Feinstaub

Saubere Luft trotz Kreuzfahrtschiffen in Warnemünde?

Saubere Luft trotz Kreuzfahrtschiffen in Warnemünde?

Das Ergebnis der Luftgütemessungen in Warnemünde und Hohe Düne war wenig überraschend: „Die Grenzwerte werden sicher eingehalten“, erklärte Dr. Meinolf Drüeke, Leiter Immissionsschutz und Abfallwirtschaft beim Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie (Lung), am Dienstagabend bei der ...

10. März 2016 | weiterlesen
Luftgüte-Messstation in Rostock - Hohe Düne nimmt Betrieb auf

Luftgüte-Messstation in Rostock - Hohe Düne nimmt Betrieb auf

Das Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) betreibt zur Beurteilung der Luftqualität entsprechend europäischer und nationaler Verpflichtungen ein Messnetz an bisher 13 Stellen im Land. Nach mehrmonatigem Testbetrieb ging heute nun die Messstation Hohe Düne im ...

27. April 2015 | weiterlesen
Kreuzschifffahrt in Warnemünde soll sauberer werden

Kreuzschifffahrt in Warnemünde soll sauberer werden

Kreuzfahrtschiffe mitten im Ort sind nicht nur hoch attraktiv und damit ein Standortvorteil für Warnemünde, sondern auch ein Problem für das Ostseebad. „Es ist spürbar und sichtbar. Wir können es sehen, wie die Autos aussehen, wenn der Ruß da ist“, sagt Alexander Prechtel, Vorsitzender des ...

15. Januar 2014 | weiterlesen
AIDA Cruises verspricht Abgasfilter für Kreuzfahrtschiffe

AIDA Cruises verspricht Abgasfilter für Kreuzfahrtschiffe

Mit der kommenden Schiffsgeneration, die 2015 und 2016 in Dienst gestellt wird, setzt AIDA Cruises erneut Maßstäbe im Umweltschutz. Die Neubauten erhalten ein umfassendes Filtersystem zur Reduzierung der Abgase. AIDA President Michael Ungerer: „Mit dieser bislang einzigartigen Technologie zur Abgasnachbehandlung ...

29. August 2013 | weiterlesen
Uni erforscht Wirkung des Feinstaubs aus Schiffsdiesel

Uni erforscht Wirkung des Feinstaubs aus Schiffsdiesel

Laut einer EU-Studie sterben jährlich 65.000 Menschen in der Europäischen Union frühzeitig durch Feinstaub. Immer dann, wenn Dieselkraftstoff ungefiltert verbrannt wird, werden die kleinen Partikel in die Atmosphäre abgegeben. Ihre krebserregende Wirkung gilt seit einer Studie der Weltgesundheitsorganisation, ...

26. November 2012 | weiterlesen
Kreuzschifffahrt in Warnemünde: Protest auf der Port Party

Kreuzschifffahrt in Warnemünde: Protest auf der Port Party

Traumschiff oder Dreckschleuder – zur ersten Port Party in der Warnemünder Kreuzfahrtsaison 2012 kamen nicht nur Fans der großen Urlaubsschiffe. Vor der Kulisse der AIDAsol und der Emerald Princess, die gestern am Passagierkai lagen, machten Kritiker vom Naturschutzbund Deutschland (NABU), dem Verkehrsclub ...

16. Mai 2012 | weiterlesen
Uni Rostock und Helmholtz Zentrum München kooperieren

Uni Rostock und Helmholtz Zentrum München kooperieren

Die Universität Rostock und das Helmholtz Zentrum München haben heute (08.05.2012) zusammen mit weiteren Partnern aus Forschung und Wirtschaft ein Virtuelles Helmholtz Institut im Bereich der Feinstaubforschung eröffnet. Geleitet wird das Helmholtz Virtual Institute of Complex Molecular Systems in ...

8. Mai 2012 | weiterlesen