HMT

Yehudi Menuhin Live Music Now Rostock in der HMT
Ein gar lustiges Kerlchen betrat da am Donnerstagabend um 19.30 Uhr die Bühne im Katharinensaal der HMT. Bunte Ringelsöckchen hatte es an und im Haar trug es eine große knallig orangene Schleife. Magdalena von Rohden spielte diesen allerliebsten und drolligen Fratzke, Pinocchio genannt. Da das Kerlchen ...
10. April 2010 | weiterlesen
Marie-Luise Bauerschmidt - Ausstellung in der HMT
Marie-Luise Bauerschmidt, eine Bildhauerin aus Berlin. Gestern Abend war sie zu Gast in der Rostocker Hochschule für Musik und Theater (HMT). Im Foyer und in den Kreuzgängen der Hochschule wurde ihre Ausstellung „Begegnung mit Yehudi Menuhin“ eröffnet. 1953 ist Marie-Luise Bauerschmidt in Struth-Helmershof ...
9. April 2010 | weiterlesen
Filmspiel #2 in der HMT
Zwei Schwestern und ein Plan: Sich an der Männerwelt rächen und damit auch noch Geld verdienen. Dass dieser Plan gehörig schiefgeht, als die große Liebe ins Spiel kommt, versteht sich dabei von selbst. Was nach dem Stoff für die nächste große Hollywoodromanze mit Drew Barrymore und Hugh Grant ...
8. April 2010 | weiterlesen
Hugo Wolfs „Italienisches Liederbuch“ in der HMT
Kennen Sie Hugo Wolf? Nein? Paul Heyse vielleicht? Auch nicht? So wie vermutlich viele Rostocker, habe auch ich diese Fragen verneinen müssen. Zum Glück bietet die Hochschule für Musik und Theater (HMT) derzeit die Möglichkeit, diese Bildungslücke zu schließen. Und nicht nur das. „Ich hab‘ ...
19. März 2010 | weiterlesen
„Medea.Transit“ - Szenische Lesung in der HMT
Griechische Mythen können sich auch in unserer heutigen modernen Gesellschaft immer noch großer Beliebtheit und ungeminderter Aktualität erfreuen. Nicht nur im trockenen Geschichts- und Lateinunterricht, sondern auch auf der Bühne (z.B. Orpheus) und im Film (z.B. Troja) gibt der Jahrtausende alte ...
27. Februar 2010 | weiterlesen
Soirée des VentureCup-MV 2010
Als ich am Sonntagvormittag wegen der Preisverleihung des HMT-Interdisziplinär an der Hochschule ankam, waren die Vorbereitungen für den Abend bereits im vollen Gange. Lieferwagen vom Catering-Service wurden vorgefahren, Buffet-Tische aufgebaut und Informationstafeln in den Gängen aufgestellt und ...
15. Februar 2010 | weiterlesen
Projektpreis HMT-Interdisziplinär 2010
Theater ist bekanntlich viel besser als Kino, das lässt sich ja nun nicht bestreiten. Dagegen können auch abenteuerliche 5D-Filme mit Seifenblasenregen und Ermäßigungs-Gutscheine auf Schokoladen-Verpackungen nichts ausrichten. Dass das Theater in Rostock noch auf eine lange und erfolgreiche Zukunft ...
14. Februar 2010 | weiterlesen
8. Winterserenade der HMT-Studenten
Dass uns die Wetterfee zum Wochenendeinstieg mit einem so gewaltigen Schneechaos überraschen würde, konnte ja nun wirklich keiner ahnen. Völlig überrascht waren auch die Veranstalter der 8. Winterserenade, statt geplanten 10 Stationen konnten am Samstagabend leider nur 5 geboten werden. Für die ...
31. Januar 2010 | weiterlesen
HMT Live: David Fanshawe's „African Sanctus“
In der kalten Jahreszeit und besonders bei den jetzigen eisigen Temperaturen freut man sich ja über jeden Augenblick in beheizten Räumen und über jeden warmen Gedanken. Beides zusammen, verbunden mit vielen exotischen Eindrücken fremder Kulturen, hat die Hochschule für Musik und Theater in ein ...
24. Januar 2010 | weiterlesen
Jahresempfang der Uni Rostock und der HMT
Gestern luden die Universität Rostock und die Hochschule für Musik und Theater zum gemeinsamen Jahresempfang ein. Mehr als 400 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Politik waren dieser Einladung gefolgt, darunter auch die Direktoren der Rostocker Fraunhofer- und Leibniz-Institute sowie des ...
17. Januar 2010 | weiterlesen
Hans Pölkow: „Gesichter der Musik“ in der HMT
Am vergangenen Samstag fand in der Hochschule für Musik und Theater eine Ausstellungseröffnung statt. Nach einem beschwerlichen Weg dank Schnee und Orientierungslosigkeit kam auch ich schließlich bei dem schönen Gebäude an, welches in einer der verwinkelten steilen Gassen hinter dem Rathaus liegt. ...
12. Januar 2010 | weiterlesen
Neujahrskonzert der Deutschen Seereederei (DSR)
In Kooperation mit der young academy rostock (Internationales Zentrum für musikalisch Hochbegabte) und der Horst Rahe Stiftung veranstaltete die Deutsche Seereederei (DSR) am 8. Januar 2010 das traditionelle Neujahrskonzert. Schon beim Betreten der ansehnlichen Hallen der Hochschule für Musik und ...
9. Januar 2010 | weiterlesen