Mittelalter

„Sakrale Kunst“ im Kulturhistorischen Museum
Der schönste mittelalterliche Saal Rostocks kann ab morgen wieder besichtigt werden. Das Refektorium des Klosters zum Heiligen Kreuz zählt nicht nur zu den wichtigsten gotischen Räumen Mecklenburg-Vorpommerns, sondern ist für die neue Dauerausstellung des Kulturhistorischen Museums „Sakrale Kunst“ ...
3. April 2013 | weiterlesen
Ausstellung: „Studieren im Mittelalter“
Das Kulturhistorische Museum im Kloster zum Heiligen Kreuz ist fest mit der Rostocker Geschichte verbunden. Es zeigt archäologische und künstlerische Relikte aus der Historie der Hansestadt, die seit 1419 auch eine Universitätsstadt ist. „Heute gehören die Studenten und die Universitätsgebäude ...
20. September 2012 | weiterlesen
Neue interaktive Info-Systeme im Kulturhistorischen Museum
Seit Neuestem können die Museumsbesucher die Flügel des Rostocker Dreikönigsaltars auf- und zuklappen und so auch unter der Woche die Ansichten betrachten, die ursprünglich nur für Sonn- und Festtage bestimmt waren. Damit dem edlen Exponat jedoch nichts zustößt, wurde es in digitaler Form in einem ...
4. April 2012 | weiterlesen
Schandmaul zu Gast im M.A.U. Club
Verhaltet euch mucksmäuschenstill! Irgendwo hier versteckt sich das Wesen und will euch in seinen geheimnisvollen Turm entführen. Vielleicht steht es gerade schon hinter dir? Halt, keine Angst. Das, was ich gerade geschildert habe, war ein Stück aus dem Lied „Gebt Acht!“ der Band Schandmaul. Diese ...
28. Januar 2012 | weiterlesen
Arbeitskreis mediävistischer Nachwuchswissenschaftler
„Lego hat mein Mittelalterbild geprägt.“ Thomas Linke ist Student an der Universität Rostock und wie die meisten Menschen kam er erstmals im Kindesalter in Kontakt mit Rittern und Burgen. Das Interesse für dieses Thema hat sich bis heute gehalten und wurde sogar Teil seiner Staatsexamensarbeit. ...
3. Januar 2012 | weiterlesen
Corvus Corax auf Clubtournee 2011
Corvus Corax, die Vorreiter der modernen Mittelaltermusik, erleben im Jahr 2011 einen Wendepunkt in der 22-jährigen Geschichte der Band: nach Besetzungswechseln zeigt sich die Band in ihrem bisher stärksten Line Up überhaupt und betritt musikalisches Neuland. So richtet sich der Blick der Spielleute ...
28. November 2011 | weiterlesen
8. Historischer Weihnachtsmarkt 2010 in Rostock
Keziban, Miriam und Jennifer dürften vielen Rostockern noch gut in Erinnerung sein, da hat der Winter bereits wieder Einzug gehalten. Und wer derzeit den Blick aus dem Fenster richtet, der hofft womöglich, dass er dieses Mal nicht wieder solche Schneemassen mit sich bringt, wie in den ersten Monaten ...
3. Dezember 2010 | weiterlesen
Spaziergang über die Ostsee: Tagestour nach Dänemark
Wie oft habe ich schon in Warnemünde am Strand gesessen und den großen Fähren sehnsüchtig hinterher geträumt, wenn sie die Warnowmündung passierten. Ach, da müsste man mal mitfahren. Ein Kurztrip nach Skandinavien – das wär doch mal was! Aber ohne Auto? Wie soll man da zum Fährhafen kommen ...
19. August 2010 | weiterlesen