Malerei

Klosterformat: Ausstellungseröffnung „schwedisch“

Klosterformat: Ausstellungseröffnung „schwedisch“

Wer gestern Abend die Gelegenheit nutzte, zur Eröffnung der Ausstellung „schwedisch“ in der Galerie Klosterformat zu gehen, konnte einen kuschligen Abend verbringen. Die Galerie von Christiane und Jochen Lamberz ist so klein und schmal geschnitten, dass man schon aufpassen muss, nicht anzuecken ...

10. März 2010 | weiterlesen
Ulrich Hammer: „Summe und Fragment“

Ulrich Hammer: „Summe und Fragment“

Wer dachte „Kunst kommt von Können“, dem versuchte Ulrich Hammer auf der Eröffnung seiner eigenen Ausstellung tatsächlich etwas anderes einzureden. Seine Plastiken und Malereien zeigten jedoch, dass ein Leben als Architekt und 15 Jahre freie Arbeit als Künstler nicht ohne ein nennenswertes Ergebnis ...

6. März 2010 | weiterlesen
Kunstschule Frieda 23 veranstaltet Familientag

Kunstschule Frieda 23 veranstaltet Familientag

Zum Familientag lud gestern die Kunstschule in der Friedrichstraße ein. Von 14 bis 17 Uhr waren die Türen der Frieda 23 für alle interessierten Kinder und ihre Eltern geöffnet. Man konnte sich ein Bild von der großen Kunst der kleinen und größeren Schüler machen und in verschiedenen offenen Projekträumen ...

28. Februar 2010 | weiterlesen
Stäbelower Montagsmaler im StAUN Rostock

Stäbelower Montagsmaler im StAUN Rostock

Im Anschluss an eine Pressekonferenz (mehr dazu später), wurde am Vormittag im Staatlichen Amt für Umwelt und Natur (StAUN) die Ausstellung „Faszination Natur“ eröffnet. In der Ausstellung präsentieren die „Stäbelower Montagsmaler“ mehr als 40 Bilder mit Naturmotiven aus dem Umfeld von ...

26. Februar 2010 | weiterlesen
Ausstellungseröffnung im Börgerhus Groß Klein

Ausstellungseröffnung im Börgerhus Groß Klein

Groß Klein dürfte seit Sonntagnachmittag ja Sperrzone für alle diejenigen sein, denen ihr Leben lieb ist. So leichtfertig man das Leben oft betrachtet, so sehr man sich über Banalitäten wie lange Schultage oder die Nachbarn aufregt, so schnell merkt man doch, wie wertvoll es plötzlich ist, wenn ...

17. Februar 2010 | weiterlesen
Kunsthalle Rostock: Otto und Oskar Manigk

Kunsthalle Rostock: Otto und Oskar Manigk

Die Rostocker Kunsthalle eröffnet die Saison mit einer großen Sammlungsausstellung. Gezeigt werden Werke aus zwei Malergenerationen: von Otto und Oskar Manigk (Vater und Sohn). Beide besitzen eine hohe Bedeutung für die Kunst in Mecklenburg-Vorpommern und darüber hinaus. Die Anwesenheit eines NDR-Fernsehteams ...

24. Januar 2010 | weiterlesen
Helga Mahlburg - Vernissage im Marientreff

Helga Mahlburg - Vernissage im Marientreff

Trotz Tief Daisy wagte ich mich gestern aus dem Haus. Bei nasskaltem Wetter und schneeartigem Regen fuhr ich bis zum Neuen Markt und rutschte Richtung Marienkirche. Aber diesmal war nicht die Kirche mein Ziel, sondern die Begegnungsstätte „Drehscheibe Marientreff e.V.“ gelegen Bei der Marienkirche ...

12. Januar 2010 | weiterlesen
Edvard Munch in Warnemünde

Edvard Munch in Warnemünde

Das Edvard-Munch-Haus in Warnemünde veranstaltet zwischen Oktober 2009 und Januar 2010 eine Lese- und Vortragsreihe über den Maler. Während insgesamt vier Freitagslesungen werden wesentliche biografische Stationen seines Lebens näher beleuchtet. Am vergangenen Freitag stand nun schon die 3. Folge ...

12. Dezember 2009 | weiterlesen
Ausstellungseröffnung in der Galerie am Alten Markt

Ausstellungseröffnung in der Galerie am Alten Markt

Vom Neuen Markt aus folge ich der hell beleuchteten Turmspitze der Petrikirche, die weit über die Häuserdächer aufragt, durch dunkle verwinkelte Gassen. Direkt am Fuß der Kirche befindet sich die Galerie der Volkshochschule. Durch die großen Glasfenster kann ich schon die ersten Besucher sehen ...

9. Dezember 2009 | weiterlesen
Maritime Kulturschätze in Rostock

Maritime Kulturschätze in Rostock

Am 14. Oktober lud der Förderverein der Kunsthalle Rostock zum Besuch der Kunstsammlung der Deutschen Seereederei (DSR) ein. Dieser verborgene Kulturschatz Rostocks lockte zahlreiche Besucher in die 11. Etage des Hauses der Schifffahrt. Seit dem 4. Juni 2009 ist das Gebäude in der Langen Straße auch ...

19. Oktober 2009 | weiterlesen