Kleinkunst

Lichterglanz im Kurpark Warnemünde

Lichterglanz im Kurpark Warnemünde

Kultur, live und mit Publikum – das gab es in Corona-Zeiten schon lange nicht mehr. Seit heute Abend kann in Warnemünde zumindest wieder Kleinkunst auf der Bühne erlebt werden – unter Einhaltung der Hygieneregeln, versteht sich. Und so kommt kurz vor Beginn um 17 Uhr noch einmal Hektik im Seebad ...

17. Februar 2021 | weiterlesen
Rostock unterstützt Straßenkunst

Rostock unterstützt Straßenkunst

Ab sofort ist es möglich, Nutzungsgenehmigungen für Straßenkunst im öffentlichen Raum kurzfristig zu erhalten. „Auf Grund der prekären wirtschaftlichen Lage vieler Künstlerinnen und Künstler haben wir uns entschieden, Straßenkunst bewusst und schnell zu unterstützen.", so Holger Matthäus, ...

23. Juni 2020 | weiterlesen
Wochenende im Zeichen des Kunsthandwerks und der Kultur

Wochenende im Zeichen des Kunsthandwerks und der Kultur

Die letzten Schiffe der Hanse Sail haben gerade erst den Hafen verlassen und schon steht das nächste kulturelle Großereignis in den Startlöchern. Denn zum 18. Mal lädt das Amt für Kultur und Denkmalpflege am Freitag und Samstag zum internationalen Kleinkunstfestival „Kultur aus dem Hut“ auf ...

14. August 2012 | weiterlesen
Kleinkunstfestival „Kultur aus dem Hut“ 2012

Kleinkunstfestival „Kultur aus dem Hut“ 2012

Das jährlich in Rostock stattfindende Kleinkunstfestival „Kultur aus dem Hut“ findet in diesem Jahr am Freitag, dem 17. August, und Samstag, 18. August 2012, ab 12 Uhr auf dem Universitätsplatz und im Klosterhof statt. Die Palette der auftretenden Straßenkünstler reicht von Comedy über Slapstick, ...

16. Juli 2012 | weiterlesen
KUNSThandwerkerMARKT und Kleinkunstfestival 2011

KUNSThandwerkerMARKT und Kleinkunstfestival 2011

„Da ist ja was los“, werden sich viele Passanten am Wochenende in der Kröpeliner Straße gedacht haben. Kein Wunder, schließlich trafen am Freitag und Samstag gleich zwei Veranstaltungen rund um den Uniplatz aufeinander: das 17. Kleinkunstfestival „Kultur aus dem Hut“ und der 14. KUNSThandwerkerMARKT. Bei ...

28. August 2011 | weiterlesen
LichtKlangNacht 2011

LichtKlangNacht 2011

Mit feurigen Rhythmen geht es in diesem Jahr in die 5. LichtKlangNacht. Unter dem Leitthema „Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare beherrschen am 2.und 3. September wieder Magie, Klänge und raffinierte Lichteffekte die Atmosphäre im IGA Park. Zur Eröffnung des Spektakels gibt es auf ...

26. August 2011 | weiterlesen
Kultur aus dem Hut 2011

Kultur aus dem Hut 2011

Zur Kleinkunstbühne wird die Rostocker Innenstadt rund um den Universitätsplatz am 26. und 27. August 2011. Bereits zum 17. Mal zaubern die teilnehmenden Künstler ihre Vorstellungen „aus dem Hut“. Ihre Bühne ist dabei die Straße. Tänzer, Akrobaten und Jongleure zeigen ihr Können und sorgen ...

18. August 2011 | weiterlesen
4. Lichtklangnacht 2010 im IGA-Park Rostock

4. Lichtklangnacht 2010 im IGA-Park Rostock

Der Mond hatte heute Nacht Konkurrenz bekommen. Zahlreiche bunte Scheinwerfer sorgten für zauberhafte Lichteffekte im IGA-Park. In der 4. Lichtklangnacht wurden aber nicht nur die Augen aufs Angenehmste angeregt, sondern auch den Ohren boten sich viele wohlige Lauschanlässe. Mehr als 40 Akteure verwandelten ...

22. August 2010 | weiterlesen
Kultur aus dem Hut 2010

Kultur aus dem Hut 2010

Wem beim Eis essen in der Rostocker Innenstadt plötzlich von einem laufenden Kontrabass auf die Schulter geklopft wurde, der musste zumindest am Freitag und heute keine Angst haben, verrückt geworden zu sein. Denn in diesem Fall wurde man gerade zu einem Teil des beliebten Rostocker Kleinkunstfestivals ...

21. August 2010 | weiterlesen
Kultur aus dem Hut 2009 - internationale Kleinkunst

Kultur aus dem Hut 2009 - internationale Kleinkunst

Nicht jeder kann und will sich Theater und Opernbesuche leisten. Trotzdem muss man noch lange nicht in den drögen Sumpf der Kulturlosigkeit abtauchen, gibt es doch jedes Jahr in vielen Städten allseits beliebte Straßenkunstveranstaltungen. Rostock ist bei diesem Trend ganz vorne mit dabei: seit 2004 ...

3. September 2009 | weiterlesen