Kammermusikfestival

Reif für die Insel? – Musik Großbritanniens in der HMT
„Reif für die Insel? – Musik aus Großbritannien“ lautet das Motto des diesjährigen Kammermusikfestivals an der Hochschule für Musik und Theater Rostock (HMT), das vom 14. bis 18. Mai 2013 einen umfassenden Einblick in die Musik Großbritanniens gibt. Komponisten wie Britten, Elgar, Vaughan-Williams ...
4. April 2013 | weiterlesen
HMT-Kammermusikfestival „Constellations françaises“ 2012
Freunde des klassischen Konzertgenusses kommen beim Kammermusikfestival an der Hochschule für Musik und Theater Rostock vom 21. bis 26. Mai 2012 voll auf ihre Kosten. Französische Musik steht im Mittelpunkt des Festivals. Unter dem Titel „Constellations françaises“ (Sternbilder) vereinen sich ...
2. Mai 2012 | weiterlesen
Bohème! – Musik aus Böhmen und Mähren
Musik aus Böhmen und Mähren – das ist mehr als Schunkelmusik von der Blaskapelle. Davon kann man sich noch bis zum Samstag in der Hochschule für Musik und Theater (HMT) überzeugen. Mit Lesungen, Gesprächen, Filmvorführungen und natürlich musikalischen Aufführungen können Besucher des Kammermusikfestivals ...
8. Juni 2011 | weiterlesen
Eröffnungskonzert: „Wien 1910“ in der HMT
Das klang nicht gerade sehr harmonisch, was ich da am Dienstagabend während des Eröffnungskonzertes des Kammermusikfestivals „Wien 1910“ der Hochschule für Musik und Theater (HMT) im Katharinensaal vernahm. Pauline Reguig spielte Violine und Yasuko Sugimoto Klavier. Doch die Tonabfolgen beider ...
22. Mai 2010 | weiterlesen