Lesung

Stefan Schwarz: „Hüftkreisen mit Nancy“
„Schwarz in Weiss, diesen Gag musste ich einfach mitnehmen“, so begrüßte Stefan Schwarz sein Publikum im Peter-Weiss-Haus. Ungefähr 40 Gäste kamen, um zu erfahren, wer Nancy ist und was es mit ihren Hüften auf sich hat. Bevor der Autor jedoch seinen ersten Roman vorstellte, fragte er das Publikum, ...
2. Oktober 2010 | weiterlesen
Justin Cronin: „Der Übergang“
Ich hab mittlerweile ja echt schon einiges erlebt bei Rostock-Heute, aber eine zweisprachige Lesung war selbst für mich etwas ganz Neues. Umso gespannter war ich, als ich gestern Abend die Thalia-Buchhandlung in der Breiten Straße betrat. Den Ort der Lesung selbst hätte ich dann fast gar nicht gefunden, ...
16. September 2010 | weiterlesen
Peter Wawerzinek: „Rabenliebe“
Ein gewaltiger Menschen- und Medienauflauf überrannte gestern Abend die beschauliche und sonst sehr familiäre „andere Buchhandlung“ am Doberaner Platz. Grund für den Ansturm war die groß angekündigte Lesung des Rostocker Autoren Peter Wawerzinek, der erst wenige Monate zuvor mit dem begehrten ...
8. September 2010 | weiterlesen
Volker H. Altwasser: „Letztes Schweigen“
Nach zehn Jahren langer Arbeit war es gestern endlich soweit – Volker Harry Altwasser konnte seinen neuesten Roman „Letztes Schweigen“ der Rostocker Öffentlichkeit präsentieren und die damit einhergehende Buchpremiere mit Fans und Freunden feiern. Gleich zu Beginn der Lesung wurde deshalb für ...
2. Juli 2010 | weiterlesen
Harry Rowohlt - Lesung im Literaturhaus
„Nacht der Amateure“, so heiße die Silvesternacht unter uns Profitrinkern, erklärte Harry Rowohlt zu Beginn seiner Lesung im Literaturhaus Rostock. Doch mit dem Alkohol hat er es nicht mehr so, der „Ambassador of Irish Whiskey“. Statt Whiskey steht eine Wasserflasche auf dem Tisch. Polyneuropathie ...
5. Juni 2010 | weiterlesen
Vorstellung des neuen Risse-Heftes
Literatur im Bunker – na das ist doch mal eine tolle Abwechslung. Die Mittagshitze ermüdet zwar nicht mehr Geist und Glieder, die Abendsonne hat es aber dennoch ganz schön in sich. Da macht sich schon ein wenig Erleichterung unter den wartenden Literaturfreunden breit, als endlich der Einlass in ...
4. Juni 2010 | weiterlesen
Thomas Kapielski - Laudatio & Lesung
„In Rostock war einem Manne um etwa die gleiche Zeit, nämlich vorige Woche, bei Neumond, kurz vor Frühlingsanfang die Zunge im Halse einer Bierflasche stecken geblieben.“ Mit einer charmanten ‚Fälschung‘ seines eigenen Textes begann Thomas Kapielski am Freitag seine Lesung im Literaturhaus ...
30. Mai 2010 | weiterlesen
Björn Kern: „Das erotische Talent meines Vaters“
„Von Nienhagen bis Warnemünde habe ich schon einen Strandspaziergang hinter mir“, verriet uns der Schriftsteller Björn Kern gestern zu Beginn seiner Lesung. Da derartige Wanderungen nicht nur hungrig, sondern auch müde machen, „müssen wir als Publikum aufpassen, dass uns der Autor nicht einschläft“, ...
19. Mai 2010 | weiterlesen
Marc Lindemann: „Unter Beschuss“
Am Mittwochabend war der Politologe Marc Lindemann in der Buchhandlung Weiland zu Gast, um sein Buch: „Unter Beschuss. Warum Deutschland in Afghanistan scheitert“ in Rostock vorzustellen. Als Nachrichtenoffizier ist er 2005 sowie in den Jahren 2008 und 2009 für die Bundeswehr in Afghanistan im ...
16. Mai 2010 | weiterlesen
Volker Lechtenbrink - Autobiografie bei Weiland
Volker Lechtenbrink zu Gast in Rostock – am Montag wurde er zur Lesung seiner Autobiografie bei Weiland erwartet und dies nicht nur von mir, wie ich noch vor Beginn der Veranstaltung feststellen durfte. Ich erschien zwar schon 40 Minuten vor der Zeit in der Buchhandlung, doch waren schon etwas ...
14. Mai 2010 | weiterlesen
„A Hart Days Neid“ im Literaturhaus
„Bastian, warte! Das klang interessant. Was war denn das? Das hab ich noch gar nicht gehört.“ „So ’n Minnesänger, Neidhart oder so – kennst Du den?“ „Nee, von dem hab ich noch nichts gehört.“ Mit ihrem Musikergespräch eröffneten Max und Sebastian den Dienstagabend im Literaturhaus, ...
13. Mai 2010 | weiterlesen
Karat-Biographie - Lesung und Musik in Rostock
Ich hatte mich am Mittwoch, wie eh und je, früher als nötig auf den Weg zu meinem abendlichen Termin gemacht. Da hat man mehr Zeit, um in Ruhe den Ort des Geschehens auszukundschaften und kriegt allermeistens einen guten Platz in den vorderen Reihen, dachte ich jedenfalls. Diesmal war alles ein wenig ...
8. Mai 2010 | weiterlesen
Timo Parvela: „Ella in der Schule“
Ich wusste gleich, dass ich wieder einen Augenblick zu früh dran war, als ich heute Morgen das Peter-Weiss-Haus in der Doberaner Straße betrat. Da war erst einmal Niemand auf dem langen Flur zu sehen. Doch Licht brannte. Ich schlich also gemächlich die Treppe hinauf und schaute mich um. In einem ...
21. April 2010 | weiterlesen
Logbuch Hanse Sail Rostock
„Wir könnten ein Buch schreiben über die Hanse Sail, ohne dass der Begriff Segelschiff auftaucht“, so Roland Methling. Könnten, Konjunktiv. Das Buch ist da und wurde gestern vorgestellt. Aber keine Sorge, Segelschiffe tauchen darin auf, reichlich sogar – in Wort und Bild. Dennoch geht es keineswegs ...
20. April 2010 | weiterlesen
Finnisches Literaturfestival KAKSINKERTAINEN
Vor dem Fernseher sitzen und den ersten Polizeiruf aus Rostock schauen? Oder ab ins Literaturhaus zur Eröffnung des Finnisches Literaturfestivals KAKSINKERTAINEN? Keine sonderlich schwere Entscheidung – wo ich gelandet bin, seht Ihr ja. Das Haus war gut gefüllt. Die Aussicht auf eine literarisch-musikalische ...
18. April 2010 | weiterlesen
Landolf Scherzer: „Immer geradeaus“
„Immer geradeaus“ heißt das neue Buch von Landolf Scherzer. „Dieser Titel passe doch auch zur DDR, oder nicht?“ meinte der Autor zu Beginn seiner Lesung. Schließlich habe man auch in der DDR „immer geradeaus“ gewollt. Doch er habe sich auf der im Buch beschriebenen Reise durch sechs osteuropäische ...
15. April 2010 | weiterlesen
Mecklenburg-Vorpommern. Anleitung für Ausspanner
Bei den vielen Lachern während der gestrigen Lesung in der Thalia-Buchhandlung beschlich mich zwischendurch das Gefühl, die beiden Autoren hätten nur ihre Verwandten und Bekannten eingeladen oder es wurde ein Claqueur im Publikum versteckt. Andererseits will ich nicht unfair sein. – Vielleicht ...
13. März 2010 | weiterlesen
Andere Buchhandlung: Frauen lesen ander(e)s
Um zu erkennen, dass Frauen ander(e)s lesen, braucht man bestimmt nur einen kurzen Blick auf den Nachttisch seiner besseren Hälfte zu werfen. Doch was kann Frau so lesen, wenn sie all ihre Lieblingsautoren abgegrast hat? Wenn sie sich nicht zu den Fans des typischen Frauenromans zählt, der immer dem ...
9. März 2010 | weiterlesen
Wiglaf Droste liest im Literaturhaus Rostock
Wiglaf Droste im Peter-Weiss-Haus und ich bin dabei! Rechtzeitig vor Ort und einen vorderen Platz ergattert, habe ich mich am Samstagabend für einen kleinen Moment wie ein VIP gefühlt. Das Gefühl relativierte sich allerdings schnell: Nachdem man eine dreiviertel Stunde lang mit Wartemusik in Form ...
8. März 2010 | weiterlesen
Vorlesenachmittag in der Stadtbibliothek
Als Erwachsener ohne Kind nutzt man kaum die Gelegenheit, sich in der Kinderabteilung der Stadtbibliothek umzusehen. So kam mir der Vorlesenachmittag am Donnerstag ganz gelegen. Schließlich kann man in der Kinderbibliothek all die tollen Hörspiele und Märchenfilme finden, die man früher so gern mochte. ...
5. März 2010 | weiterlesen
„Medea.Transit“ - Szenische Lesung in der HMT
Griechische Mythen können sich auch in unserer heutigen modernen Gesellschaft immer noch großer Beliebtheit und ungeminderter Aktualität erfreuen. Nicht nur im trockenen Geschichts- und Lateinunterricht, sondern auch auf der Bühne (z.B. Orpheus) und im Film (z.B. Troja) gibt der Jahrtausende alte ...
27. Februar 2010 | weiterlesen
Eva Menasse: „Lässliche Todsünden“
Die Lesungsreihe der LiteraTour Nord begleitet uns nun schon seit Oktober letzten Jahres und hat uns in der kalten Jahreszeit durchaus warme und schöne Momente beschert. Doch wenn es am schönsten ist, soll man bekanntlich aufhören und so ist mit der Lesung von Eva Menasse nun das große Finale und ...
17. Februar 2010 | weiterlesen
Anne Hertz: „Goldstück“ - Lesung
Am kommenden Sonntag ist Valentinstag, da darf Frau sich von ihrem Liebsten mal wieder so richtig verwöhnen lassen. Umgekehrt natürlich auch, aber Frauen sind ihren Partnern bei der Geschenksuche meistens kreativ weit überlegen und können den „Tag der Liebenden“ deswegen vermutlich viel stressfreier ...
10. Februar 2010 | weiterlesen
Tanja Kinkel: „Im Schatten der Königin“
Nachdem die Eröffnung für mich ja völlig überraschend kam, hab ich mich 2 Tage später schon ganz gut an unsere neue Weiland-Buchhandlung in Kröpi-Nähe gewöhnt. Die neue Fassade passt toll ins Stadtbild und wenn man mal zwanzig Minuten Zeit hat, um sein Buch weiter zu lesen, ist Weiland von der ...
5. Februar 2010 | weiterlesen
Hellmuth Karasek „Ihr tausendfaches Weh und Ach“
Gleich am ersten Tag und noch vor der offiziellen Eröffnung wurde in der neuen Weiland-Filiale gegenüber vom KTC eine Lesung veranstaltet. Die neue Buchhandlung schien ja ganz schön für Aufregung gesorgt zu haben, immer wieder konnte ich Menschen beobachten, die vergeblich vor den großen Glastüren ...
3. Februar 2010 | weiterlesen
Matthias Politycki: „Jenseitsnovelle“
Gerade einmal zwei Wochen ist es her, dass Helmut Krausser uns im kalten Möckelsaal des Peter-Weiss-Hauses sein neues Buch vorstellte – und damit begeisterte. Doch das Rennen um den mit 15.000 € dotierten Publikumspreis ist noch nicht entschieden. Am gestrigen Abend gab der fünfte Autor, ...
27. Januar 2010 | weiterlesen
Günter Wallraff: „Aus der schönen neuen Welt“
Einen weiteren hochinteressanten Literaturabend bescherte uns gestern die Thalia-Buchhandlung in der Breiten Straße. Diese Gelegenheit lässt man sich natürlich nicht entgehen und so folgten viele Rostocker bereitwillig der Einladung zu einer Lesung des berühmt-berüchtigten Autors Günter Wallraff. ...
26. Januar 2010 | weiterlesen
Joachim Gauck: „Winter im Sommer - Frühling im Herbst“
Nach der toll besuchten Lesung von Hans-Olaf Henkel setzte der gebürtige Rostocker Joachim Gauck noch einen drauf. Bei seiner gestrigen Veranstaltung in der Thalia-Buchhandlung Rostock war so gut wie gar kein Stuhl mehr frei. Im Buch mit dem Titel „Winter im Sommer – Frühling im Herbst“ ...
20. Januar 2010 | weiterlesen
Hans-Olaf Henkel: „Die Abwracker“
Zu Gast in der Thalia-Buchhandlung Rostock war gestern Abend kein geringerer als der ehemalige Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Hans-Olaf Henkel. Die Lesungsreihe seines mittlerweile sechsten Buches „Die Abwracker“ fand in Rostock ihren Auftakt. Gelesen wurde zwar nicht ...
19. Januar 2010 | weiterlesen
Edvard Munch in Norwegen
Der vierte und letzte Vortrag der Lesereihe über den norwegischen Maler Edvard Munch, sozusagen das spannende Finale, fand wie auch die anderen im Warnemünder Munch-Haus statt. Seit Oktober 2009 hatte die Warnemünder Autorin Hannelore Drechsler regelmäßig einmal im Monat im Rahmen eines öffentlichen ...
15. Januar 2010 | weiterlesen
Helmut Krausser: „Einsamkeit und Sex und Mitleid“
Die Lesungsreise der LiteraTour Nord geht voran, am gestrigen Abend durften wir bereits den vierten der sechs Autoren kennen lernen, die uns Rostockern ihr neuestes Buch vorstellen und damit ins Rennen um den Publikumspreis gehen. Noch bis Mitte Februar werden Lesungen in diesem Rahmen stattfinden und ...
13. Januar 2010 | weiterlesen
Wladimir Kaminer: „Russische Nachbarn und andere Alltäglichkeiten“
Der Popstar der Gegenwartsliteratur – Wladimir Kaminer – war gestern zu Besuch in Rostock. Der gut gefüllte Hörsaal „Audimax“ sprach für seine außerordentliche Popularität. Veranstaltet wurde diese Lesung vom Literaturhaus Rostock und dem MAU Club. Teetrinkend und grinsend schlenderte ...
19. Dezember 2009 | weiterlesen
Nora Bossong: „Webers Protokoll“
Im Rahmen der LiteraTour Nord fand am späten Dienstagabend erneut eine spannende Lesung in der „anderen Buchhandlung“ statt. Dies war nun schon die dritte Lesung in Rostock und auch die dritte Station für die junge Autorin Nora Bossong, die ihr Buch in sechs norddeutschen Städten präsentiert. ...
9. Dezember 2009 | weiterlesen
Dr. Bernd Kasten: „Prinz Schnaps“ - Lesung
Am Dienstag fand der 12. Geschichtssalon der Geschichtswerkstatt Rostock statt. Im Kröpeliner Tor stellte Dr. Bernd Kasten sein neues Werk „Prinz Schnaps – Schwarze Schafe im mecklenburgischen Fürstenhaus“ vor. Der Titel versprach ja Einiges, sodass ich gut zu Abend gegessen habe, um den ...
25. November 2009 | weiterlesen
Angelika Overath: „Flughafenfische“
Im Rahmen der „LiteraTour Nord“ gab die Autorin Angelika Overath gestern Abend eine Lesung in der „anderen Buchhandlung“. Zugegeben, ich war vorher noch nie dort einkaufen. Aber schon als ich am Vortag meine Karte abgeholt habe, wurde ich als ahnungsloser Neukunde mit ungewöhnlich großer Herzlichkeit ...
18. November 2009 | weiterlesen
Charisma e.V. - Rostock
Der Charisma e.V., Verein für Frauen und Familien, ist ein gemeinnütziger Verein im Arbeitsagenturbezirk Rostock. Als anerkannter Träger der Freien Jugendhilfe, Träger der Eltern- und Familienbildung werden viele sinnvolle Projekte auf den Weg gebracht. Das sozial orientierte Leistungsspektrum erfasst ...
17. November 2009 | weiterlesen
Jutta Voigt: „Westbesuch“ - Lesung in Rostock
Mit ordentlich Vorschusslorbeeren gesegnet, sollte Frau Jutta Voigt zu überzeugen wissen. Und sie tat es. Mit charmanter „Berliner Schnauze“ sorgte die Autorin für einen unterhaltsamen Abend. Mit der Lesung „Westbesuch“ endet nun auch erst einmal die Ost-West-Reihe der Thalia-Buchhandlung ...
12. November 2009 | weiterlesen
Wolf von Lojewski: „Meine Heimat, deine Heimat“
Das herrliche Landschaftsbild als Cover des neuen Buches „Meine Heimat, deine Heimat“ von Wolf von Lojewski zieht mich irgendwie in seinen Bann. Warum nur? Ist es, weil mein Opa auch aus Ostpreußen kommt? Oder aber, weil ich letztes Jahr eine Kanutour in den Weiten der Masuren unternommen hatte? ...
10. November 2009 | weiterlesen
Harri Engelmann: „Russenblut“
In der Kunsthalle stellte der Rostocker Autor Henrik „Harri“ Engelmann gestern seinen Debüt-Roman „Russenblut“ vor. Zuvor hatte er bereits „Signale im Regen“ (1987), „Aufzeichnungen eines Autokäufers“ (1998) und „Japanischer Garten“ (2000) veröffentlicht. Nach einer kleinen literarischen ...
7. November 2009 | weiterlesen
Rostocker Zorenappels - Band 3
Im Kulturhistorischen Museum wurde gestern die Buchpremiere „Rostocker Zorenappels -Stadt-Schreiber-Geschichte(n) Band 3“ der bekannten Redakteure Redieck und Schade feierlich begangen. Im Rahmen der derzeit stattfindenden 8. Rostocker Lichtwoche war diese Veranstaltung als einer der Höhepunkte ...
6. November 2009 | weiterlesen
Rayk Wieland: Ich schlage vor, dass wir uns küssen
Neben der Lichtwoche scheint sich die erste Novemberwoche dieses Jahres zur Rostocker Buchwoche zu mausern – zumindest was unser Blog betrifft. Nachdem letzte Woche Jochen Schimmang den Auftakt zur LiteraTour Nord in Rostock gab, war heute Rayk Wieland zu Gast. Eingeladen hatte das Literaturhaus Rostock ...
5. November 2009 | weiterlesen
Thomas M. Stein: „Gesagt getan“
Der erste Schnee des Jahres begleitete mich heute auf meinem Weg in die Innenstadt. Genauer gesagt zur Thalia-Buchhandlung in der Breiten Straße. Dort war nämlich kein geringerer angekündigt als Thomas M. Stein. Er stellt zur Zeit seine Autobiografie vor – „Gesagt getan“ der Titel. Für ...
5. November 2009 | weiterlesen
Auftakt LiteraTour Nord in Rostock
Gestern Abend um 20 Uhr war es endlich soweit. Die Lesereihe LiteraTour Nord machte zum ersten Mal in Rostock halt. Von Oktober bis Februar stellen insgesamt sechs Autorinnen und Autoren ihre Werke vor. Dies ist eine Kooperationsveranstaltung der Literaturbüros und Literaturhäuser sowie der Buchhandlungen ...
28. Oktober 2009 | weiterlesen