Großes Haus

Wie Michel eine Heldentat im Volkstheater vollbrachte
Weihnachtszeit ist Theaterzeit. Nachdem in der letzten Woche der gestiefelte Kater in die Bühne 602 marschiert ist, feierte auch das Volkstheater gestern die Premiere seiner diesjährigen Weihnachtsgeschichte. Für junge und junggebliebene Besucher heißt es diesmal: „Wie Michel eine Heldentat vollbrachte ...
24. November 2012 | weiterlesen
"Frida Kahlo" vom Tanztheater Bronislav Roznos
Hinter dem farbintensiven Werk von Frida Kahlo (1907-1954) stehen leidvolle und ermutigende Erfahrungen einer Frau, die durch einen Verkehrsunfall ans Krankenlager gefesselt wurde und auf diesem zu malen begann. Die spannungsreiche Ehe mit dem Maler Diego Rivera und Frida Kahlos Wille zu leben und überleben ...
10. November 2012 | weiterlesen
„Die Fledermaus“ von Johann Strauss
„Glücklich ist, wer vergisst, was doch nicht zu ändern ist.“ Angesichts der sozialen Probleme, die sich in Folge des Börsencrashes vom Mai 1873 verschärft hatten, mögen diese Worte in den Ohren des Wiener Premierenpublikums versöhnlich geklungen haben. Die 1874 uraufgeführte „Mutter ...
5. November 2012 | weiterlesen
William Shakespeares „Hamlet - Prinz von Dänemark“ im VTR
„Die Zeit ist aus den Fugen. O Verdruss, dass ich geboren ward und nun sie heilen muss.“ Ein junger Mann kommt vom Studium in der Fremde nach Hause, um seinen verstorbenen Vater zu beweinen und die schnelle Wiederheirat seiner Mutter zu feiern, denn so wird es von ihm verlangt. Der Bräutigam ist ...
29. September 2012 | weiterlesen
„Ost-Zeit-Story. Die ungespielten Lieder“ im Volkstheater
Karat, Puhdys, Renft – diese Bands sind Klassiker der Ostrockgeschichte. Ihre Lieder sind bekannt und werden heute noch oft gespielt. Doch was ist mit den Schlagern der DDR, Schul- und Pionierliedern? Nach dem Zusammenbruch der DDR verschwanden sie fast vollständig aus den Medien und Konzertsälen. ...
25. September 2012 | weiterlesen
Volkstheater Rostock zeigt „Der Barbier von Sevilla“
Waschen, schneiden und legen gehören nur ganz am Rande zum Aufgabengebiet von Figaro, dem Barbier von Sevilla in der gleichnamigen Oper. Sein Angebot reicht vom Verkauf von Lebensmitteln über den Handel mit Geheimnissen bis hin zu waghalsigen Rettungsaktionen. Von seinen Qualitäten konnten sich gestern ...
24. September 2012 | weiterlesen
Das Große Haus öffnet wieder seine Türen für Besucher
„Vorhang auf!“ heißt es nach der umfangreichen Brandschutzsanierung nun endlich im wieder geöffneten Großen Haus des Volkstheaters Rostock am Sonnabend, den 9. September. Bevor aber um 14:00 Uhr eine Bläserfanfare auf dem Theatervorplatz an der Doberaner Straße ertönt, die alle Besucher zu ...
3. September 2012 | weiterlesen
Mehr Geld für das Rostocker Volkstheater
Dass es teurer wird und länger dauert als geplant, ist bei Bauprojekten nicht selten. Und auch die Sanierung des Großen Hauses des Volkstheaters Rostock hat es erwischt. 1,3 Millionen Euro schießt die Stadt noch einmal nach. Das beschloss gestern Abend die Bürgerschaft auf ihrer Sitzung. Auf 4,4 ...
10. Mai 2012 | weiterlesen
Volkstheater Rostock - Neubau am alten Standort?
Stadthafen, Bussebart oder Rosengarten – wo soll es stehen, Rostocks neues Theaterhaus? Geht es nach Christian Blauel, dem OB-Kandidaten der Grünen, bleibt das Volkstheater dort, wo es bis zur Schließung des Großen Hauses spielte – in der Doberaner Straße. „Das ist eigentlich der optimale ...
25. Januar 2012 | weiterlesen
Volkstheater Rostock spielt ab September im Theaterzelt
Verkehrte Welt in Rostock! Die Heidehasen spielen in der Halle, das Theater auf der Heide. Fast zumindest, ist es nun doch offiziell: Das Volkstheater Rostock zieht in der nächsten Spielzeit auf die grüne Wiese – ins Theaterzelt. Seit der Schließung des Großen Hauses im Februar ist das Volkstheater ...
17. Juni 2011 | weiterlesen
Großes Haus, Halle 207, Theaterneubau oder gleich alles?
„Dann können wir im Februar wieder rein ins Große Haus und dort spielen.“ Beifall und Zuspruch erntete Jochen Bruhn, Geschäftsführer der Rostocker Versorgungs- und Verkehrs-Holding GmbH (RVV) und kaufmännischer Berater des Volkstheaters, für seine Aussage. Gemeint ist der Februar nächsten ...
11. Mai 2011 | weiterlesen
„The Fairy Queen“ von Henry Purcell im Barocksaal
Das Volkstheater Rostock feiert am kommenden Samstag die Premiere von Henry Purcells „The Fairy Queen“. Eine Barockoper im Barocksaal – das passt doch wie angegossen. Wo auch sonst in Rostock, im Großen Haus vielleicht? Das steht seit dem 22. Februar bekanntermaßen nicht mehr für Theateraufführungen ...
27. April 2011 | weiterlesen
Effi Briest Premiere im leeren Volkstheater Rostock
Über 10.000 Zuschauer – so viele dürfte das Rostocker Volkstheater wohl noch nie bei einer Premiere eines Theaterstückes gezählt haben. Doch die 530 Plätze im Großen Haus, wo Matthias Brenners Bühnenfassung von Fontanes „Effi Briest“ aufgeführt wurde, blieben leer, aus Sicherheitsgründen. Die ...
28. März 2011 | weiterlesen
Live-Stream-Premiere von Effi Briest im VTR
Theater gehört ins Theater – so lautete heute die einhellige Meinung bei den Proben zu dem neuen Bühnenstück „Effi Briest“ des Rostocker Volkstheaters. Zum Theater gehört gemeinhin auch Publikum. Trotzdem werden die Premierenzuschauer nicht ins Theater kommen, sondern sich die Vorführung ...
24. März 2011 | weiterlesen
„Macht es auf!“ - Flashmob für das Große Haus
Unter dem Motto: „Macht es auf!“ flashmobbten heute Nachmittag rund 100 Rostocker durch die Innenstadt. Dabei ging es um das Große Haus, das am 22. Februar seine Türen aufgrund von Brandschutzmängeln schließen musste. Damit fällt bis auf Weiteres eine der wichtigsten Spielstätten des Volkstheaters ...
19. März 2011 | weiterlesen
Sanierungskosten fürs Große Haus des Volkstheaters
Das vom Volkstheater Rostock beauftragte Ingenieurbüro legte heute eine erste Grobschätzung zu den voraussichtlichen Kosten für die Sanierung der Brandschutzmängel im Großen Haus des Volkstheaters vor. Für die erforderlichen Baumaßnahmen zur Beseitigung der Brandschutzmängel sind demnach etwa ...
3. März 2011 | weiterlesen
Rostocker Volkstheater sucht neue Spielstätten
„Wir sind leider ausverkauft“ – dass so ein Satz aus dem Mund eines Theaterintendanten kommt, hätte sich der Chef des Rostocker Volkstheaters Peter Leonard auch nicht träumen lassen. Seitdem er und die Stadtverwaltung am Dienstag die Schließung des Großen Hauses bekannt geben mussten, wird ...
26. Februar 2011 | weiterlesen
Volkstheater Rostock: Schließung des Großen Hauses
Der letzte Vorhang ist gefallen, das Volkstheater Rostock schließt. Nicht ganz und nicht für immer, doch mindestens bis zum Ablauf der aktuellen Spielzeit Ende Mai muss das Rostocker Theater auf seine größte und wichtigste Spielstätte verzichten – das Große Haus. Hauptproblem sind die gravierenden ...
22. Februar 2011 | weiterlesen