Musik

Festspiele MV in Rostock und Umgebung
Am 9. Juni begann die 23. Saison der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, die auch 2012 wieder zu mehr als 20 Konzerten in Rostock und Umgebung einladen. Mit acht Konzerten spielt auch in der Hansestadt Rostock wieder die Festspielmusik. In der Halle 207 eröffnet Festspielpreisträger und Cellist Daniel ...
12. Juni 2012 | weiterlesen
Beatles Sommernacht in Rostock
Am 23. Juni 2012 wird in Rostock den legendären Beatles mit einem einmaligen Abendprogramm gehuldigt. Fünf Bands aus der Hansestadt treffen zusammen, um in ihren vielseitigen Stilen die Beatles zu interpretieren. Dabei wird uns uriger Garage-Thrash-Blues und akustisch-minimalistischer Rock ebenso ...
6. Juni 2012 | weiterlesen
Breitlings Reise in 80 Minuten um die Welt
Eine literarisch-musikalische Abenteuerreise durch Zeiten, Sprachen und die Welt der Seefahrt. Fernab von Schunkeln und Musikantenstadl‘-Idylle nimmt die Gruppe Breitling allen Klischees den Wind aus den Segeln. Das Repertoire umfasst mehrstimmige a-capella Gesänge, die vor allem auf den Großseglern ...
2. Juni 2012 | weiterlesen
Wooden Peak spielen elektroakustischen Folk
Das Duo WOODEN PEAK kehrte aus der Mitte des Waldes mit seinem zweiten Album „Lumen“ zurück. Jeder Einzelne der neun neuen Songs ist eine Welt für sich, die den Zuhörer einsaugt, mitnimmt und Versprechen einlöst. Rätselhafte Märchen werden mit vorsichtiger Stimme erzählt. Jonas Wolter singt ...
27. Mai 2012 | weiterlesen
Fête de la Musique 2012 in Rostock
Die Hansestadt Rostock feiert am 21. Juni 2012 wieder die „Fête de la Musique“, ein Musikfest, das seinen Ursprung in Frankreich hat und inzwischen weltweit jedes Jahr zum kalendarischen Sommeranfang stattfindet. Einen ganzen Nachmittag und Abend wird in der Innenstadt vom Stadthafen über den ...
25. Mai 2012 | weiterlesen
DJ BoBo begeisterte 3000 Fans in der Stadthalle
Woran denkt ihr, wenn ihr „Schweiz“ hört? Käse? Gebirge? Bankgeheimnis? Neutralität? Oder denkt ihr zuerst an den musikalischen Exportschlager unseres Nachbarlandes? Nein, ich meine nicht das Alphorn, sondern DJ BoBo, den singenden und tanzenden Unterhaltungskünstler aus der kleinen Gemeinde ...
25. Mai 2012 | weiterlesen
Rapper Bushido zu Gast im Rostocker Moya
Nur wenige deutschsprachige Musiker werden in den Medien so kritisch besprochen wie Bushido. Anzeigen wegen Körperverletzung und Beleidigung, Frauenfeindlichkeit, Schwulenhass und jugendgefährdende Texte lassen den Berliner immer wieder in einem schlechten Licht erscheinen. Gerade in dieser Woche wurden ...
16. Mai 2012 | weiterlesen
Komödie „Glorious!“ vor Premiere im Theater im Stadthafen
Ab Freitag heißt es im Theater im Stadthafen: Gläser und Brillen bitte draußen lassen. Das Volkstheater Rostock präsentiert „Glorious!“, eine Komödie von Peter Quilter, welche die wahre Geschichte der Sängerin Florence Foster Jenkins erzählt, die mit ihrem hohen f angeblich Glas zum Zerspringen ...
3. Mai 2012 | weiterlesen
Campuserwachen 2012 an der Universität Rostock
So ein Studentenleben ist schon hart. Man muss früh aufstehen, aufmerksam sein, viel lesen, meistens noch mehr schreiben und das Ganze zur Prüfung dann auf den Punkt wieder reproduzieren können. Aber natürlich hat ein Studium auch viele schöne Momente. So zum Beispiel, wenn man bei gutem Wetter ...
24. April 2012 | weiterlesen
Rocklegends eröffnen Open-Air-Saison im IGA-Park
Die guten alten Zeiten, in denen bei einer traumhaften Rockballade das Konzertpublikum ein Meer aus leuchtenden Feuerzeugen über den Köpfen wiegt, scheinen vorbei zu sein, jedenfalls in Rostock. Dabei hätte die Gelegenheit gestern Abend im IGA-Park nicht besser sein können. Bei dem herzzerreißenden ...
22. April 2012 | weiterlesen
Max Prosa und Band im Circus Fantasia
Hereinspaziert, hereinspaziert, der Zirkus ist in der Stadt. Nun gut, jeder, der schon einmal am Stadthafen spazieren gegangen ist, weiß, dass das blaugelbe Zelt vom Circus Fantasia schon länger fester Bestandteil der Hansestadt ist. Trotzdem gab es gestern ein Gastspiel der besonderen Art, denn Max ...
22. April 2012 | weiterlesen
Jupiter Jones rocken auf einem Schrottplatz in Rostock
Wenn man Schrottplatz hört, denkt man vielleicht an Krach, aber wohl kaum an Rock ’n’ Roll und Konzerte. Wer jedoch gestern zu den glücklichen Gästen des Telekom Street Gigs gehörte, weiß, dass zwischen kaputten Autos, Schrott und alten Hafenteilen viel Platz für gute Musik und tolle Auftritte ...
20. April 2012 | weiterlesen
Musik, Theater und Tanz bei „Puzzle“ an der Bühne 602
Stück für Stück setzt sich alles zusammen. Das Bild wird klar, falsche Annahmen verschwinden und am Ende ist alles eindeutig, wie bei einem richtigen Puzzle eben. Ein passender Titel also für das neue Theaterstück der Welt-Musik-Schule „Carl Orff“, das gestern in der Bühne 602 Premiere gefeiert ...
18. April 2012 | weiterlesen
Max Prosa im Circus Fantasia
Max Prosa ist zurück in der Zukunft! Wo er auch spielt, hat er einen ganz starken Auftritt. Ein junger Typ mit Gitarre auf der Bühne: Dylaneske Pose, Cohensche Intensität und unter dem Wuschelhaar den Trotzkopf eines Rio Reisers. Er kommt daher mit deutschen Texten. Unverwechselbar und etwas surreal. ...
16. April 2012 | weiterlesen
Pascal von Wroblewsky: Pascal – Seventies Songbook
Die Berliner Sängerin und Schauspielerin Pascal von Wroblewsky ist eine der bekanntesten Jazzladies in Deutschland: Ihre Riesenstimme mit einem außerordentlich großen Tonumfang, großer Geschmeidigkeit und Gestaltungskraft begeistert landauf, landab ihr Publikum. Diese Frau, die ein wichtiges Kapitel ...
12. April 2012 | weiterlesen
Puzzle - Musiktheater der Welt-Musik-Schule „Carl Orff“
Die Schüler der Klasse 10 B des Gymnasiums sind eine bunt zusammen gewürfelte Gruppe, sie kommen aus verschiedenen Schulen, sind zugezogen oder waren ein Jahr im Ausland. Keiner von ihnen ist glücklich mit der Situation, aber als sie ein gemeinsames Projekt für das Schuljubiläum erarbeiten sollen, ...
11. April 2012 | weiterlesen
Florian Hoefner Band: „Songs Without Words“
Am 25. Mai 2012 um 20:30 Uhr ist der in New York City lebende Pianist, Florian Hoefner mit seinem Quartett im CarLo615 am Warnowufer 61 in Rostock zu Gast. Die Band präsentiert ihr neues Album „Songs Without Words“ auf OA2 Records mit ausschließlich Eigenkompositionen des mit dem ASCAP Young Jazz ...
11. April 2012 | weiterlesen
Hardrockkonzert mit Uriah Heep und Nazareth
Am Samstag, den 21.04.2012 rockt der IGA Park Rostock. Uriah Heep und Nazareth werden die Open Air Saison auf der Zeltbühne des IGA Parks eröffnen. Beide Bands haben den Hardrock der Siebziger geprägt und gehen nun wieder gemeinsam auf Tour. Nazareths Love Hurts, This Flight Tonight, Dream On oder ...
10. April 2012 | weiterlesen
Jupiter Jones und Mikroboy auf dem Rostocker Schrottplatz
Kein Schrott: Am 19. April packen Jupiter Jones zwischen Autowracks und Kaimauer ihre Gitarren aus. Die Telekom Street Gigs holen die Punkrockfreunde auf den Schrottplatz mitten im Rostocker Fischereihafen. Wo sonst Altkarossen und ausgediente Kutter dank hochmoderner Shredder-Anlagen recycled werden, ...
7. April 2012 | weiterlesen
Ostern 2012 in Rostock und Warnemünde
Wechselhaft und kühl soll es am Osterwochenende werden, sagt der Deutsche Wetterdienst voraus. Wer den Frühling bei einem Osterspaziergang genießen möchte, sollte sich also warm und wetterfest anziehen. Open-Air-Behaglichkeit versprechen die Osterfeuer, mit denen die Wintergeister vertrieben werden ...
3. April 2012 | weiterlesen
Dampfmaschine
Finger ab, Oberarmbruch, Bandscheibe hinüber – vier Operationen, reichlich Pillen und Pferdebalsam später rollt die Dampfmaschine endlich wieder durchs Land. Während der Genesung entstand das neue Album „Bete zur Maschine“, das am 12. August 2011 auf Redfield Records/Alive veröffentlicht ...
2. April 2012 | weiterlesen
Solistenkonzert mit Uraufführung der HMT
„Voyage“ heißt eines der Werke, die beim Solistenkonzert mit der Norddeutschen Philharmonie Rostock am Mittwoch, dem 04.04.2012, um 19:30 Uhr im Katharinensaal der Hochschule für Musik und Theater Rostock erklingen. Es handelt sich um die Uraufführung einer Komposition aus dem Jahre 2010 von der ...
2. April 2012 | weiterlesen
Hochschulorchesterkonzert der HMT
Komposition zu studieren ist etwas Besonderes, wenn nicht auch Elitäres. An der Hochschule für Musik und Theater Rostock sind elf Studierende für diesen Studiengang eingeschrieben. Das Hochschulorchesterkonzert am Dienstag, dem 17. April 2012 und am Mittwoch, dem 18. April 2012 um jeweils 19.30 Uhr ...
2. April 2012 | weiterlesen
Konzertante Gitarrenmusik des frühen 19. Jahrhunderts
Die Gitarre war im frühen 19. Jahrhundert eines der beliebtesten Musikinstrumente. Die Begeisterung für das sechssaitige Instrument ging so weit, dass man in den europäischen Musikzentren von einer wahren „Guitaromanie“ berichtete. In einer Zeit, in der die beliebtesten Opernarien oftmals für ...
2. April 2012 | weiterlesen
Tanzwut supp.: Vogelfrey
Mitte des 14. Jahrhunderts reckte die Pest ihre knochige Hand gen Europa. Auf einem fahlen Pferd trabte der schwarze Tod durch die Lande und raffte das Volk dahin – ohne Ansehen der Person. Niemand ahnte, dass der Teufel im Detail steckte. Ein Flo als Urheber der herannahenden Apokalypse? Undenkbar! ...
1. April 2012 | weiterlesen
J.B.O. supp.: Segard
Das Konzert von J.B.O. am 26. April 2012 im Rostocker M.A.U. Club fällt krankheitsbedingt aus und wird in den Herbst 2012 verschoben. Der genaue Termin wird demnächst bekannt gegeben. Bereits gekaufte Konzertkarten behalten ihre Gültigkeit. J.B.O. killert sich auf Platz 3 der Media Control Charts! ...
1. April 2012 | weiterlesen
Broilers: Return To Santa Muerte
„Unsere Wurzeln liegen im Punkrock, gleichzeitig sind wir stark von Soul und Reggae beeinflusst“, so Amara. „In den letzten Jahren habe ich auch viel von den klassischen Singer/Songwritern und großen Storytellern der englischen und amerikanischen Musikszene gelernt. Auf ‚Santa Muerte‘ haben ...
1. April 2012 | weiterlesen
Reinhard Lakomy: Der Traumzauberbaum 3
Aktueller Hinweis: wie ihr bestimmt schon aus der Presse erfahren habt, ist Reinhard Lakomy verstorben. Nach dem Motto „The Show must go on“, wird das Ensemble nun ohne ihn spielen. 32 Jahre »Der Traumzauberbaum«, so lange erfolgreich, das ist nicht so leicht zu haben, das bedeutet auch ...
1. April 2012 | weiterlesen
Haus der Musik – Eröffnung des Musikschulzentrums
Reges Treiben herrscht in diesen Tagen in der Wallstraße 1. Nachdem das denkmalgeschützte Gebäude aufwendig saniert und zu einem modernen „Haus der Musik“ umgebaut wurde, wird es nun für die feierliche Eröffnung am Freitag auf Hochglanz gebracht. Schon seit Januar werden hier unter einem Dach ...
15. März 2012 | weiterlesen
Leuchtfeuer - Electronic Art
Wie eine frische musikalische Brise von der Ostseeküste wehen die Beats von Turm3 auf die Tanzflächen des elektronischen Musik-Universums. Die drei Rostocker Christian Ruppelt, Stefko Kruse und Olectronic fabrizieren mit Leidenschaft und Talent Tracks, die sich facettenreich zwischen Techno & House ...
10. März 2012 | weiterlesen
Deichkind eröffnen ihre „Befehl von ganz unten“ Tour
Mehr Outfits als auf einer Modenschau, mehr Requisiten als im Theater und mehr Choreographie als bei einer Tanzshow. Den Auftakt zur „Befehl von ganz unten“ Tour von Deichkind gestern in der Stadthalle Rostock kann man kaum noch ein Konzert nennen. Vielmehr war es eine riesengroße Party, die von ...
2. März 2012 | weiterlesen
Mozarts Zauberflöte am Rostocker Volkstheater
Die zauberhafte und bündige Inszenierung betont das Neben- und Gegeneinander zweier Prinzipien, Rationalität und Emotionalität. Die ewig frische Musik Mozarts ist ein genialer Wurf und lotet die Dimensionen der Welt und ihrer Figuren in allen Extremen aus. Sängerisch und darstellerisch überzeugen ...
1. März 2012 | weiterlesen
Marion Seibert & Stefan Keil: Alles Liebe oder was
Marion Seibert und Stefan Keil laden ein zu einer musikalischen und poetischen Reise. Mit Liedern, Texten und Gedichten von Marion Seibert geht es über Berge und Täler einer Beziehung. Mal hängt der Himmel voller Geigen mal fegen Stürme alles weg. Dazwischen findet das richtige Leben statt. Marion ...
22. Februar 2012 | weiterlesen
Uwe Steimle & Band: Zeit Heilt Alle Wunder
Erleben Sie Uwe Steimle und Band in: „Zeit heilt alle Wunder“ gestern, heute und immer da! Dazu gibt’s Musik, Deutsch natürlich, von Chanson bis zur Arie des Figaro. Die Erinnerung ist eine mysteriöse Macht und bildet die Menschen um … „Wer das was gut war vergisst, wird böse. Wer das was ...
21. Februar 2012 | weiterlesen
International besetztes Kammerkonzert an der HMT
Neun Studierende aus Hamburg, Helsinki, Jerusalem, Lübeck, Posen, Riga, Rostock, Tallin und Warschau finden sich am Samstag, den 25. Februar um 20 Uhr im Kammermusiksaal der Hochschule für Musik und Theater Rostock ein. Die Studierenden der Association of Baltic Academies of Music (ABAM) geben als ...
21. Februar 2012 | weiterlesen
Carmina Burana am Volkstheater Rostock
„Es wird doch eine anständige Sache werden, die sich gewaschen und rasiert hat“, schrieb Carl Orff 1934 an den Archivar Michel Hofmann, der ihm bei der Zusammenstellung der lateinischen und mittelhochdeutschen Texte für die „Carmina burana“ behilflich war. In einem Antiquariat war Orff auf ...
20. Februar 2012 | weiterlesen
Sunrise Avenue in der Stadthalle Rostock
Die Szene hätte auch aus dem Märchen Die goldene Gans stammen können. Sechs junge, hübsche Mädchen zogen aneinandergeklebt durch die Stadthalle Rostock. Objekt der Begierde war jedoch keine goldene Gans, sondern das Handtuch von Samu Haber, dem Frontmann der finnischen Band Sunrise Avenue. Nach ...
20. Februar 2012 | weiterlesen
Gunther Emmerlich singt, swingt & liest
Der Opernsänger und Entertainer Gunther Emmerlich zu Gast im Volkstheater Rostock. Er ist bekannt als langjähriges Ensemblemitglied der Semperoper in Dresden, moderiert Fernsehsendungen, jazzt mit der „Semper House Band“ und begeistert sein Publikum immer wieder mit seiner markanten Bassstimme. Seit ...
19. Februar 2012 | weiterlesen
HMT-Interdisziplinär 2012: Preisträgervorstellung
Musiker der klassischen und populären Musik, Komponisten, Schauspieler, Lehrer und Wissenschaftler werden an der Hochschule für Musik und Theater (HMT) ausgebildet. Eine Vielfalt, von der auch die etwa 550 Studenten profitieren können, wenn sie die Gelegenheit nutzen, um mit Kommilitonen anderer Institute ...
18. Februar 2012 | weiterlesen
Nagelritz: Landgang mit Vieh, Gesang und Vollrausch
„Jede Reise beginnt mit einer gekappten Leine“, sagt Hinnerk. Doch dieses Mal steht Nagelritz unfreiwilligerweise auf der anderen Seite, nämlich an der Pier. Dumm gelaufen, Schiff verpasst! Und sein bester Freund Hinnerk ist auch noch verschwunden. So begibt er sich auf die Suche nach ihm, ohne ...
16. Februar 2012 | weiterlesen
Kabarett Dinner Show „Me and Mr. Right”
„Eine Geschichte über das Lieben und Leben einer jungen Frau“ Ist er es oder ist er es nicht? Muss man erst die Männer hassen, um sie lieben zu können? Gibt es überhaupt den Mr. Right? Gehen Sie gemeinsam mit Sonja Gründemann und Dominik Franke diesen Fragen auf höchst amüsante und musikalische ...
15. Februar 2012 | weiterlesen
HMT-Interdisziplinär 2012 - Präsentation der Preisträger
Wenn sich Studierende verschiedener Fachrichtungen zusammen tun und ein künstlerisches Projekt entwickeln, dann steigt die Spannung. Zum sechsten Mal hat die Hochschule für Musik und Theater Rostock den Projektpreis „hmt-Interdisziplinär“ ausgeschrieben. Zahlreiche Projektdarbietungen, die sich ...
15. Februar 2012 | weiterlesen
Captain Cook und seine singenden Saxophone
Endlich gehen Captain Cook und seine singenden Saxophone wieder auf große Fahrt! Die legendäre »MS Cook« hat auf ihrer Weltreise zahlreiche Hits im Gepäck. In den letzten Jahren etablierte sich die Formation in den größten Konzertsälen Deutschlands und begeistert mit ihrem breit gefächerten ...
15. Februar 2012 | weiterlesen
MAYBEBOP: Extrem nah dran
MAYBEBOP sind vier schräge Typen aus Hannover, Hamburg und Berlin, die sich in der Spitzengruppe der deutschen Musik- und Theaterszene etabliert haben. Ihr Charme ist einfach unwiderstehlich, sie singen super, tanzen gerne, sind albern und doch ernst, kommen schnell zur Sache und sind künstlerisch ...
9. Februar 2012 | weiterlesen
Holly Loose: „Das weiße Buch des Jadefalken“
Holly Loose, Sänger der Band LETZTE INSTANZ tourt mit seiner musikalischen Lesung durch den Norden Deutschlands, am 15. Februar ist er im Bunker Rostock zu Gast. Eine Rock ’n‘ Roll Lesung der besonderen Art. “Das weiße Buch des Jadefalken“ eine Liebesgeschichte über zwei ...
9. Februar 2012 | weiterlesen
Benefizkonzert der Universität Rostock in der Nikolaikirche
Auch das dritte Benefizkonzert der Universität Rostock mit dem Freien Studenten Orchester Rostock (F.S.O.R.) und dem Chor Celebrate war eine Sternstunde der Hilfsbereitschaft. 3.729,80 Euro konnte die Caritas Rostock für ihren Kinder- und ambulanten Hospizdienst in Empfang nehmen. Erstmals gingen ...
7. Februar 2012 | weiterlesen
Die lustige Witwe
Das Fürstentum Pontevedro ist pleite. Einzig die in Paris lebende Hanna Glawari kann den drohenden Staatsbankrott verhindern. Sie hat vorgesorgt. Nicht mit Aktien oder Fonds! Nein, eher klassisch und solide: durch Heirat eines millionenschweren Bankiers, der aber schon in der Hochzeitsnacht, ob seines ...
6. Februar 2012 | weiterlesen
Die Regimentstochter - Komische Oper von Gaetano Donizetti
Während der napoleonischen Befreiungskriege wird die Marquise de Berkenfield in den Bergen Tirols mit den Kriegsängsten der ländlichen Bevölkerung konfrontiert. Die junge Marketenderin Marie, die als Findelkind von den Soldaten großgezogen wurde und daher dem Regiment eng verbunden ist, hat sich ...
1. Februar 2012 | weiterlesen
Ringelnatz-Rock Unplugged: BIG BLOCK
Am Donnerstag, den 23.02.2012 ab 20 Uhr geht der RINGELNATZ-ROCK in seine nächste Runde. Diesmal können sich die Warnemünder Rockliebhaber und ihre Gäste auf ein besonderes Highlight freuen. Zum ersten Mal als Duo in Warnemünde werden zwei der besten deutschen Bluesmusiker zu erleben sein. Der ...
27. Januar 2012 | weiterlesen
„The Kraut“ in der Kleinen Komödie Warnemünde
Paris 1987, Avenue Montaigne Nr. 12. Die alternde Marlene Dietrich hat sich in ihrer Wohnung selbst zur Einsamkeit verurteilt und blickt zurück auf die Zeit in Paris 1944. Sie blickt auf einen Abend in der Hotelbar des Ritz‘, an dem sie mit ihren Kollegen von der Truppenbetreuung, französischen ...
26. Januar 2012 | weiterlesen