Nikolaikirche

Jupiter und Saturn sind sich ganz nah
Große Konjunktion – Jupiter und Saturn ganz nah beieinander Am Abendhimmel lässt sich derzeit ein seltenes Schauspiel beobachten: Zur Wintersonnenwende kommen sich Jupiter und Saturn so nah, dass sie mit bloßem Auge betrachtet zu verschmelzen scheinen. Am 21. Dezember stehen die beiden Planeten ...
19. Dezember 2020 | weiterlesen
25 Jahre Rostocker Ortsbeiräte
Parkplatzprobleme, Bauvorhaben, Lärm, die Linienführung einer Buslinie, die Größe des Weihnachtsmarktes – immer wieder sind es ähnliche Themen, die die Emotionen der Rostocker hochkochen lassen, wenn sie mit den Plänen ihrer Stadtverwaltung nicht einverstanden sind oder es in ihrem Wohnumfeld ...
16. November 2016 | weiterlesen
Die wilden Zeiten am Wendländer Schilde sind vorbei
Die wilden Zeiten sind vorbei am Wendländer Schilde. Der Platz, auf dem bis vor eineinhalb Jahren noch kreuz und quer zwischen Wildwuchs geparkt wurde, wurde neu gestaltet und heute der Öffentlichkeit vorgestellt. Nach gut eineinhalb Jahren Einschränkungen und Parkplatznotstand wegen der Bauarbeiten ...
1. Oktober 2014 | weiterlesen
Vollsperrung Am Wendländer Schilde
Seit April des vergangenen Jahres verfolgen die Anwohnerinnen und Anwohner der Östlichen Altstadt mit viel Geduld die Sanierungsarbeiten in den Straßen rund um den Platz am Wendländer Schilde. Bevor nun alle Arbeiten Ende September 2014 wie geplant abgeschlossen werden können, wird ab morgen für ...
22. Juli 2014 | weiterlesen
City - unplugged
CITY unplugged. Ein Programm, welches auch die leisen Töne von CITY berücksichtigt. Die schönsten Balladen aus nunmehr 40 Jahren Bandgeschichte und die größten Hits in neuen elektro-akkustischen Arrangements. Es müssen nicht immer die großen Gesten sein, die das Herz berühren. CITY versteht es ...
12. Dezember 2013 | weiterlesen
Martinsmarkt 2013 in der Rostocker Nikolaikirche
Wenn fröhliches Gänsegeschnatter durch die Rostocker Nikolaikirche klingt, der Duft von frischem Gänseschmalz oder leckerem Punsch in der Luft liegt und zahlreiche Kunsthandwerker ihre schöne und hochwertige Ware präsentieren, ist es endlich wieder soweit: Der Rostocker Martinsmarkt eröffnet die ...
15. Oktober 2013 | weiterlesen
Abgesagt: Richard Clayderman & Freunde in der Nikolaikirche
In dem Konzertprogramm „Richard Clayderman – Romantique Tour 2013“ treffen bekannte und erfolgreiche Lieder auf unterhaltsame und stimmungsvolle Melodien, die um die Welt gingen. Die besondere Kulisse und die Atmosphäre die ein modernes klassisches Konzert beinhalten, werden Sie genau ...
17. Juni 2013 | weiterlesen
Baustart Am Wendländer Schilde nach Ostern
Eine der letzten unsanierten Fläche in der Östlichen Altstadt wird ab dem 2. April 2013 aufgewertet. Im zweiten Weltkrieg weitestgehend zerstört und in den letzten Jahrzehnten einfach nur zum „wilden Parken“ benutzt, bietet der Platz unterhalb der Nikolaikirche mit seinen angrenzenden Straßen ...
28. März 2013 | weiterlesen
City - Unplugged
CITY unplugged. Ein Programm, welches auch die leisen Töne von der Berliner Rockband berücksichtigt. Die schönsten Balladen aus nunmehr fast 40 Jahren Bandgeschichte und die größten Hits in neuen elektro-akkustischen Arrangements. Es müssen nicht immer die großen Gesten sein, die das Herz berühren. ...
14. Januar 2013 | weiterlesen
Caveman – Du sammeln, Ich jagen!
Der Amerikaner Rob Becker schrieb mit Caveman das erfolgreichste Solo-Stück in der Geschichte des Broadways. Nachdem Caveman in den Vereinigten Staaten von einem Millionen-Publikum bejubelt wurde, feiert der moderne Höhlenmann weltweite Erfolge. Auch hierzulande begeistert die Kult-Comedy in der Übersetzung ...
13. Dezember 2012 | weiterlesen
Martinsmarkt 2012 in der Nikolaikirche
Vielleicht freuen sich ja schon darauf, endlich mal wieder in einer Kirche laut zu schnattern, und damit den diesjährigen Martinsmarkt in der Rostocker Nikolaikirche zu eröffnen, die beiden Gänse „Marianne und Michael“ vom Gänsehof in Schmadebeck. Aber auch für viele Rostocker und Besucher der ...
29. September 2012 | weiterlesen
Freisprechung der Handwerksgesellen in Rostock
„Gott schütze das ehrbare Handwerk!“, ruft der Syndikus in die Halle der Nikolaikirche und läutet damit die Freisprechung der Gesellen ein. Er betritt die Kirche in einem traditionellen und feierlichen Gewand, das an die mittelalterliche Tradition erinnert: Durch die Freisprechung gibt der Meister ...
19. September 2012 | weiterlesen
Takttrieb - Tanzevent in der östlichen Altstadt
Takttrieb – Startschuss ist am 22. September um 19 Uhr in der Nikolaikirche. Das Rostocker Tanztheater „tanzland“ entführt seine Besucher zu einem nächtlichen Ausflug um die Stadtmauer. 50 Jugendliche werden mit Licht- und Schattenelementen und jeder Menge Musik die Stadtmauer in Szene setzen. ...
18. September 2012 | weiterlesen
Irish Folk Festival 2012
Brücken sind starke Symbole. Sie faszinieren nicht nur durch kühne Architektur sondern auch durch die Fähigkeit Trennungen aufzuheben. Das Irish Folk Festival 2012 steht im Zeichen von musikalischen Brückenbauern. Die Iren sind im Stande, geistige Brücken zu schlagen, die in Realität kein Architekt ...
23. August 2012 | weiterlesen
Uzume Taiko: Japanese Drum Spirit
Auf Japanisch heißt „Uzume“ Göttin des Lachens und „Taiko“ Riesentrommel. Der Sage nach, geht das traditionelle japanische „Taiko“ Trommeln auf die Göttin Namens „Ame No Uzume No Mikoto“ zurück. Das fröhliche Fabelwesen soll diese athletische Form des Trommelns den Menschen überliefert ...
23. August 2012 | weiterlesen
Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg
Wer beim Stichwort „Gershwin“ gleich die Welterfolge des bekannten amerikanischen Komponisten wie „Porgy and Bess“, „Amerikaner in Paris“ oder „Rhapsody in Blue“ erwartet, liegt nicht ganz richtig. Nicht nur um George Gershwin geht es hier, sondern um das, was der von der Presse als ...
1. Juli 2012 | weiterlesen
Rotary Orchester Deutschland gibt Benefizkonzert für Hospiz
Zu einem Benefizkonzert zu Gunsten des stationären Hospizes am Klinikum Südstadt Rostock lädt der Rotary Club Rostock am 16. Juni 2012 um 18 Uhr in die Nikolaikirche Rostock ein. Das 1996 in Dresden gegründete Rotary Orchester Deutschland spielt Werke von Ludwig van Beethoven und Robert Schumann. ...
6. Juni 2012 | weiterlesen
12. Rostocker Kunstnacht 2012
Eine Ahnung vom Sommer lag gestern Abend über der Östlichen Altstadt. Zur 12. Rostocker Kunstnacht flanierten Hunderte Menschen durch den nahezu komplett durchsanierten ältesten Stadtteil Rostocks. Das Haus in der Mühlenstraße 3 bildet eine Ausnahme, eine Alternative, die sich wie im letzten Jahr ...
5. Mai 2012 | weiterlesen
Gesellenfreisprechung der Kreishandwerkerschaft 2012
„Handwerk hat weiterhin goldenen Boden“, verkündete Oberbürgermeister Roland Methling in der Rostocker Nikolaikirche und beglückwünschte die versammelten Junghandwerker zum Tag ihrer Freisprechung zum Gesellen. Unter dem Applaus von Freunden, Verwandten, Berufsschullehrern und Innungsvorsitzenden ...
13. März 2012 | weiterlesen
Benefizkonzert der Universität in der Nikolaikirche
Benefizkonzert der Universität in der Nikolaikirche: Erlös geht 2012 an den Hospizdienst von Caritas und Diakonie Freuen Sie sich mit uns auf das bereits dritte Benefizkonzert der Universität Rostock mit dem Freien Studenten Orchester Rostock (F.S.O.R.) dirigiert von Henning Ehlert und dem Chor Celebrate, ...
4. Februar 2012 | weiterlesen
USA Gospel Singers am 22. Januar 2012 in der Nikolaikirche
Mit Songs wie: Joshua fit the battle, Nobody knows, Sometimes I feel like a motherless child, Go down Moses, Hail Mary, Down by the riverside, Oh happy day, Swing low sweet chariot, I got shoes, Go tell it on the mountain, His eyes on the sparrow, I will sing Hallelujah und vielen mehr. Nicht nur in ...
9. Januar 2012 | weiterlesen
Winterkonzert des Freien StudentenOrchesters Rostock 2011
Studenten wird ja oft nachgesagt, dass sie neben der Uni fast ausschließlich feiern und schlafen. Dass es sich dabei (meistens) um ein Vorurteil handelt, bewies gestern das Freie StudentenOrchester Rostock. Und es war wirklich erstaunlich, was die 60 Musiker innerhalb der letzten zehn Wochen auf die ...
20. Dezember 2011 | weiterlesen
Winterkonzert des FSOR in der Nikolaikirche
Am Montag, den 19.12.2011 konzertiert das Freie Studentenorchester der Hansestadt in der Nikolaikirche. Das Besondere an diesem Orchester: Kein Mitglied studiert sein Instrument an der HMT, was der Qualität keinen Abbruch tut – und schon gar nicht der Spielfreude, die ein Konzert mit dem FSOR ...
15. Dezember 2011 | weiterlesen
The Irish Folk Festival „Affairs of the heart“ 2011
Die Iren sind Weltmeister, wenn es darum geht, die Herzen anderer Nationen für sich zu gewinnen. Einer der verschiedenen Tricks und Kniffe, das zu schaffen, ist Irish Folk. Die Musik der Grünen Insel ist ein Schlüssel, mit dem sich sogar verschlossene Herzen nach ein paar Takten wie von Zauberhand ...
3. November 2011 | weiterlesen
Zauberhafte Weihnacht 2011 in der Nikolaikirche
Alle Jahre wieder um die Feiertage kommen die schönsten Weihnachtslieder zu neuen Ehren. Jedes Mal pünktlich zum Advent gibt es eine Vielzahl von Weihnachts-Tournee- Programmen. Während sich Populärmusiker aus dem Bereichen Schlager, Volksmusik, Country bis hin zur Pop- und Rockmusik mit Konzerten ...
3. November 2011 | weiterlesen
Martinsmarkt 2011 in der Nikolaikirche
Gänsegeschnatter durchdringt das bunte Markttreiben in der Nikolaikirche. Noch bis Samstag findet hier der 6. Martinsmarkt statt. Bereits heute Abend wurde mit einem Laternenumzug durch die Östliche Altstadt an den Heiligen Martin erinnert. Begleitet wurden die vielen Kinder von einem weißen Pony, ...
20. Oktober 2011 | weiterlesen
Bienvenue – Malerei aus Burkina Faso
Bienvenue ist französisch und bedeutet Willkommen. Französisch ist die Amtssprache in Burkina Faso, einem Land in Westafrika. Der Staat gehört zu den ärmsten Ländern der Erde und doch findet sich dort eine blühende Kunst- und Kulturlandschaft. Vor allem Film- und Theaterfestivals ziehen immer wieder ...
7. Juni 2011 | weiterlesen
11. Rostocker Kunstnacht 2011
Die östliche Altstadt dürfte wohl zu den künstlerisch kreativsten Stadtvierteln Rostocks zählen. Neben der Hochschule für Musik und Theater haben hier in zahlreichen Galerien, Ateliers und Werkstätten vor allem bildende Künstler und Kunsthandwerker ihre Wirkungsstätte gefunden. Einmal im Jahr ...
21. Mai 2011 | weiterlesen
„TOP-Ausbildungsbetrieb 2010“ - Preisverleihung der IHK
Es ist kein Geheimnis, dass sich Deutschland in einem demografischen Wandel befindet. Immer weniger Kinder werden geboren und das bereits seit Jahren. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass sich dieser Prozess auch auf den Arbeitsmarkt auswirkt. Noch vor etwa fünf Jahren gab es ein Überangebot an ...
25. März 2011 | weiterlesen
27. Evangelischer Kirchbautag 2011 in Rostock
Schon von Weitem erkennt man Städte und Dörfer an ihren Kirchtürmen. Nicht nur für Christen sind sie daher wichtige Identifikationsorte. Allein das Gebiet der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs zählt 580 Dorf- und 84 Stadtkirchen. Fast alle stehen unter Denkmalschutz. Aber welche ...
23. März 2011 | weiterlesen
Ernesto Cardenal und Grupo Sal in der Nikolaikirche
2011 ist das Jahr der Revolution in Afrika. Ägypten, Tunesien und auch Libyen sind Beispiele für Länder, in denen die Menschen nicht mehr unter der dort herrschenden diktatorischen Führung leben wollen. Ernesto Cardenal hat selbst eine Diktatur und eine Revolution in seinem Heimatland Nicaragua miterlebt. ...
21. März 2011 | weiterlesen
Rostocker Volkstheater sucht neue Spielstätten
„Wir sind leider ausverkauft“ – dass so ein Satz aus dem Mund eines Theaterintendanten kommt, hätte sich der Chef des Rostocker Volkstheaters Peter Leonard auch nicht träumen lassen. Seitdem er und die Stadtverwaltung am Dienstag die Schließung des Großen Hauses bekannt geben mussten, wird ...
26. Februar 2011 | weiterlesen
Gedenkfeier für Jo Jastram in der Nikolaikirche
Zum Gedenken an den Anfang Januar verstorbenen Bildhauer Jo Jastram fand heute in der Nikolaikirche eine öffentliche Trauerfeier statt. Etwa 600 Gäste waren der Einladung der Familie gefolgt, darunter Verwandte, Freunde, Kollegen und viele Menschen, die seine Kunst schätzen. Mit einem großen Strauß ...
18. Februar 2011 | weiterlesen
9. Winterserenade 2011 rund um die Nikolaikirche
Klassische Musik erklang am verregneten Samstagabend in der östlichen Altstadt. Die 9. Winterserenade lockte auch 2011 hunderte Klassik-Liebhaber in Galerien, Cafés und Restaurants zum Abendständchen. Und davon gab es gleich mehrere zur Auswahl. An insgesamt neun Orten hatten Musiker ein etwa 30-minütiges ...
17. Januar 2011 | weiterlesen
Weihnachtsmarkt 2010 in der Nikolaikirche
Die Nikolaikirche in der östlichen Altstadt ist mehrmals im Jahr das Zentrum der Kunsthandwerker in Rostock. So auch zurzeit, denn zum Weihnachtsmarkt wurden wieder 45 Aussteller gefunden, die ihre Produkte zeigen und natürlich auch verkaufen. Im ersten Moment nach dem Betreten der Kirche kann man ...
26. November 2010 | weiterlesen
Martinsmarkt 2010 in der Rostocker Nikolaikirche
Kunsthandwerksmärkte gibt es viele, aber einer, der in einer Kirche stattfindet, ist etwas ganz Besonderes. Und weil es immer wieder ein Erlebnis ist, beim Martinsmarkt dabei zu sein, kamen auch in diesem Jahr wieder viele Besucher schon zu der Eröffnung am 21. Oktober in die Rostocker Nikolaikirche. Der ...
22. Oktober 2010 | weiterlesen
Konzert des Landesjugendorchesters MV
Meine Woche voller Konzerte und Theaterveranstaltungen begann gestern mit einem klassischen Konzert des Landesjugendorchesters Mecklenburg-Vorpommern in der Nikolaikirche. Dass dieser Sakralbau für Konzerte bestens geeignet ist, wusste ich bereits aus der Vergangenheit von den Weihnachtskonzerten meiner ...
21. Juli 2010 | weiterlesen
Armin Münch: „Entwurf“ in der Nikolaikirche
„Eine kleine Rede für einen großen Mann.“ Mit diesen Worten begann der Kunstwissenschaftler Klaus Tiedemann seine Rede zur Eröffnung der Ausstellung mit Werken von Armin Münch mit dem Titel „Entwurf“ in der Nikolaikirche Rostock. Da Armin Münch, der auch persönlich anwesend war, sich eine ...
16. Juni 2010 | weiterlesen
10. Rostocker Kunstnacht
Die 10. Rostocker Kunstnacht in der Östlichen Altstadt begann am helllichten Tag bei strahlendem Sonnenschein. Über 30 Mitveranstalter boten mit Ausstellungen, Lesungen, Konzerten, Theatervorstellungen und Performances ein so interessantes und umfangreiches Programm, dass einem die Auswahl wirklich ...
6. Juni 2010 | weiterlesen
Traditioneller Ostermarkt in der Nikolaikirche
Wie man auf dem Foto von heute sehen kann, sorgt das Wetter zur Zeit noch nicht für Frühlings- oder Osterstimmung. Soll doch zu Ostern das Gras so hoch stehen, dass der Hase sich darin verstecken kann. Das Gras, lieber Petrus, nicht die letzten schmutzigen Schneehaufen! Trotzdem ist in der Nikolaikirche ...
11. März 2010 | weiterlesen
Benefiz-Weihnachtskonzert in der Nikolaikirche
Am 3. Advent des Jahres 2009 fand in der festlich geschmückten Nikolaikirche ein ganz besonderes Konzert statt. Die Benefiz-Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Hansestadt Rostock Roland Methling, der in Begleitung der Bürgerschaftspräsidentin Karina Jens in der ...
14. Dezember 2009 | weiterlesen
Kunsthandwerkermarkt in der Nikolaikirche Rostock
Noch bis zum morgigen Samstag können Interessierte den Kunsthandwerkermarkt in der Nikolaikirche Rostock besuchen. Jeweils von 10 bis 18 Uhr öffnen die Aussteller ihre Stände. In gemütlicher Atmosphäre kann man fern vom Trubel des Weihnachtsmarktes nach Herzenslust Stöbern und Probieren. Für ...
27. November 2009 | weiterlesen
Martinsmarkt in der Nikolaikirche Rostock
Am heutigen Donnerstag wurde der Martinsmarkt in der imposanten Nikolaikirche eröffnet. 6°C, viel Wind und ich traute mich trotzdem aus dem Haus. Schön warm eingepackt stiefelte ich also los. Schon von Weitem ist das prachtvolle Gebäude zu erkennen und ein nicht zu übersehendes Banner begrüßt ...
22. Oktober 2009 | weiterlesen