Kleine Komödie

Schlechter Sex
Das Volkstheater Rostock präsentiert Mia Mings „Schlechter Sex“ in einer Bühnenfassung von Sewan Latchinian und Martin Stefke. Katastrophen gibt es in deutschen Betten – ob es nun fremde oder die eigenen sind – allenthalben. Mal ist der Partner zu schnell, mal zu ungeschickt. Mal machen er ...
26. Dezember 2015 | weiterlesen
Alter Strom - ein etwas anderer Heimatabend
Morgendämmerung in Warnemünde: Trotz der frühen Stunde spürt man bereits die Hitze des anbrechenden Tages. Während der letzte Fischer in seinem Kutter den Alten Strom entlang aufs Meer hinaus tuckert, stehen drei Frauen am Ufer und rücken mit Besen und Schaufel dem feinkörnigen Sand zu Leibe, ...
26. Dezember 2015 | weiterlesen
Seine Braut war das Meer und sie umschlang ihn
Eine Flasche Sekt, die schier endlose Weite des Meeres und die große Sehnsucht nach der verlorenen Liebe. Heute jährt sich der Todestag ihres Mannes, dem Kapitän, der auf See geblieben ist – und das ausgerechnet an seinem Geburtstag. Sie gedenkt ihrer großen Liebe, die alle sieben Weltmeere befahren ...
30. März 2014 | weiterlesen
Gretchen 89ff. am Volkstheater Rostock
In der von den Schülern aller Generationen stets heiß geliebten Reclam-Ausgabe des Faust I. von Goethe findet sich ab S. 89ff. die berühmte Kästchenszene. Dort sagt Gretchen: „Es ist so schwül, so dumpfig hie…“, um kurz darauf das von Faust und Mephisto in ihr Zimmer gestellte Schmuckkästchen ...
5. Januar 2014 | weiterlesen
Theaterthriller „Misery“ nach dem Roman von Stephen King
Der Erfolgsautor Paul Sheldon erwacht nach einem schweren Autounfall im abgelegenen Haus der ehemaligen Krankenschwester Annie Wilkes. Annie, die ihm das Leben gerettet hat, gibt sich gleichzeitig als sein „größter Fan“ zu erkennen. Aus Dankbarkeit lässt Paul sie das Manuskript zu seinem neuen ...
1. September 2013 | weiterlesen
Das Volkstheater Rostock präsentiert: Strandgut 1: „Zuhause“
Ist die Musik, die aus der Wohnung über Ihnen kommt, auch jedes Mal zu laut? Wollten Sie schon immer mal durchs Schlüsselloch der Nachbarwohnung schauen, um zu wissen, wie es dort aussieht? Und warum zieht der Typ gegenüber immer sofort die Rollläden runter, wenn seine Freundin die Wohnung verlässt? Hinter ...
15. August 2013 | weiterlesen
„Sehnsucht nach Sonnenbrand“ am Volkstheater Rostock
Wie sehen Sie denn aus? Gebeugter Rücken, hängende Schultern, müdes Lächeln, Tränensäcke und ein trauriger Blick… Macht Ihnen Ihre Arbeit keinen Spaß mehr? Sind Sie überarbeitet? Ziehen Sie sofort die Notbremse! Gönnen Sie sich einen Urlaub! Lassen Sie sich von der Reiselust packen und erleben ...
4. Juni 2013 | weiterlesen
Männer und andere Irrtümer
(Hier kommt die weibliche Antwort auf »War das jetzt schon Sex?«.) Was viele nicht wissen: Auch Männer kommen in die Wechseljahre. Konzentrationsstörungen und Depressionen können die Folge sein. Vor allem aber führt die männliche Midlife-Crisis zu einem Jugendlichkeitswahn: Der um seine Attraktivität ...
30. Juni 2012 | weiterlesen
„Nichts Schöneres“ - Theater-Monolog von Oliver Bukowski
„Der Mann an sich hat ja nur een Herz aber zwee Eier, da isser innerlich schon überstimmt.“ Mechthild Huschke hat sich in ihren Leben eingerichtet. Ihr Mann war ein brutaler Schläger, der sie im Suff vor seinen Freunden demütigte. Sie hat sich gerächt. Dafür saß sie im Gefängnis und anschließend ...
30. Juni 2012 | weiterlesen
„Das Ende vom Anfang“ in der Kleinen Komödie Warnemünde
„Das bisschen Haushalt macht sich von allein, sagt mein Mann.“ Auch heute ist es noch manchmal so, wie in dem Lied von Johanna von Koczian aus dem Jahr 1977. Darin beschreibt sie ihren Mann, der darüber spottet, wie wenig sie doch im Haus zu tun habe. Eine ähnliche Ausgangssituation findet sich ...
5. April 2012 | weiterlesen
Das Ende vom Anfang
Auf dem Land ist es nicht immer ruhig. Zumindest nicht im Haus der Eheleute Berrill, wo wieder einmal ein Streit um die Frage entbrennt, ob Hausarbeit tatsächlich Arbeit sei. Der Diskussion überdrüssig schlägt Lizzie Berrill ihrem Mann Darry einen Rollentausch für einen Tag vor. Solle er doch das ...
1. April 2012 | weiterlesen
„The Kraut“ in der Kleinen Komödie Warnemünde
Paris 1987, Avenue Montaigne Nr. 12. Die alternde Marlene Dietrich hat sich in ihrer Wohnung selbst zur Einsamkeit verurteilt und blickt zurück auf die Zeit in Paris 1944. Sie blickt auf einen Abend in der Hotelbar des Ritz‘, an dem sie mit ihren Kollegen von der Truppenbetreuung, französischen ...
26. Januar 2012 | weiterlesen
Gut gegen Nordwind
Emmi Rothner kündigt per Mail ein Abo und vertippt sich dabei. Ihre Post landet bei Leo Leike, der erst mal nichts mit der kündigungswerten Zeitschrift zu tun hat aber gerade eine Studie zum Thema Email-Kommunikation betreibt. Er ist von Emmis Art zu Schreiben bezuckert und hält den Kontakt aufrecht. Für ...
13. Januar 2012 | weiterlesen
„Witwendramen“ in der Kleinen Komödie Warnemünde
»Es ist besser der zweite Mann einer Witwe zu sein als ihr erster.« – argentinisches Sprichwort „Ihr Mann ist tot und lässt Sie grüßen.“ So cool und lapidar ist wohl kaum je eine Ehefrau zur Witwe erklärt worden, wie es Frau Marthe in Goethes Faust von Mephisto widerfahren ist. Jenseits ...
3. Januar 2012 | weiterlesen
Zu dir oder zu mir?
Die Party ist zu Ende, die Nacht noch lange nicht. Der paarungswillige Mensch überlegt: Zu dir oder zu mir? Für ‚zu dir’ spricht einiges, nämlich dass SIE einen abenteuerlichen Ausflug macht und ER nur ein Heimspiel hat, dass SIE einfach aufstehen und gehen kann und selber entscheidet, ob SIE ...
1. Dezember 2011 | weiterlesen
„Zu dir oder zu mir?“ von Royce Ryton
Die neue Spielzeit des Volkstheaters Rostock hat begonnen. Passend zu ihrem Motto „Liebe Macht Alles“ beginnt sie mit der entscheidenden Frage, die sich ein frisch gefundenes Paar, das die Nacht miteinander verbringen will, stellt: „Zu dir oder zu mir?“ Zu ihm geht es letztendlich, in dem Zweipersonenstück ...
14. September 2011 | weiterlesen
„Kummerschluss mit Schlummerkuss“
„Deutsche Sprache, schwere Sprache“, so sagt es das Sprichwort. Dass man auch viel Spaß mit Wörtern und Buchstaben haben kann, bewiesen gestern Abend der Erfurter Kabarettist Ulf Annel und das Liedermacherduo „Kalter Kaffee“ in der Kleinen Komödie in Warnemünde. Eigentlich sollte mit Beatrice ...
22. Juli 2011 | weiterlesen
„Gut gegen Nordwind“ in der Kleinen Komödie
Wie viel Nähe braucht es, um Liebe zwischen zwei Menschen entstehen zu lassen? Im Fall von „Gut gegen Nordwind“ ist damit nicht nur die körperliche, sondern vor allem die räumliche Nähe gemeint. Können sich zwei Personen ineinander verlieben, obwohl sie sich noch nie gesehen oder tatsächlich ...
6. März 2011 | weiterlesen
„War das jetzt schon Sex?“
Was würdet Ihr machen, wenn Ihr nach Hause kommt und Euer Partner ist nicht da? Doch nicht nur das. Stellt Euch weiter vor, Euer ganzes Wohnzimmer ist voller fremder Leute! Der Protagonist in „War das jetzt schon Sex?“, öffnet die Whiskey-Flasche und beginnt, von seinem Eheleben zu erzählen. Das ...
9. Oktober 2010 | weiterlesen