Musik

„A Hart Days Neid“ im Literaturhaus

„A Hart Days Neid“ im Literaturhaus

„Bastian, warte! Das klang interessant. Was war denn das? Das hab ich noch gar nicht gehört.“ „So ’n Minnesänger, Neidhart oder so – kennst Du den?“ „Nee, von dem hab ich noch nichts gehört.“ Mit ihrem Musikergespräch eröffneten Max und Sebastian den Dienstagabend im Literaturhaus, ...

13. Mai 2010 | weiterlesen
Karat-Biographie - Lesung und Musik in Rostock

Karat-Biographie - Lesung und Musik in Rostock

Ich hatte mich am Mittwoch, wie eh und je, früher als nötig auf den Weg zu meinem abendlichen Termin gemacht. Da hat man mehr Zeit, um in Ruhe den Ort des Geschehens auszukundschaften und kriegt allermeistens einen guten Platz in den vorderen Reihen, dachte ich jedenfalls. Diesmal war alles ein wenig ...

8. Mai 2010 | weiterlesen
MAU Club und MS Stubnitz: „Tanz in den Mai“

MAU Club und MS Stubnitz: „Tanz in den Mai“

Der „Tanz in den Mai“ bekam am Freitag im MAU Club und auf der MS Stubnitz eine ganz neue Bedeutung. Ein Ticket, zwei Locations, „Funkenflug“ und „Lostinsounds“ fusioniert, sechs Dancefloors beschallt mit feinster elektronischer Musik, 18 Acts. Headliner: das Pariser Duo Nôze. Eindeutig ...

2. Mai 2010 | weiterlesen
Schüler rocken Rostock - Musical am ISG

Schüler rocken Rostock - Musical am ISG

Gestern feierte am Innerstädtischen Gymnasium (ISG) das Musical „Rostock Rockstar“ Premiere. Eigens geschrieben und auf die Bühne gebracht, begeisterten Schüler und Schülerinnen sowie Lehrer das Publikum. Kein Platz blieb frei in der Aula des Gymnasiums, belohnt wurden Darsteller und Mitwirkende ...

29. April 2010 | weiterlesen
„Weitergeh’n“  - „Karat“ zu Gast in Rostock

„Weitergeh’n“ - „Karat“ zu Gast in Rostock

„Na, was ist denn hier los?“, habe ich gedacht, als ich heute das Foyer des KTC betrat. Da hatte sich eine lange Menschenkette gebildet. Und die wurde immer länger und länger. Was ging hier vor sich? Hatte ich wieder einmal etwas verpasst? Gab es da etwas Besonderes im Angebot? Dazu hörte ich ...

19. April 2010 | weiterlesen
Finnisches Literaturfestival KAKSINKERTAINEN

Finnisches Literaturfestival KAKSINKERTAINEN

Vor dem Fernseher sitzen und den ersten Polizeiruf aus Rostock schauen? Oder ab ins Literaturhaus zur Eröffnung des Finnisches Literaturfestivals KAKSINKERTAINEN? Keine sonderlich schwere Entscheidung – wo ich gelandet bin, seht Ihr ja. Das Haus war gut gefüllt. Die Aussicht auf eine literarisch-musikalische ...

18. April 2010 | weiterlesen
Yehudi Menuhin Live Music Now Rostock in der HMT

Yehudi Menuhin Live Music Now Rostock in der HMT

Ein gar lustiges Kerlchen betrat da am Donnerstagabend um 19.30 Uhr die Bühne im Katharinensaal der HMT. Bunte Ringelsöckchen hatte es an und im Haar trug es eine große knallig orangene Schleife. Magdalena von Rohden spielte diesen allerliebsten und drolligen Fratzke, Pinocchio genannt. Da das Kerlchen ...

10. April 2010 | weiterlesen
Hugo Wolfs „Italienisches Liederbuch“ in der HMT

Hugo Wolfs „Italienisches Liederbuch“ in der HMT

Kennen Sie Hugo Wolf? Nein? Paul Heyse vielleicht? Auch nicht? So wie vermutlich viele Rostocker, habe auch ich diese Fragen verneinen müssen. Zum Glück bietet die Hochschule für Musik und Theater (HMT) derzeit die Möglichkeit, diese Bildungslücke zu schließen. Und nicht nur das. „Ich hab‘ ...

19. März 2010 | weiterlesen
Benefizkonzert der SchulMusikSchule für Haiti

Benefizkonzert der SchulMusikSchule für Haiti

Auch wenn das Thema mittlerweile durch andere Dinge aus den Medien verdrängt wird, besteht immer noch die Möglichkeit und Notwendigkeit, Haiti nach dem schweren Erdbeben zu helfen. Die SchulMusikSchule (SMS) Rostock wollte mit ihrem Konzert am Samstag in Zusammenarbeit mit Unicef einen kleinen Beitrag ...

15. März 2010 | weiterlesen
CJD Rocknacht im MAU-Club Rostock

CJD Rocknacht im MAU-Club Rostock

Bühnenerfahrung lässt sich bekanntlich nicht aus Büchern lernen, und so entstand vor einigen Jahren die Idee der CJD Rocknacht. Hier sollten viel versprechende Nachwuchsbands die Gelegenheit bekommen, nicht nur live auf der Bühne zu stehen, sondern sich diese auch mit den alten Hasen teilen zu können. Vier ...

28. Februar 2010 | weiterlesen
Projektpreis HMT-Interdisziplinär 2010

Projektpreis HMT-Interdisziplinär 2010

Theater ist bekanntlich viel besser als Kino, das lässt sich ja nun nicht bestreiten. Dagegen können auch abenteuerliche 5D-Filme mit Seifenblasenregen und Ermäßigungs-Gutscheine auf Schokoladen-Verpackungen nichts ausrichten. Dass das Theater in Rostock noch auf eine lange und erfolgreiche Zukunft ...

14. Februar 2010 | weiterlesen
MONSTERS OF LIEDERMACHING live im MAU

MONSTERS OF LIEDERMACHING live im MAU

Genau zwei Wochen ist es jetzt her, dass das Schneechaos über Rostock hereinbrach und unsere schöne Hansestadt unter seinen weißen Massen begrub. Zur gleichen Zeit fand in der Pumpe das Konzert von Panne und Bierhorst statt, welches zwischen all den Schreckensmeldungen und Bahnproblemen hoffentlich ...

13. Februar 2010 | weiterlesen
1. Leuchtturm(Winter)Rock in Warnemünde

1. Leuchtturm(Winter)Rock in Warnemünde

Nachdem ich mir am Nachmittag schon einen ersten Eindruck vom Warnemünder Wintervergnügen machen konnte, stand abends nun auch die Erkundung des Nachtlebens auf dem Programm. Warnemünde ist ja nicht unbedingt als Partymeile bekannt, lädt mit seinen vielen kleinen Kneipen und Bars aber schon mal zu ...

6. Februar 2010 | weiterlesen
8. Winterserenade der HMT-Studenten

8. Winterserenade der HMT-Studenten

Dass uns die Wetterfee zum Wochenendeinstieg mit einem so gewaltigen Schneechaos überraschen würde, konnte ja nun wirklich keiner ahnen. Völlig überrascht waren auch die Veranstalter der 8. Winterserenade, statt geplanten 10 Stationen konnten am Samstagabend leider nur 5 geboten werden. Für die ...

31. Januar 2010 | weiterlesen
Panne und Bierhorst live in der Pumpe

Panne und Bierhorst live in der Pumpe

Von der Musik der Kurkapelle geht es gleich weiter zu noch mehr Musik – mein Freitagabendprogramm bestand diesmal nicht aus einer Ausstellungseröffnung sondern aus Live-Musik, eine nette Abwechslung, über die ich sehr glücklich war. Nichts gegen moderne Kunst, aber noch lieber als Kunst mag ich ...

30. Januar 2010 | weiterlesen
Eröffnung des Spiellustfestivals 2010

Eröffnung des Spiellustfestivals 2010

So lange wie es Firmen und Konkurrenz gibt, gibt es auch Werbung und ihre verschiedenen Strategien. Zu den gewöhnlichen harmlosen Varianten zählen Flyer, Postwurfsendungen, Werbeplakate mit ästhetischen Ausblicken… man schaut eben hin oder lässt es bleiben. Die auffälligeren Varianten sind ...

30. Januar 2010 | weiterlesen
5. LOHRO Klubnacht Rostock

5. LOHRO Klubnacht Rostock

Der Samstagabend hielt tatsächlich noch ein weiteres musikalisches Highlight bereit – allerdings völlig anderer Art. Weit weg von afrikanischem Gebetsgesang und Hochschulchor des „African Sanctus“ fand in der ganzen Hansestadt verteilt die 5. LOHRO Klubnacht statt. Mit einem großen Banner am ...

25. Januar 2010 | weiterlesen
HMT Live: David Fanshawe's „African Sanctus“

HMT Live: David Fanshawe's „African Sanctus“

In der kalten Jahreszeit und besonders bei den jetzigen eisigen Temperaturen freut man sich ja über jeden Augenblick in beheizten Räumen und über jeden warmen Gedanken. Beides zusammen, verbunden mit vielen exotischen Eindrücken fremder Kulturen, hat die Hochschule für Musik und Theater in ein ...

24. Januar 2010 | weiterlesen
Götz Widmann - Konzert im MAU Club Rostock

Götz Widmann - Konzert im MAU Club Rostock

Ein absoluter Höhepunkt der letzten Zeit fand am vergangenen Freitag im MAU Club Rostock am Warnowufer statt. Als „Godfather of Liedermaching“ angekündigt, war Götz Widmann nicht zum ersten Mal in der Hansestadt zu Gast. Götz war früher der kongeniale Partner von Martin „Kleinti“ Simon. ...

24. Januar 2010 | weiterlesen
Jubiläumsfeier der Rock & Pop Schule Rostock

Jubiläumsfeier der Rock & Pop Schule Rostock

Im Laufe der letzten Jahre wurden in Rostock so einige Musikschulen und Vereine zur musikalischen Früherziehung gegründet. Die Möglichkeit für ein Kind, ein Instrument zu erlernen, ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung. Gemeinsame Herausforderungen werden aufgenommen, Niederlagen und Enttäuschungen ...

16. Januar 2010 | weiterlesen
Neujahrskonzert der SchulMusikSchule Rostock e.V.

Neujahrskonzert der SchulMusikSchule Rostock e.V.

Zum feierlichen Beginn des neuen Jahres lud auch die SchulMusikSchule zu einem kostenlosen Konzert ein, welches Musiker und Musikinteressierte in festlicher Atmosphäre zusammenführen sollte. Der ungewöhnliche Ort dieser Veranstaltung war der Hörsaal des Südstadtklinikums, der auch für solche Zwecke ...

12. Januar 2010 | weiterlesen
Neujahrskonzert der Deutschen Seereederei (DSR)

Neujahrskonzert der Deutschen Seereederei (DSR)

In Kooperation mit der young academy rostock (Internationales Zentrum für musikalisch Hochbegabte) und der Horst Rahe Stiftung veranstaltete die Deutsche Seereederei (DSR) am 8. Januar 2010 das traditionelle Neujahrskonzert. Schon beim Betreten der ansehnlichen Hallen der Hochschule für Musik und ...

9. Januar 2010 | weiterlesen
„Red Ribbon & Dance“ in der Bacio Lounge

„Red Ribbon & Dance“ in der Bacio Lounge

Große Benefizveranstaltungen sieht man eigentlich immer nur im Fernsehen, am Mittwochabend durfte ich selbst mal bei einer dabei sein. Zusammen mit dem AIDS Centrum Rostock lud die Bacio Lounge im schönen Rostocker Stadthafen anlässlich des Welt-Aids-Tages erneut zum „Red Ribbon & Dance“ ...

10. Dezember 2009 | weiterlesen
Glühweinparty auf dem Weihnachtsmarkt

Glühweinparty auf dem Weihnachtsmarkt

Man muss tatsächlich fast den gesamten Weihnachtsmarkt überqueren, um vom Doberaner Platz bis zum Neuen Markt zu gelangen. Das ist am Wochenende natürlich am schönsten, wenn Besucher von weit her kommen, um Norddeutschlands größten Weihnachtsmarkt zu sehen. Da sieht man verliebte Pärchen mit ...

6. Dezember 2009 | weiterlesen
Vorstadttreiben 2009 - Rostocker Kneipenfest

Vorstadttreiben 2009 - Rostocker Kneipenfest

Wie bereits in den drei vergangenen Jahren hieß es auch 2009: hinaus zum Rostocker Vorstadttreiben! Und viele folgten dem Ruf. Ist ja auch verständlich, werden hier doch in allen wichtigen Kneipen der Kröpeliner Tor Vorstadt verschiedene Gigs geboten, zwischen denen man je nach Lust und Laune hin ...

3. Oktober 2009 | weiterlesen