Musik

Annamateur & Außensaiter live im Barocksaal
Anna Maria Scholz, alias Annamateur, „…ist das Beste, was einem Publikum passieren kann“ schrieb die Presse 2003 anlässlich ihres Debutkonzertes. Seither sirent, faucht, haucht, groovt und scattet sich die naturstonedte Antidiva und viermalige „Dresdnerin des Jahres“ mit einem Mordsorgan, ...
23. Oktober 2012 | weiterlesen
Festival schlägt Brücken zur zeitgenössischen Musik
Brücken ist eines gemeinsam: Sie verbinden, was sonst getrennt bleiben würde. Brücken zu bauen ist auch das Ziel der Festivals „Brücken“, das sich zum siebten Mal der Neuen Musik in Mecklenburg-Vorpommern widmet. Im Mittelpunkt dieses Festivals steht der vielseitige deutsche Komponist Peter Ruzicka, ...
23. Oktober 2012 | weiterlesen
Best of GlasBlasSing Quintett
Dass es möglich ist, sein Geld mit Musik auf leergenuckelten Pfandflaschen zu verdienen – wer hätte das gedacht? Niemand. Wer hat es gemacht? Das GlasBlasSing Quintett. Neun Jahre ist es inzwischen her, dass erste, zielgerichtete Luftzüge die Lippenpaare des Fünfers aus Berlin überquerten und ...
14. Oktober 2012 | weiterlesen
Pandarapper Cro zu Gast im Rostocker Moya
Cro ist ein Rapper der Gattung Panda. Er ist in freier Wildbahn nur noch selten anzutreffen. Gestern bestand jedoch die Möglichkeit, das scheue Lebewesen live zu erleben. Zwar nicht im Rostocker Zoo, sondern auf der Bühne der Bühne des Moyas, aber der Ansturm auf das ausverkaufte Konzerthaus war am ...
14. Oktober 2012 | weiterlesen
2. SeaBreeze - Internationales Seasongfestival
In Rostock findet in diesem Jahr zum zweiten Mal ein international ausgerichtetes Seasongfestival statt. Unter dem Titel SeaBreeze spüren Sie frischen Wind nicht nur von der Ostsee, sondern auf mehreren kleinen Bühnen bzw. in einschlägigen Pubs im Stadthafen. Die Auswahl der Künstler verspricht, ...
11. Oktober 2012 | weiterlesen
Musical „Hello, I'm Johnny Cash” zu Gast in der Stadthalle
Johnny Cash ist tot, aber Gunter Gabriel lebt. Und mit ihm das Musical „Hello, I’m Johnny Cash”, in dem der siebzigjährige Westfale – Cash war nur ein Jahr älter, als er 2003 starb – die Geschichte des einzigartigen Künstlers nacherzählt. Für Gabriel nicht nur ein Job, sondern eine ...
10. Oktober 2012 | weiterlesen
Jazzkantine live in Rostock
Die Jazzkantine begeistert seit den 90er Jahren ihre Fangemeinde landauf und landab. Der unverwechselbare Sound, der erstmals in Deutschland Elemente des Jazz und des Hip-Hop miteinander verschmolz und auch keine Berührungsängste zu Soul & Funk kennt, animiert immer wieder die unterschiedlichsten ...
10. Oktober 2012 | weiterlesen
Feierliche Immatrikulation 2012 an der HMT
Vier Tage läuft es schon, das neue Studienjahr an der Hochschule für Musik und Theater. „Der Stundenplan ist noch nicht ganz fertig“, erzählt Maximilian Renois, der Instrumentalunterricht müsse noch individuell mit den Dozenten abgestimmt werden. Sein Kommilitone Kevin Wildner hingegen hatte ...
4. Oktober 2012 | weiterlesen
Schiller live 2012 in der Stadthalle Rostock
Die Reise geht weiter. Zweimal Platin, fünfmal Gold und Deutschlands begehrtesten Musikpreis ECHO. Dazu den DVD-Champions-Award für die beste Musik-DVD und den Opus-Award für das beste Sounddesign. Christopher von Deylen alias Schiller ist nicht aufzuhalten. Seine Tourneen: Immer ausverkauft. Die ...
1. Oktober 2012 | weiterlesen
„Lily’s Ton und Träume 2012“ im Peter-Weiss-Haus
Noch bevor Lily richtig groß geworden ist, muss sie auch schon wieder verschwinden. Lily, das ist das Kind der Literaturhäuser Rostock und Kopenhagen. Gemeinsam haben die Einrichtungen drei Jahre lang Experimentalmusik auf Literatur, Klänge auf Lyrik treffen lassen und so mit „Lily’s Ton und Träume“ ...
29. September 2012 | weiterlesen
Volkstheater Rostock zeigt „Der Barbier von Sevilla“
Waschen, schneiden und legen gehören nur ganz am Rande zum Aufgabengebiet von Figaro, dem Barbier von Sevilla in der gleichnamigen Oper. Sein Angebot reicht vom Verkauf von Lebensmitteln über den Handel mit Geheimnissen bis hin zu waghalsigen Rettungsaktionen. Von seinen Qualitäten konnten sich gestern ...
24. September 2012 | weiterlesen
„Lily’s Ton und Träume“ im Literaturhaus
Nach dem Erfolg der letzten Jahre wagt das Festival Lily’s Ton & Träume wieder das grenzüberschreitende Experiment, den Dialog und das Über-Setzen zwischen den Künsten und Sprachen erlebbar zu machen. Die uns verbindende Ostsee ist der Schauplatz des Über-Setzens zwischen Dänemark und Deutschland. ...
18. September 2012 | weiterlesen
Holi Open Air 2012 - Indisches Frühlingsfest im September
Anstellen für den Frühling – zu Tausenden begab sich heute Nachmittag das junge Partyvolk in den IGA-Park, um hier mit Musik vom DJ beim Holi Open Air zu feiern. Der neue Partytrend, der in diesem Sommer von Berlin aus das ganze Land eroberte, ist vom indischen Frühlingsfest inspiriert. Es wird ...
16. September 2012 | weiterlesen
Wankelmut legt im Zwischenbau auf
Schon von Kindestagen an wurde Jacob aka Wankelmut mit Musik imprägniert: Ob nun Papas CSNY-Kassetten auf langen Autofahrten oder der Klavierunterricht, Musik hat immer eine wichtige Rolle gespielt. Zwar ist Jacob mit die Ärzte, Rage Against The Machine und Konsorten aufgewachsen und hat sich bei etlichen ...
10. September 2012 | weiterlesen
Krafklub in Rostock - Ausverkauft!
Eine einstmals getrennte Nation, die auf der einen Seite Kraftwerk und auf der anderen Seite Club Cola hervorbrachte, musste einfach irgendwann ihren gesamten kulturhistorischen Sack in einer Band wie Kraftklub entladen. Kraftklub sind Söhne Chemnitz’ (fka Karl-Marx-Stadt), sie sind Produkte der sich ...
10. September 2012 | weiterlesen
Ovationen für „The Who’s Tommy“ im Volkstheater
„Feel me coming, a new vibration. I’m a sensation” – mit treibendem Beat belebte Marcus Melzwig als Tommy singend wieder das Große Haus. Nach eineinhalbjähriger Pause ist es für Theaterbesucher seit gestern Abend wieder geöffnet. Neue Wandfarbe in den Foyers und neue Energie auf der Bühne, ...
8. September 2012 | weiterlesen
Ein Sommernachtstraum - vierhändig auf dem Klavier
Felix Mendelssohn Bartholdys Schauspielmusik „Ein Sommernachtstraum“ zu William Shakespeares gleichnamigen Klassiker haben Studierende der Hochschule für Musik und Theater Rostock mit den ARD-Preisträgerinnen Sarah und Susan Wang und dem Ensemble der Kabinettoper in einer selten gespielten Fassung ...
3. September 2012 | weiterlesen
Mit „Tommy“ startet das Volkstheater in die neue Spielzeit
„Ein Schupps in eine bessere, neue Zeit“ soll die Premiere von „Tommy“ nächsten Freitag sein, mit der die neue Spielzeit eröffnet wird, sagt Volkstheaterintendant Peter Leonard. Schon die Macher der fulminanten Abschlussveranstaltung der Olympischen Spiele vor ein paar Wochen verließen sich ...
1. September 2012 | weiterlesen
Oomp! - Trio spielt im Stadthafen
Eine Idee stand am Anfang: Warum nicht völlig verschiedene Einflüsse fusionieren? Dieser Idee folgen Oomph! bis heute, mit dem Unterschied, dass die Zahl ihrer Einflüsse parallel zu ihren kreativen Fähigkeiten stetig gewachsen ist. Dero, Flux und Crap stehen für Aufbruch und Kontinuität. In über ...
30. August 2012 | weiterlesen
Stiftung unterstützt Young Academy Rostock
Die vor kurzem in Stralsund gegründete Claudia-Hoffmann-Gedächtnisstiftung setzt sich zum Ziel, talentierte, aber bedürftige junge Musiker finanziell in ihrer Entwicklung zu fördern. Für dieses Vorhaben fand die Stiftung mit der young academy rostock (yaro) der Hochschule für Musik und Theater ...
29. August 2012 | weiterlesen
Alin Coen Band und Naima Husseini
Nach bereits fünf erfolgreichen Touren führen die TV Noir Konzerte im Spätsommer erneut zwei ausgewählte Künstlerinnen zusammen. Dieses Mal gehen Alin Coen Band und Naima Husseini auf gemeinsame Konzertreise und präsentieren dem Publikum ihre gefühlvollen Stücke in gewohnter Wohnzimmeratmosphäre. Für ...
24. August 2012 | weiterlesen
Nacht der Professoren 2012 - Dein Prof ist dein DJ
Raus aus dem Hörsaal und rein in den Club. Was nicht zum üblichen Tagesablauf eines Professors gehört, wird am 20. Oktober Wirklichkeit. Zur vierten „Nacht der Professoren“ legen Dozenten Rostocker Wissenschaftseinrichtungen auf. Und zwar ihre Lieblingsmusik. Die ungewöhnliche Nacht mit besonderen ...
24. August 2012 | weiterlesen
„Goblincore" von Tim McMillan
Am 22. September 2012 um 20.00 Uhr präsentiert das Ringelnatz Warnemünde ein weiteres Konzert der Extraklasse, wenn mit Tim McMillan aus Melbourne ein Musiker mit virtuosen akustischen Fähigkeiten, nahezu athletischen Gitarrengriffen und gleichsam scharfsinnigem wie poetischem Songwriting aufspielt. Auf ...
23. August 2012 | weiterlesen
Irish Folk Festival 2012
Brücken sind starke Symbole. Sie faszinieren nicht nur durch kühne Architektur sondern auch durch die Fähigkeit Trennungen aufzuheben. Das Irish Folk Festival 2012 steht im Zeichen von musikalischen Brückenbauern. Die Iren sind im Stande, geistige Brücken zu schlagen, die in Realität kein Architekt ...
23. August 2012 | weiterlesen
Uzume Taiko: Japanese Drum Spirit
Auf Japanisch heißt „Uzume“ Göttin des Lachens und „Taiko“ Riesentrommel. Der Sage nach, geht das traditionelle japanische „Taiko“ Trommeln auf die Göttin Namens „Ame No Uzume No Mikoto“ zurück. Das fröhliche Fabelwesen soll diese athletische Form des Trommelns den Menschen überliefert ...
23. August 2012 | weiterlesen
„Dirk Michaelis singt...“ in Rostock
Diese Songs haben die Welt erobert. Millionen- und aber millionenfach wurden Sie schon verkauft. Wir kennen sie, sie sind Ohrwürmer, Chart-Stürmer. Rund um den Erdball sind sie täglich zu hören. Doch so bisher noch nicht. Der Berliner Sänger, Musiker und Komponist Dirk Michaelis erfüllt sich und ...
23. August 2012 | weiterlesen
Heinz Rudolf Kunze live in Rostock
Andere singen von Freiheit, Heinz Rudolf Kunze nimmt sie sich – vorzugsweise die künstlerische. Alle Jahre wieder unternimmt er Ausflüge abseits der in seiner 30-jährigen Karriere eigenfüßig gestampften Pfade des Deutschrock. „Räuberzivil“ nennt Kunze diese Form des Musizierens. 2006 entsteht ...
22. August 2012 | weiterlesen
Magie und Musik laden zur LichtKlangNacht 2012 ein
Die Königin der Nacht, der Vogelfänger und ihre berühmten Arien aus der Oper „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart sind weithin bekannt. Doch der künstlerische Leiter der Lichtklangnacht, Wolfgang Schmiedt, und der Geschäftsführer der IGA Gesellschaft, Jörg Vogt, zeigen unter dem ...
14. August 2012 | weiterlesen
Santiano begeistern auf der Hanse Sail Rostock 2012
Sachen packen, Seesack schultern und mit dem Schiff aufs weite Meer hinaus – „Frei wie der Wind“. Was könnte besser zur Hanse Sail passen als die seichte Seefahrtsromantik, die die Flensburger Band Santiano heute Abend im Gepäck hatte? Während das Hanse Sail Team die Organisation der Schiffe, ...
10. August 2012 | weiterlesen
Ein romantischer Abend mit Tim Bendzko auf der Hanse Sail
Der Platz vor der NDR-Bühne ist bei der 22. Hanse Sail mehr als nur gut gefüllt. Nachdem die „Kuhlage & Hardeland Morningshowband“ das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm aus Pop- und Rockmusik der letzten 40 Jahre unterhalten hat, finden sich bis zu 8000 Fans und Neugierige ein. ...
10. August 2012 | weiterlesen
Hanse Sail 2012 - Bands, Musik und Bühnenprogramm
Unter die Signale der Schiffshörner und das Jauchzen auf den Fahrgeschäften wird sich in den nächsten Tagen auch die Musik von neun Bühnen in die Geräuschkulisse der 22. Hanse Sail mischen. Vor allem die Hanse-Sail-Bühne auf der Haedgehalbinsel greift das maritime Flair des großen Segeltreffens ...
9. August 2012 | weiterlesen
LichtKlangNacht 2012 im IGA Park Rostock
Im IGA-Park geht es am letzten Augustwochenende um die musikalische Geschichte von Mozarts „Zauberflöte“ – auf vielfältigste, attraktive und zum Teil exotische Weise interpretiert. Die LichtKlangNacht bietet an zwei Abenden Lichtshow, Klangerlebnis und Schauspielkunst in außergewöhnlichem ...
9. August 2012 | weiterlesen
Gute Stimmung bei der Eröffnung des Altstadtfests 2012
An diesem Wochenende ist es wieder laut in der sonst so idyllischen Östlichen Altstadt. Denn das gesamte Viertel feiert auf dem Alten Markt ein großes Fest mit Livemusik, einer Tombola und einem bunten Rahmenprogramm für Jung und Alt. Schon zur Eröffnung am heutigen Abend kamen viele interessierte ...
4. August 2012 | weiterlesen
See more Jazz 2012 - Jazzfestival an drei Orten
Zum vierten Mal lädt der Jazzclub Rostock und Jazzdiskurs zum See more Jazz. Ein dreitägiges Jazzfestival mit talentierten Nachwuchskünstlern und international renommierten Musikern. Die drei Veranstaltungsorte Klostergarten, Zoo und Kunsthalle sollen für eine relaxte Atmosphäre sorgen. 17.08.2012 ...
30. Juli 2012 | weiterlesen
Altstadtfest Rostock 2012
In diesem Jahr findet das Altstadtfest in der Zeit vom 3. – 5. August 2012 statt. Am Freitag gegen 18.00 Uhr eröffnen die Sambatrommler der Gruppe Movimento das Fest. Movimento spielt auf brasilianischen Perkussionsinstrumenten verschiedene Formen des Sambas und tritt mit etwa 12-15 Trommlern ...
28. Juli 2012 | weiterlesen
Nate Marialke: Open Air Konzert im Warnemünde
Nate Marialke kommt wieder nach Deutschland und ist diesmal am Samstag, 04. August, 19 Uhr auch „Open Air“ in Warnemünde zu erleben! Am Vorabend der offiziellen Europa-Präsentation seiner neuen CD „Rise from Zion“ wird der Musikleiter der „First Assembly of God“ in Rochester, Michigan ...
27. Juli 2012 | weiterlesen
Hochschule vergibt „hmt-Musikpreis“ 2012
Jedes Jahr zum Ende des Sommersemesters vergibt die Hochschule für Musik und Theater Rostock den „hmt Musikpreis“. 25 Studierende konkurrierten in diesem Wettbewerb um die mit insgesamt 12.800 Euro dotierten Preise. Im Preisträgerkonzert am Freitag fand die Preisverleihung statt und die ausgezeichneten ...
16. Juli 2012 | weiterlesen
Hafensinfonie in Warnemünde - Hart am Wind
Ein Goldregen, der sich in den Abendhimmel über Hohe Düne ergießt, eröffnet das Konzert. Walgesänge vom Band, dann eine Frauenstimme, die eine sehnsuchtsvolle Melodie singt. Ein Boot mit der Aufschrift Feuerwehr, hell erleuchtet, schwimmt auf die Bühne – den Neuen Strom. Darauf der Dirigent, ...
15. Juli 2012 | weiterlesen
Musikabend mit „Hand in Hand“
Am Mittwoch, den 15.08.2012 um 20.00 Uhr erwartet Sie ein Abend der besonderen Art im Ringelnatz Warnemünde. „Hand in Hand“ schreiben, singen und spielen Beate Wein und Annett Lipske Lieder über die schönen, aufreibenden, alltäglichen und ergreifenden Dinge des Lebens – mit dem nötigen Augenzwinkern ...
12. Juli 2012 | weiterlesen
Segler vs. Freie Trommler – dicke Luft im Stadthafen
Die sommerliche Idylle im Stadthafen trügt. Zwischen den Warnowufern ist ein Streit ausgebrochen, der an den Nerven zerrt. Dabei will man doch nur seinem Hobby frönen: Die einen auf der Haedgehalbinsel wollen trommeln, die anderen im Yachthafen am Gehlsdorfer Ufer wollen einen ruhigen Abend auf ihren ...
5. Juli 2012 | weiterlesen
Barbara Krippendorf: „Na kobarka“
Die Lesung „Na kobarka“ ist den Frauen, Müttern und Töchtern Afrikas gewidmet, den Ahninnen und Kindeskindern; ein sehr persönliches Zeugnis der Liebe und Wert-Schätzung. Seit der Wende verbringt Barbara Krippendorf die Wintermonate im Westen und Süden Afrikas. Im Schwarzen Kontinent erblickt ...
30. Juni 2012 | weiterlesen
Vocaldente: a cappella art
„Ein Klang, der unter die Haut geht.” schreibt die HAZ (Hannoversche Allgemeine Zeitung). Denn Konzerte von Vocaldente sind etwas ganz Besonderes. Vocaldente pflegen eine fast verloren gegangene Kunst: A-Cappella ohne Mikrofone, das vokale Erlebnis ohne technische Hilfsmittel, unverstärkt, unverfälscht ...
23. Juni 2012 | weiterlesen
Angela Klee & Band: „WOODSTOCK – FEELING – LIVE“
Woodstock, August 69 – ein Festival, ein Lebensgefühl, eine Musik die wohl ewig leben wird. Angela Klee spielt ein Konzert mit unvergessener Musik dieser Ära und interpretiert die Songs von Woodstock auf ihre eigene unverwechselbare Art und Weise. Eigene Songs, ebenfalls diesem ganz besonderen Lebensgefühl ...
23. Juni 2012 | weiterlesen
Fête de la Musique 2012 in Rostock
Musikalisch und mit einem Traumwetter beginnt der Sommer 2012. Im Schein der Sonne zog es heute gut 300 Amateur- und Profimusiker auf die Straßen der Rostocker Innenstadt zur Fête de la Musique. An 16 Orten brachten sie mit ihrem Gesang und ihren Instrumenten die Stadt zum Klingen. Eine Tradition, ...
21. Juni 2012 | weiterlesen
Campus Sommerfest 2012 an der Uni Rostock
Nach dem CAMPUS ERWACHEN ist vor dem CAMPUS SOMMERFEST! Am 20.06. ist es wieder soweit. Auf dem Campusgelände Ulmenstraße feiern wir den Sommer und machen die Nacht zum Tag. Mit 4 Livebands aus Berlin, Rostock und aus Bayern auf dem CAMPUS SOMMERFEST. live: NIAS (Berlin), MANUAL KANT (Landshut), ...
19. Juni 2012 | weiterlesen
Schottische Musikparade in Rostock zu Gast
Keltischen Zauber und schottische Lebensfreude – das können die Zuschauer erleben, wenn die Schottische Musikparade kommt. Dudelsackspieler, Trommler, Musiker, Sänger und Tänzer, allesamt direkt aus dem schottischen Edinburgh, nehmen das Publikum einen Abend lang mit auf eine ebenso mitreißende ...
18. Juni 2012 | weiterlesen
The Stimulators: Jazzdiskurs spezial
Peter Schneider, Florian Sagner, Oliver Stephan, Oscar Pöhnl, Ulli Lehmann, Hans Mühlegg und Marcio Turbino – auf seinem neuen Album präsentiert sich das Münchner Sextett als kleine musikalische Guerilla-Truppe. Unterstützt wird sie dabei von einer auserlesenen Gruppe gleich gesinnter Freischärler. Der ...
18. Juni 2012 | weiterlesen
Australischer Folk mit Peter Dymond-Ramplin
Peter Dymond-Ramplin ist ein bekannter Folkmusiker aus Queensland (Nordostaustralien). Kaum ein Ort, an dem er sein Publikum nicht begeistert hätte: auf dem Sattel eines Kamels, auf der Postkutsche oder auf einem Bierfass im Outback Australiens. Er gastierte bereits in London, New York, Sydney und ...
18. Juni 2012 | weiterlesen
Jugendkunstschule ARThus zeigt „ViERZAUBERT!“
So schnell kann es gehen: Da versteckt man sich im großen Zauberwürfel und schon gerät man in einen Zeitstrudel und landet im Rostock der Hansezeit. Undenkbar? Von wegen! Im Theaterstück „ViERZAUBERT!“ der Jugendkunstschule ARThus passiert vier jungen Schülerinnen nämlich genau das. Mit viel ...
15. Juni 2012 | weiterlesen
Wiro Sommerfest 2012 in der Langen Straße
Die Händler der Langen Straße und die Wohnungsgesellschaft WIRO feiern am 16. Juni von 10 bis 18 Uhr ihre zweite große Sommerparty: mit Gauklern und Artisten, Trommlern, Jazzmusikern und Bungee-Rennen. Der Citykreis unterstützt bei der Organisation, Rostocker Vereine machen das Fest bunt. Die „Nasenbären“ ...
14. Juni 2012 | weiterlesen