Holger Matthäus

Rostocker Stadtverwaltung ergänzt Fuhrpark durch Carsharing

Rostocker Stadtverwaltung ergänzt Fuhrpark durch Carsharing

Anlässlich der Übergabe eines neuen Carsharing-Stellplatzes am Verwaltungsstandort Haus des Bauens und der Umwelt am Holbeinplatz informierten Bau- und Umweltsenator Holger Matthäus und Greenwheels-Geschäftsführer Andrew Berkhout heute über die neue Kooperation zwischen der Stadtverwaltung und ...

27. Januar 2017 | weiterlesen
Ortsbeiräte sollen besser an Bauvorhaben beteiligt werden

Ortsbeiräte sollen besser an Bauvorhaben beteiligt werden

In einem aktuellen von den Senatoren Dr. Chris Müller und Holger Matthäus unterzeichneten Schreiben an die Ortsbeiräte in Rostock wurden nun neue Richtlinien für Unterrichtungs- und Anhörungsrechte der Ortsbeiräte in den Verfahren zur Erteilung von Baubescheiden und Baugenehmigungen übergeben. In ...

11. März 2016 | weiterlesen
Erstes Fahrradforum 2012 in Rostock

Erstes Fahrradforum 2012 in Rostock

Zum ersten Fahrradforum 2012 sind alle Interessenten am 11. April 2012 um 17 Uhr in den Beratungsraum 1a/1b des Rathauses eingeladen, teilt Rostocks Senator für Bau und Umwelt Holger Matthäus mit. Auf der Tagesordnung stehen ein Zwischenbericht zur Fortschreibung der Radverkehrskonzeption, die Prioritätenliste ...

1. April 2012 | weiterlesen
1. Rostocker Ortsteil-Verkehrskonferenz in der KTV

1. Rostocker Ortsteil-Verkehrskonferenz in der KTV

Kostenloser Fahrradverleih, stadteigene Kraftfahrzeuge abends und am Wochenende für Carsharing freigeben, Shared Space – das sind nur einige der Vorschläge, die die Einwohner der Kröpeliner-Tor-Vorstadt (KTV) in einem Workshop am Mittwochabend bei der ersten Ortsteil-Verkehrskonferenz Holger Matthäus ...

24. Februar 2012 | weiterlesen
Neuer Radweg zwischen Warnemünde und Groß Klein

Neuer Radweg zwischen Warnemünde und Groß Klein

Zwischen Warnemünde und Groß Klein gibt es einen neuen Radweg. Entlang der Werftallee wurde seit Mitte August daran gearbeitet, die Lücke zwischen dem südlich vorhandenen Radweg und der Haltestelle Warnemünde Werft zu schließen. Radfahrer und Fußgänger sollen sich nun auf einem etwa 310 Meter ...

1. November 2011 | weiterlesen
Klima-Aktionstag am Hauptbahnhof

Klima-Aktionstag am Hauptbahnhof

Unter dem Motto „Mobil fürs Klima in Rostock!“ stand am Freitag ein Aktionstag der Hansestadt Rostock und des Amts für Umweltschutz. Auch die Deutsche Bahn, die RSAG sowie der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club waren an der Ausrichtung beteiligt. Für solch eine Veranstaltung gab es mehr als nur ...

16. September 2011 | weiterlesen
Warnemünder Bahnhofsbrücke wieder komplett freigegeben

Warnemünder Bahnhofsbrücke wieder komplett freigegeben

42 Meter lang, sieben Meter breit und 80 Tonnen schwer ist sie, die 108 Jahre alte Drehbrücke, die im Ostseebad Warnemünde die Verbindung zum Bahnhof herstellt. Trotz ihres ehrwürdigen Alters wird die historische Überführung über den alten Warnowarm an Spitzentagen immer noch von mehr als 20.000 ...

1. Juli 2011 | weiterlesen
Stadtwerke erweitern Fernwärmenetz bis Warnemünde

Stadtwerke erweitern Fernwärmenetz bis Warnemünde

Warnemünde hat viel zu bieten: Sonne, Strand, Meer und Hunderte von Schornsteinen auf den Gebäuden. In einem wichtigen Punkt ist das Ostseebad nämlich auch zwei Jahrzehnte nach der Wende immer noch Niemandsland: bei der Fernwärmeversorgung. Fast 70 Prozent beträgt der Fernwärmeanschlussgrad bei ...

21. Juni 2011 | weiterlesen
R4H Mobil Tour macht Halt in Rostock

R4H Mobil Tour macht Halt in Rostock

Dicke Regenwolken hängen seit gestern Abend über Rostock. Das fast schon südländische Wetter der letzten Tage ist erst einmal passé. Doch Karl Grandt, Projektleiter der „R4H Mobil Tour“ lässt sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen. „Das ist nicht der erste Regentag auf meiner Strecke und ...

7. Juni 2011 | weiterlesen
Rostocker Radwegewart kontrolliert Radwege

Rostocker Radwegewart kontrolliert Radwege

Rostock hat einen Radwegewart. Auf unseren Straßen ist es längst zur Normalität geworden, dass diese regelmäßig von Straßenwärtern kontrolliert werden. Das muss doch auch für Radwege möglich sein, hat man sich in der Stadtverwaltung gedacht und nun gibt es ihn, den ersten Rostocker Radwegewart. Im ...

19. April 2011 | weiterlesen
Elsbeere – Pflanzung anlässlich des Tags des Baumes 2011

Elsbeere – Pflanzung anlässlich des Tags des Baumes 2011

Säge oder Spaten – wie pflanzt man einen Baum? Gleich drei Fliegen mit einer Klappe wollte Umweltsenator Holger Matthäus heute auf der Freifläche vor dem Kröpeliner-Tor-Center (KTC) schlagen. Im Jahr der Wälder sollte hier anlässlich des Tags des Baumes (25. April) der Baum des Jahres gepflanzt ...

14. April 2011 | weiterlesen