Grünamt

Kleine Bunkeranlage in Warnemünde entdeckt
Nein, es ist weder das Bernsteinzimmer noch ein großer Luftschutzbunker, der diese Woche bei Erdarbeiten in Warnemünde entdeckt wurde. Das am Georginenplatz freigelegte unterirdische Luftschutzbauwerk stellt für die Beteiligten trotzdem eine Überraschung dar und sorgte heute für einen gewissen Presseauflauf ...
30. März 2023 | weiterlesen
Frühjahrsbepflanzung in Warnemünde und der Innenstadt
Die alljährliche farbenfrohe Frühjahrsbepflanzung hat jetzt in Warnemünde und in der Innenstadt begonnen, teilt das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen mit. Fast 46.000 Pflänzchen werden die Promenade, die Bummelmeile Am Strom sowie die Lange Straße und Rostocks Friedhöfe verschönern. ...
24. März 2021 | weiterlesen
Pappeln in Diedrichshagen sollen erhalten werden
Sieben Pappeln wurden im Waldweg Diedrichshagen mit einem roten Kreuz markiert. Zur Fällung freigegeben sind sie damit jedoch nicht, stellte Ute Fischer-Gäde am Dienstagabend in der Ortsbeiratssitzung Warnemünde/Diedrichshagen klar. „Es liegt weder eine Fällgenehmigung vor, noch haben wir konkret ...
11. Februar 2021 | weiterlesen
Kleine Bastion im Schwanenteichpark saniert
Vier Jahre war die marode Kleine Bastion am Schwanenteich gesperrt, jetzt können Besucher ihren Blick von der Aussichtsplattform aus wieder über den Schwanenteichpark schweifen lassen. Als Gartendenkmal steht der Park seit etwa 25 Jahren auf der Denkmalliste der Hansestadt Rostock, entstanden ist er ...
16. Juni 2020 | weiterlesen
Dünen-Rückschnitt in Warnemünde sorgt für Fragen
Das jährliche Abschieben der Dünen am Strand von Warnemünde spaltet die Gemüter. Hochwasserschutz, Naturschutz und Tourismus müssen dabei unter einen Hut gebracht werden. In diesem Jahr gibt es allerdings bereits im Vorfeld Diskussionen. Grund sind Arbeiten an den dahinterliegenden Graudünen. Abschieben ...
25. Februar 2020 | weiterlesen
Kringelgrabenpark in der Südstadt erhält neue Wege
Seit heute werden die Wege im Kringelgrabenpark saniert, teilt das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege mit. Der erste Teilabschnitt, der vorfristig begonnen wurde, umfasst den östlichen Teil des Parks. Die Oberfläche der künftig 2,50 Meter breiten, mit Rasenborden eingefassten Wege ...
9. Oktober 2019 | weiterlesen
Kleine Bastion im Schwanenteichpark wird saniert
Die denkmalgerechte Sanierung der Kleinen Bastion im Schwanenteichpark beginnt in diesen Tagen, teilt das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege mit. Sie steht über dem Einlauf und Staubauwerk des Schwanenteiches, der vom Schwanenteichgraben durchflossen wird. Darüber hinaus wird bei ...
16. September 2019 | weiterlesen
Illegale Grünschnittablagerungen an der Tessiner Straße
Bei den Kontrollen durch die Stadtgärtnerinnen und -gärtner des Amtes für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege sind illegale Grünschnittablagerungen in einem Wäldchen an der Tessiner Straße aufgefallen. Diese illegale „Müllkippe“ setzt sich ausschließlich aus Gartenabfällen zusammen, ...
2. August 2019 | weiterlesen
Obstgarten in der August-Bebel-Straße soll erhalten werden
Die „Essbare Stadt“ war im vergangenen Jahr in aller Munde. Das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege erfasste dazu Bäume und belebte eine Obstwiese in Kassebohm wieder neu. Dort erhielten alte Obstbäume einen Sicherungsschnitt, junge Obstbäume wurden mit Unterstützung von Kindern ...
11. April 2019 | weiterlesen
Untersuchungen an der Blutbuche am Rosengarten
Misstrauisch wurden die in Warnschutz gekleideten Personen gestern an einer der beiden mächtigen Blutbuchen auf dem Areal zwischen Rosengarten und August-Bebel-Straße beobachtet. Wollen sie den Baum fällen oder pflegen? Auf der angrenzenden Fläche sollen demnächst vier Wohnhäuser und eine alle ...
1. März 2019 | weiterlesen
Neuer Weg von der Walter-Husemann-Straße zur Goerdelerstraße
Aufgrund von Baustellen mit höherer Priorität (u.a. Kinderspielplatz im Park am Fischerdorf und Wegereparatur im Kurpark Warnemünde) konnte der Weg lt. Bauamt nicht wie geplant im ersten Halbjahr 2019 angelegt werden. Die Wegebauarbeiten sollen jetzt im Herbst 2019 durchgeführt werden, voraussichtlicher ...
19. Februar 2019 | weiterlesen
Anhaltende Trockenheit - Feuerwehr gießt junge Bäume
Die Kameradinnen und Kameraden der Rostocker Feuerwehren brauchen Wasser eigentlich zum Löschen von Feuer. Jetzt helfen sie dem Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege mit Wasser aus und gießen frisch angepflanzte Bäume im Rostocker Stadtgebiet. Noch heute sollen Bäume in Reutershagen ...
9. August 2018 | weiterlesen
Stadtbäume brauchen Wasser - Hilfe der Anwohner gefragt
In den kommenden Tagen wird es noch einmal extrem heiß und trocken. Eine durchgreifende Wetteränderung mit ausreichend Regen ist weiterhin nicht in Sicht. Die wohl längste nachweisbare Dürre im Raum Rostock ist Teil des Klimawandels. Holger Matthäus, Senator für Bau und Umwelt der Hanse- und Universitätsstadt, ...
6. August 2018 | weiterlesen
Frühjahrsbepflanzung beginnt in Warnemünde
Die alljährliche Frühjahrsbepflanzung startet morgen (6. April 2018) an der Seepromenade in Warnemünde. Hier werden 5.821 Pflanzen gesetzt. Die Lange Straße in der Innenstadt wird ab 13. April dann mit 15.003 Pflanzen verschönert. Ab 16. April präsentiert sich auch der Alte Strom in Warnemünde ...
5. April 2018 | weiterlesen
Neue Kleingartenanlage in der Südstadt
Zum ersten Mal seit 27 Jahren wird in Rostock wieder eine Kleingartenanlage (KGA) gegründet. Die symbolischen ersten Spaten wurden gestern in die Wiese an der Nobelstraße in der Südstadt gestochen. In unmittelbarer Nachbarschaft zur KGA „Am Südrand“ e.V. sollen 22 Parzellen, ein Gemeinschaftsgarten ...
9. November 2017 | weiterlesen
385 neue Bäume bei Frühjahrs-Baumpflanzung in Rostock
Die Frühjahrsbaumbepflanzung hat in Rostock begonnen. 117 Einzelbäume an 40 Standorten werden jetzt im gesamten Stadtgebiet gepflanzt, teilt das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege mit. Darüber hinaus werden 268 Jungbäume als Schutzpflanzung an der Stadtautobahn Höhe Evershagen ...
23. März 2017 | weiterlesen
Saisonblumenbepflanzung in Warnemünde gestartet
Über 30.000 Blumen sollen in diesem Frühjahr wieder vielfarbig Rostock zum Blühen bringen. Die Frühjahrsbepflanzung mit Vergissmeinnicht, Stiefmütterchen und kultivierten Gänseblümchen startete heute an der Seepromenade Warnemünde mit 5.951 Pflanzen. Am 24. März sind die Mitarbeiterinnen und ...
17. März 2017 | weiterlesen
Kranke Kastanien in Warnemünder Parkstraße müssen gefällt werden
Das neue Rosskastaniensterben bringt Bäume in kürzester Zeit zum Absterben. Über die Auseinandersetzung mit dieser Krankheit informierte das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege bereits im Sommer 2015. Laborproben hatten einen Befall mit dem neuen Schaderreger beispielsweise in der ...
28. Juli 2016 | weiterlesen
Frühjahrsbepflanzung beginnt am Alten Strom in Warnemünde
Die traditionelle Frühjahrsbepflanzung in der Hansestadt beginnt morgen, teilt das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege mit. Die alljährliche Aktion startet am Freitag (18. März 2016) am Alten Strom in Warnemünde. Hier werden morgen 9.820 Pflanzen gesetzt. Am 30. März wird auch ...
17. März 2016 | weiterlesen
Tempolimit für Alleebäume zwischen Warnemünde und Diedrichshagen
Bereits vor drei, vier Jahren wuchs die Idee, die sich auflösende Baumreihe an der Südseite der Doberaner Landstraße zwischen dem Groß Kleiner Weg am westlichen Ortsausgang von Warnemünde und dem Ortseingang Diedrichshagen wieder zu ergänzen, berichtet Stefan Patzer, Sachgebietsleiter Planung beim ...
10. Februar 2016 | weiterlesen
Durchforstung an der Stadtautobahn in Evershagen
Der erheblich zugewachsene Graben entlang der Stadtautobahn in Evershagen wird derzeit von Gehölzwuchs und Bäumen befreit, teilt das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege mit. Funktionalität des Grabens und Unterhaltungsmaßnahmen sind derzeit stark eingeschränkt. Gleichzeitig widmet ...
27. Januar 2016 | weiterlesen
83 neue Bäume für Rostock
Im Rahmen der diesjährigen Herbstbaumpflanzung wird das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege in Kürze die Pflanzung von 83 Einzelbäumen an 19 Standorten im Stadtgebiet der Hansestadt Rostock in Auftrag geben. Die fachgerechten Pflanzarbeiten nach vorheriger Herstellung optimierter ...
30. Oktober 2015 | weiterlesen
Treppenanlage und Platz an der Reiferbahn werden saniert
Das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege der Hansestadt Rostock saniert jetzt den Aufgang zur Reiferbahn am Friedrich-Engels-Platz / Ecke Paulsstraße sowie die Platzfläche an der Stele „Turm vom kleinen Lebensglück“. Die baufällige Treppen- und Rampenanlage, die seit Beginn ...
1. Oktober 2015 | weiterlesen
Neue Krankheit gefährdet Rosskastanienbestände erheblich
Eine neue Krankheit gefährdet die Bestände der Rosskastanie erheblich, jetzt auch in Rostock. In verschiedenen Kommunen kam es bereits zu Totalausfällen dieser Baumart an kompletten Alleen bzw. Stadtplätzen. Die ersten Fälle gab es vor einigen Jahren in Nordrhein-Westfalen. „Aber inzwischen ist ...
31. Juli 2015 | weiterlesen
23.081 Sommerblumen für Rostock und Warnemünde
Heute begann in Rostock die diesjährige Sommerblumenbepflanzung, teilt das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege mit. Die Frühjahrsbepflanzung in den Saisonbeeten muss den Sommerblumen weichen. Diese sind jetzt kräftig genug, um vom Mai bis in den Oktober hinein in der Hansestadt ...
13. Mai 2015 | weiterlesen
Baumpflanzungen im Rostocker Stadtgebiet
Neues Grün soll in Rostock wieder wachsen. Für die gerade in Auftrag gegebene Herbstbaumpflanzung 2013 werden abhängig von der Witterung bis voraussichtlich April 2014 zahlreiche Bäume gepflanzt, teilt das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege mit. So wird jeweils eine Linde in der ...
19. Dezember 2013 | weiterlesen
Jetzt aber: Frühling, Blumen los!
Winter und Frühling liefern sich im Lindenpark einen erbitterten Kampf. Noch wollen sich auch in den nächsten Tagen Frost und Schnee nicht vom Acker machen, kündigt der Deutsche Wetterdienst an. Doch die Krokusse und Winterlinge warten nicht länger und strecken ihre Köpfchen durch die harsche Schneedecke ...
4. April 2013 | weiterlesen
Baumnaturdenkmal am Gehlsdorfer Ufer soll gefällt werden
Sie prägt das Landschaftsbild am Gehlsdorfer Ufer in besonderem Maße: die mächtige Schwarzpappel an der Promenade unweit des Fähranlegers. Aus diesem Grund gehört sie zu den 38 Baumnaturdenkmälern der Hansestadt Rostock und genießt damit besonderen Schutz. Doch das Amt für Stadtgrün will diesen ...
27. Oktober 2012 | weiterlesen
5. Grünflächenbereisung im Rostocker Lindenpark
Zu seiner alljährlichen traditionellen Grünflächenbereisung lud das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege heute Mittag die Vertreter aus Politik und Medien zu einer Führung in den Lindenpark ein. Ziel dieses geführten Rundgangs war es, Beispiele der Arbeit des Amtes und die Resultate ...
17. September 2010 | weiterlesen