Kultur

Erlebniswinter – Kultur trotz Corona
Der Lockdown hat die Rostocker Kultur zurzeit fest im Griff. Theater und Museen haben geschlossen, Veranstaltungen fallen aus und das öffentliche Leben steht nahezu still. Unter dem Hashtag #ErlebnisWinterRostock werden in Rostock vom 12.Januar bis 31.März 2021 verschiedene, thematisch abgestimmte, ...
13. Januar 2021 | weiterlesen
Corona-Lockdown light: Was jetzt in MV gilt
Aktualisierung, 31.10.2020: Die aktuellen Regeln findet ihr hier. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten der Länder haben sich heute in ihrer Videokonferenz auf einen als „Wellenbrecher“ bezeichneten deutschlandweiten Teil-Lockdown geeinigt, der am Montag in Kraft treten ...
28. Oktober 2020 | weiterlesen
OB-Wahl 2019 in Rostock: Podiumsdiskussion zur Kulturpolitik
Große Kontroversen gab es nicht. Vor dem an Rostocker Kultur interessierten Publikum waren sich alle einig: Kultur ist wichtig und muss gefördert werden, gerade Rostock müsse diesbezüglich einiges ändern und voranbringen. Also nicht unbedingt ein leichtes Unterfangen für Uwe Flachsmeyer, Dirk Zierau, ...
13. März 2019 | weiterlesen
Kultur trifft Genuss 2014 in Warnemünder Restaurants
Jeder Kunst- und Genussfreund kann sich ab jetzt die Tickets für einen außergewöhnlichen Abend in einem von zehn Warnemünder oder Markgrafenheider Restaurants für Samstag, den 22. November um 19.00 Uhr, sichern. „Im letzten Jahr war dieser Abend restlos ausverkauft und ‚Kultur trifft Genuss‘ ...
3. Oktober 2014 | weiterlesen
KTV-Verein: Die KTV rückt zusammen
In der Kröpeliner-Tor-Vorstadt (KTV), dem vom Altersdurchschnitt seiner Bewohner jüngsten Stadtteil Rostocks, passiert dank etlicher engagierter Einwohner sehr viel. Einige der Akteure wünschen sich jedoch ein stärkeres Miteinander. Sie sagen: Die KTV soll enger zusammenrücken. Deshalb haben sich, ...
6. November 2013 | weiterlesen
Kultur trifft Genuss 2013 in Warnemünder Restaurants
In diesem Jahr sollte jeder Kunst- und Genussfreund sich möglichst schnell die Tickets für einen außergewöhnlichen Abend in Warnemünder Restaurants am Sonnabend, den 16. November sichern. „Die Veranstaltung findet zum dritten Mal statt und wird immer beliebter“, sagte Matthias Fromm, Geschäftsführer ...
15. Oktober 2013 | weiterlesen
Ausgezeichnete Livemusik: Stubnitz und Seemannsklub
Zwei Rostocker Kulturveranstalter wurden heute mit dem Spielstättenprogrammpreis Rock, Pop, Jazz 2013 ausgezeichnet. Das Kulturschiff Stubnitz und die Veranstaltungsreihe Seemannsklub des Rostocker Unternehmens Kulturbotschafter Events können sich über den Preis für ein herausragendes Programm im ...
25. September 2013 | weiterlesen
ÜbergangOvergang - Kulturbrücke über die Ostsee
ÜbergangOvergang ist ein außergewöhnliches Kunst – und Begegnungsprojekt und das erste dieser Art. Es schafft eine direkte Verbindung zum südlichsten Eingangstor Skandinaviens. 21 dänische und deutsche Künstler begegnen sich auf dieser „Kulturbrücke über die Ostsee-Kulturbro over ØstersØen“. ...
13. August 2013 | weiterlesen
Kulturpreis der Hansestadt Rostock 2013 für Karl Scharnweber
Der Kulturpreis der Hansestadt Rostock wurde heute im Festsaal des Rathauses an den Komponisten und Musiker Karl Scharnweber verliehen. Oberbürgermeister Roland Methling, der die Urkunde sowie eine Kleinplastik gemeinsam mit der Senatorin für Jugend und Soziales, Gesundheit, Schule und Sport, Kultur ...
21. Juni 2013 | weiterlesen
Schausteller sagen Nein zu Theaterneubau am Bussebart
Mit großen roten Plakaten bekräftigen die Schausteller des Ostermarktes ihre Haltung zu einem neuen Theaterstandort in Rostock: „Theater ja, Nein zum Standort Bussebart/Fischerbastion.“ „Wenn der Theater-Neubau in unserer Stadt auf den Bussebart bzw. die Fischerbastion kommt, ist die berufliche ...
3. April 2013 | weiterlesen
Keine Landesmittel für das Liwu
Das Lichtspieltheater Wundervoll muss in diesem Jahr ohne die Förderung des Landes auskommen. Bereits im Februar, während der Berlinale, erreichte das kleine Programmkino im Barnstorfer Weg die Absage des Kultusministeriums. Nun appellieren die Fraktionen der Bürgerschaft in einem gemeinsamen Schreiben ...
7. März 2013 | weiterlesen
Science Fiction mal anders – Zeitreise im Volkstheater
Skiurlaub war gestern, Zeitreisen sind in. Wer zwischen 8 und 18 Jahre alt ist und in den Winterferien noch nicht weiß wohin, kann sich vom 4. bis 9. Februar im Volkstheater ins Rostock des Jahres 2063 begeben. Etwa 100 Kinder und Jugendliche können dann in der Projektwoche „Science Fiction mal anders“ ...
11. Januar 2013 | weiterlesen
Der Umbau der Frieda 23 beginnt
„Der Kopf ist rund, damit sich die Gedanken bewegen können“, heißt es. Von der Bewegung, der Verwandlung ist auch am Abend des 6. September im Innenhof der Frieda 23 stets die Rede. Der Plattenbau bildet die Kulisse zum feierlichen Start der Sanierungsarbeiten, die am 10. September beginnen sollen ...
7. September 2012 | weiterlesen
Zuordnung der Kulturverwaltung wird nicht geändert
Moment! Mit einem Zeichen des Innehaltens demonstrierten heute Nachmittag zahlreiche Rostocker Kulturschaffende und interessiertes Publikum, dass sie sich von der aktuellen Kulturpolitik in Rostock überrumpelt fühlen. Regungslos verharrten sie um 15:45 Uhr im Rahmen eines Flashmobs vor dem Rathaus, ...
1. August 2012 | weiterlesen
Benefizlesung für Literaturzeitschrift "Risse"
Am Freitag, 03. August 2012, findet eine Benefizveranstaltung zur Unterstützung der Literaturzeitschrift „Risse“ im Rostocker Café Warmbad statt. Es lesen die Rostocker Autoren Ronald Richardt, Carlo Ihde und Roland Urban aus Berlin. Musikalisch begleitet werden die Lesungen von dem Jazz-Pianisten ...
30. Juli 2012 | weiterlesen
Montagsbalkon in der KTV
Ein Balkon wird zur Bühne – 10 Mal fand diese geheimnisvolle Verwandlung in den letzten Monaten in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt (KTV) statt. Montags um 21:50 Uhr, also kurz vor der Nachtruhe, brachten künstlerisch ambitionierte Studenten von einem Balkon etwas abendliches Kulturleben auf die Straße. ...
24. Juli 2012 | weiterlesen
Kleinkunstfestival „Kultur aus dem Hut“ 2012
Das jährlich in Rostock stattfindende Kleinkunstfestival „Kultur aus dem Hut“ findet in diesem Jahr am Freitag, dem 17. August, und Samstag, 18. August 2012, ab 12 Uhr auf dem Universitätsplatz und im Klosterhof statt. Die Palette der auftretenden Straßenkünstler reicht von Comedy über Slapstick, ...
16. Juli 2012 | weiterlesen
Stubnitz geht nicht fremd - Heimathafen bleibt Rostock
Entwarnung: Der Heimathafen der Stubnitz bleibt Rostock, so die Aussage des Stubnitz-Geschäftsführers Urs Blaser. Zweifel daran kamen auf, nachdem bekannt wurde, dass sich die Bremer Bürgerschaft mit der Frage beschäftigte, „Bremen zum Heimathafen der MS Stubnitz zu machen“, wie es in einer Anfrage ...
18. Juni 2012 | weiterlesen
Bundesweiter Aktionstag „Kultur gut stärken“ in Rostock
Wer heute Nachmittag auf der Kröpi shoppen war, der ist vielleicht auch über die Zettelschlange gestolpert, die auf dem Universitätsplatz den Weg querte. Mit der Barriere sollten die Passanten bewusst gestört werden, um sie auf die Diskussion um das Urheberrecht aufmerksam zu machen, erklärt Conny ...
19. Mai 2012 | weiterlesen
Kulturvisionen für Rostock
Welche kulturellen Ressourcen hat Rostock? Was sollte weiter entwickelt werden und bekannter gemacht werden? Über diese Fragen hat sich der Kulturausschuss Gedanken gemacht und mit Unterstützung von Verwaltung und externen Fachleuten kulturpolitische Leitlinien für Rostock entwickelt, die heute vorgestellt ...
15. Mai 2012 | weiterlesen
Volkstheater protestiert gegen Kulturkahlschlag
„Es kann nicht wahr sein, dass man das alles kaputtmacht“, zeigte sich Any dos Santos Lima verständnislos. Vor gut sieben Jahren ist die gebürtige Brasilianerin nach Rostock gekommen und mittlerweile Sängerin im Opernchor des Rostocker Volkstheaters. Die 34-Jährige schätzt die Kultur ihrer neuen ...
26. April 2012 | weiterlesen
Bundesweiter Aktionstag „Kultur gut stärken“ auch in Rostock
Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages „Kultur gut stärken“ des Deutschen Kulturrates präsentieren sich auch Kulturschaffende in Rostock am 19. Mai von 14 bis 17 Uhr mit verschiedenen Interaktionen auf dem Universitätsplatz. Unter dem Motto „Wert der Kreativität“ stellen sie sich und ihre ...
25. April 2012 | weiterlesen
FRIEDA-Aktie im Rathaus vorgestellt
Wenn es um Kultur geht, geht es fast immer auch um Geld. Bereits im Vorfeld der Oberbürgermeister-Wahl lockte das Kandidatengespräch zum Thema Kultur zahlreiche Besucher in die Bühne 602. Thema war dort auch die Frieda 23 – ein besonders ambitioniertes Projekt, um ein kulturelles Zentrum in ...
20. Februar 2012 | weiterlesen
Volkstheater Rostock - Neubau am alten Standort?
Stadthafen, Bussebart oder Rosengarten – wo soll es stehen, Rostocks neues Theaterhaus? Geht es nach Christian Blauel, dem OB-Kandidaten der Grünen, bleibt das Volkstheater dort, wo es bis zur Schließung des Großen Hauses spielte – in der Doberaner Straße. „Das ist eigentlich der optimale ...
25. Januar 2012 | weiterlesen
25. Rostocker Kulturwoche 2011
In einer alten Fabrikhalle auf dem Gelände des ehemaligen Dieselmotorenwerkes herrscht kreatives Treiben. Nico stampft mit einem Holzbesen den Grundbeat auf den Boden. Denise schüttelt einen mit Körnern gefüllten Kunststoff-Eimer. Der Klang-Teppich für die Bateria ist damit gelegt. Darauf sollen ...
31. Oktober 2011 | weiterlesen
KUNSThandwerkerMARKT und Kleinkunstfestival 2011
„Da ist ja was los“, werden sich viele Passanten am Wochenende in der Kröpeliner Straße gedacht haben. Kein Wunder, schließlich trafen am Freitag und Samstag gleich zwei Veranstaltungen rund um den Uniplatz aufeinander: das 17. Kleinkunstfestival „Kultur aus dem Hut“ und der 14. KUNSThandwerkerMARKT. Bei ...
28. August 2011 | weiterlesen
Kultur aus dem Hut 2011
Zur Kleinkunstbühne wird die Rostocker Innenstadt rund um den Universitätsplatz am 26. und 27. August 2011. Bereits zum 17. Mal zaubern die teilnehmenden Künstler ihre Vorstellungen „aus dem Hut“. Ihre Bühne ist dabei die Straße. Tänzer, Akrobaten und Jongleure zeigen ihr Können und sorgen ...
18. August 2011 | weiterlesen
„Der Weg zum Geld“
Die Anfänge der Münzgeschichte sind wohl allgemein bekannt. Fast jeder hat schon einmal ein Geldstück mit den Köpfen römischer Herrscher gesehen oder etwas von Talern, Gulden und Dukaten gehört. Doch kaum einer weiß vermutlich, dass bis Mitte des 19. Jahrhunderts in Rostock, genauer gesagt am ...
9. Juni 2011 | weiterlesen
Schausteller gegen Theaterneubau am Bussebart
Glühwein, Backbanane und Bratapfel – wer mag bei diesen sommerlichen Temperaturen schon an den Weihnachtsmarkt denken? Die Schausteller unseres Landes tun es und sie plagen Ängste, Existenzängste. Grund ist der mögliche Theaterneubau am Standort Bussebart/Fischerbastion. Für die Schausteller ...
11. Mai 2011 | weiterlesen
Wie klingt Goethe? – AIDA Konzerte für Teens
Wie klingt Goethe? Mit einer Testfrage eröffnete der 1. Kapellmeister der Norddeutschen Philharmonie Rostock Manfred Hermann Lehner die diesjährigen AIDA Konzerte für Teens. Würden die rund tausend Schüler in der Scandlines Arena die Textvorlagen für Beethovens „Egmontouvertüre“ und den „Finalsatz ...
18. März 2011 | weiterlesen
Konfuzius-Classroom in Rostock geplant
Prof. Dr. Yuan Tan vom German Department der Huazhong University of Science & Technology (HUST) in Wuhan hat sich heute im Beisein von Oberbürgermeister Roland Methling ins Gästebuch der Stadt eingetragen. Der Gast aus China ist seit dem 3. Januar an der Universität Rostock zu Besuch. Ein Grund ...
19. Januar 2011 | weiterlesen
Lebensqualität aus Bürgersicht – Rostock an der Spitze?
Rostock schlägt Dortmund und München! Wer hätte das gedacht? Sogar Barcelona, Amsterdam und Rom haben wir weit hinter uns gelassen. Nein, wir sind nicht über Nacht in die 1. Fußball-Bundesliga zurückgekehrt, von internationalen Gefilden ganz zu schweigen. Der FC Hansa muss weiterhin kleine Brötchen ...
13. Januar 2011 | weiterlesen
Kultur in der Universitätsstadt Rostock
Was ist eigentlich Kultur? Es gibt keine allgemeingültige Definition für den Begriff. Die UNESCO bezeichnet Kultur als Gesamtheit der einzigartigen geistigen, materiellen, intellektuellen und emotionalen Aspekte, die eine Gesellschaft oder eine soziale Gruppe kennzeichnen. Der niederländische Wissenschaftler ...
18. November 2010 | weiterlesen
2. Landesfachtagung „Kultur von Anfang an“
Nicht aus jedem kleinen Geiger wird einmal ein Mozart. Dennoch lohnt es sich, bei jedem Kind musisch-ästhetische Interessen zu fördern. Denn Tanzen, Musizieren, Lesen, Malen oder Filmen machen nicht nur Spaß, sondern haben auch noch einen anderen positiven Nebeneffekt: Die Beschäftigung mit den ...
15. November 2010 | weiterlesen
Lange Nacht der Museen 2010 in Rostock
18 Uhr. Gespanntes Warten. Das Wetter ist angenehm, kein Regen, nicht zu kalt, ein leichtes Lüftchen weht. Es dämmert. Dann erklingt Musik, Rammstein. Feuer frei. Und ein Flammenkegel erhellt das Deck des Traditionsschiffs. Herzlich willkommen zur Langen Nacht der Museen 2010. Zum ersten Mal gab es ...
31. Oktober 2010 | weiterlesen
Rostock 2025 - Leitlinien zur Stadtentwicklung
Rostock hat Fahrt aufgenommen und die Leitlinien zur Stadtentwicklung sind der Kompass, der die Kogge auf Kurs hält. So könnte man die Eröffnungsrede von Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling zusammenfassen. Zu dem öffentlichen Forum für Stadtentwicklung, dem ersten in dieser Form, waren ...
1. Oktober 2010 | weiterlesen
Dänisches Kronprinzenpaar zu Gast in MV
Nachdem ich in den letzten Wochen mehrmals Reisen nach Dänemark unternommen habe, ist es nun an der Zeit für einen Gegenbesuch. Heute ist er endlich eingetroffen. Der dänische Kronprinz Frederik und seine Frau Mary sind am Morgen auf dem Flughafen Laage mit einer Sondermaschine der Dänischen Luftwaffe ...
27. September 2010 | weiterlesen
7. Rostocker Bonsaitage 2010
„Es ist vergleichbar mit einem Haustier.“ Mit diesen Worten beschreibt Johannes Kunze, Präsident der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Mecklenburg-Vorpommern zu Rostock, die Pflege und das Ziehen eines Bonsais. So ein Bonsai will schließlich gehegt und gepflegt werden, auch dann, wenn der Besitzer ...
25. September 2010 | weiterlesen
Kultur aus dem Hut 2010
Wem beim Eis essen in der Rostocker Innenstadt plötzlich von einem laufenden Kontrabass auf die Schulter geklopft wurde, der musste zumindest am Freitag und heute keine Angst haben, verrückt geworden zu sein. Denn in diesem Fall wurde man gerade zu einem Teil des beliebten Rostocker Kleinkunstfestivals ...
21. August 2010 | weiterlesen
20. Beginen-Geburtstag im Heiligengeisthof
Am Freitag blieben bestimmt einige kleine Kinder mal wieder bei ihren Vätern oder anderen männlichen Vertrauenspersonen. Grund dafür könnte die Einladung der Beginen – dem Rostocker Frauenkulturverein – zu einem Fest im Heiligengeisthof gewesen sein. Zu feiern gab es gleich drei Anlässe: das ...
15. August 2010 | weiterlesen
Kulturausschuss-Tagung im Peter-Weiss-Haus
Ungefähr ein Jahr liegt es zurück, dass ich zum ersten Mal vom Peter-Weiss-Haus gehört und es auch betreten habe. Beim damaligen „Tag des offenen Denkmals“ war mir das Gebäude nahe der Brauerei und dem Doberaner Platz überhaupt zum ersten Mal erst aufgefallen, davor war es wahrscheinlich irgendwie ...
18. Juni 2010 | weiterlesen