Medizin

Zufahrt zum Notfallzentrum am Klinikum Südstadt eingeweiht
Das Integrierte Notfallzentrum (INZ) am Klinikum Südstadt Rostock setzt seit einem Jahr neue Maßstäbe in der Notfallversorgung in Rostock. Mit der Fertigstellung der neuen Zufahrtsrampe und dem Abschluss von Sanierungsmaßnahmen in Bereichen der alten Notaufnahme kann das erweiterte Integrierte Notfallzentrum ...
18. Februar 2025 | weiterlesen
Drillinge am Klinikum Südstadt Rostock
Eine spontane Drillingsschwangerschaft, bei der keine medizinische Hilfe oder künstliche Befruchtung in Anspruch genommen wurde, ist ein äußerst seltenes Ereignis. Nur etwa eine von 7.225 Schwangerschaften führt zu Drillingen. Auch Isabel und Alexander Tomke aus der Nähe von Plau am See gingen von ...
8. Juli 2024 | weiterlesen
1.000. Geburt 2024 am Klinikum Südstadt Rostock
Die kleine Charlotte wird in ihrem Pass später immer den Geburtsort Rostock stehen haben. Aber erst einmal zieht die junge Familie, die der Hanse- und Universitätsstadt die 1.000. Geburt in diesem Jahr bescherte, nach Köln um. Ihre Mutter, Clara K., hat dort einen Medizinstudienplatz bekommen. Am ...
3. Juli 2024 | weiterlesen
Integriertes Notfallzentrum am Südstadt-Klinikum eröffnet
Nach rund zwei Jahren Bauzeit wurde heute gemeinsam mit Gesundheitsministerin Stefanie Drese, Rostocks Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger und dem Senator für Finanzen, Digitalisierung und Ordnung, Dr. Chris von Wrycz Rekowski, sowie mit Rostocks Kreisstellenleiter der Kassenärztlichen Vereinigung ...
18. Januar 2024 | weiterlesen
Neue Großküche am Südstadt-Klinikum eröffnet
Genau ein Jahr nach dem Richtfest erfolgte heute der Betriebsstart für die neue Zentralküche zur Essensversorgung von Patienten und Mitarbeitern am Klinikum Südstadt Rostock. Der Anbau im Untergeschoss der künftig erweiterten Zentralen Notaufnahme wurde komplett neu mit Küchen-Hightechgeräten ausgestattet ...
19. Oktober 2023 | weiterlesen
Unimedizin Rostock stellt Pläne für Zentralcampus Schillingallee vor
Die Universitätsmedizin Rostock plant das größte Bauvorhaben ihrer Geschichte. Auf dem Campus an der Schillingallee sollen künftig alle somatischen, d.h. den Körper betreffenden, medizinischen Fächer zusammengeführt werden. Lediglich der Standort Gehlsdorf bleibt mit den psychiatrischen Fächern ...
6. April 2023 | weiterlesen
Modernisierte Geburtenstation am Klinikum Südstadt
Großzügige Familienzimmer, gemütliche Lounges, ein innovatives Gestaltungs-, Farb- und Beleuchtungskonzept sowie ein offener Empfangsbereich, eine Tee- und Milchbar – heute wurde gemeinsam mit Rostocks Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger die erste modernisierte Geburtenstation an der Universitätsfrauenklinik ...
21. März 2023 | weiterlesen
Zwillinge bei 2.000. Geburt des Jahres
Mit einem Zwillingspärchen wurde am 15. Oktober die 2.000. Geburt in diesem Jahr am Klinikum Südstadt Rostock besiegelt. Groß war die Freude bei den Eltern Nadine (32) und Robert Wenzel (37), die sich nach einer längeren Kinderwunschbehandlung gleich doppelt über ihren ersten Nachwuchs freuen konnten. ...
24. Oktober 2022 | weiterlesen
Rostocker Notaufnahmen ab Oktober mit täglicher Bereitschaft
Ob Verletzung oder akute Erkrankung: Wer in Rostock mit dem Rettungswagen in die Notaufnahme gebracht wird, kommt in der Regel an ungeraden Tagen in die Universitätsmedizin Rostock und an geraden Tagen in das Klinikum Südstadt Rostock. Diese Aufteilung wird ab dem 1. Oktober abgeschafft. Dann werden ...
21. September 2022 | weiterlesen
Große Freude über putzmuntere Drillinge in Rostock
Nach längerer Zeit ohne Drillingsgeburten an der Universitätsfrauenklinik am Klinikum Südstadt Rostock konnte in diesem Jahr gleich zweimal ein dreifaches Glück begrüßt werden. Am 23. August freute sich Familie Frese aus Rostock über drei kleine Mädchen. Den Anfang machte Hella um 10.59 Uhr mit ...
14. September 2022 | weiterlesen
Neues Ärztehaus am Südstadtklinikum
Der Weg für den Neubau eines viergeschossigen Ärztehauses auf dem Campus des Südstadtklinikums ist geebnet. Für das kommende Frühjahr ist der Baustart und für Anfang 2025 die Eröffnung geplant. Heute wurde das jüngste Neubauprojekt am Klinikum Südstadt gemeinsam mit dem 1. Stellvertreter des ...
13. Juli 2022 | weiterlesen
Südstadt-Klinikum 2021 mit 7,14 Mio. Euro Gewinn
Das Klinikum Südstadt Rostock kann auch während der anhaltenden schwierigen Pandemiephase an seine langjährige erfolgreiche Entwicklung anknüpfen. Das städtische Klinikum und größte kommunale Krankenhaus in MV hat das Wirtschaftsjahr 2021 mit einem Jahresüberschuss in Höhe von 7,14 Millionen ...
24. Juni 2022 | weiterlesen
Neubau am Klinikum Südstadt geht in Betrieb
Acht Monate nach dem „Riesenspatenstich“ im September vergangenen Jahres wurde heute gemeinsam mit der Staatssekretärin des Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport MV, Sylvia Grimm, und dem 1. Stellvertreter des Oberbürgermeisters der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Senator Dr. Chris ...
23. Mai 2022 | weiterlesen
Teddybärkrankenhaus an der Unimedizin eröffnet
Vitalwerte prüfen, Wunden nähen und Verbände anlegen: Nach zweijähriger Pause geht das Teddybärkrankenhaus (TBK) der Unimedizin Rostock wieder an den Start – und dieses Mal warten die Teddy-Docs im Eingangsbereich des Zentralneubaus auf die Kindergartenkinder mit ihren Kuscheltieren. Am Montag, ...
9. Mai 2022 | weiterlesen
OVG setzt Corona-Hotspot-Regelungen teilweise außer Vollzug
Das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Greifswald hat die flächendeckende Hotspot-Regelung der Corona-Landesverordnung (Corona-LVO M-V) Mecklenburg-Vorpommern gekippt. Abstandsgebot und allgemeine Maskenpflicht in Innenbereichen sind ab sofort außer Vollzug gesetzt. Im Einzelhandel, auf Wochenmärkten, ...
22. April 2022 | weiterlesen
3G-Regel in MV entfällt ab 14. April 2022 weitgehend
Das Landeskabinett hat sich in seiner heutigen Sitzung auf den Wegfall aller 3G-Erfordernisse mit Ausnahme des Anreisetests in der Beherbergungsbranche verständigt. Maskenpflicht und Abstandsregelungen in Innenbereichen bleiben jedoch bestehen. Darüber hinaus wird ein 2G-Plus-Optionsmodell für Tanzveranstaltungen ...
12. April 2022 | weiterlesen
Corona-Hotspot in MV bis zum 27. April
Die aktuellen Corona-Maßnahmen sollen in Mecklenburg-Vorpommern bis zum 27. April verlängert werden, erklärte Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) nach der heutigen Kabinettssitzung. Abstandsregelung, Maskenpflicht in Innenräumen und 3G-Zugangbeschränkungen gelten damit weiterhin in vielen ...
22. März 2022 | weiterlesen
Corona-Übergangsregelung in MV beschlossen
Der Bundestag hat heute ein neues Infektionsschutzgesetz beschlossen. Damit entfallen ab dem 20. März fast alle bundesweiten Corona-Regeln. In Mecklenburg-Vorpommern gelten die meisten Maßnahmen jedoch bis zum 2. April weiter. Anschließend sind strengere Regelungen in lokalen Hotspots möglich. Neues ...
18. März 2022 | weiterlesen
Corona-Ampel in MV steigt wieder auf „Rot“
Am Mittwoch haben sich Bund und Länder bei der Ministerpräsidentenkonferenz auf einen Drei-Stufen-Plan für Corona-Lockerungen verständigt. Bevor es so weit ist, treten in Mecklenburg-Vorpommern am Montag jedoch wieder schärfere Maßnahmen in Kraft. Seit Donnerstag liegt die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz ...
19. Februar 2022 | weiterlesen
Corona-Lockerungen bis 20. März 2022
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz (aktuell 1.401) der Neuinfektionen ist heute den vierten Tag in Folge gesunken, der Höhepunkt der Omikron-Welle scheint überwunden. „Wir befinden uns an einem ganz besonderen Tag der Pandemie“, erklärte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Anschluss an die Ministerpräsidentenkonferenz ...
16. Februar 2022 | weiterlesen
Corona-Warnstufe „orange“ – Lockerungen ab Sonntag
Nachdem Rostock heute den fünften Tag nacheinander der risikogewichteten Einstufung „orange“ zugeordnet wurde, treten ab Sonntag Lockerungen bei den Corona-Schutzmaßnahmen in Kraft. Das Hauptkriterium, die Sieben-Tage-Inzidenz der Hospitalisierungen (aktuell 5,7), liegt laut Landesamt für Gesundheit ...
4. Februar 2022 | weiterlesen
Neue Corona-Quarantäne-Regeln ab Februar 2022
Aufgrund des starken Anstiegs von Corona-Infektionen muss das Rostocker Gesundheitsamt ab 1. Februar 2022 seinen Arbeitsaufwand anpassen. Eine kurzfristige telefonische Kontaktaufnahme der positiv auf SARS-CoV-2 getesteten Personen durch das Gesundheitsamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock kann ...
31. Januar 2022 | weiterlesen
Corona-Regeln für Omikron-Welle bleiben bestehen
Die Omikron-Variante des Coronavirus hat Deutschland fest im Griff: Die Anzahl der Neuinfektionen steigt rasant an, die Siebe-Tage-Inzidenz hat das Robert-Koch-Institut (RKI) heute mit 840,3 angegeben. Große Änderungen bei den Corona-Regeln sind jedoch nicht geplant, die bestehenden Schutzmaßnahmen ...
24. Januar 2022 | weiterlesen
Omikron: Neue Corona-Regeln und kürzere Quarantäne
Die Omikron-Variante breitet sich in Deutschland weiter aus. Auch wenn die Krankheitsverläufe nach aktuellen Erkenntnissen oft milder ausfallen, könnte die erwartete rasant steigende Zahl der Neuinfektionen insbesondere in der kritischen Infrastruktur zu Personalmangel führen. Aus diesem Grund wurden ...
7. Januar 2022 | weiterlesen
Corona-Kontaktbeschränkungen ab Heiligabend
Ab Heiligabend gelten für Geimpfte und Genesene in Mecklenburg-Vorpommern strengere Regeln für private Zusammenkünfte. Das gab Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) heute Abend im Anschluss an die Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) der Länderchefs mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bekannt. Es ...
21. Dezember 2021 | weiterlesen
Strengere Corona-Kontaktregeln in MV
Das Familientreffen muss auch in diesem Jahr zu Weihnachten kleiner ausfallen. Mecklenburg-Vorpommern verschärft zehn Tage vor Heiligabend die Corona-Kontaktregeln. Das erklärte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) heute Nachmittag nach der Kabinettssitzung in Schwerin. „Die Lage im Land ist ...
14. Dezember 2021 | weiterlesen
Ab morgen Corona-Warnstufe „Rot Plus“ in Rostock
Ab morgen gelten in Rostock die zusätzlichen Corona-Maßnahmen der Warnstufe „Rot Plus“. Viele Freizeiteinrichtungen, wie Kinos, Theater oder Schwimmbäder müssen schließen, auch Sportveranstaltungen sind betroffen. Gestern Abend hatte die Pressestelle der Stadt bereits bekanntgegeben, dass die ...
8. Dezember 2021 | weiterlesen
Corona-Warnstufe „Rot Plus“ in Rostock
Aktualisierung, 08.12.2021: Ab Donnerstag, 09. Dezember 2021, gilt in Rostock die Corona-Warnstufe „Rot Plus“. Aktualisierung, 06.12.2021: Nachdem die Corona-Ampel heute den neunten Tage in Folge auf „Rot“ steht, schätzt Rostock die Lage immer noch so ein, dass die in der Corona-LVO M-V geforderte ...
4. Dezember 2021 | weiterlesen
Strengere Corona-Regeln in MV ab Mittwoch
Die Corona-Infektionszahlen steigen in Mecklenburg-Vorpommern weiter an. 707 Neuinfektionen hat das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lagus) heute gemeldet, die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 402. Die Hospitalisierungsrate (Krankenhauseinweisungen pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben ...
29. November 2021 | weiterlesen
Unimedizin Rostock nimmt sächsische Covid-19-Patienten auf
In Mecklenburg-Vorpommern werden schwer erkrankte Covid-19-Patienten aus Sachsen erwartet. „In Sachsen hat sich die Pandemiesituation in den vergangenen Tagen noch einmal deutlich zugespitzt. Mecklenburg-Vorpommern hat eine Anfrage aus Sachsen mit der Bitte um Aufnahme von Intensivpatienten bekommen. ...
26. November 2021 | weiterlesen
Corona: Besucherstopp an der Unimedizin Rostock
Die Universitätsmedizin Rostock verschärft wegen der steigenden Fallzahlen in und um Rostock ab sofort ihre Besucherregeln. In besonderen medizinischen Situationen sind jedoch Ausnahmen möglich. Dazu zählen u.a. Eltern bzw. Erziehungsberechtigte, die ihr krankes minderjähriges Kind besuchen. Auch ...
26. November 2021 | weiterlesen
Schärfere Corona-Regeln in MV ab Donnerstag
Nachdem die Warnstufe für MV weiter auf „Orange“ steht, gelten ab morgen (25. November 2021) in ganz Mecklenburg-Vorpommern die unten beschriebenen Einschränkungen. Mit einem Wert von 8,6 (Stand: 24. November 2021) liegt die Hospitalisierungsinzidenz nur noch knapp unter dem Grenzwert von 9 für ...
23. November 2021 | weiterlesen
3G, 2G und 2G+ - MV verschärft die Corona-Regeln
„Die Corona-Lage spitzt sich wieder zu“, erklärte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) nach der heutigen Ministerpräsidentenkonferenz (MPK). Zwei Drittel der Kapazitäten für Covid-Patienten auf den Normal- und Intensivstationen in Mecklenburg-Vorpommern sind bereits belegt, so die Regierungschefin. ...
18. November 2021 | weiterlesen
Neue Corona-Regeln in Rostock und MV
Enge Kontaktpersonen werden in Rostock künftig nur noch in Ausnahmefällen durch das Gesundheitsamt kontaktiert. Wer mittels PCR positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, muss enge Kontaktpersonen ab sofort selbst informieren. Kontaktpersonen müssen die Empfehlungen des Gesundheitsamtes befolgen. ...
13. November 2021 | weiterlesen
Corona: Unimedizin verschärft Besucherregelung
Die Universitätsmedizin Rostock verschärft wegen der aktuellen Covid-19-Infektionslage ihre Besucherregeln. „Aufgrund der steigenden Zahlen ist es leider notwendig, unsere Besucherregelung zum Schutz unserer Patienten erneut anzupassen. Das bedeutet auch, dass besonders gefährdete Patientengruppen ...
4. November 2021 | weiterlesen
Corona-Ampel auf „Gelb“ - Test- und Maskenpflicht
Heute (Freitag, 15. Oktober 2021) ist die Corona-Ampel für Rostock am dritten Tag in Folge auf der Stufe „gelb“. Somit gelten ab Sonntag, 17. Oktober 2021, umfangreiche Testpflichten für Innenbereiche sowie die Maskenpflicht für Schulen und Horte. Im Einzelnen gelten ab Sonntag in Rostock folgende ...
15. Oktober 2021 | weiterlesen
Unimedizin Rostock legt Jahresabschluss 2020 vor
Die Universitätsmedizin Rostock (UMR) weist für das Jahr 2020 in Krankenversorgung sowie Forschung und Lehre insgesamt ein negatives Ergebnis von 4,9 Millionen Euro aus. Im Jahr 2019 lag das Defizit noch bei minus 28,3 Mio. EUR. In der Krankenversorgung wurde das vergangene Jahr mit einem Defizit von ...
29. September 2021 | weiterlesen
Corona-Ampel in Rostock ist wieder grün
Die Corona-Ampel in Rostock steht wieder auf grün. Seit Sonntag ist die Sieben-Tage-Inzidenz von 46,8 auf heute 31,1 kontinuierlich gesunken. Damit entfällt ab morgen die Testpflicht, die seit dem 23. August in weiten Teilen für Ungeimpfte und Nicht-Genesene galt. Für körpernahe Dienstleistungen ...
16. September 2021 | weiterlesen
2.000. Geburt am Klinikum Südstadt
Eine Woche früher als im Vorjahr konnte sich das Team des Südstadtklinikums über die 2.000. Geburt des Jahres freuen. Am Freitag, dem 10. September, um 6.57 Uhr war es soweit und der kleine Ludwig machte seine Eltern Josefina (27) und Felix Kothe (35) aus Rostock mehr als glücklich. Dabei kam der ...
13. September 2021 | weiterlesen
Südstadt-Klinikum modernisiert und erweitert
Nach jahrelangen Planungen und Vorarbeiten wird es nun ernst. Mit einem symbolischen Riesenspatenstich haben Gesundheitsminister Harry Glawe, Rostocks Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen und Senator Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski gemeinsam mit Vertretern des Klinikums, der Stadt und der Baufirmen ...
10. September 2021 | weiterlesen
Unimedizin Rostock sucht ruhiges Fahrwasser
Ein Brandbrief von rund 40 Chef- und Oberärzten sorgte in den vergangenen Tagen für Unruhe an der Unimedizin Rostock (UMR). In ihrem Schreiben an Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD), Bildungsministerin Bettina Martin (SPD) und Gesundheitsminister Harry Glawe (CDU) kritisierten sie den auf kurzfristige ...
30. August 2021 | weiterlesen
Neue Corona-Ampel in MV
„Es soll keine Schließungen geben“, erklärte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) am Dienstag nach der Kabinettssitzung in Schwerin. Mit Impfen, Testen und Maskenpflicht will Mecklenburg-Vorpommern durch die vierte Corona-Welle im Herbst und Winter kommen. Helfen soll dabei eine neue, vereinfachte ...
24. August 2021 | weiterlesen
Biomedicum an Unimedizin Rostock übergeben
Modernste Labore, eine Simulationsarena für realistisches Training, ein nachhaltiges Baukonzept: Nach knapp drei Jahren Bauzeit wurde am 19. August 2021 das Biomedicum auf dem Campus Schillingallee vom Land Mecklenburg-Vorpommern feierlich an die Universitätsmedizin Rostock übergeben. Der Neubau ermöglicht ...
19. August 2021 | weiterlesen
MV weicht Corona-Ampel für Hansa auf
„Sonst hätte es in Rostock bedeutet: am Wochenende Hansa nur noch mit 2.500 Leuten. Das halten wir nicht für gerechtfertigt“, begründete Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) nach der heutigen Kabinettssitzung die Aufweichung der Corona-Ampel. Dem Ost-Derby gegen Dynamo Dresden am Samstagabend ...
17. August 2021 | weiterlesen
Rostock: Corona-Ampel springt auf Rot
Erstmals seit rund drei Monaten kletterte die Sieben-Tage-Inzidenz in Rostock am Sonntag wieder über den 50er-Wert. Zuletzt war dies am 17. Mai der Fall (54,0). Die hohe Inzidenz hat Folgen für die Hansestadt: In vielen Bereichen des öffentlichen Lebens gelten bald wieder strengere Test- und Maskenpflichten. 7-Tage-Inzidenz ...
16. August 2021 | weiterlesen
Klinikum Südstadt lockert Besuchsmöglichkeiten
Das Infektionsgeschehen in MV flacht zunehmend ab, so auch in der größten Stadt des Landes. Angesichts der entspannten Lage sind ab Donnerstag (20. Mai) wieder Besuche im Klinikum Südstadt Rostock möglich. Seit Mitte April waren diese zum Schutz der Patienten und Mitarbeiter vor Corona-Infektionen ...
19. Mai 2021 | weiterlesen
Besuche am Klinikum Südstadt stark eingeschränkt
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie in Rostock mit Inzidenzwerten über 100 werden die Besuche am Klinikum Südstadt ab Mittwoch, dem 14. April, erneut stark eingeschränkt. Besuche sind dann nur noch in wenigen Ausnahmefällen möglich. Darüber informierte heute die Klinikleitung. ...
14. April 2021 | weiterlesen
Corona-Inzidenz in Rostock erstmals über 100
Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie ist die Sieben-Tage-Inzidenz heute in Rostock über die Grenze von 100 gestiegen. Insgesamt 124 neue Fälle hat die Hanse- und Universitätsstadt an das zuständige Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) gemeldet – 21 für Samstag, 24 für Sonntag und ...
12. April 2021 | weiterlesen
Corona: Besuchsverbot an der Unimedizin
Die Universitätsmedizin Rostock verschärft wegen der steigenden Corona-Fallzahlen in und um Rostock sowie der Zunahme der britischen Mutation ab sofort erneut ihre Besucherregeln. Besuche bei stationär aufgenommenen Patienten sind nur noch auf der Palliativstation abhängig von der individuellen Patientensituation ...
31. März 2021 | weiterlesen
Frau nach AstraZeneca-Impfung in Rostock verstorben
In der Klinik für Neurologie in Rostock-Gehlsdorf ist eine 49-jährige Patientin nach einer Impfung mit dem AstraZeneca-Impfstoff verstorben. Wie Prof. Dr. Christian Schmidt, Vorstandsvorsitzender und Ärztlicher Vorstand der Universitätsmedizin Rostock, am Mittag mitteilte, gibt es Hinweise, dass ...
25. März 2021 | weiterlesen