Kröpeliner Tor

Überfall auf 19-jährige Frau bei den Wallanlagen
In den frühen Morgenstunden des 22.06.2024 kam es zu einem Überfall auf eine junge Frau in Rostock. Nach ersten Erkenntnissen ging gegen 00:30 Uhr eine 19-jährige Frau die Kröpeliner Straße in Richtung Doberaner Platz. Auf Höhe des Kröpeliner Tores wurde sie plötzlich von hinten durch einen Unbekannten ...
23. Juni 2024 | weiterlesen
Lichtwoche 2023 startet am 6. November
Die Lichtwoche ist zurück! Im vergangenen Jahr war Energiesparen angesagt, aufgrund der Energiekrise verzichteten die Stadtwerke Rostock auf die Durchführung der Lichtwoche. Stattdessen gab es eine Straßenkunst-Woche am Rostocker Universitätsplatz. Jetzt kehrt die Rostocker Lichtwoche in gewohnter ...
3. November 2023 | weiterlesen
Tannenbaum für Weihnachtsmarkt 2021 gesetzt
Mit schwerer Krantechnik wurde heute Vormittag der traditionelle Weihnachtsbaum auf dem Kröpeliner-Tor-Vorplatz gesetzt. Die rund 20 Meter hohe und etwa 7,5 Tonnen schwere Nordmanntanne stammt von einem Privatgrundstück im Biestower Damm, wo sie ca. 60 Jahre in die Höhe wuchs. Aus Sicherheitsgründen ...
11. November 2021 | weiterlesen
Lichtwoche 2021 startet am 1. November
„Ein Farbenmeer für Rostock“ lautet das Motto der 20. Auflage der Rostocker Lichtwoche, bei der ab Montag wieder zahlreiche Lichtinstallationen in die Innenstadt locken. Die Veranstaltung findet vom 1. bis zum 6. November 2021 täglich zwischen 16 und 21 Uhr statt. „Ich bin kein Freund vom November“, ...
28. Oktober 2021 | weiterlesen
Weihnachtsbaum ohne Weihnachtsmarkt
Gemütlich über den Weihnachtsmarkt schlendern – das wird in diesem Jahr in Rostock nicht möglich sein. Die Corona-Pandemie hat den Organisatoren von der Großmarkt GmbH einen Strich durch die Rechnung gemacht. Zwischen dem 23. November und dem 22. Dezember sollte der Rostocker Weihnachtsmarkt in ...
18. November 2020 | weiterlesen
Lichtwoche 2020 – kontaktlos durch den Corona-Lockdown
Wegen der großen Resonanz wird die Rostocker Lichtwoche bis zum 14. November 2020 verlängert. Die Lichtinstallationen in der Innenstadt erstrahlen täglich von 16 bis 21 Uhr (am Rathaus ab 17 Uhr). Obwohl Deutschland morgen geschlossen in den zweiten Corona-Lockdown geht, starten die Rostocker Stadtwerke ...
1. November 2020 | weiterlesen
Verspäteter Wintereinbruch bringt Schnee nach Rostock
Schneemann am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen. Und so lautete die klare Ansage heute früh in Rostock: „Guten Morgen, aufstehen, Schneemann bauen!“ Verschlafene, ungläubige Kinderaugen – doch tatsächlich, über Rostock hat sich eine dünne geschlossene Schneedecke gelegt. Das gab es im gesamten ...
30. März 2020 | weiterlesen
Rostock tritt Europäischer Route der Backsteingotik bei
Mit Rostock ist eine zentrale backsteingotische Stadt, die im Mittelalter neben Lübeck und Wismar zu den bedeutendsten Hansestädten gehörte, dem dänisch-deutsch-polnischen Netzwerk „Europäische Route der Backsteingotik e. V.“ beigetreten. Mit der Mitgliedschaft beabsichtigt die Universitäts- ...
5. März 2020 | weiterlesen
Tannenbaum für Rostocker Weihnachtsmarkt 2019 aufgestellt
Mit schwerer Krantechnik wurde heute Morgen der traditionelle Tannenbaum vor dem Kröpeliner Tor aufgestellt. Bis gestern stand der Baum noch auf einem Privatgrundstück in Heiligenhagen – Familie Schoppmeyer hat ihn für den Rostocker Weihnachtsmarkt gespendet. Die Blaufichte ist gut 13 Meter ...
14. November 2019 | weiterlesen
Weihnachtsbaum am Kröpeliner Tor aufgestellt
Anfahren, hochziehen, einfädeln, anpassen, festkeilen und sichern – fertig. Der größte Weihnachtsbaum des Rostocker Weihnachtsmarktes 2018 steht. Schwere Krantechnik kam dafür heute Vormittag zum Einsatz. Die Straße war halb gesperrt worden. Polizei hatte zuvor den Transport in die Rostocker Innenstadt ...
15. November 2018 | weiterlesen
Neue Glasfassade fürs Kröpeliner Tor
Eines der imposantesten Denkmäler der Hansestadt Rostock bekommt neue Metall-Glasfassaden: Die durch den Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hansestadt Rostock (KOE) beauftragte Firma Metallbau Rostock hat heute die Arbeiten am Kröpeliner Tor aufgenommen. In Abstimmung ...
25. September 2017 | weiterlesen
Freilichtausstellung „Im Einsatz mit Ärzte ohne Grenzen“
Vom 14. bis zum 20. Juni 2017 zeigt unsere Ausstellung „Im Einsatz mit Ärzte ohne Grenzen“ auf dem Kröpeliner Tor-Vorplatz in Rostock, wie wir in Krisengebieten arbeiten. Die Ausstellung ist täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Wer hilft, wenn Menschen durch Kriege oder ...
21. Mai 2017 | weiterlesen
Erinnerungsstücke gesucht - Rostocker sollen Ausstellung zur Stadtgeschichte gestalten
Anlässlich des 800-jährigen Stadtjubiläums 2018 entsteht jetzt unter dem Motto „Rostock. meine Geschichte“ eine Ausstellung mit Erinnerungsstücken von Einwohnerinnen und Einwohnern. 100 Geschichten und 800 Objekte zur Historie der Hansestadt sollen dann von Mai bis November des kommenden Jahres ...
29. März 2017 | weiterlesen
Tannenbaum für Rostocker Weihnachtsmarkt 2016 aufgestellt
Rostocks neuer Weihnachtsbaum steht. Nachdem in den letzten Tagen bereits die ersten Schneeflocken für vorweihnachtliche Stimmung sorgten, rückt das Weihnachtsfest unaufhaltsam näher. Gut sechs Wochen vor Heiligabend wurde heute Morgen traditionell der große Tannenbaum am Kröpeliner Tor gesetzt. Mit ...
10. November 2016 | weiterlesen
Winter verabschiedet sich mit Raureif und Sonne
Frostige zehn Grad unter null zeigte das Thermometer heute Morgen noch einmal in der Hansestadt an. Trotz eisiger Temperaturen lockten Sonne und Blauer Himmel nach der Auflösung des Hochnebels viele ins Freie, wo reifbedeckte Sträucher und Bäume die Landschaft in ein Winter-Wunderland verwandelten. ...
22. Januar 2016 | weiterlesen
Tannenbaum für Rostocker Weihnachtsmarkt aufgestellt
Auch wenn die milden Temperaturen bislang kaum weihnachtliche Stimmung aufkommen lassen, das Fest rückt unaufhaltsam näher. Traditionell wurde heute Morgen der große Weihnachtsbaum am Kröpeliner Tor gesetzt. Mit Polizeieskorte und schwerer Krantechnik fand der etwa 20 Meter hohe und rund drei Tonnen ...
12. November 2015 | weiterlesen
Lange Nacht der Museen 2015 in Rostock
Die Lange Nacht der Museen Rostock lädt alle Interessenten am 24. Oktober 2015 herzlich ein. Museen und Einrichtungen der Hansestadt Rostock öffnen in der Nacht der Zeitumstellung von 18 Uhr bis in die späten Abendstunden und zum Teil bis nach Mitternacht, um Wissenswertes aus Geschichte, Traditionen, ...
23. Oktober 2015 | weiterlesen
Muslime, Christen und Juden versammeln sich in der Marienkirche
Hevenu Shalom alechem tönte es gestern einstimmig durch die Jahrhunderte alte Marienkirche, zwei Strophen auf jüdisch und eine auf Deutsch: „Wir wünschen Frieden euch allen.“ Christen, Juden, Muslime, Menschen mit und ohne Religion reichten sich die Hände. „Dass wir hier zusammen sind, ist ...
13. Januar 2015 | weiterlesen
Medizin-Erstsemester der Uni Rostock auf Stadtrallye
Der Eintritt in einen neuen Lebensabschnitt ist oftmals mit Ritualen verbunden. Dies lässt sich derzeit, zum Beginn des neuen Studienjahres, wieder gut bei den Erstsemestern in Rostock beobachten. Während in der Einführungswoche an der Universität in den letzten Tagen sehr sachlich und zielorientiert ...
12. Oktober 2014 | weiterlesen
Schreiender Hengst von Jo Jastram eingeweiht
Ab sofort wiehert der „Schreiende Hengst“ auf dem Platz vor dem Kröpeliner Tor. Doch der Weg des bronzenen Pferdes zu diesem Platz war kein einfacher. Denn um die Plastik des 2011 verstorbenen Bildhauers Jo Jastram in neuem Bronzeguss aufstellen zu können, war eine Summe von etwa 120.000 Euro ...
5. September 2014 | weiterlesen
Zugang zu den Wallanlagen wird barriefrei gestaltet
In diesen Tagen sollen die Arbeiten zur Umgestaltung des Walleingangs neben dem Kröpeliner Tor beginnen. Die Planungen dazu wurden, ebenso wie bereits für die Neugestaltung der Vorfläche des Kröpeliner Tors selbst, durch das Landschaftsarchitekturbüro Stefan Pulkenat vorgenommen. Sein Anliegen ist, ...
19. September 2013 | weiterlesen
Liebesschlösser jetzt auch in Rostocks Innenstadt
Nicht nur Warnemünde, auch Rostocks Innenstadt hat jetzt einen Ort, wo Verliebte ihre Liebesschlösser aufhängen. Wohin sie allerdings die Schlüssel – als Zeichen ewiger Verbundenheit – entsorgen, bleibt fraglich. Auf der alten Bahnhofsbrücke im Ostseebad landen sie vermutlich im Alten ...
8. April 2013 | weiterlesen
Motel One in Rostock - Richtfest fürs neue Hotel am Schröderplatz
Dem Hotelneubau am Schröderplatz 2 wurde heute die Richtkrone aufgesetzt. Nach dem Baubeginn im November 2011 ist der Rohbau nun beendet und die Innenarbeiten haben begonnen. Mit einiger Verzögerung, denn archäologische Ausgrabungen auf dem Grundstück, auf dem sich früher die Christuskirche befand, ...
19. März 2013 | weiterlesen
Der Platz vor dem Kröpeliner Tor ist fertig
Der Kröpeliner-Tor-Vorplatz ist fertig. Naja, noch nicht ganz. Am westlichen Ende heißt es noch warten, bis der Bau für das Motel One beendet wird. Und auch den angrenzenden Eingang zu den Wallanlagen will die Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung (RGS) im nächsten Jahr in Angriff nehmen. Aber ...
21. November 2012 | weiterlesen
Höchster Weihnachtsbaum des Landes aufgestellt
„Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum …“ Eine Woche bevor der größte Weihnachtsmarkt Norddeutschlands seine Pforten öffnet, wurde heute schon einmal der Baum aufgestellt. Mit einem Kran wurde die über 20 Meter hohe Fichte vor dem Kröpeliner Tor in Position gebracht. Dort wird sie in den nächsten ...
15. November 2012 | weiterlesen
Sprayer auf frischer Tat in Rostocks Innenstadt gestellt
Eine aus Basaltsteinen im Metallgitter errichtete Mauer in der Rostocker Innenstadt wurde in der vergangenen Nacht großflächig mit Graffiti besprüht. Der Polizei gelang es, die beiden mutmaßlichen Täter nach kurzer Verfolgung zu stellen. Gegen 02:45 Uhr ging in der Einsatzleitstelle der Notruf ...
12. Oktober 2012 | weiterlesen
Fête de la Musique 2012 in Rostock
Die Hansestadt Rostock feiert am 21. Juni 2012 wieder die „Fête de la Musique“, ein Musikfest, das seinen Ursprung in Frankreich hat und inzwischen weltweit jedes Jahr zum kalendarischen Sommeranfang stattfindet. Einen ganzen Nachmittag und Abend wird in der Innenstadt vom Stadthafen über den ...
25. Mai 2012 | weiterlesen
Kröpeliner Tor-Vorplatz: Neue Gestaltung vorgestellt
„Die endgültige Lösung sind nicht nur die gefällten Bäume“, erklärt Reinhard Wolfgramm von der Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung (RGS) auf der Begehung der Baustelle am Kröpeliner Tor und verweist auf die Gesamtgestaltung, wie sie von den Ausschüssen und Ortsbeiräten freigezeichnet ...
15. März 2012 | weiterlesen
RGS lässt 14 Bäume vor dem Kröpeliner Tor fällen
Mit grünbestrichenen Holzkreuzen auf dem Platz vor dem Kröpeliner Tor werden 14 Bäume betrauert, die bis gestern früh noch hier standen. Am Morgen wurden sie im Auftrag der Rostocker Gesellschaft für Stadtentwicklung (RGS) gefällt. Die Fällung steht im Zusammenhang mit der Sanierung der Vorfläche. ...
22. Februar 2012 | weiterlesen
„Schlechtes Wetter – gute Fotos“
„Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“, heißt eine Redewendung. Wer am letzten Samstag unterwegs war, dürfte seine Zweifel haben, ob das wirklich so stimmt. Ein weiteres Indiz dagegen liefert seit heute der Colorclub Rostock. Seine Ausstellung im Kröpeliner Tor steht nämlich ...
7. Juli 2011 | weiterlesen
Sanierung ohne Torelemente am Kröpeliner Tor
Die Aufstellung von zwei stilisierten Torelementen als Modell am Kröpeliner Tor war von zahlreichen Rostockerinnen und Rostockern mit großem Interesse verfolgt worden. Viele von ihnen nahmen die Gelegenheit war, sich vor Ort zu informieren, ihre Meinung zu äußern und auch die bereitliegenden Fragebogen ...
27. Juni 2011 | weiterlesen
Fête de la musique 2011 in Rostock
Einige, die am heutigen Tag mit der Straßenbahn durch Rostocks Zentrum gefahren sind, werden vielleicht verwundert die Ohren gespitzt haben. Denn an den Stationen vom Kröpeliner Tor bis zum Neuen Markt konnte man, zumindest wenn die Türen sich öffneten, immer wieder Musik hören. Was in Rostock ganz ...
21. Juni 2011 | weiterlesen
Streit um Torelemente am Kröpeliner Tor
Rote Karte für Rostocks Stadtplaner. Anders kann man es kaum beschreiben, was die Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung (RGS) am Samstag am Kröpeliner Tor erleben musste. Zwei Baugerüste in grüner Gaze verkleidet wurden rechts und links neben dem Rostocker Stadttor errichtet. 7,20 Meter ragen ...
29. Mai 2011 | weiterlesen
Elsbeere – Pflanzung anlässlich des Tags des Baumes 2011
Säge oder Spaten – wie pflanzt man einen Baum? Gleich drei Fliegen mit einer Klappe wollte Umweltsenator Holger Matthäus heute auf der Freifläche vor dem Kröpeliner-Tor-Center (KTC) schlagen. Im Jahr der Wälder sollte hier anlässlich des Tags des Baumes (25. April) der Baum des Jahres gepflanzt ...
14. April 2011 | weiterlesen
Sanierungsgebiet „Stadtzentrum Rostock“
Rostock liege ihm „ganz besonders am Herzen“, betonte Bauminister Volker Schlotmann heute Morgen im Rostocker Rathaus. Es sei kein Geheimnis, dass er besonders gern nach Rostock komme und wenn er – wie heute – Geld dabei hat, sei die Aufnahme umso freundlicher. Bevor es ans Geld verteilen ...
19. Januar 2011 | weiterlesen
Zwei grüne Riesen für den Rostocker Weihnachtsmarkt
Bunte Kugeln und Lichterketten, Tannengrün und Schokoladenweihnachtsmänner – es ist nicht mehr zu übersehen: Die Weihnachtszeit rückt immer näher. Und zur Vorweihnachtszeit in unserer Hansestadt gehört natürlich der Rostocker Weihnachtsmarkt. Nächsten Donnerstag wird er wieder eröffnet. ...
19. November 2010 | weiterlesen
Stadtrallye der Medizin-Erstsemester der Uni Rostock
„Wir werden mal Arzt!“. Die Dame, die sich neugierig erkundigt hatte, was die jungen Männer und Frauen denn da am Stadthafen veranstalten, dürfte diese Antwort wahrscheinlich ein wenig beunruhigt haben. Denn wer die Stadtrallye der Erstsemesterstudenten der Medizin kennt, der weiß, dass es währenddessen ...
9. Oktober 2010 | weiterlesen
Welt-Kinderfest am Kröpeliner Tor und dem Uni-Platz
Vom Lindenpark zur Innenstadt ist es per pedes zum Glück kein weiter Weg, vom Stamm- und Stockausschlag zu Kinderspielen dann irgendwie schon. Kaum hatten wir (ich noch immer in wertvoller Begleitung von Anni) die eingeschränkte Radfahrerzone der Innenstadt im Schatten des Kröpeliner Tors erreicht, ...
17. September 2010 | weiterlesen
Historischer Stadtrundgang zum 792. Geburtstag
Gestern, am 24. Juni, feierte Rostock den 792. Geburtstag. In den letzten fast achthundert Jahren hat sich die Hansestadt natürlich stark gewandelt. Einige Bauwerke prägen aber schon seit einigen hundert Jahren das Stadtbild. Acht von ihnen wurden bei einem Rundgang anlässlich des Stadtjubiläums ...
25. Juni 2010 | weiterlesen
Dr. Bernd Kasten: „Prinz Schnaps“ - Lesung
Am Dienstag fand der 12. Geschichtssalon der Geschichtswerkstatt Rostock statt. Im Kröpeliner Tor stellte Dr. Bernd Kasten sein neues Werk „Prinz Schnaps – Schwarze Schafe im mecklenburgischen Fürstenhaus“ vor. Der Titel versprach ja Einiges, sodass ich gut zu Abend gegessen habe, um den ...
25. November 2009 | weiterlesen
Weihnachtsbaum vor dem Kröpeliner Tor
In genau einer Woche beginnt der Rostocker Weihnachtsmarkt. Heute früh wurden die traditionellen Weihnachtsbäume aufgestellt. Hierbei handelt es sich um zwei Großfichten. Mit den Maßen von ca. 18 und 23 Meter Höhe hat Rostock erneut die höchsten Festbäume in ganz Mecklenburg-Vorpommern. Diese ...
19. November 2009 | weiterlesen
Baumelnde Schuhe vor dem Kröpeliner Tor
Nichts Böses ahnend, schlenderte ich gestern durch die Innenstadt von Rostock. Als ich bemerkte, dass einige Passanten in die Luft starrten, war meine Neugier geweckt. Beim Blick in den Himmel sah man knapp zwanzig Paar Schuhe baumelnd an Stromleitungen. Da stellte sich mir die Frage, warum Leute ihre ...
9. Oktober 2009 | weiterlesen
Rostocker Wallanlagen
An sich ist Klein-Rostock ja nicht gerade ein stinkendes Moloch. Saubere Straßen erwähnte ich bereits. Darüber hinaus gibt es in Rostock aber sogar eine Menge Bäume. Und, jetzt kommt’s, eine Menge Parks! – In Berlin sind die Straßen verdreckt, ein paar Bäume klammern sich trotzig an den ...
11. September 2009 | weiterlesen
Das Kröpeliner Tor
Rostock ist nicht gerade eine Neubausiedlung. So viel war uns ja nun schon klar. Aber dass es hier Gebäude gibt, die mehr als 700 Jahre alt sind, kann dann doch beeindrucken. Hier, liebe Leser, seht ihr lebendige Rostocker Stadtgeschichte: das um 1270 erbaute Kröpeliner Tor. Als eines der vier großen ...
28. August 2009 | weiterlesen