Mittelmole

XXL-Riesenrad in Warnemünde
Seit heute hat Warnemünde eine neue Attraktion. Auf der Mittelmole, zwischen Bahnhof und Neuem Strom, dreht das knapp 60 Meter hohe Riesenrad „Sky Lounge Wheel“ seine Runden und bietet einen traumhaften Blick über das Rostocker Seebad. Sky Lounge Wheel – drittgrößtes transportables Riesenrad ...
17. Juni 2022 | weiterlesen
Mittelmole Warnemünde – Gutachten vorgestellt
In den Prozess um die Zukunft der Mittelmole kommt wieder Bewegung. Nachdem Einwohner, Verwaltung und Politik zuletzt im November 2021 die Zukunft des Warnemünder Filetstücks diskutierten, liegt jetzt das abschließende Gutachten des beauftragten Hamburger Büros Urbanista vor. In den nächsten Tagen ...
15. Juni 2022 | weiterlesen
Mittelmole Warnemünde – Bürgerbeteiligung, aber kein Wunschkonzert
Leben, Wohnen, Wirtschaft, Sport, Kultur, Tourismus und Kreuzfahrt – auf der Warnemünder Mittelmole gilt es viele Wünsche unter einen Hut zu bringen. Nach dem Kauf des Grundstücks durch die Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft (Wiro) begannen vor rund zehn Jahren die Planungen für die künftige ...
10. Oktober 2021 | weiterlesen
Mittelmole Warnemünde - Prüfwerkstatt am 9. Oktober 2021
Das Projekt „Viele Mittel, eine Mole – Rostock beteiligt“ geht in die finale Runde. Am Sonnabend, 9.Oktober 2021, von 10 bis 13.30 Uhr werden die bisher gesammelten Optionen und Ideen für die Mittelmole in Warnemünde diskutiert und gemeinsam weiterentwickelt. Alle Warnemünderinnen und Warnemünder, ...
15. September 2021 | weiterlesen
Pläne für Landessportschule in Warnemünde überarbeitet
Heller, freundlicher und dynamischer soll der Neubau der Landessportschule auf der Warnemünder Mittelmole werden. Nachdem der erste Entwurf teilweise auf Kritik beim Orts- und Gestaltungsbeirat gestoßen war, stellte MHB-Architekt Torsten Ruwoldt am Dienstagabend die überarbeiteten Pläne vor. Im Ortsbeirat ...
12. März 2021 | weiterlesen
Mittelmole Warnemünde – neues Beteiligungsverfahren startet
Nachdem die Planungen zur künftigen Nutzung der Warnemünder Mittelmole im letzten Jahr ohne Ergebnis endeten, hat der frisch gewählte Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen einen Neustart ausgerufen. Ein Beteiligungsverfahren soll jetzt wieder Schwung in die Zukunft des Warnemünder Filestücks bringen. ...
11. November 2020 | weiterlesen
Neubau der Landessportschule in Warnemünde
Die Pläne für den Neubau der Landessportschule auf der Mittelmole in Warnemünde nehmen Gestalt an. Über viele Jahre wurde an verschiedenen Varianten gearbeitet, auch ein Grundstücktausch mit der Wiro war im Gespräch. Nun möchte der Landessportbundes (LSB) Mecklenburg-Vorpommern auf seinem eigenen ...
10. September 2020 | weiterlesen
Warnemünde: Ideen für die Zukunft des Seebads
Wie soll sich Warnemünde in den nächsten 15 bis 20 Jahren entwickeln? Wie sollen sich Ortsbild, Verkehr, Wohnungsmarkt, Wirtschaft oder Tourismus verändern? Antworten auf diese und viele weitere Fragen soll die Fortschreibung des Strukturkonzepts Warnemünde geben. Es legt Ziele und Leitbilder für ...
6. September 2020 | weiterlesen
Strukturkonzept Warnemünde wird fortgeschrieben
Nach der Corona-Zwangspause soll die Fortschreibung des Strukturkonzepts für Warnemünde wieder Fahrt aufnehmen. Wir war in den letzten Monaten nicht untätig und so stehe man jetzt in „geballter Aufstellung“ parat, um nach der Sommerpause intensiv in die Diskussion mit den Einwohnern zu gehen, ...
15. Juli 2020 | weiterlesen
Neustart für Mittelmole in Warnemünde?
Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen möchte einen Neustart für die Planungen zur künftigen Nutzung der Warnemünder Mittelmole: „Ich habe angeregt, dass wir den Prozess zur Planung der Bebauung der Mittelmole noch einmal neu starten. Es ist fast zehn Jahre her, dass die Planungen begonnen haben, ...
20. September 2019 | weiterlesen
Beschluss zur Mittelmole in Warnemünde erneut vertagt
Wieder einmal beschäftigte die Bebauung der Mittelmole gestern Abend den Ortsbeirat Warnemünde. Aufgrund des erwarteten Andrangs hatte man die Sitzung ins Kurhaus verlegt, fast 300 Gäste verfolgten die Diskussion. Viele von ihnen haben Angst, dass das Seebad Warnemünde durch die geplanten Häuser ...
15. Mai 2019 | weiterlesen
Warnemünde verzweifelt an der Mittelmole
„Na wollen wir um Warnemünde kämpfen?“, raunen sich einige Warnemünder zu, als sie im gut hundert Personen fassenden großen Konferenzraum des Technologiezentrums Warnemünde zur Ortsbeiratssitzung Platz nehmen. Der Sitzungsort war extra verlegt worden, wohlwissend, dass das Thema Mittelmole die ...
10. April 2019 | weiterlesen
Arbeiten für Sportboothafen am Alten Strom in Warnemünde beginnen
Im Zeitraum vom 14. Januar bis 28. Juni 2019 ist der Ersatzneubau für die im Frühjahr 2018 abgerissenen wasserbaulichen Anlagen an der Yachthafenmole im Alten Strom in Warnemünde geplant. Darüber informiert das Hafen- und Seemannsamt. Die Baumaßnahme wird durch das Unternehmen Heuvelman Ibis GmbH ...
9. Januar 2019 | weiterlesen
Sportboothafen in Warnemünde soll aus- und umgebaut werden
Die Hansestadt Rostock plant die weitere Entwicklung der Mittelmole in Rostock-Warnemünde. Das gesamte Areal soll als zentraler touristischer Anlaufpunkt neu gestaltet und weiter entwickelt werden. Ein wichtiger Baustein ist der Sportboothafen an der Nordspitze. „Die Hafenanlage soll grundlegend ertüchtigt ...
22. September 2017 | weiterlesen
Wiro-Tribüne auf Warnemünder Mittelmole lädt zum Schiffe gucken ein
Kein einziges Schiff verpassen? Vom „Wiro-Ausguck“ am ehemaligen Fährhafen auf der Warnemünder Mittelmole lassen sich spektakuläre Hafenfahrten von Traditionsseglern und Museumsschiffen beobachten – oder grandiose Fotos machen. Die Wiro-Tribüne hat 300 Plätze und ist vom 1. Mai bis 3. ...
27. April 2017 | weiterlesen
Promenade auf Warnemünder Mittelmole nach Sturmflutschäden weiter gesperrt
Spaziergänger, die sich durch Wind und Wetter nicht vom Promenieren abhalten lassen, stehen auf der Warnemünder Mittelmole derzeit vor verschlossenen Toren. An der Nordkante ist die Uferpromenade mit „Panoramablick auf die Hafenausfahrt“ unzugänglich. Einen Tag nach der Rekord-Sturmflut am 5. ...
20. Februar 2017 | weiterlesen
Ex-Scandlines-Hochhaus in Warnemünde wird zum Jugendwohnheim
Junges Wohnen mit Blick auf das Meer und auf die Schiffe im Seekanal, das will die Rostocker Wohnungsgesellschaft Wiro zukünftig im ehemaligen Bürogebäude der Reederei Scandlines auf der Warnemünder Mittelmole anbieten. Der Umnutzungsantrag wurde im Dezember gestellt. Nun soll das Haus für 58 einfach ...
11. Januar 2017 | weiterlesen
Fünf Millionen Euro für Sanierung der Seglerstege in Warnemünde
Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns und die Hansestadt Rostock fördern auch künftig gemeinsam den Segelsportstandort Warnemünde. Für die Sanierung der in einem Abschnitt nicht mehr nutzbaren Steganlage an der Warnemünder Mittelmole hat das Land Mecklenburg-Vorpommern jetzt signalisiert, ...
1. Juli 2016 | weiterlesen
Sportler bangen um Vereinsheim auf der Mittelmole
„Gemeinsam mit dem Tauchsportclub Warnemünde und dem Warnemünder Anglerverein sehen wir unseren Vereinsstandort in Gefahr“, bringt Bastian Kohse vom Kuttersegelclub Warnemünde e.V. die Sorgen der Sportler zum Ausdruck. Seit ihrem Bestehen haben der Kuttersegelclub Warnemünde (KSC, 1956 gegründet) ...
11. Mai 2016 | weiterlesen
S-Bahnen fahren ab morgen wieder bis Warnemünde
Aufatmen in Warnemünde! Die S-Bahn rollt ab dem 30. April 2016 wieder durchgängig vom Rostocker Hauptbahnhof bis zum Bahnhof Warnemünde. Christian Pegel, Minister für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung, gab heute Nachmittag den symbolischen Abfahrtsbefehl für den ersten S-Bahn-Zug nach ...
29. April 2016 | weiterlesen
Neue Stromgrabenbrücke in Warnemünde wird pünktlich fertig
Noch ist die Stromgrabenbrücke in Warnemünde eine große Baustelle, doch „terminlich sind wir im Plan“, erklärt Hans-Joachim Leddig, Leiter Produktionsdurchführung bei der DB Netz AG, und verspricht, dass die S-Bahnen ab dem 30. April wieder bis zum Bahnhof Warnemünde rollen. Die Erneuerung ...
12. April 2016 | weiterlesen
Abriss des Zwiebelschuppens gestartet, Hero rettet Fassadenteil
Die Abrissarbeiten am historischen Zwiebelschuppen am Warnemünder Passagierkai haben begonnen. Die Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock (Hero) hat den Abbruch des Baudenkmals im letzten Jahr beantragt, um die Fläche für Verkehrs- und Logistikzwecke zu nutzen und so die Verkehrssicherungspflicht ...
17. Februar 2016 | weiterlesen
Warnemünder Zwiebelschuppen vor dem endgültigen Abriss
„Wir hätten mehr haben können, nämlich einen Teil des Gebäudes erhalten. Aber das war heute so in der Abstimmung nicht gewollt“, fasste Alexander Prechtel (CDU), Vorsitzender des Ortsbeirates Warnemünde, gestern Abend die Diskussion um den Abriss des Zwiebelschuppens auf der Warnemünder Mittelmole ...
13. Januar 2016 | weiterlesen
Bürgerforum „Funktionsplan Mittelmole“ im Kurhaus Warnemünde
Kommt ein Mann zum … – so oder zumindest so ähnlich beginnen viele gute Witze. Okay, schlechte natürlich auch, aber wir wollen doch nicht abschweifen, oder? Also, zurück zum Thema! Kommt ein Mann ins Autohaus und sucht einen Viertürer mit Klima und Automatik für höchstens 10.000 Euro. Farbe ...
20. November 2015 | weiterlesen
Bürgerforum zum „Funktionsplan Mittelmole“
Die Veranstaltung wurde verlegt und findet am 19. November 2015 ab 18 Uhr im Kurhaus Warnemünde statt. Am 15. Oktober 2015 wird im Kurhaus Warnemünde der überarbeitete „Funktionsplan Mittelmole“ im Rahmen eines öffentlichen Bürgerforums vorgestellt und diskutiert. Darüber informiert das Amt ...
24. September 2015 | weiterlesen
Stromgrabenbrücke in Warnemünde wird neu gebaut
An der Stromgrabenbrücke in Warnemünde wird derzeit eine Baustelle eingerichtet: Baustellenfahrzeuge und Absperrungen werden herangeschafft, eine Trauerweide musste weichen. Der 115 Jahre alte Durchlass der Warnow zwischen Altem Strom und Seekanal ist marode und soll saniert werden. Die alte Brücke ...
14. September 2015 | weiterlesen
Uferpromenade auf Warnemünder Mittelmole bietet Panoramablick auf Hafenausfahrt
Warnemünder hat eine längere Uferpromenade: Heute Vormittag gab die Wiro den neuen, zirka 300 Meter langen Fußweg rund um den sanierten östlichen Molenkopf und die neu entstandene Fläche am ehemaligen Fährbecken frei. Die barrierearme Flaniermeile ist bis zur Wasserkante begehbar und verbindet ...
5. Juni 2015 | weiterlesen
Rostocker Greifen suchen ein neues Zuhause
Zwei Rostocker Greifen suchen ein neues Zuhause. Die beiden vom Rostocker Künstler ENEOS geschaffenen Plastiken waren eine Geburtstagsüberraschung für die Hansestadt zu ihrem 796. Stadtgeburtstag und wurden der Öffentlichkeit erstmals während des Stadtrundgangs am 24. Juni 2014 vor dem Eingang ...
15. Juli 2014 | weiterlesen
Planungswerkstätten zur Warnemünder Mittelmole
Im Mittelpunkt der Diskussion auf der 10. Sitzung des Forums Mittelmole stand die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung der bereits auf dem öffentlichen Bürgerforum am 14. April 2014 angekündigten öffentlichen Planungswerkstätten, die am 16. und 17. Juli stattfinden werden. Hier sollen ...
26. Juni 2014 | weiterlesen
Abschließende Sitzung des Forums Mittelmole
Im Mittelpunkt der Diskussionen auf der abschließenden Sitzung des Forums Mittelmole am Montag, 24. Februar 2014, stand der aus dem städtebaulichen Wettbewerbsergebnis zur Mittelmole aus dem Jahr 2012 heraus weiterentwickelte Funktionsplan. Er stellt die Grundlage für das anstehende Bebauungsplanverfahren ...
28. Februar 2014 | weiterlesen
Forum Mittelmole befasste sich mit Freiraumkonzept
Die letzte Sitzung des Forums Mittelmole am Montag, 27. Januar 2014, war dem Freiraumkonzept für die Halbinsel gewidmet. Darüber informiert das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft. Die Mittelmole in Warnemünde ist maritim-touristischer Magnet und das seeseitige Eingangstor zur ...
31. Januar 2014 | weiterlesen
Altes Fährbecken in Warnemünde wird zugeschüttet
Großes hat die Stadt Rostock mit der Mittelmole in Warnemünde vor. In einem langwierigen Planungsprozess soll der Bereich zwischen Seekanal und Altem Strom umgestaltet werden. Doch bis alle Entscheidungen getroffen sind, wie es auf dem attraktiven Grundstück tatsächlich einmal aussehen soll, wird ...
11. September 2013 | weiterlesen
Internes Forum Mittelmole tagte am 20. Februar
Während die letzte Sitzung des Forums Mittelmole kurz vor Weihnachten aufgrund intensiver Diskussionen ca. drei Stunden umfasste, dauerte die nicht öffentliche Tagung des Forums am vergangenen Mittwoch aufgrund einer überschaubaren Tagesordnung und überwiegend einhelliger Auffassungen lediglich eineinhalb ...
22. Februar 2013 | weiterlesen
Der Weihnachtsmann kommt mit dem Seenotkreuzer
Alle Jahre wieder … Der Weihnachtsmann kommt mit dem Seenotkreuzer nach Warnemünde. Die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde, der Warnemünder Fischereikutterverein „Jugend zur See“ und die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) laden am Montag, 24. Dezember ...
21. Dezember 2012 | weiterlesen
Hafensinfonie in Warnemünde - Hart am Wind
Ein Goldregen, der sich in den Abendhimmel über Hohe Düne ergießt, eröffnet das Konzert. Walgesänge vom Band, dann eine Frauenstimme, die eine sehnsuchtsvolle Melodie singt. Ein Boot mit der Aufschrift Feuerwehr, hell erleuchtet, schwimmt auf die Bühne – den Neuen Strom. Darauf der Dirigent, ...
15. Juli 2012 | weiterlesen
Esperanza – Statue begrüßt Seereisende in Warnemünde
„Püppi“ wird sie schon liebevoll genannt, die fast vier Meter große gertenschlanke weibliche Figur, die Freitagabend an der Spitze der Mittelmole enthüllt wurde. Aber eigentlich heißt die vergoldete Bronzeplastik des Rostocker Bildhauers Ené Slawow „Esperanza“, auf Deutsch: die Hoffnung. Sie ...
15. Juli 2012 | weiterlesen
Hafensinfonie – Konzert mit Schiffen, Musikern, Licht & Wasser
Das Orchester: Schiffshorn, Wasserpumpe, Bläser und Gitarren. Die Bühne: Boote vor der Mittelmole, ein Strand, Hotelbalkone. Die Musik: eine Sinfonie, die ihren Ursprung in einem neufundländischen Hafen hat. Mit diesem außergewöhnlichen Konzert krönen 24 Musiker aus fünf Ländern am Sonnabend, ...
4. Juli 2012 | weiterlesen
Die Mittelmole in Warnemünde wird neu sortiert
„Der Ort ist viel zu schön, um zu parken.“ Mit ihrer Feststellung meint Professorin Christiane Thalgott die Warnemünder Mittelmole. Im Sommer mit Autos zugestellt, im Winter weite Betonflächen – so präsentiert sich das Areal rund um den Warnemünder Bahnhof den Urlaubern und Einheimischen, ...
25. Mai 2012 | weiterlesen
Neugestaltung der Sportschule „Yachthafen Warnemünde“
Die Mittelmole in Warnemünde gehört momentan sicher zu den begehrtesten Bauplätzen in ganz Rostock. Wohl dem, der dort schon seinen Platz gefunden hat. So zum Beispiel die Sportschule „Yachthafen Warnemünde“, die eine von zwei fachübergreifenden Sportschulen des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern ...
10. April 2012 | weiterlesen
Wettbewerb für Warnemünder Mittelmole geht in zweite Phase
„Die Vielfalt, Qualität und Originalität der eingereichten Arbeiten war beeindruckend. Für die Entwicklung der Mittelmole sind die in die zweite Phase genommenen Arbeiten ein Garant für das gewünschte Ziel, diesen Ort zu einem lebendigen und repräsentativen Stadtteil zu entwickeln“, sagte ...
24. Februar 2012 | weiterlesen
Große Resonanz auf Wettbewerb für Warnemünder Mittelmole
Für den städtebaulichen Wettbewerb haben über 50 nationale und internationale Architekten ihre Entwürfe für das Filetstück an der Ostsee eingereicht. Wer in die Endrunde kommt, entscheidet nun ein Preisgericht. Der oder die Wettbewerbsgewinner sollen im Juni 2012 feststehen. Große Resonanz im ...
3. Februar 2012 | weiterlesen
Der Weihnachtsmann kommt mit dem Seenotkreuzer
Alle Jahre wieder … Der Weihnachtsmann kommt in Begleitung des Weihnachtsengels mit dem Seenotkreuzer nach Warnemünde! Am 24.12.2011 um 11.00 Uhr ist es wieder so weit! Die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde, der Warnemünder Fischereikutterverein "Jugend zur See" e.V. und ...
23. Dezember 2011 | weiterlesen
Mittelmole Warnemünde: Städtebaulicher Wettbewerb
„Vielleicht die spannendste stadtplanerische Aufgabe der nächsten Jahre“ ist es für Ralph Müller, Leiter des Rostocker Amtes für Stadtplanung. Gemeint ist die Gestaltung der Warnemünder Mittelmole, für die seit Dienstag europaweit Vorschläge gesucht werden. Mit den Ergebnissen aus dem Strukturkonzept ...
22. Dezember 2011 | weiterlesen
Bürgerforum zur Neugestaltung der Warnemünder Mittelmole
Die Warnemünder Mittelmole ist ein Filetstück, so hörte man es immer wieder gestern Abend im Technologiezentrum Warnemünde. Für jährlich 250.000 Kreuzfahrer, etwa zwei Millionen Touristen an Bord der Fähren und zahlreichen anderen Reisenden markiert es das seeseitige Tor zur Hansestadt Rostock. Nachdem ...
13. September 2011 | weiterlesen
Bürgerforum zur Mittelmole im Technologiepark Warnemünde
Die Entwicklung der Mittelmole in Warnemünde geht weiter. „Nachdem das Strukturkonzept Warnemünde die Rahmenbedingungen dargelegt hat, wird jetzt die Auslobung, das heißt die Aufgabenstellung eines internationalen städtebaulichen Wettbewerbes durch die Hansestadt Rostock vorbereitet”, unterstreicht ...
6. September 2011 | weiterlesen
Städtebaulicher Wettbewerb für die Warnemünder Mittelmole
„Aus unserer Sicht darf es Hotel heißen.“ Gemeint ist die „städtebauliche Dominante“, die sich Ralf Zimlich, Geschäftsführer der Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH (Wiro), auf der Spitze der Mittelmole vorstellen könnte. Für Zimlich sollte sie auf jeden Fall eine touristische Unterlagerung ...
6. Juli 2011 | weiterlesen
Bürgerforum zum Strukturkonzept für Warnemünde
Fast sechs Wochen sind es noch bis Heiligabend, für die Warnemünder hatte Rostocks Oberbürgermeister aber schon gestern die Geschenke im Gepäck. Die Straßen werden saniert, eine neue Sporthalle entsteht und die Mittelmole wird bebaut. Warum das alles? „Weil wir es uns finanziell leisten können“, ...
16. November 2010 | weiterlesen
Der Weihnachtsmann kommt mit dem Seenotkreuzer
Da erzähl mir doch noch einer, dass der Weihnachtsmann mit dem Rentierschlitten kommt! Rudolph war gestern. In Warnemünde hat der alte Herr ein ganz anderes Gefährt. Erwartungsvoll versammelte sich am Morgen des 24. Dezember eine recht beträchtliche Menschenmenge vor dem Restaurant „Fischerhaus“ ...
25. Dezember 2009 | weiterlesen