Lichtinstallation

ZooLichtZauber - Lichtinstallationen im Rostocker Tierpark
Ab heute wird es im Rostocker Zoo wieder magisch: Lichtinstallationen, animierte Wildtiere und eine große Wasserprojektion laden zum abendlichen Spaziergang durch den bunt illumierten Tierpark ein. Nach den Zoolights und den Polarlights startet der Rostocker Zoo in diesem Jahr ein neues Winterevent. ...
4. Januar 2025 | weiterlesen
Lichtwoche Rostock startet am 4. November 2024
Am Montag ist es wieder so weit: Während der traditionellen Lichtwoche lassen die Stadtwerke Rostock die Innenstadt erstrahlen. Vom 4. bis zum 9. November 2024 werden täglich zwischen 16 und 20 Uhr zahlreiche Gebäude mit farbenfrohen Lichtinstallationen in Szene gesetzt. Neben den bunten Pani-Projektionen ...
2. November 2024 | weiterlesen
Mit „Polarlichtern“ ins Jubiläumsjahr – 125 Jahre Zoo Rostock
Im neuen Jahr wird der Zoo Rostock 125 Jahre alt. Mit einem neuen Veranstaltungshighlight startet der Zoo Rostock in sein Jubiläumsjahr. Die Polarlichter werden den Zoo Rostock vom 4. Januar bis zum 25. Februar 2024 immer von Donnerstag bis Sonntag in einem ganz besonderem Licht erstrahlen lassen. Gestern ...
5. Januar 2024 | weiterlesen
Lichtwoche 2023 startet am 6. November
Die Lichtwoche ist zurück! Im vergangenen Jahr war Energiesparen angesagt, aufgrund der Energiekrise verzichteten die Stadtwerke Rostock auf die Durchführung der Lichtwoche. Stattdessen gab es eine Straßenkunst-Woche am Rostocker Universitätsplatz. Jetzt kehrt die Rostocker Lichtwoche in gewohnter ...
3. November 2023 | weiterlesen
Energie sparen: Lichtwoche 2022 abgesagt
Jetzt Energie sparen, um gut durch den Winter zu kommen! Verbraucher und Unternehmen sind durch die Bundesregierung aufgefordert – wo es nur geht – Energie zu sparen. Am Freitag, dem 2. September 2022, hat die Stadtwerke Rostock AG eine Reihe von Sparmaßnahmen angekündigt, um ihren Beitrag zu leisten: ...
2. September 2022 | weiterlesen
Zoolights – Leuchttiere und Lichtinstallationen im Zoo
Aktualisierung, 13.01.2022: Drei Nashörner, fünf Hirsche, vier Schildkröten, drei Ziegen und vier Waschbären bereichern die Zoolights, die noch bis zum 26. März besucht werden können. Aktuell gilt die 2G-Regel. „Hey, Du da, bleib stehen, ich will mit Dir reden“, fordert eine energische Stimme ...
14. Dezember 2021 | weiterlesen
Lumagica – Lichtspektakel im Iga-Park
Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung schließt Lumagica bereits am 10.01.2022 seine Pforten. Der letzte mögliche Besuchstag ist Sonntag, der 09. Januar 2022. Die Veranstalter hoffen auf ein Wiedersehen Ende 2022. Wer die Lichtklangnacht im Iga-Park vermisst hat, kann sich freuen: Seit heute Abend ...
2. Dezember 2021 | weiterlesen
Lichtwoche 2021 startet am 1. November
„Ein Farbenmeer für Rostock“ lautet das Motto der 20. Auflage der Rostocker Lichtwoche, bei der ab Montag wieder zahlreiche Lichtinstallationen in die Innenstadt locken. Die Veranstaltung findet vom 1. bis zum 6. November 2021 täglich zwischen 16 und 21 Uhr statt. „Ich bin kein Freund vom November“, ...
28. Oktober 2021 | weiterlesen
Leuchtturm Warnemünde zum Weltschifffahrtstag in blau
Ganz in Blau erstrahlte heute Abend der Warnemünder Leuchtturm, am Fuß des Turms gab Ola van Sander den Pink-Floyd-Klassiker „Echoes“ zum Besten. Zahlreiche Schaulustige griffen vor dem 37 Meter hohen Wahrzeichen zu ihren Handys und schossen Erinnerungsfotos von dem seltenen Anblick, den es sonst ...
30. September 2021 | weiterlesen
Warnemünde außer Corona-Kontrolle
Feiern in Corona-Zeiten? Einfach mal wieder singen, tanzen, ausgelassen sein? Nicht mit Musik aus der Konserve, sondern mit einer Live-Band auf der Bühne sowie einer großen Lichter- und Feuershow? Zusammen mit Hunderten anderer Menschen, nicht nur mit dem eigenen Hausstand? Geht nicht? Geht doch! In ...
20. Februar 2021 | weiterlesen
Lichterglanz im Kurpark Warnemünde
Kultur, live und mit Publikum – das gab es in Corona-Zeiten schon lange nicht mehr. Seit heute Abend kann in Warnemünde zumindest wieder Kleinkunst auf der Bühne erlebt werden – unter Einhaltung der Hygieneregeln, versteht sich. Und so kommt kurz vor Beginn um 17 Uhr noch einmal Hektik im Seebad ...
17. Februar 2021 | weiterlesen
Zoolights – Leucht-Tiere und Lichtinstallationen im Zoo
Die Elefanten sind zurück im Rostocker Zoo! Doch damit nicht genug: In der Ferne heulen Wölfe und gleich hinter dem Eingang an der Trotzenburg geht einem atemberaubendes Löwengebrüll durch Mark und Bein. Angst müssen die Zoobesucher jedoch nicht haben – die leuchtenden, teils lebensechten ...
20. Dezember 2019 | weiterlesen
Zoolights - tierische Leuchtfiguren im Zoo Rostock
Mehr als 250 teils lebensechte „leuchtende Artgenossen“ werden vom 19. Dezember 2019 bis zum 28. März 2020 den Zoo in eine geheimnisvolle Lichterwelt verwandeln und zur abendlichen Entdeckertour einladen. Heute wurde das neue Winterhighlight erstmals vorgestellt und symbolisch schon einmal die fünfköpfige ...
26. November 2019 | weiterlesen
Rostocker Lichtwoche 2019
Mehrfachen Grund zur Freude gibt es auf der Lichtwoche 2019 der Rostocker Stadtwerke vom 4. bis 9. November: Das Doppeljubiläum unserer Hansestadt wird mit dem 600. Geburtstag der Universität Rostock abgerundet und die Lichtwoche selbst feiert ihre Volljährigkeit. Wie lässt es sich also besser zum ...
25. Oktober 2019 | weiterlesen
Rostocker Lichtwoche 2018
Besonders wenn die Tage nach so einem fantastischen Jahrhundert-Sommer wieder kürzer werden, versorgt die Stadtwerke Rostock AG die Bewohner der Hansestadt und der Region gewohnt zuverlässig mit Wärme, Licht und Energie. Jedes Jahr in der ersten November-Woche bringen wir dabei nicht nur Wohlfühl-Temperaturen ...
25. Oktober 2018 | weiterlesen
Rostocker Lichtwoche 2017
Wärme, Licht und Energie in der dunklen Jahreszeit für die Hansestadt: Zum 16. Mal erwärmen die Stadtwerke Rostock mit der Lichtwoche den Universitätsplatz und die Innenstadt Rostocks. Vom 6. bis zum 11. November lädt der Energiedienstleister Familien, Freunde, Kunden und Gäste ein, einen Moment ...
31. Oktober 2017 | weiterlesen
Lichtklangnacht 2017 im IGA Park
Zum 11. Mal findet die LichtKlangNacht im IGA Park statt. Inzwischen hat der nächtliche Park schon so manche Verzauberung erlebt und die verschiedensten Wesen, Künstler, Artisten, Zauberer und Lichtgestalter haben ihre Spuren hinterlassen. Im diesem Jahr wird sich alles um die Geschichte der sechs ...
26. Juli 2017 | weiterlesen
Rostocker Lichtwoche 2016
Die 15. Lichtwoche wird vom 1. November bis zum 5. November 2016 wieder die Innenstadt erstrahlen lassen. Viele Programmpunkte aus den vergangenen Jahren finden sich wieder. So die historischen Stadtrundgänge, „Kunst auf der Treppe“, ein Fotowettbewerb, die Bühnenprogramme am Freitag und Samstag. ...
31. Oktober 2016 | weiterlesen
Rostocker Lichtwoche 2015
Die 13. Lichtwoche wird am 2. November 2015 um 17:30 Uhr auf dem Universitätsplatz eröffnet. Im „Jahr des Lichts“ wird sie zusätzlich durch Sportler von Rostocker Vereinen mit einem Sternenmarsch und Fackeln illuminiert. Die 14. Lichtwoche wird vom 2. November bis zum 7. November 2015 wieder die ...
31. Oktober 2015 | weiterlesen
Lichtklangnacht 2015 im IGA Park
Wenn die Dämmerung hereinbricht und der IGA Park in zauberhaftem Licht zu leuchten beginnt, wenn die Bäume leise Geschichten erzählen, dann ist wieder LichtKlangNacht. An den Abenden des 21. und 22. August 2015 findet die nunmehr 9. Ausgabe dieses besonderen Events statt. In diesem Jahr wird das Thema ...
21. August 2015 | weiterlesen
Rostocker Lichtwoche 2014
Die 13. Lichtwoche wird am 3. November 2014, um 17:00 Uhr, auf dem Universitätsplatz eröffnet. Ein kleines Feuerwerk und der historische Stadtrundgang des Laternenwärters schließen sich an. Im Rahmen der 13. Lichtwoche finden sich viele traditionelle Programmpunkte, wie auch das Veranstaltungszelt ...
30. Oktober 2014 | weiterlesen
LichtKlangNacht 2014: mit Pinocchio durch den IGA-Park
Die Sonne war kaum untergegangen, als sich das 60 Hektar große Gelände des IGA-Parks in die fantasievolle Welt des Pinocchio verwandelte. Tanzende Lichter am Himmel und über dem Boden erleuchteten Weiden und Sträucher in verschiedensten Farben. Pinocchio wartete darauf, die Zuschauer mit auf seine ...
23. August 2014 | weiterlesen
Uni in Flammen zum Start der Rostocker Lichtwoche
Mit einem beeindruckenden Feuerwerk wurde heute Nachmittag – der Uniplatz war gerade in Dunkelheit versunken – die 12. Rostocker Lichtwoche eröffnet. Die Organisatoren von Leuchtturm in Flammen hatten ihre Finger mit im Spiel und so erstrahlte auch das Hauptgebäude der Universität im Glanze ...
4. November 2013 | weiterlesen
12. Rostocker Lichtwoche 2013
Die 12. Lichtwoche wird am 4. November 2013, um 17:00 Uhr, auf dem Universitätsplatz eröffnet. Ein kleines Feuerwerk und der historische Stadtrundgang des Laternenwärters schließen sich an. Im Rahmen der 12. Lichtwoche werden sich viele traditionelle Programmpunkte wiederfinden und auch das zweistöckige ...
30. Oktober 2013 | weiterlesen
Lichtklangnacht 2013 im IGA Park Rostock
Wenn Taucher mit Tänzern kooperieren, Musik aus Luft und Wasser gemacht wird und die Nacht in vielen Farben strahlt – dann ist LichtKlangNacht. Bereits zum 7. Mal findet die außergewöhnliche Kulturveranstaltung, bei der über 130 Künstler an 15 verschiedenen Spielorten zu verschiedenen Zeiten ...
13. August 2013 | weiterlesen
Licht an für die Rostocker Lichtwoche 2012
„Jo…!“, wird sich Stromer, das Maskottchen der Rostocker Stadtwerke gedacht haben, als heute kurz nach 17 Uhr sein Chef Oliver Brünnich auf dem Uni-Platz den roten Knopf drückte und damit ein kurzes aber knackiges Barockfeuerwerk vor dem Universitätshauptgebäude auslöste. Die 11. Rostocker ...
5. November 2012 | weiterlesen
6. LichtKlangNacht 2012 im IGA-Park
Der IGA-Park sieht ganz verändert aus: Während der 6. Lichtklangnacht sind Bäume und Sträucher bunt erleuchtet, Lichter in den verschiedensten Farben flackern am Himmel und über den Boden – doch nicht nur die Lichter tanzen. Das Tanztheater Bronislav Roznos lässt in einem Kreis aus Schwarzlichtern ...
26. August 2012 | weiterlesen
Magie und Musik laden zur LichtKlangNacht 2012 ein
Die Königin der Nacht, der Vogelfänger und ihre berühmten Arien aus der Oper „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart sind weithin bekannt. Doch der künstlerische Leiter der Lichtklangnacht, Wolfgang Schmiedt, und der Geschäftsführer der IGA Gesellschaft, Jörg Vogt, zeigen unter dem ...
14. August 2012 | weiterlesen
LichtKlangNacht 2012 im IGA Park Rostock
Im IGA-Park geht es am letzten Augustwochenende um die musikalische Geschichte von Mozarts „Zauberflöte“ – auf vielfältigste, attraktive und zum Teil exotische Weise interpretiert. Die LichtKlangNacht bietet an zwei Abenden Lichtshow, Klangerlebnis und Schauspielkunst in außergewöhnlichem ...
9. August 2012 | weiterlesen
Eröffnung der 10. Rostocker Lichtwoche 2011
„Ohhh, so viele bunte Lichter!“, staunt Luis gestern Abend auf dem Universitätsplatz. Mit seiner kleinen Schwester ist der Neunjährige auf einen gelb erleuchteten Kunststoffwürfel geklettert. Die Mutter, die die beiden hinaufhievt, schmunzelt: „Wir haben extra unseren Einkaufsbummel auf heute ...
8. November 2011 | weiterlesen
„Lichträume“ von Sonja Rolfs in der Galerie „Wolkenbank“
Sonja Rolfs ist Forscherin, visuelle Forscherin, nicht im naturwissenschaftlichen Sinn, sondern im künstlerischen. Seit vielen Jahren beschäftigt sich die Rostocker Künstlerin, die 1947 in Ahlbeck bei Ueckermünde geboren wurde, mit dem Phänomen Licht. Sie fängt es ein und setzt es in eine Umgebung ...
18. September 2011 | weiterlesen
5. LichtKlangNacht 2011 mit Shakespeare, Salsa & Elfenstaub
Die Nacht war noch nicht vollständig über den IGA-Park hereingebrochen nach diesem angenehmen Spätsommertag, als das über 100 Hektar große Gelände von zahlreichen seltsamen Wesen bevölkert wurde. Feen und Kobolde huschten zwischen den Bäumen, über die Wiesen und am Wasser durch die milde Abenddämmerung. ...
3. September 2011 | weiterlesen
Eröffnung der 9. Rostocker Lichtwoche 2010
Am Sonntag wurde die Uhr eine Stunde zurückgestellt und dadurch die dunkle Jahreszeit eingeläutet. Nun geht die Sonne schon gegen 17 Uhr unter und taucht die Stadt in Finsternis. Zum Glück gibt es wie in jedem Jahr nach der Zeitumstellung die Rostocker Lichtwoche, die dabei helfen soll, sich an die ...
2. November 2010 | weiterlesen
4. Lichtklangnacht 2010 im IGA-Park Rostock
Der Mond hatte heute Nacht Konkurrenz bekommen. Zahlreiche bunte Scheinwerfer sorgten für zauberhafte Lichteffekte im IGA-Park. In der 4. Lichtklangnacht wurden aber nicht nur die Augen aufs Angenehmste angeregt, sondern auch den Ohren boten sich viele wohlige Lauschanlässe. Mehr als 40 Akteure verwandelten ...
22. August 2010 | weiterlesen
8. Rostocker Lichtwoche - Rückblick
Ihren krönenden Abschluss fand die 8. Rostocker Lichtwoche letzten Samstag in einem Barockfeuerwerk, welches dieses Jahr höher angebracht wurde um allen Besuchern die Sicht auf das Spektakel zu ermöglichen. Leider von Bäumen verborgen, konnte man nur 90 % des „Soulfire Feuerwerks“ bestaunen. Dennoch ...
14. November 2009 | weiterlesen
Laternenumzug zur Rostocker Lichtwoche
Die Tage werden kürzer und sehr schnell grau und dunkel. Das kann schon ein wenig die Stimmung trüben. Sonnenstudios wären wohl eine mögliche Alternative, kommen für mich aber nicht infrage. Um die Umstellung von Sommer- zu Winterzeit etwas zu erleichtern, veranstalten die Stadtwerke nun schon ...
8. November 2009 | weiterlesen