Kloster zum Heiligen Kreuz

Spielplatz in Klosteranlage neu gestaltet
Das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege der Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat den Gerätespielplatz Probsteigarten in der Klosteranlage „Kloster zum Heiligen Kreuz“ in Rostock Stadtmitte neu gestaltet und saniert. Die Planung stammt aus der Feder des Rostocker Landschaftsarchitekten ...
31. Juli 2020 | weiterlesen
Rostock tritt Europäischer Route der Backsteingotik bei
Mit Rostock ist eine zentrale backsteingotische Stadt, die im Mittelalter neben Lübeck und Wismar zu den bedeutendsten Hansestädten gehörte, dem dänisch-deutsch-polnischen Netzwerk „Europäische Route der Backsteingotik e. V.“ beigetreten. Mit der Mitgliedschaft beabsichtigt die Universitäts- ...
5. März 2020 | weiterlesen
Spendengelder aus Kloster und Museum gestohlen
Im Verlauf des gestrigen Nachmittags brachen unbekannte Täter im Kloster zum Heiligen Kreuz die Kollekte auf. Daraus und aus einer weiteren Spendenbox wurde Bargeld in unbekannter Höhe gestohlen. Auch aus dem Kulturhistorischen Museum wurden Spendengelder entwendet. Nach einer Alarmauslösung in ...
25. Juni 2014 | weiterlesen
Rostocker Weihnachtsmarkt 2013
Es sollen sich ja nicht alle Rostocker über den Weihnachtsmarkt freuen, der alljährlich vier Dezemberwochen lang die Innenstadt verstopft. Für viele aber ist er eine beliebte Attraktion, die einfach zur Adventszeit dazugehört. Mit Freunden Karussellfahren, mit den Kollegen nach Feierabend einen Glühwein ...
25. November 2013 | weiterlesen
Historischer Weihnachtsmarkt darf im Klostergarten bleiben
Der Klostergarten, ein Ort der Ruhe mit spirituellem Charakter. Vier Monate im Jahr kehrt jedoch Trubel in den westlichen Bereich hinter dem Kloster zum Heiligen Kreuz ein. Im Sommer unterhält die Compagnie de Comédie für drei Monate – ihrem Namen verpflichtet – bevorzugt mit Komödien ...
5. September 2013 | weiterlesen
Hilfe für den Nonnenaltar der Uni Rostock
Hätte der Nonnenaltar in der Universitätskirche zu Rostock eine Stimme, er würde laut um Hilfe rufen. Er ist gefährdet und muss dringend restauriert werden. Der Nonnenaltar befindet sich seit dem Abriss der Nonnenempore 1866 im nördlichen Seitenschiff der Universitätskirche. Seine Entstehungszeit ...
31. Juli 2013 | weiterlesen
„Sakrale Kunst“ im Kulturhistorischen Museum
Der schönste mittelalterliche Saal Rostocks kann ab morgen wieder besichtigt werden. Das Refektorium des Klosters zum Heiligen Kreuz zählt nicht nur zu den wichtigsten gotischen Räumen Mecklenburg-Vorpommerns, sondern ist für die neue Dauerausstellung des Kulturhistorischen Museums „Sakrale Kunst“ ...
3. April 2013 | weiterlesen
Rostocker Weihnachtsmarkt 2012
Ja, es ist schon wieder soweit: Weihnachten steht vor der Tür. Die Rostocker merken das unter anderem daran, dass es auf ihrer Einkaufsstraße in der Innenstadt enger wird. Seit Tagen werden hier schon Buden und Fahrgeschäfte aufgebaut. 250 Schausteller aus 14 Bundesländern, den Niederlanden, Polen, ...
19. November 2012 | weiterlesen
Neue interaktive Info-Systeme im Kulturhistorischen Museum
Seit Neuestem können die Museumsbesucher die Flügel des Rostocker Dreikönigsaltars auf- und zuklappen und so auch unter der Woche die Ansichten betrachten, die ursprünglich nur für Sonn- und Festtage bestimmt waren. Damit dem edlen Exponat jedoch nichts zustößt, wurde es in digitaler Form in einem ...
4. April 2012 | weiterlesen
Sanierung des Klostergartens
Nur wenige Schritte abseits des geschäftigen Treibens im Herzen der Stadt liegt der Klostergarten. Eine stille, grüne Oase, in die sich die Rostocker und ihre Gäste gern zur Erholung oder zum Spielen zurückziehen. Angelegt wurde er bereits im 13. Jahrhundert als Teil des Zisterzienserinnen Klosters. ...
1. Februar 2012 | weiterlesen
Der Rostocker Weihnachtsmarkt 2011 steht vor der Tür
Hämmern und Bohren bereichern in diesen Tagen den Klang von Rostocks Innenstadt. Vom Neuen Markt, über die Kröpeliner Straße, den Universitätsplatz, den Nonnenhof im Kloster zum Heiligen Kreuz, bis zum Kröpeliner Tor und der Fischerbastion – auf rund drei Kilometern wird derzeit eine weihnachtliche ...
21. November 2011 | weiterlesen
Neue Dauerausstellung im Kulturhistorischen Museum
Mecklenburg-Vorpommern ist nicht gerade bekannt für seine führende Rolle in Kunst und Kultur. Doch obwohl sich nie ein richtiges Kunstzentrum entwickelt hat, gab es auch in unserer Region Zeichner, Grafiker und Bildhauer, die ein vielfältiges und höchst interessantes Werk gestiftet haben. Einige ...
28. Oktober 2011 | weiterlesen
Sanierungsarbeiten im Kloster zum Heiligen Kreuz beendet
In frischem Glanz erstrahlt nun wieder das Kloster zum Heiligen Kreuz im Herzen Rostocks. Gestern wurde nach umfangreichen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen der letzte Bauabschnitt im Südflügel des mittelalterlichen Baudenkmals mit einer symbolischen Schlüsselübergabe abgeschlossen. Das 1270 gegründete ...
20. Oktober 2011 | weiterlesen
„Ben Hur“ von der Compagnie de Comédie
„Ben Hur“ ist der monumentalste aller Monumentalfilme: 365 Sprechrollen, 50.000 Statisten, 300 Dekorationen, 5 Jahre Drehzeit! Die Compagnie de Comédie braucht dazu gerade mal vier Schauspieler, um die Geschichte als großartigen Theaterspaß mit viel Witz, Tempo und absurden Verdrehungen zu erzählen. Wie ...
1. September 2011 | weiterlesen
„Ben Hur“ mal anders mit der Compagnie de Comédie
Man stelle sich Folgendes vor: Der Vorhang geht auf, der Scheinwerfer geht an. Die Schauspieler stehen bereit. Dann fallen sie tot um, das Licht geht aus und die Schauspieler verbeugen sich vor dem jubelnden Publikum. Ich schildere nicht etwa das Ende von „Ben Hur“, sondern den Anfang. Und das sollte ...
28. Mai 2011 | weiterlesen
8. Historischer Weihnachtsmarkt 2010 in Rostock
Keziban, Miriam und Jennifer dürften vielen Rostockern noch gut in Erinnerung sein, da hat der Winter bereits wieder Einzug gehalten. Und wer derzeit den Blick aus dem Fenster richtet, der hofft womöglich, dass er dieses Mal nicht wieder solche Schneemassen mit sich bringt, wie in den ersten Monaten ...
3. Dezember 2010 | weiterlesen
Bald nun ist Rostocker Weihnachstmarktzeit 2010
Zweimal werden wir noch wach, dann öffnet wieder der alljährliche Weihnachtsmarkt in der Rostocker Innenstadt seine Pforten. Die Vorbereitungen laufen dafür auf Hochtouren. Nachdem in der letzten Woche bereits die großen Weihnachtsbäume aufgestellt wurden, haben sie gestern ihre Lichterketten erhalten. ...
23. November 2010 | weiterlesen
Kulturhistorisches Museum & Zoologische Sammlung in Rostock
Nachdem das eindrucksvolle Kempowski-Archiv besichtigt wurde, ging es im Rahmen der „Langen Nacht der Museen“ weiter in das Kulturhistorische Museum Rostock. Beheimatet ist das Museum in den Gebäuden des historischen Klosters zum Heiligen Kreuz. In den Räumen des in Mecklenburg-Vorpommern mit ...
21. November 2009 | weiterlesen