Jürgen Seidel

Syntero sucht neue Wege zum Wiederaufbau von Gewebe
Regenwürmer und Salamander machen es uns Menschen vor: Verlieren sie ein Körperteil, wächst es wieder nach. „Prinzipiell hat auch der Mensch diese Fähigkeit, man muss nur wissen, wie man es macht“, sagt Professor Dr. Joachim Rychly, Zellbiologe an der Universität Rostock. Sein Arbeitsbereich ...
10. Oktober 2011 | weiterlesen
Erster Hybrid-LKW in Mecklenburg-Vorpommern
„Unsere Branche hat ein schlechtes Image“, räumte Stephan Gustke bereits zu Beginn der feierlichen Inbetriebnahme des ersten Hybrid-LKWs für Rostock ein. „Brummis“, wie die großen Transportfahrzeuge landläufig genannt werden, blockieren die Autobahn und erzeugen zu viele Emissionen. Wenigstens ...
29. Juli 2011 | weiterlesen
Ideenwettbewerb Gesundheitswirtschaft 2011 – Preisträger
Heilen mit Rügener Kreide oder Turmor-Behandlung mit einem Roboter gesteuerten Radiochirurgie-System im Güstrower CyberKnife Zentrum? Die Bandbreite der beim Ideenwettbewerb Gesundheitswirtschaft 2011 eingereichten Projekte war groß. Innovative Projekte zur „Stärkung der Gesundheitswirtschaft ...
27. Juni 2011 | weiterlesen
3. Baltic Future Messe 2011
Wie sieht die Zukunft in der Ostseeregion aus? Werden in unseren traditionsreichen Werften noch/wieder Schiffe gebaut oder doch eher Offshore-Windkraftanlagen? Werden wir im Jahr 2050 unseren Strom zu 100 Prozent aus neuen Energien gewinnen können? Das sind Fragen, denen sich Fachleute und Branchenvertreter ...
4. Mai 2011 | weiterlesen
Treffen der norddeutschen Wirtschafts- und Verkehrsminister
Eine steife Brise wehte durch die Hansestadt, als sich heute die norddeutschen Wirtschafts- und Verkehrsminister trafen. Einmal im Jahr kommen die Senatoren und Minister der fünf Nordländer Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zu einer Tagung zusammen, um ihre ...
2. Mai 2011 | weiterlesen
Mobile Assistenzsysteme für intelligente Räume
„Die Bären interessieren sich für Fisch und Wasser, die Kühe für Gras und Wasser und die Hasen, die interessieren sich für Möhren und Wasser.“ Kurz und knackig stellte Prof. Dr. Thomas Kirste heute im Institut für Informatik seine Protagonisten vor. Wenn sich Bären, Kühe und Hasen bei den ...
28. April 2011 | weiterlesen
Perspektiven der Offshore-Windenergie in MV
Um unseren Energiehunger zu stillen, wird derzeit heftig gestritten, welche Rolle dabei die Atomenergie spielen soll. Auch in unserer schönen Hansestadt wurde das Thema angesichts der jüngsten Castortransporte nach Lubmin, die auch durch Rostock führten, immer wieder auf die Straßen gebracht. Während ...
4. März 2011 | weiterlesen
Bürgerforum der Ostseezeitung zum Darwineum
Mangelnde Kommunikation war ein Punkt, der am gestrigen Abend besonders oft angemahnt wurde. Auch der Gastgeber, die Rostocker Ostseezeitung, kam bei dieser Kritik nicht ungeschoren davon. Sie hatte interessierte Bürger zu einem Forum zum neuen Großprojekt des Rostocker Zoos eingeladen. Denn über ...
26. Januar 2011 | weiterlesen
Elektrisch mobil in Mecklenburg-Vorpommern
Heute fand im Technologiezentrum Warnemünde (TZW) die Auftaktveranstaltung zum Netzwerk „Elektromobilität in Mecklenburg-Vorpommern“ statt. Unter Federführung der ATI Küste haben sich bislang 19 Partner im Netzwerk zusammengeschlossen. Die Auftaktveranstaltung sieht Wirtschaftsminister Jürgen ...
21. Januar 2011 | weiterlesen
2. Jungunternehmerpreis der Universität Rostock 2010
„If you can dream it, you can do it“, heißt so viel wie: Wenn du es dir vorstellen kannst, kannst du es auch machen. Diesen schlauen Satz von Walt Disney legte der Wirtschaftsminister des Landes Jürgen Seidel den Studierenden bei der Verleihung des 2. Jungunternehmerpreises der Universität Rostock ...
8. Dezember 2010 | weiterlesen
10 Jahre Agrarmarketing Mecklenburg-Vorpommern
Wer hätte das gedacht? So viele Leckereien aus Mecklenburg-Vorpommern und der Wirtschaftsminister spielt dazu die erste Geige. Stimmt natürlich nicht so ganz. Jürgen Seidel griff heute Abend nicht zur Geige, sondern zur Gitarre, zusammen mit seiner Rockband Black Tigers. Und gemeinsam mit Landwirtschaftsminister ...
2. Dezember 2010 | weiterlesen
Handwerkskammer kürt den TOP Azubi 2010
Dass Handwerk goldenen Boden hat, ist schon länger bekannt. Jedoch scheint das Interesse an handwerklichen Berufen immer mehr nachzulassen. Da ist es um so erfreulicher, dass heute junge Leute ausgezeichnet wurden, die mit viel Engagement bei ihrer Ausbildung in einem solchen Beruf dabei sind. Für ...
11. November 2010 | weiterlesen