Kunst offen

Pfingsten 2015 in Rostock und Warnemünde
Wild gepunktete Handpressdrucke, Murmeln im Murmiland, Musik und Fiete im Zoo oder Karussellfahren im Stadthafen – zu Pfingsten gibt es wieder allerlei Möglichkeiten sich die Zeit zu vertreiben. Kultur, Spiel, Sport, drinnen, draußen – Langeweile sollte nicht aufkommen. Wir geben ein paar Tipps. Kunst ...
21. Mai 2015 | weiterlesen
Pfingsten 2014 in Rostock und Warnemünde
Ein langes sonnenscheinreiches Pfingstwochenende mit hochsommerlichen Temperaturen liegt vor uns, kündigt der Deutsche Wetterdienst an. Wer will bei den Aussichten schon in der Stube hocken? Das schöne Wetter dürfte viele zum Anbaden nach Warnemünde locken. Doch am Strand des Ostseebades geht es ...
6. Juni 2014 | weiterlesen
Pfingsten 2013 in Rostock und Warnemünde
Ab in ein langes Pfingstwochenende! Es gibt viel zu erleben. Ab heute laden 60 Schausteller auf dem traditionsreichen Pfingstmarkt wieder zu Fahrvergnügen, Handwerkskunst und Schlemmereien im Rostocker Stadthafen ein. Bis Montagabend drehen sich hier die Karussells und brutzeln die Grillwürstchen ...
17. Mai 2013 | weiterlesen
Pfingsten 2012 in Rostock und Warnemünde
Ein langes Wochenende steht uns wieder bevor. Das Wetter soll laut Deutschem Wetterdienst ganz schön werden. Zwar sollen die Temperaturen leicht zurückgehen und sich das eine oder andere Wölkchen vor die Sonne schieben, aber der sommerliche Frühling bleibt uns erhalten und lässt sich natürlich ...
24. Mai 2012 | weiterlesen
Kunst offen 2012 in Rostock
Kunst offen 2012 in Rostock – schon traditionell in Mecklenburg-Vorpommern öffnen über die Pfingsttage Künstler ihre Ateliers und Kunsthandwerker ihre Werkstätten. Doch nicht nur auf dem Land, auch in Rostock können Besucher ihnen bei der Arbeit über die Schultern schauen. Galerie Klosterformat, ...
22. Mai 2012 | weiterlesen
„Kunst offen“ 2011 in Rostock
Den gelben Regenschirm, der über den „Kunst offenen“ Stätten hängt, könnte man am ersten Tag der Aktion zeitweise sehr gut gebrauchen, denn der immer wieder einsetzende Platzregen stört das anfangs gute Sommerwetter. Immerhin sind das aber perfekte Voraussetzungen, um die Rostocker Galerien ...
11. Juni 2011 | weiterlesen
Pfingsten 2011 in Rostock und Warnemünde
Wohin an Pfingsten in Rostock und Warnemünde? Nicht ganz leicht zu beantworten, finden zu Pfingsten in unserer Hansestadt doch wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen statt. Eine kleine Auswahl haben wir für Euch auf dieser Seite zusammengestellt. Rostocker Pfingstmarkt 2011 Mit seiner über ...
10. Juni 2011 | weiterlesen
„Kunst offen“ in Rostock
Pfingsten und die Aktion „Kunst offen“ gehören in Mecklenburg Vorpommern zusammen und das nun schon seit 15 Jahren. Ich erinnere mich gern, wie wir früher bei schönstem Frühlingswetter mit dem Rad über die Dörfer fuhren zu den Ateliers der bildenden Künstler, die in der Abgeschiedenheit der ...
25. Mai 2010 | weiterlesen