MAU Club

Animal’s Secret räumen beim Landesrockfestival MV 2019 ab

Animal’s Secret räumen beim Landesrockfestival MV 2019 ab

Beim 27. Landesrockfestival gab es einen großen Gewinner: Die Rostocker Indie-Band Animal’s Secret wurde als Nachwuchsband des Jahres ausgezeichnet und gewann zudem das Publikumsvoting. Die ebenfalls in Rostock beheimatete Rock-Band SOAB konnten sich über den zweiten Platz und die damit verbundene ...

20. Oktober 2019 | weiterlesen
Die Gruppe König gewinnt 26. Landesrockfestival MV 2018

Die Gruppe König gewinnt 26. Landesrockfestival MV 2018

Musikalische Vielfalt war das Motto des 26. Landesrockfestival, bei welchem Die Gruppe König (Post Punk) als Nachwuchsband des Jahres ausgezeichnet wurde. Nicht weniger überzeugt war die Jury von Subbotnik (Krassover), die den zweiten Platz belegten. Den Publikumspreis erspielte sich MÆNTIK (Heavy ...

7. Oktober 2018 | weiterlesen
Mayday Relay – Spendensammlung für Seenotrettung im Mittelmeer

Mayday Relay – Spendensammlung für Seenotrettung im Mittelmeer

Die Wogen klatschen an diesem stürmischen 3. Oktober heftig an die Kaikante vor dem MAU im Stadthafen. Im Club selbst breitet sich eine gewisse Behaglichkeit aus, trotz des Themas. Es geht um Seenotrettung auf dem Mittelmeer. Mayday Relay heißt die Benefizveranstaltung. Der Begriff bezeichnet die Weiterleitung ...

5. Oktober 2018 | weiterlesen
Preisträger des 15. FiSH Filmfestivals 2018 gekürt

Preisträger des 15. FiSH Filmfestivals 2018 gekürt

Vom 26. bis 29. April fand das 15. FiSH Filmfestival im Rostocker StadtHafen statt. Mehr als 70 Kurzfilme, Dokumentationen, Experimentalfilme, Animationen, Musikvideos und Spielfilme wurden in insgesamt sechs Locations entlang der Warnow gezeigt. Das „Filetstück“ bildete hierbei der deutschlandweite ...

29. April 2018 | weiterlesen
Terrifying! High Clouds gewinnen 25. Landesrockfestival MV 2017

Terrifying! High Clouds gewinnen 25. Landesrockfestival MV 2017

Energiegeladen, musikalisch sehr abwechslungsreich und gut besucht: das war das 25. Landesrockfestival am gestrigen Samstag im M.A.U. Club Rostock. Als Nachwuchsband des Jahres wurden Terrifying! High Clouds ausgezeichnet und Mügget konnte sich über den zweiten Platz freuen. Das Publikum entschied ...

30. Oktober 2017 | weiterlesen
Camou gewinnen das 24. Landesrockfestival MV 2016

Camou gewinnen das 24. Landesrockfestival MV 2016

Konfetti-Kanonen, Cowboyhüte, Pogo, begeisterte Fans, die laut mitsangen und vieles mehr erfüllten beim 24. Landesrockfestival am vergangenen Samstag den M.A.U. Club Rostock. Mit ihrer Mischung aus Brass-Dance-Rock, Metalcore, Funk, Pop, Country und Modern Metal heizten die sechs teilnehmenden Nachwuchsbands ...

9. Oktober 2016 | weiterlesen
Landesrockfestival MV 2016

Landesrockfestival MV 2016

Am 08. Oktober wird es endlich wieder soweit sein: Der M.A.U. Club öffnet pünktlich um 20 Uhr seine Pforten, damit ab 21 Uhr wieder gerockt werden kann, was das Zeug hält – denn die Veranstaltung trägt nicht umsonst den Titel Landesrockfestival. Doch wer denkt, es spielt eine Metal-Band nach der ...

15. September 2016 | weiterlesen
Preisträger des 13. FiSH Filmfestivals 2016 gekürt

Preisträger des 13. FiSH Filmfestivals 2016 gekürt

Im Rahmen des 13. FiSH-Filmfestivals wurde gestern Abend, am 21. Mai, der Hauptpreis „Film des Jahres“, dotiert mit einem Preisgeld in Höhe von 9.000 €, im M.A.U. Club Rostock vergeben. Aus über 340 eingereichten Filmen wurden insgesamt 32 Kurzfilme von jungen Filmemachern zwischen 6 und 26 Jahren, ...

22. Mai 2016 | weiterlesen
Götz Widmann: Krieg und Frieden

Götz Widmann: Krieg und Frieden

Undressierte Abendunterhaltung vom Feinsten – Götz Widmann macht endlich wieder, was er am besten kann: Ohne Setlist oder Plan geht er auf die Bühne und spielt nach Lust und Laune einen Song nach dem anderen aus seinem unerschöpflichen Repertoire. Ein Mann, eine Gitarre, sonst nichts. Spontan, witzig, ...

26. Dezember 2015 | weiterlesen
„Geschützer Raum“ von Zora Rux ist Film des Jahres beim FiSH 2015

„Geschützer Raum“ von Zora Rux ist Film des Jahres beim FiSH 2015

Am 25. April fand die große Preisverleihung im Rahmen des Kurzfilm-Wettbewerbs „Junger Film“, Herzstück des FiSH Filmfestivals, statt. Moderiert von Regisseur Axel Ranisch („Dicke Mädchen“ und „Ich fühl mich Disko“), wurden am 24. und 25. April insgesamt 35 Kurzfilme von jungen Nachwuchs-Filmemachern ...

25. April 2015 | weiterlesen
Christina Stürmer - Hör auf dein Herz Tour 2014

Christina Stürmer - Hör auf dein Herz Tour 2014

Auch mit ihrem aktuellen Album „Ich hör auf mein Herz“ bleibt Christina Stürmer weiter auf Erfolgskurs. Die Single „Millionen Lichter“ erreicht mit über 150.000 verkauften Einheiten nun den Gold-Status und einmal mehr unterstreicht die Sängerin, dass sie zu Österreichs Megastars ...

15. Oktober 2013 | weiterlesen
Dokumentarfilm „Koora“ ist Film des Jahres beim FiSH 2013

Dokumentarfilm „Koora“ ist Film des Jahres beim FiSH 2013

Am anderen Ende der Welt drehte Daniel Asadi Faezi „Koora“. Im Rostocker Stadthafen wurde die neuneinhalb-minütige Dokumentation über indische Müllsammler in einem Armenviertel Kalkuttas jetzt „Film des Jahres“ im FiSH-Wettbewerb Junger Film. Schon die Filmgattung hätte den fünf Preisrichtern ...

21. April 2013 | weiterlesen
Klubkultur „Par excellence“ –  MAU-Club unter den besten Clubs

Klubkultur „Par excellence“ – MAU-Club unter den besten Clubs

Für den Live Entertainment Award in der Kategorie „Club des Jahres“ musste der Rostocker MAU-Club zwar dem Aschaffenburger Colos-Saal den Vortritt lassen. Aber schon die Nominierung unter die letzten drei sei eine Ehre, heißt es auf der Homepage des Clubs im Stadthafen. Besonders Konzertbühnen ...

11. April 2013 | weiterlesen
Jazzkantine live in Rostock

Jazzkantine live in Rostock

Die Jazzkantine begeistert seit den 90er Jahren ihre Fangemeinde landauf und landab. Der unverwechselbare Sound, der erstmals in Deutschland Elemente des Jazz und des Hip-Hop miteinander verschmolz und auch keine Berührungsängste zu Soul & Funk kennt, animiert immer wieder die unterschiedlichsten ...

10. Oktober 2012 | weiterlesen
Stummfilm „In Nexo“ räumt beim Rostocker Filmfest 2012 ab

Stummfilm „In Nexo“ räumt beim Rostocker Filmfest 2012 ab

Der lokalen Filmwelt hat es die Sprache verschlagen. Zumindest könnte man das nach dem Besuch des 20. Rostocker Filmfests gestern Abend im M.A.U. Club denken. Elf Beiträge wurden gezeigt, darunter ein Trailer und zwei Musikvideos. Den Hauptanteil des Programms machten jedoch Kurzfilme aus, in denen ...

22. September 2012 | weiterlesen
20. Rostocker Filmfest

20. Rostocker Filmfest

Das Rostocker Filmfest feiert am 21. September im M.A.U. Club seinen 20. Geburtstag. Dafür nimmt das Festivalbüro des Instituts für neue Medien ab sofort Einreichungen von Kurzfilmen aus und über Rostock entgegen. Als Bühne für nicht-kommerzielle, künstlerisch anspruchsvolle Produktionen und Themen ...

30. August 2012 | weiterlesen
Oomp! - Trio spielt im Stadthafen

Oomp! - Trio spielt im Stadthafen

Eine Idee stand am Anfang: Warum nicht völlig verschiedene Einflüsse fusionieren? Dieser Idee folgen Oomph! bis heute, mit dem Unterschied, dass die Zahl ihrer Einflüsse parallel zu ihren kreativen Fähigkeiten stetig gewachsen ist. Dero, Flux und Crap stehen für Aufbruch und Kontinuität. In über ...

30. August 2012 | weiterlesen
Nacht der Professoren 2012 - Dein Prof ist dein DJ

Nacht der Professoren 2012 - Dein Prof ist dein DJ

Raus aus dem Hörsaal und rein in den Club. Was nicht zum üblichen Tagesablauf eines Professors gehört, wird am 20. Oktober Wirklichkeit. Zur vierten „Nacht der Professoren“ legen Dozenten Rostocker Wissenschaftseinrichtungen auf. Und zwar ihre Lieblingsmusik. Die ungewöhnliche Nacht mit besonderen ...

24. August 2012 | weiterlesen
Kurzfilmpreis JUNGER FILM im Rahmen des FiSH vergeben

Kurzfilmpreis JUNGER FILM im Rahmen des FiSH vergeben

FiSH 2012 in Rostock – wieder einmal war der Stadthafen an diesem Wochenende fest in der Hand von jungen Filmemachern. Mit Spannung erwarteten sie gestern den Höhepunkt des Kurzfilmfestivals: die Verleihung der Preise im Wettbewerb JUNGER FILM, der zu den wichtigsten Kurzfilmpreisen Deutschlands ...

13. Mai 2012 | weiterlesen
Antiseen supp. Dukes of Cumshower

Antiseen supp. Dukes of Cumshower

Jawohl! Antiseen sind angetreten um dein Wohlbefinden zu zerstören. Antiseen sind der Inbegriff des amerikanischen Scum-Punk! Provokant bis aufs Messer und ohne jeglichen Respekt vor irgend jemandem! Dazu kommt die raue,derbe Stimme von Jeff Clayton,die sogar Lemmy von Motörhead alle Ehre machen würde. ...

2. Mai 2012 | weiterlesen
Johannes Meißner & Band

Johannes Meißner & Band

Geboren in Berlin, versucht sich Johannes Meißner mit 5 Jahren im Klavierspiel. In der HipHop-Crew „Best of Beast“ sammelt er Homestudio – Erfahrung, schreibt erste Texte, singt die Refrains der Crew. Mit 19 Jahren gründet er die Band „m.o.n.k.“ (Musiker ohne nötige Kompetenzen), in ...

2. Mai 2012 | weiterlesen
Dampfmaschine

Dampfmaschine

Finger ab, Oberarmbruch, Bandscheibe hinüber – vier Operationen, reichlich Pillen und Pferdebalsam später rollt die Dampfmaschine endlich wieder durchs Land. Während der Genesung entstand das neue Album „Bete zur Maschine“, das am 12. August 2011 auf Redfield Records/Alive veröffentlicht ...

2. April 2012 | weiterlesen
Tanzwut supp.: Vogelfrey

Tanzwut supp.: Vogelfrey

Mitte des 14. Jahrhunderts reckte die Pest ihre knochige Hand gen Europa. Auf einem fahlen Pferd trabte der schwarze Tod durch die Lande und raffte das Volk dahin – ohne Ansehen der Person. Niemand ahnte, dass der Teufel im Detail steckte. Ein Flo als Urheber der herannahenden Apokalypse? Undenkbar! ...

1. April 2012 | weiterlesen
J.B.O. supp.: Segard

J.B.O. supp.: Segard

Das Konzert von J.B.O. am 26. April 2012 im Rostocker M.A.U. Club fällt krankheitsbedingt aus und wird in den Herbst 2012 verschoben. Der genaue Termin wird demnächst bekannt gegeben. Bereits gekaufte Konzertkarten behalten ihre Gültigkeit. J.B.O. killert sich auf Platz 3 der Media Control Charts! ...

1. April 2012 | weiterlesen
Broilers: Return To Santa Muerte

Broilers: Return To Santa Muerte

„Unsere Wurzeln liegen im Punkrock, gleichzeitig sind wir stark von Soul und Reggae beeinflusst“, so Amara. „In den letzten Jahren habe ich auch viel von den klassischen Singer/Songwritern und großen Storytellern der englischen und amerikanischen Musikszene gelernt. Auf ‚Santa Muerte‘ haben ...

1. April 2012 | weiterlesen
Down Below: „Achtet auf die Zeichen Tour“

Down Below: „Achtet auf die Zeichen Tour“

Down Below sind seit 2003 unterwegs, um den Underground und Mainstream gleichermaßen zu erobern. Stakkato-Riffs, ein dunkler Anstrich und verspielte 80er Synthies legen den Grundstein zu diesem ehrgeizigen Vorhaben. Für das Debut „Sinfony 23“ bedient man sich noch der englischen Sprache. Die gewollte ...

6. März 2012 | weiterlesen
Flo Mega & The Ruffcats

Flo Mega & The Ruffcats

FLO MEGA ist ein Soulman. Einer, der zum Himmel schreit, ein exzellenter Entertainer und begnadeter Performer. Einer, der sein Publikum um den Finger wickelt, zum Lachen bringt und dabei ganz tief innen berührt. Er liebt die Frauen, er lebt den Blues. Mit viel Seele auf der Zunge und mit einem außergewöhnlichen ...

6. März 2012 | weiterlesen
Cäthe: Ich muss gar nichts Tour 2012

Cäthe: Ich muss gar nichts Tour 2012

Mal sei sie Lust, mal seligste Freude, mal will sie Liebe, mal verbuddelter Schatz oder gar Dichter und eigener Richter sein. "Ich glaube, ich bin ein Ding, wenn’s in Bewegung ist, macht’s einen Sinn," singt Catharina Sieland, alias Cäthe, und wer sie hört und erlebt, glaubt ...

6. März 2012 | weiterlesen
Die Art supp. Killmenoc

Die Art supp. Killmenoc

Gut drei Jahre ist es her, dass die Leipziger Band „Die Art“ mit dem Album „Funeral Entertainment“ etwas Neues von sich hören ließ. Zwei Best-Of-Compilations und eine 25-Jahre-Bandgründungsfeier später überrascht uns das Quartett nun mit „Arcane“, einem Konzeptalbum, welches gleichermaßen ...

6. März 2012 | weiterlesen
Emergenza Semifinale 2012

Emergenza Semifinale 2012

Das Emergenza Festival entstand 1992 in Rom, als mehrere Bands einen Wettbewerb organisierten und eine größere Halle anmieteten. Nachdem sich das Konzept bewährte und immer neue Städte und Länder integriert wurden, findet es 2011/2012 zum 20. Mal in mittlerweile ca. 150 Städten rund um den Globus ...

6. März 2012 | weiterlesen
Krawallbrüder, Slapshot, Sofiass und die Bonkers

Krawallbrüder, Slapshot, Sofiass und die Bonkers

Seit 15 Jahren hat die Wahrheit einen Namen. Die KRAWALLBRÜDER aus dem Saarland sind derzeit eine der wegweisenden Bands auf dem Streetrocksektor. Ehrliche Texte aus dem Leben, ohne vorgehaltene Hand, gepaart mit runden aber aggressiven Gitarren und ein melodisch-derber Gesang – das Markenzeichen ...

6. März 2012 | weiterlesen
Buzz Dee's feat. Knorkator-Member

Buzz Dee's feat. Knorkator-Member

Irgendwo hat einer geschrieben, dass es ja gar nicht wie Knorkator oder In Extremo ist – ach so? Also wenn ich Mehl und Eier und Zucker zusammenrühre, dann erwartet auch keiner ein Rührei mit süßem Mehl. Das Ergebnis ist ein Kuchen, also etwas ganz Neues durch die Hitze beim Backen zusammen ...

6. Februar 2012 | weiterlesen
Schandmaul zu Gast im M.A.U. Club

Schandmaul zu Gast im M.A.U. Club

Verhaltet euch mucksmäuschenstill! Irgendwo hier versteckt sich das Wesen und will euch in seinen geheimnisvollen Turm entführen. Vielleicht steht es gerade schon hinter dir? Halt, keine Angst. Das, was ich gerade geschildert habe, war ein Stück aus dem Lied „Gebt Acht!“ der Band Schandmaul. Diese ...

28. Januar 2012 | weiterlesen
Wladimir Kaminer liest auch 2011 wieder im Audimax

Wladimir Kaminer liest auch 2011 wieder im Audimax

Gestern war der erste Tag der Weihnachtsferien für die Rostocker Studenten. Trotzdem gab es noch eine besondere Vorlesung im größten Hörsaal der Universität. Wladimir Kaminer war auch in diesem Jahr wieder zu Gast in Rostocks Audimax, um Geschichten aus seinem Leben zu erzählen und ganz nebenbei ...

23. Dezember 2011 | weiterlesen
Dritte Wahl auch 2011 wieder im Rostocker M.A.U. Club

Dritte Wahl auch 2011 wieder im Rostocker M.A.U. Club

Der Rostocker M.A.U. Club war heute Nacht der größte Adventskalender Rostocks. Pünktlich um Mitternacht fiel der schwarze Bühnenvorhang zu Boden und auf der Bühne stand nicht etwa ein gigantischer Schokoweihnachtsmann, sondern die drei Rostocker Musiker von Dritte Wahl. Mit ihrem ersten von zwei ...

17. Dezember 2011 | weiterlesen
William Fitzsimmons und Slow Runner gemeinsam im M.A.U.

William Fitzsimmons und Slow Runner gemeinsam im M.A.U.

Wer bei Konzerten ausgelassen tanzen und feiern will, der ist bei William Fitzsimmons falsch. Wer jedoch träumen und ruhige Momente genießen will, der kann mit dem amerikanischen Musiker einen fantastischen Abend genießen. Etwa 250 Genießer waren gestern dabei, als der Mann mit dem außergewöhnlichen ...

1. Dezember 2011 | weiterlesen
Corvus Corax auf Clubtournee 2011

Corvus Corax auf Clubtournee 2011

Corvus Corax, die Vorreiter der modernen Mittelaltermusik, erleben im Jahr 2011 einen Wendepunkt in der 22-jährigen Geschichte der Band: nach Besetzungswechseln zeigt sich die Band in ihrem bisher stärksten Line Up überhaupt und betritt musikalisches Neuland. So richtet sich der Blick der Spielleute ...

28. November 2011 | weiterlesen
Knorkator auf Krücken zum Konzert

Knorkator auf Krücken zum Konzert

Bei Knorkator gehört das Außergewöhnliche mit zur Liveshow. Da werden schon mal Toastbrote in die Menge geworfen oder Gemüse mit einem Zerkleinerer in Richtung Publikum katapultiert. Auch das gestrige Konzert der Band im Rostocker M.A.U. Club lieferte gleich zu Beginn eine Überraschung, wenn auch ...

13. November 2011 | weiterlesen
Thees Uhlmann & Band im Rostocker M.A.U. Club

Thees Uhlmann & Band im Rostocker M.A.U. Club

„Eine Liebe zur Musik, eine Liebe zu den Tönen“ heißt es in einem Song der Band Tomte. Und gerade bei Konzerten hat man fast schon gewonnen, wenn man es als Künstler schafft, diese Liebe zur Musik auf das Publikum zu übertragen. Thees Uhlmann, der Sänger der eingangs erwähnten Band Tomte, zeigte ...

23. Oktober 2011 | weiterlesen
Nacht der Professoren 2011

Nacht der Professoren 2011

Beamer aus. DJ-Pult an. Jackett in die Ecke, Kopfhörer auf. Und endlich mal Studenten, die einem zuhören. Am 15. Oktober stellen Dozenten der beiden Rostocker Hochschulen außerhalb der Hörsäle ganz neue Fähigkeiten unter Beweis. Denn an diesem Abend machen 15 von ihnen als nachtaktive Professoren ...

8. Oktober 2011 | weiterlesen
19. Rostocker FilmFest 2011

19. Rostocker FilmFest 2011

Die Attraktivität einer alten Weide ist für einen jungen Mann größer, als die der ihm zugeneigten Freundin? Diese Ungewöhnlichkeit mag wohl viele gestern Abend beim 19. Rostocker Filmfest verblüfft haben. Dass man sich zu einem Lieblingsort oder Baum besonders hingezogen fühlt, liegt vielleicht ...

24. September 2011 | weiterlesen
19. Rostocker FilmFest 2011

19. Rostocker FilmFest 2011

Auf dem 19. Rostocker FilmFest, am 23. September 2011 im MAU-Club, zeigen junge Filmemacher aus der Region insgesamt 13 frische Werke. Mehrere Preise werden an dem Abend von einer Jury vergeben, u.a. in den Kategorien beste darstellerische Leistung oder die beste Filmidee. Besonderer Lohn: Die Gewinner ...

22. September 2011 | weiterlesen
Frittenbude-Konzert im MAU-Club

Frittenbude-Konzert im MAU-Club

„Noch etwas kühl hier“, meinte Hannes Naumann von der Band „Captain Capa“ noch zu Beginn des Abends. Doch schon nach wenigen Liedern heizten die beiden Thüringer dem Rostocker Publikum mächtig ein. „Captain Capa“, die an diesem Abend vor „Frittenbude“ auf die Bühne traten, waren nicht ...

20. August 2011 | weiterlesen
FiSH - Festival im Stadthafen bringt Filmflair nach Rostock

FiSH - Festival im Stadthafen bringt Filmflair nach Rostock

Es hatte ja schon ein bisschen was von Hollywood. Der rote Teppich war ausgerollt, Palmen lagen im Wind und es ging ganz viel um Filme und deren Macher. Zum achten Mal stand der Stadthafen ganz im Zeichen des Kinos – FiSH 2011. Wären die Kleider noch etwas luxuriöser gewesen und das Wetter, vor allem ...

15. Mai 2011 | weiterlesen
8. Filmfest FiSH - Festival im Stadthafen 2011

8. Filmfest FiSH - Festival im Stadthafen 2011

Arbeitstreffen der freien Filmgruppe New X-iT. Im Schatten der Markise einer Szenekneipe in der KTV haben Florence, Mark, Leon und Matthias mit erfrischenden Getränken auf Holzbänken Platz genommen. Später kommt auch Aaron hinzu. Vor ihnen auf dem Tisch liegen frischbedruckte Blätter. Ihr neues ...

12. Mai 2011 | weiterlesen
Olli Schulz auch 2011 wieder in Rostock

Olli Schulz auch 2011 wieder in Rostock

Wo bleibt er denn? Schon 22:10 Uhr und Olli Schulz ist immer noch nicht auf der Bühne. Hoffentlich ist ihm nichts passiert. Nach weiteren fünf Minuten des bangen Wartens betritt der Musiker etwas zerknittert die Bühne. „Hallo Rostock. Tut mir leid, aber ich habe bis vor drei Minuten geschlafen und ...

25. April 2011 | weiterlesen
Bernd Begemann rockt den M.A.U. Club

Bernd Begemann rockt den M.A.U. Club

Es war nicht alles perfekt am Freitagabend. Zuerst war der Gesang zu leise, dann löste sich der Gitarrengurt und mehrmals zog er das Gitarrenkabel aus dem Verstärker. Es ist Bernd Begemann, der am Freitag im M.A.U. Club mit einer One-Man-Show begeisterte. Bernd Begemann veröffentlicht seit 1987 Alben, ...

16. April 2011 | weiterlesen
Clueso bringt den M.A.U. Club zum Kochen

Clueso bringt den M.A.U. Club zum Kochen

31. Januar 2011. Viele Fans freuen sich, denn Clueso soll endlich mal wieder nach Rostock kommen. Doch dann der Schock: Das neue Album wird nicht rechtzeitig fertig, das Konzert muss verschoben. Zum Glück ließ der Musiker aber nicht allzu lange auf sich warten und so konnten die ungeduldigen Fans ihr ...

6. April 2011 | weiterlesen
„Fête de la Musique“ am 21. Juni 2011 in Rostock

„Fête de la Musique“ am 21. Juni 2011 in Rostock

„Wir sind eine Stadt der Musik und wollen das auch sein“, verkündete Karina Jens, Präsidentin der Bürgerschaft. Aus diesem Grund unterstützt sie in diesem Jahr das Institut franco-allemand und den Deutsch-Französischen Club bei der Organisation der „Fête de la Musique“. Bereits 1992 und ...

25. März 2011 | weiterlesen
Wir sind Helden – „Bring mich nach Rostock“

Wir sind Helden – „Bring mich nach Rostock“

„Wie haben sie denn 10.000 Leute hier hereingebracht?“, fragte sich Judith Holofernes angesichts des lautstarken Gesangs des Publikums im MAU-Club. So viele waren es natürlich nicht. Aber mit etwa 800 Gästen war das Wir sind Helden Konzert ausverkauft und die begeisterten Fans machten ordentlich ...

21. März 2011 | weiterlesen