Freie Theater Jugend

Gebt uns das TiS! - Begehrtes „Theater im Stadthafen“
Wird das Theater im Stadthafen bald wiederbelebt? Seit dem Jahreswechsel ist die ehemalige Spielstätte des Volkstheaters Rostock nicht mehr in Betrieb. Um Geld zu sparen, hatte es sich aus dem Gebäude am Warnowufer zurückgezogen. Viele Jahre lang wurden hier vor allem Schauspielproduktionen gezeigt. ...
11. April 2014 | weiterlesen
Freie Theater Jugend erzählt die Geschichten eines Amoklaufs
Eene meene muh. „… und raus bist du.“ – ein Abzählreim für Kinder und gleichzeitig der Titel des neuen Stückes der Freien Theater Jugend. Doch die Geschichten, die Regisseur Christof Lange und seine sieben Schauspieler erzählen, sind alles andere als ein Kinderstück, denn sie beruhen ...
11. August 2012 | weiterlesen
Freie Theater Jugend zeigt Klippenkinder
„Langsam wird sie alt, die Freie Theater Jugend“, scherzte ihr Regisseur Christof Lange gestern vor der Generalprobe. Das fünfte Stück, das erste kleine Jubiläum und dazu gleich noch eine Premiere. Denn zum ersten Mal zeigen die Jungschauspieler mit dem Stück „Klippenkinder” eine Theatercollage. ...
24. März 2012 | weiterlesen
„Die young or live forever“ auf der Bühne im PWH
Erst Vergewaltigung und Mord, dann eine Aufarbeitung von Lichtenhagen 92 und zuletzt Terrorismus in Deutschland. Die Freie Theater Jugend hat keine Angst vor großen Stoffen. Da verwundert es auch nicht, dass „Die young or live forever“, ihr neustes Stück, wieder Stoff für reichlich Diskussionen ...
12. Januar 2012 | weiterlesen
Theater im Peter-Weiss-Haus: „Rest in Pieces“
„Haben Sie jemals jemanden getötet?“ oder „Haben Sie jemals gehasst?“ – diese und viele ähnliche Fragen wirft Christof Langes „Rest in Pieces“ nicht nur auf, es stellt dem Publikum diese Fragen ganz direkt. Das Stück nimmt den Terrorismus der modernen Welt als Grundlage und trägt ...
23. September 2011 | weiterlesen
Rest in Pieces - Freie Theater Jugend
PENG! 11. September 2001. Eine Reisegruppe Dschihadisten unter der Schirmherrschaft des abwesenden Reisegruppenführers Osama Bin Muhammed Bin Awad Bin Laden rast in die zwei Türme des World Trade Center. 2:0 beim Terroristen-Jenga für die Al Qaida. Uncle Sam lässt das nicht lange auf sich sitzen ...
1. September 2011 | weiterlesen
„Bis zum Anschlag“ im Peter-Weiss-Haus
Im August 1992 kam es zu heftigen ausländerfeindlichen Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen. Schauplatz war das Sonnenblumenhaus in der Mecklenburger Allee, in dem sich die Zentrale Aufnahmestelle für Asylbewerber (ZAst) befand. Das Schockierendste an der ganzen Sache ist, dass auch vermeintlich ...
16. März 2011 | weiterlesen
Jugendtheaterprojekt „In meinem Himmel“ feiert Premiere
In der letzten Woche bekam ich eine Mail von Alex, der mich fragte, ob ich Lust hätte, über ein Rostocker Theaterstück zu schreiben. Er lud mich auch zur Generalprobe am letzten Sonntag ein. Ich habe die Einladung gerne angenommen, ohne viel zu erwarten. Doch am Ende der Generalprobe war ich mehr ...
27. Oktober 2010 | weiterlesen