Liebherr

Unfall bei Kran-Test im Seehafen

Unfall bei Kran-Test im Seehafen

Beim Belastungstest der „Orion I“ ist am Samstagnachmittag am Liegeplatz 24 im Überseehafen Rostock ein neuer auf dem Deck des Spezialschiffs montierter Kran abgenickt. Dabei stürzten Teile des Krans auf das Deck des Schiffes. Nach Polizeiangaben wurden bei dem Unfall fünf Personen, die sich im ...

2. Mai 2020 | weiterlesen
Bergung der Hafenkräne in Rostock startet

Bergung der Hafenkräne in Rostock startet

Der Schwimmkran „Hebo Lift 9“ hat heute Vormittag im Seehafen Rostock festgemacht. Hier soll er die beiden Liebherr-Kräne bergen, die Ende Januar beim Verladen vom Deck des Schwergutschiffs „Jumbo Vision“ ins Hafenbecken gerutscht sind. Mit seiner maximalen Hubkraft von 800 Tonnen verfügt der ...

5. März 2020 | weiterlesen
Bergungskonzept für über Bord gegangene Hafenkräne

Bergungskonzept für über Bord gegangene Hafenkräne

Während einer Lagebesprechung heute morgen (Sonntag, 2. Februar 2020) mit allen beteiligten Institutionen und Behörden wurden die weiteren Maßnahmen zur Sicherung und Bergung der beiden ins Hafenbecken B des Überseehafens gestürzten mobilen Hafenkrane festgelegt. Darüber informiert das Hafen- und ...

2. Februar 2020 | weiterlesen
Liebherr-Schwerlastkran in Rostock offiziell in Betrieb genommen

Liebherr-Schwerlastkran in Rostock offiziell in Betrieb genommen

Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe hat am Freitag in Rostock gemeinsam mit Vertretern der Liebherr-MCCtec Rostock GmbH einen neuen schienengebundenen Schwerlastportalkran (TCC 78000) offiziell in Betrieb genommen. „Der Schwerlastkran ist eine erhebliche Aufwertung für die Infrastruktur ...

16. August 2019 | weiterlesen