Kunst

Tanja Zimmermann - „Seid ihr alle da?!!“
„Seid ihr alle da??!“ – so lautet der Titel der 10. Ausstellung in der Galerie wolkenbank. Bei ihrer Eröffnung am gestrigen Abend war sie mit einem kräftigen Ja zu beantworten, denn viele Gäste waren gekommen, um die neuen Arbeiten der Malerin Tanja Zimmermann zu sehen. Die Räumlichkeiten in ...
18. Juni 2011 | weiterlesen
11. Rostocker Kunstnacht 2011
Die östliche Altstadt dürfte wohl zu den künstlerisch kreativsten Stadtvierteln Rostocks zählen. Neben der Hochschule für Musik und Theater haben hier in zahlreichen Galerien, Ateliers und Werkstätten vor allem bildende Künstler und Kunsthandwerker ihre Wirkungsstätte gefunden. Einmal im Jahr ...
21. Mai 2011 | weiterlesen
Ruzica Zajec – Kleine Windstille
Den naheliegenden Standpunkt zu verlassen – das hat schon oft zu neuen Einsichten geführt. Auch bei Ruzica Zajec lohnt es sich, ihre Installationen und Glasbilder aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu erkunden. Dafür reichen schon kleine Kopfbewegungen. Die überlagerten Strukturen ihrer Kunstwerke ...
2. Mai 2011 | weiterlesen
Uni Rostock: „Rostocker Rektoren im Spiegel der Kunst“
Die Universität Rostock ist reich. Denn sie ist nicht nur Hort des Wissens. In ihrer fast 600-jährigen Geschichte hat sich auch ein beachtlicher Kunstschatz angesammelt. Neben den Universitätskleinodien, den Kunstwerken der Universitätskirche und einer Reihe von Gemälden, zählen dazu auch 130 ...
14. April 2011 | weiterlesen
„Schüler stellen aus“ – in der Kunsthalle Rostock
Die Rostocker Kunsthalle – heiliger Hort zeitgenössischer Kunst. Künstler von deutschlandweitem und sogar internationalem Ruf präsentieren hier ihre Werke. Ab gestern werden nun auch wieder Arbeiten von Schülern aus Rostock und den Landkreisen Bad Doberan und Güstrow ausgestellt und das bereits ...
7. April 2011 | weiterlesen
„Frühlingslicht“ in der Galerie Klosterformat
Was in so eine kleine „Bude“ (so nannte man die Wohnhäuser der Stiftsdamen auf dem Hof des Klosters zum Heiligen Kreuz) alles so hineinpasst? Gedichte, Glasmosaike, Lieder, Malereien, Romanauszüge, Schalen, Zeichnungen, etwa dreißig Personen und nicht zu vergessen schönstes „Frühlingslicht“ ...
6. März 2011 | weiterlesen
Ateliereröffnung in der Erich-Schlesinger-Straße
Das künstlerische Treiben auf dem Gelände des ehemaligen Dieselmotorenwerks erhält Kreativitätszuwachs. Sechs Künstler haben sich zusammengetan und die erste Etage in der Erich-Schlesinger-Straße 62 bezogen. Am Freitagabend fand die House-Warming-Party statt, bei der Freunde und Bekannte einen ...
27. Februar 2011 | weiterlesen
Malereien von Aristide K. Ahlin
Bereits zum sechsten Mal öffnete am Mittwochabend die Berlitz Sprachschule ihre Türen für die Kunst. Wofür Elisabeth Glöde, Leiterin der Schule, auch eine ganz einfache Erklärung parat hatte. Denn schließlich seien sie und ihre Kollegen mit ihrem Unterricht für Kommunikation zuständig. „Aber ...
17. Februar 2011 | weiterlesen
Lebenstanz – Malerei und Zeichnungen von Ute Laux
Das trübe Wetter will kein Ende nehmen. Schon seit Tagen dämpft eine dicke Wolkendecke das Sonnenlicht. Wie soll sich da Farbenpracht entfalten? Was bleibt, ist ein gräulich graues Grau und die Hoffnung auf den Frühling. Wer nicht so lange warten mag und vorher schon nach visueller Aufheiterung ...
7. Februar 2011 | weiterlesen
Ausstellung „Pimaldaumen“ eröffnet
„Das runde ist die Idealform der Natur“. So beginnt der Inspirativtext zur Ausstellung „Pimaldaumen“, den Anna Silberstein bei deren Eröffnung am gestrigen Abend den Gästen vorstellte. Weiterhin heißt es: „Um Ordnung in diese Welt zu bringen, umgibt sich der Mensch mit Zahlen, doch mitunter ...
2. Februar 2011 | weiterlesen
Rostock kreativ 2011 in der Kunsthalle
Rostock ist kreativ. Das bewiesen etwa 400 Freizeitkünstler aus Rostock und der Umgebung an diesem Wochenende bei „Rostock kreativ“, einer Veranstaltung der Kunsthalle Rostock und der Ostseezeitung. So viele Bilder und so viele Besucher hat das Rostocker Museum für zeitgenössische Kunst selten ...
30. Januar 2011 | weiterlesen
Auftaktveranstaltung der „Galerie auf Zeit“ im PWH
Die Galerie auf Zeit hat wieder ihre Zelte aufgeschlagen. Diesmal sind die Werke von 14 Künstlern und einer vierköpfigen Graffitigruppe im Flur des Peter-Weiss-Hauses (PWH) zu sehen. Es gehöre zum Konzept der Künstlergruppe, in unregelmäßigen Abständen an unterschiedlichen Orten auszustellen, ...
19. Januar 2011 | weiterlesen
Jo Jastram - Gedenkausstellung in der Kunsthalle Rostock
Seit gestern erinnert die Rostocker Kunsthalle mit einer kleinen Ausstellung an Jo Jastram. Der Künstler, der 1928 in Rostock geboren wurde, zählt zu den bedeutendsten deutschen Bildhauern seiner Generation. Am 7. Januar war er in Ribnitz-Damgarten gestorben. „Jo Jastram war als Förderer, Ideengeber ...
15. Januar 2011 | weiterlesen
Rostocker trauern um den Bildhauer Jo Jastram
Joachim ‚Jo‘ Jastram ist tot. Rostocks bekanntester Bildhauer starb am Freitag im Alter von 82 Jahren in einem Krankenhaus in Ribnitz-Damgarten. Der 1928 in Rostock geborene Bildhauer hat seine Handschrift an vielen Plätzen hinterlassen, dem Nordosten Deutschlands und seiner Geburtsstadt blieb ...
11. Januar 2011 | weiterlesen
Kunsthallenzwölfvorzwölfkunstkauf
Na, darf’s zu Weihnachten vielleicht ein kleines Kunstwerk sein? Oder vielleicht doch lieber gleich ein großes? Kunstwerke in allen Größen von XL bis XS wurden am Sonntag in der Kunsthalle feilgeboten, von den Schöpfern höchstpersönlich. Zehn Künstler aus Rostock und der Region hatten sich ...
14. Dezember 2010 | weiterlesen
Römer und Römer „O tu mir das nicht an!“
Betritt man derzeit die Kunsthalle Rostock, könnte man zunächst glauben, eine Fotografieausstellung zu besuchen. Schon vom Eingangsbereich aus sind großformatige, farbige Momentaufnahmen von Reisen durch Asien zu sehen, ebenso wie Menschengruppierungen am Strand oder auf der Straße. Aber Irrtum, ...
12. Dezember 2010 | weiterlesen
18. Rostocker Kunstbörse 2010 in der HMT
Vor gut drei Wochen wurde in der Hochschule für Musik und Theater die Ausstellung zur diesjährigen Rostocker Kunstbörse eröffnet. Am Samstag war es nun endlich soweit und die dort gezeigten Werke der acht Künstler konnten im Rahmen der 18. Kunstbörse des Kunstvereins zu Rostock und der Ostsee-Zeitung ...
6. Dezember 2010 | weiterlesen
„Portfolio Berlin 01“ in der Kunsthalle Rostock
„Hansa will ja wieder in die 2. Liga und wir wollen sozusagen in die Bundesliga der Ausstellungen“, gab Dr. Jörg-Uwe Neumann, Leiter der Kunsthalle, das ambitionierte Ziel seines Hauses in Anspielung auf den 5:0-Sieg des FC Hansa gegen Jahn Regensburg am Samstagnachmittag aus. Der nächste Schritt ...
28. November 2010 | weiterlesen
Arbeiten in Ton und Papier
Stellt man Ton und Papier nebeneinander, so ergibt sich eine ganze Reihe von Kontrasten. Kontraste zwischen schwarz und weiß, leicht und schwer, Feuer, das zum Brennen des Tons benötigt wird und Wasser, das bei der Papierherstellung unverzichtbar ist. Diese Gegensätze sind seit Freitagabend in der ...
27. November 2010 | weiterlesen
Theaterprojekt „Linie 7“
Wenn man in Rostock eine Straßenbahn mit der Nummer sieben sieht, dann wird ein Fahrschüler auf seinen zukünftigen Dienst vorbereitet. Wer jedoch in den letzten Tagen einen Bus mit der Aufschrift „Linie 7“ sah, der hat einen Teil eines genialen Theaterprojektes gesehen. Ich wusste nicht wirklich, ...
22. November 2010 | weiterlesen
Nobelpreisträger Richard R. Ernst an der Uni Rostock
Am 13. Oktober 1991 befindet sich Professor Richard R. Ernst gerade auf einem Interkontinentalflug in die USA, als man ihm die Nachricht überbringt, er habe gerade einen großen Preis gewonnen, und zwar nicht nur irgendeinen großen Preis, sondern den Nobelpreis. „Und meine Reaktion: Wow“, erinnert ...
20. November 2010 | weiterlesen
2. Landesfachtagung „Kultur von Anfang an“
Nicht aus jedem kleinen Geiger wird einmal ein Mozart. Dennoch lohnt es sich, bei jedem Kind musisch-ästhetische Interessen zu fördern. Denn Tanzen, Musizieren, Lesen, Malen oder Filmen machen nicht nur Spaß, sondern haben auch noch einen anderen positiven Nebeneffekt: Die Beschäftigung mit den ...
15. November 2010 | weiterlesen
Kulturwoche 2010: Kunstkonzentrat in der Alten Gerberei
Unverdünnt und hoch konzentriert konnten Besucher der Alten Gerberei am Samstagabend Kunst in verschiedensten Ausdrucksformen genießen. „Ich bin wegen der Balkanmusik hergekommen“, erzählte Yvonne Schmitz. Die Promotionsstudentin schätzte besonders „die gute Mixtur“ der Veranstaltung. „Sie ...
8. November 2010 | weiterlesen
Eröffnung der 9. Rostocker Lichtwoche 2010
Am Sonntag wurde die Uhr eine Stunde zurückgestellt und dadurch die dunkle Jahreszeit eingeläutet. Nun geht die Sonne schon gegen 17 Uhr unter und taucht die Stadt in Finsternis. Zum Glück gibt es wie in jedem Jahr nach der Zeitumstellung die Rostocker Lichtwoche, die dabei helfen soll, sich an die ...
2. November 2010 | weiterlesen
Iris Thürmer – 20 Arten zu vergessen
Am Samstag kamen nicht nur Kulturfreunde bei der Langen Nacht der Museen auf ihre Kosten. Auch Kunstbegeisterte in ganz Mecklenburg-Vorpommern konnten den gesamten Tag über Angebote im Rahmen des Tages der zeitgenössischen Kunst „Kunst Heute“ wahrnehmen. Ein besonderes Highlight war die Eröffnung ...
1. November 2010 | weiterlesen
Einstimmung auf die 9. Rostocker Lichtwoche 2010
Am 1. November 1879 beantragte der amerikanische Erfinder Thomas Alva Edison ein Patent für eine elektrische Lampe. Damit wurde das Elektrozeitalter eingeläutet. Schon bald erleuchteten überall in den Häusern und Straßen seine Glühbirnen. Die Städte wurden dadurch sicherer und die Menschen konnten ...
30. Oktober 2010 | weiterlesen
Youth in Europe - 4. Europäische Plakatbiennale
„Frieden den Menschen – Frieden der Natur“ mit diesem Thema beschäftigten sich vor etwa zwei Jahren junge Studenten europäischer Kunst- und Designschulen und setzten ihre Ideen bildnerisch in Plakate um. Sie nahmen damit an der 4. Europäischen Plakatbiennale „Youth in Europe“ teil, die ...
28. Oktober 2010 | weiterlesen
„In Erinnerung“ - Malerei und Grafik von Falko Böttcher
Zwei ältere Herren sitzen auf einer gelben Bank. Freundlich lächelnd hat sich der eine Herr im dunklen Anzug dem anderen zugewandt und hört ihm aufmerksam zu. Worüber der wohl gerade redet? In einem anderen Bild, auf einer anderen Bank sitzt ein jüngerer Mann. Auch er hat einen Gesprächspartner, ...
26. Oktober 2010 | weiterlesen
Rostocker Kunstpreis 2010 - Nominierte präsentiert
Wenn man als Maler eine Ausstellung in der Kunsthalle bekommt, dann ist das schon etwas ganz Besonderes. Wenn diese Ausstellung dann auch noch zu einem Preis führen kann, der mit 10.000 Euro dotiert ist, ist das natürlich noch viel besser. Den ersten Schritt haben die fünf Künstler, die für den ...
26. Oktober 2010 | weiterlesen
Porzellan und Schmuck in der Galerie artquarium
Zum Glück gab es Lupen und kleine Taschenlampen bei der Vernissage in der Produzentengalerie artquarium. Denn die Schmuckstücke von Anna Silberstein waren so winzig, dass man schon sehr genau hinschauen musste, um die volle Pracht ihrer Schönheit wahrnehmen zu können. Gemeinsam mit der Keramikerin ...
19. Oktober 2010 | weiterlesen
Günter Grass, Forscher und ihre Sicht auf die Ostsee
Über Veranstaltungen im Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) haben wir hier schon das eine oder andere Mal berichtet. Dabei wurde auch die kleine, aber feine Ausstellung mit Kunstwerken von Günter Grass erwähnt, die sich in dem Gebäude befindet. Obwohl bereits im Herbst 2009 eröffnet, ...
18. Oktober 2010 | weiterlesen
Fred Pollack: Geheimsprache der Seele
„Ich bin Maler und kein Plauderer.“ Entsprechend kurz fasste sich Fred Pollack bei der Eröffnung der neuen Ausstellung in der Galerie am Alten Markt. Die Bilder und nicht Worte sollten für sich sprechen, passend zum Ausstellungstitel „Geheimsprache der Seele“. Pollack tritt damit die ...
9. Oktober 2010 | weiterlesen
Rayk Goetze in den Gastateliers Rostock
Wieder einmal waren es die Eltern, die den Stein ins Rollen gebracht haben. Im Falle von Rayk Goetze war es der Vater, der den Sohn mit einer Postkarte samt Zeitungsausschnitt auf das Stipendium in der Hansestadt aufmerksam machte. „Das Amt für Kultur und Denkmalpflege vergibt seit 1995 Stipendien ...
4. Oktober 2010 | weiterlesen
Aufgetakelt 1 – Internationales Frauenkunstfestival
Beim internationalen Festival „Aufgetakelt“ in der Alten Zuckerfabrik können sich sowohl Männer als auch Frauen an diesem Wochenende der Kunst nähern. Das ist wichtig zu erwähnen, denn neben der Kunst an sich, ist auch irgendwie die Geschlechterzugehörigkeit ein Thema und so lautet der vollständige ...
18. September 2010 | weiterlesen
„Impressionen – gezeichnet, gescratcht und gemalt“
Als ich das letzte Mal zu einer Ausstellungseröffnung ins „Börgerhus“ nach Groß Klein gekommen bin, war der dramatische Fall des Messerstechers noch topaktuell und die Schneemassen ungewohnt groß. Inzwischen sind die Schneemassen geschmolzen (oder schon wieder im Anmarsch?) und auch die damalige ...
14. September 2010 | weiterlesen
Lars Lehmann „Aufstand des Prekariats“
Leere Kartons, Milchtüten, Kunststoffflaschen – gewöhnliche Haushaltsgegenstände, die ihren Zweck erfüllen und nach dem Gebrauch weggeworfen werden. Lars Lehmann hebt sie auf, stellt sie gewissenhaft zusammen, rückt sie ins rechte Licht und malt davon ein Bild, meist mit intensiven Ölfarben. ...
13. September 2010 | weiterlesen
Paolo Roversi „Studio“ in der Kunsthalle
Wer sich gern schöne Frauen anschaut, der sollte bis zum 14. November die Kunsthalle besuchen. Liebhaber der Fotografie werden hier bei der neuen Ausstellung ebenfalls auf ihre Kosten kommen. Denn unter dem Titel „Studio“ zeigt Starfotograf Paolo Roversi eine große Auswahl an Porträts, Aktfotografien ...
12. September 2010 | weiterlesen
Juliane Laitzsch: „rundherum“
Von Wolken war heute zur Abwechslung am Himmel mal recht wenig zu sehen, trotzdem zog es uns schon am späten Nachmittag in die Galerie „wolkenbank“ nahe dem Alten Markt. Auch wenn die große Masse der regionalen Kunstinteressierten zur gleichen Zeit vermutlich voller Vorfreude in die Kunsthalle ...
11. September 2010 | weiterlesen
Holzbrand international in der Galerie Klosterformat
Die gestalterische Kraft des Feuers lässt sich derzeit in der Galerie Klosterformat betrachten. Hier werden noch bis zum 6. November Holzbrand-Gefäße internationaler Keramiker ausgestellt. Holzbrand ist wohl die älteste und natürlichste Methode Tongefäße zu brennen. Ihren Ursprung hat sie in ...
10. September 2010 | weiterlesen
20. Beginen-Geburtstag im Heiligengeisthof
Am Freitag blieben bestimmt einige kleine Kinder mal wieder bei ihren Vätern oder anderen männlichen Vertrauenspersonen. Grund dafür könnte die Einladung der Beginen – dem Rostocker Frauenkulturverein – zu einem Fest im Heiligengeisthof gewesen sein. Zu feiern gab es gleich drei Anlässe: das ...
15. August 2010 | weiterlesen
Kunst aus Scherben - Annette Czerny zu Gast in Rostock
Dass Künstler die Welt mit anderen Augen sehen, fällt nicht schwer, sich vorzustellen. Jedes Kunstwerk verrät ein Stück weit diese ganz besondere Sicht, hebt vielleicht diesen oder jenen Aspekt hervor, der für die meisten gar nicht beachtenswert ist. Wann habt Ihr das letzte Mal interessante Steine ...
11. August 2010 | weiterlesen
Neue Kubanische Kunst im Café Röntgen in Warnemünde
Kunst und Kuchen können die Gäste des Cafés Röntgen in Warnemünde derzeit genießen – „Neue Kubanische Kunst“. Kaffee und Zucker kommen dabei nicht nur in die Tassen, sondern haben auch auf den Bildern von Arián Irsula und Li Dominguez Fong ihren Platz gefunden. Seit Sonntag präsentieren ...
26. Juli 2010 | weiterlesen
Anka Kröhnke: „Neues aus Altem“
Der Frühling ist da, liebe Leser. Die Sonne scheint und wärmt uns wieder und die Wiesen leuchten in sattem Grün. Frühjahrsblüher sind schon seit längerem überall zu entdecken und auch die Bäume und Sträucher werden bald in den schönsten Farben erblühen. Ganz wie der Frühling selbst flimmern ...
25. April 2010 | weiterlesen
Kunsthalle Rostock: Otto und Oskar Manigk
Die Rostocker Kunsthalle eröffnet die Saison mit einer großen Sammlungsausstellung. Gezeigt werden Werke aus zwei Malergenerationen: von Otto und Oskar Manigk (Vater und Sohn). Beide besitzen eine hohe Bedeutung für die Kunst in Mecklenburg-Vorpommern und darüber hinaus. Die Anwesenheit eines NDR-Fernsehteams ...
24. Januar 2010 | weiterlesen