Fête de la Musique

Fête de la Musique 2017 in Rostock

Fête de la Musique 2017 in Rostock

Rostock begrüßt den Sommer und feiert am 21. Juni wieder die „Fête de la Musique“, das Straßenmusikfest, das ursprünglich aus Frankreich stammt und bereits in den vergangenen Jahren das Publikum begeistert hat. Von 15 bis 20 Uhr steht an diesem Tag im Bereich der Innenstadt und der Kröpeliner-Tor-Vorstadt ...

14. Juni 2017 | weiterlesen
Fête de la Musique 2016 in Rostock

Fête de la Musique 2016 in Rostock

Auch Rostock begrüßt den Sommer und feiert am 21. Juni 2016 die „Fête de la Musique“. Das Straßenmusikfest, das ursprünglich aus Frankreich stammt und bereits in den vergangenen Jahren das Publikum begeistert hat, geht in die nächste Runde. Von 15 bis 20. Uhr steht an diesem Tag im Bereich ...

17. Juni 2016 | weiterlesen
Musik auf den Straßen - Fête de la Musique 2014

Musik auf den Straßen - Fête de la Musique 2014

Auf den Straßen Rostocks singt und klingt es. Fête de la Musique, das Straßenmusikfest aus Frankreich, wurde gestern in Teilen der Innenstadt und der KTV gefeiert. An zehn Orten hatte das Institut Franco-Allemand ein musikalisches Programm auf großen oder kleinen Bühnen organisiert. Zumeist live ...

22. Juni 2014 | weiterlesen
Fête de la Musique 2014 in Rostock

Fête de la Musique 2014 in Rostock

Die Hansestadt Rostock feiert am 21. Juni 2014 wieder die „Fête de la Musique“, ein Musikfest, das seinen Ursprung in Frankreich hat und inzwischen weltweit jedes Jahr zum kalendarischen Sommeranfang stattfindet. Alle, die selbst Musik machen, und alle, die einfach gern Musik hören, sind zum Mitmachen, ...

11. Juni 2014 | weiterlesen
Straßenmusik in der KTV - Fête de la Musique 2013

Straßenmusik in der KTV - Fête de la Musique 2013

Was für ein schöner Sommertag in der KTV. An vielen Ecken singt und klingt, rockt und rappt es. Das Institut franco-allemand hatte wieder zur französischen Tradition Fête de la Musique eingeladen. Das Straßenmusikfest wurde 1982 vom damaligen Kulturminister erfunden und wird nach Angaben der Organisatoren ...

21. Juni 2013 | weiterlesen
Fête de la Musique 2013 in Rostock

Fête de la Musique 2013 in Rostock

Es ist wieder soweit: Die „Fête de la Musique“ wird auch am 21. Juni 2013 den Sommer in der Hansestadt Rostock begrüßen, nachdem das ursprünglich aus Frankreich stammende Straßenmusikfest in den vergangenen zwei Jahren begeistert hat. Vom Kröpeliner Tor über den Brink bis in die KTV werden ...

18. Juni 2013 | weiterlesen
Fête de la Musique 2012 in Rostock

Fête de la Musique 2012 in Rostock

Musikalisch und mit einem Traumwetter beginnt der Sommer 2012. Im Schein der Sonne zog es heute gut 300 Amateur- und Profimusiker auf die Straßen der Rostocker Innenstadt zur Fête de la Musique. An 16 Orten brachten sie mit ihrem Gesang und ihren Instrumenten die Stadt zum Klingen. Eine Tradition, ...

21. Juni 2012 | weiterlesen
Fête de la Musique 2012 in Rostock

Fête de la Musique 2012 in Rostock

Die Hansestadt Rostock feiert am 21. Juni 2012 wieder die „Fête de la Musique“, ein Musikfest, das seinen Ursprung in Frankreich hat und inzwischen weltweit jedes Jahr zum kalendarischen Sommeranfang stattfindet. Einen ganzen Nachmittag und Abend wird in der Innenstadt vom Stadthafen über den ...

25. Mai 2012 | weiterlesen
Fête de la musique 2011 in Rostock

Fête de la musique 2011 in Rostock

Einige, die am heutigen Tag mit der Straßenbahn durch Rostocks Zentrum gefahren sind, werden vielleicht verwundert die Ohren gespitzt haben. Denn an den Stationen vom Kröpeliner Tor bis zum Neuen Markt konnte man, zumindest wenn die Türen sich öffneten, immer wieder Musik hören. Was in Rostock ganz ...

21. Juni 2011 | weiterlesen
„Fête de la Musique“ am 21. Juni 2011 in Rostock

„Fête de la Musique“ am 21. Juni 2011 in Rostock

„Wir sind eine Stadt der Musik und wollen das auch sein“, verkündete Karina Jens, Präsidentin der Bürgerschaft. Aus diesem Grund unterstützt sie in diesem Jahr das Institut franco-allemand und den Deutsch-Französischen Club bei der Organisation der „Fête de la Musique“. Bereits 1992 und ...

25. März 2011 | weiterlesen