn Nudeln, Reis, Hülsenfrüchte, Müsli, Kakao, Gewürze und noch einige andere Lebensmittel werden ...

31. März 2017 | weiterlesen
Sachbeschädigung an Discounter in der KTV

Sachbeschädigung an Discounter in der KTV

In der vergangenen Nacht haben unbekannte Täter die Fassade eines neuen Einkaufsmarktes in der Kröpeliner Tor Vorstadt beschädigt. Dazu wurden offensichtlich mit Farbe gefüllte Weihnachtsbaumkugeln gegen Schaufensterscheiben und die Wand des Gebäudes in der Doberaner Straße geworfen. Drei vor dem ...

4. Dezember 2014 | weiterlesen
Das Volkstheater entrümpelt seinen Fundus

Das Volkstheater entrümpelt seinen Fundus

Ein fantasievoll bunt bemalter Eiswagen aus Holz wird zukünftig vor einem Haus in Kassebohm stehen. Klaus Költzsch hat ihn für seine Enkeltochter erstanden, die nun damit spielen kann. Der bunte Wagen ist ein Unikat und ehemaliger Bühnenstar. Denn er war einst Requisit in Bronislav Roznos Schwarzlicht-Tanztheaterstück ...

10. Mai 2014 | weiterlesen
Die passende Kulisse fürs Wohnzimmer

Die passende Kulisse fürs Wohnzimmer

Ausrangierte und ausgediente Kulissen, Requisiten sowie ausgewählte Kostümteile aus abgespielten Theaterproduktionen können Sie am kommenden Wochenende beim Fundusverkauf des Volkstheaters erstehen. Dazu öffnen die Theaterwerkstätten im Gerberbruch am 10. und 11. Mai jeweils von 13:00 bis 18:00 ...

7. Mai 2014 | weiterlesen
Frühlingsvergnügen auf dem Rostocker Ostermarkt 2014

Frühlingsvergnügen auf dem Rostocker Ostermarkt 2014

Die Schausteller bringen wieder Trubel und Leben in Rostocks Innenstadt. Nach der Winterpause, die dem Weihnachtsmarkt folgte, starten sie mit dem Ostermarkt in die Volksfestsaison 2014. „Der Ostermarkt ist ein typisches Volksfest für die ganze Familie“, verspricht Jörg Vogt von der Großmarkt ...

8. April 2014 | weiterlesen
Brand in ehemaliger Anker-Brennerei

Brand in ehemaliger Anker-Brennerei

Aus bisher ungeklärter Ursache geriet in dem zu erhaltenden Teil der ehemaligen Spirituosenfabrik der Dachstuhl in Brand. Dieser Gebäudeteil steht unter Denkmalschutz. Nach ersten Ermittlungen der Kriminalpolizei kann eine technische Ursache für den Brand ausgeschlossen werden. Zur Schadenshöhe können ...

31. Juli 2013 | weiterlesen
Barrierefreie Geschäfte in Rostocks City ausgezeichnet

Barrierefreie Geschäfte in Rostocks City ausgezeichnet

Barrierefreies Einkaufen wird auch in diesem Jahr in Rostock mit einer Schaufensterplakette gewürdigt, teilt Rostocks Behindertenbeauftragte Petra Kröger mit. Unter dem Motto „Auf einem guten Weg“ erhalten fünf Geschäfte in der Kröpeliner Straße die Auszeichnung für ihre Rollstuhlfahrer- ...

10. Juli 2013 | weiterlesen
Kaufhausdetektiv schnappt Parfümdieb

Kaufhausdetektiv schnappt Parfümdieb

Gestern gegen 13:15 Uhr hatte ein 40-jähriger Mann in der Galeria Kaufhof ganz offensichtlich Parfüm unter seiner Kopfbedeckung versteckt und ohne zu bezahlen den Laden verlassen. Als der aus dem Landkreis Güstrow stammende Mann von dem Ladendetektiv zur Rede gestellt wurde, stritt er alles ab und ...

10. April 2013 | weiterlesen
Rostock ist die 96. „Fairtrade-Stadt“

Rostock ist die 96. „Fairtrade-Stadt“

Bewussterer Umgang mit Lebensmitteln, um eine gerechtere Weltordnung zu schaffen, das ist eines der Hauptanliegen der Fair-Trade-Bewegung. Auch die Hansestadt ist Teil dieser Bewegung, seit gestern sogar ganz offiziell. Mit der Übergabe der Urkunde ist Rostock nun die 96. „Fairtrade-Stadt“ Deutschlands. ...

15. September 2012 | weiterlesen
Wiro Sommerfest 2012 in der Langen Straße

Wiro Sommerfest 2012 in der Langen Straße

Die Händler der Langen Straße und die Wohnungsgesellschaft WIRO feiern am 16. Juni von 10 bis 18 Uhr ihre zweite große Sommerparty: mit Gauklern und Artisten, Trommlern, Jazzmusikern und Bungee-Rennen. Der Citykreis unterstützt bei der Organisation, Rostocker Vereine machen das Fest bunt. Die „Nasenbären“ ...

14. Juni 2012 | weiterlesen
Lidl stellt Projekt für Anker-Ruine in der Doberaner Straße vor

Lidl stellt Projekt für Anker-Ruine in der Doberaner Straße vor

In die denkmalgeschützten Gemäuer der einstigen Spirituosenfabrik „Anker“ in der Doberaner Straße 144 soll jetzt neues Leben einziehen. Ein Bauantrag für das 1870 errichtete und seit Jahren leer stehende Backsteingebäude sieht im Erdgeschoss einen Lidl-Lebensmittelmarkt sowie in den drei Obergeschossen ...

13. Juni 2012 | weiterlesen
Barrierefrei Shoppen in Rostocks City

Barrierefrei Shoppen in Rostocks City

Zu enge Wege, durchsichtige Glastüren – Einkaufen in Rostock kann schon mal zu einem Hindernisparcours werden, besonders für Menschen mit Behinderungen. Auf etwa 16.000 bis 20.000 wird ihre Anzahl in unserer Hansestadt gegenwärtig geschätzt. „Betrachtet man die demografische Entwicklung, müssen ...

7. Mai 2012 | weiterlesen
Lange Nacht der Bücher 2012 in der Buchhandlung Weiland

Lange Nacht der Bücher 2012 in der Buchhandlung Weiland

Zu unserer dritten „Langen Nacht der Bücher – Neues von Verlegern, Künstlern und Autoren“ laden wir Sie ganz herzlich ein. Genießen Sie das einzigartige Erlebnis, nach Ladenschluss ganz ungestört in Büchern zu stöbern und lassen Sie sich von unserem vielseitigen Programm überraschen. Es ...

21. April 2012 | weiterlesen
Crew Corner öffnet am Bahnhof von Warnemünde

Crew Corner öffnet am Bahnhof von Warnemünde

Ab 15. April wird der Passagierhafen Rostock-Warnemünde um ein internationales Serviceangebot erweitert. Der argentinische Schiffsoffizier Dario Agustin Viana eröffnet im Warnemünder Bahnhofsgebäude einen Shop, der sich mit Produkten und Dienstleistungen speziell an Crews der Kreuzfahrtschiffe aus ...

11. April 2012 | weiterlesen
Shopping at Pavilion – Kunstverkauf vor der Marienkirche

Shopping at Pavilion – Kunstverkauf vor der Marienkirche

Der blaue Pavillon auf dem Neuen Markt hat als Anlaufstelle für Informationen ausgedient. IGA vorbei, Olympia-Traum geplatzt, die Touristeninformation ist zum Uni-Platz gezogen, weitere Nutzungen sind nicht vorgesehen. Also wird der kleine, runde Leichtbau zum 1. April abgerissen. Ab heute bis zum 28. ...

14. März 2012 | weiterlesen
Lidl kauft Ruine der Anker-Brennerei in der Doberaner Straße

Lidl kauft Ruine der Anker-Brennerei in der Doberaner Straße

Als Roland Methling nach der Wiederwahl seine Ziele für die zweite Amtszeit vorstellte, sprach er auch davon, dass einer der letzten großen Schandflecke der Hansestadt endlich verschwinden soll – die Ruine der ehemaligen Anker-Brennerei in der Doberaner Straße. Nun wurde bekannt, wer hier investieren ...

16. Februar 2012 | weiterlesen
Edeka-„Weltmarkt“ eröffnet auf der Holzhalbinsel

Edeka-„Weltmarkt“ eröffnet auf der Holzhalbinsel

Von außen unterscheidet sich der neue Edeka-Markt auf der Holzhalbinsel nicht von anderen Geschäften der Supermarktkette. Doch im Inneren erwartet den Kunden ein modernes Ambiente, das viele schon vom Markt im Neptun-Einkaufcenter kennen. Helle und freundliche Farben sollen das Einkaufen zum visuellen ...

8. August 2011 | weiterlesen
Erster Spatenstich für den „Groten Pohl“ in der Südstadt

Erster Spatenstich für den „Groten Pohl“ in der Südstadt

„Eine Stadt der Wissenschaft soll hier entstehen, die vor allem zentral gelegen und für jeden zugänglich ist“, erklärte Oberbürgermeister Roland Methling anlässlich des ersten Spatenstichs im neuen B-Plan-Gebiet „Groter Pohl“. Bereits im März dieses Jahres fand hier der erste Spatenstich ...

1. August 2011 | weiterlesen
1. Sommerfest in der Langen Straße

1. Sommerfest in der Langen Straße

Nächste Haltestelle: Lange Straße. Der Zug endet hier. Na gut, ich könnte auch noch weiter Richtung Hauptbahnhof fahren, aber dann würde ich das große Sommerfest in Rostocks Innenstadt verpassen. Also raus aus der Bahn, es ist kurz nach 10 Uhr und erst einmal wundern. Denn so richtig festlich sieht ...

18. Juni 2011 | weiterlesen
Lange Nacht der Bücher bei Weiland

Lange Nacht der Bücher bei Weiland

Als ich am Freitag die Buchhandlung Weiland betrat, schmetterte mir Jazzmusik entgegen. Mit einem „Bei mir bistu shein“ wurde ich begrüßt. Wie passend. Das Ganze wurde live dargeboten von Andreas Pasternack und seiner Band und war der perfekte Auftakt zu einem gelungenen Abend. Die Universitätsbuchhandlung ...

23. Oktober 2010 | weiterlesen
Galeria Kaufhof in Rostocks Zentrum wiedereröffnet

Galeria Kaufhof in Rostocks Zentrum wiedereröffnet

Schick, schick, wie sich Galeria Kaufhof seit einigen Tagen präsentiert. Die Innenausstattung des Kaufhauses in der Rostocker Innenstadt wurde in den letzen drei Monaten generalüberholt. Der Verkauf lief währenddessen weiter. Der Lärm und die üblen chemischen Gerüche waren nicht sehr einladend. ...

3. Oktober 2010 | weiterlesen
Vorstellung der neuen Weiland-Buchhandlung

Vorstellung der neuen Weiland-Buchhandlung

Langsam ist der ganze Schnee echt nicht mehr lustig. Jetzt schneit es schon den ganzen Tag ununterbrochen und ein Ende des Flockenregens scheint noch lange nicht in Sicht zu sein. Als treuer Kunde der RSAG kommt man sich dieser Tage manchmal ziemlich verlassen vor, wenn man Ewigkeiten an Hauptverkehrspunkten ...

2. Februar 2010 | weiterlesen
Die Schokoladerie de Prie

Die Schokoladerie de Prie

Es gibt sie in jeder Stadt, diese kulinarischen Höhepunkte. Okay, vielleicht nicht in jeder englischen Stadt, aber hierzulande ganz sicher. Rostock hat in der Hinsicht eine Menge zu bieten: als Filet oder auf dem Brötchen, in Stäbchenform, vielleicht auch mal in Reis und Seetang… Hauptsache: Fisch. ...

29. August 2009 | weiterlesen