Küstenschutz

Buga: Markthalle, zweite Brücke und Hochwasserschutz
Die Planungen für die Bundesgartenschau (Buga) 2025 nehmen weiter Fahrt auf. Gestern traf sich der Buga-Ausschuss der Rostocker Bürgerschaft zu seiner ersten Sitzung. Planer stellten den aktuellen Stand vor. Vorrangig ging es um den Bereich des Christinenhafens, wo mit Brücke, Markthalle und Archäologischem ...
21. Mai 2020 | weiterlesen
Warnemünder Oval: Promenade am Alten Strom
Rostock wartet noch darauf, Warnemünde hat ihn schon: den Rundweg am Wasser. Während das Rostocker Oval rund um den Stadthafen frühestens zur Buga 2025 mit einer Brücke über die Warnow geschlossen wird, können die Warnemünder und ihre Gäste seit heute auf der neuen Promenade am Alten Strom flanieren. Bereits ...
27. Februar 2020 | weiterlesen
Neue Sturmflutschutzwand in Warnemünde
In Warnemünde wurde heute die neue Sturmflutschutzwand im südlichen Bereich des Alten Stroms in Betrieb genommen. Dank ihrer modularen Bauweise soll sie den Hochwasserschutz im Seebad in den nächsten 80 Jahren gewährleisten. Höchster Sturmflutwasserstand 1872 gemessen Erst vor gut einem Jahr sorgte ...
10. Januar 2020 | weiterlesen
Forschungswall am Warnemünder Strand
Ab Ende Oktober wird am Strand von Warnemünde ein etwa eineinhalb Meter hoher und 150 Meter langer Sandwall aufgeschoben. Es handelt sich hierbei um eine Forschungsdüne. Die Universität Rostock möchte damit verschiedenen Fragen zum Thema Dünendurchbrüche nachgehen und so die Bemessungsansätze ...
11. Oktober 2017 | weiterlesen
Sturmflutschutzwand aus Glas in Warnemünde
Mit einer festen Glaswand soll zukünftig das südliche Ufer des Alten Stroms in Warnemünde vor Sturmfluten geschützt werden. So sehen es die Planungen des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg (StALU MM) vor. Bei der Vorstellung des Projektes sei es immer wieder zu ...
3. März 2012 | weiterlesen
Dünenkataster zeigt Küstenveränderungen
Neben der Ausstellungseröffnung mit Fotografien von Holger Blau gab es am Freitag ein weiteres sehr interessantes Thema im Staatlichen Amt für Umwelt und Natur (StAUN) Rostock. Es ging um den Hochwasserschutz an der Ostsee und um die Dünen. Um Sicherheit auch bei extremen Sturmfluten zu gewährleisten, ...
3. Juni 2010 | weiterlesen