Ostsee

Feuer auf Tanker „Annika“ zwischen Kühlungsborn und Warnemünde
Auf dem Tanker „Annika“ [L: 73m, B: 12m, Flagge: Deutschland] ist am Freitagvormittag ein Feuer ausgebrochen. Alle sieben Seeleute an Bord wurden von der Besatzung des Seenotrettungsbootes „Wilma Sikorski“ der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (derzeit Station Kühlungsborn) ...
11. Oktober 2024 | weiterlesen
MS Nordstjernen – Erstanlauf in Warnemünde
Bei stürmischem Wetter hat das Ex-Hurtigruten-Schiff „Nordstjernen“ heute Morgen seinen Erstanlauf (Maiden Call) in Rostock absolviert. Das historische Postschiff mit dem charakteristischen „Nordstern“ am Bug ist ein besonderer Gast der diesjährigen Kreuzfahrtsaison in Warnemünde und wurde ...
28. September 2024 | weiterlesen
Frau leblos aus Ostsee vor Warnemünde geborgen
Zeugen stellten am Donnerstagnachmittag des 08.08.2024 gegen 16:50 Uhr eine augenscheinlich leblose weibliche Person im Wasser der Ostsee in Rostock-Warnemünde fest. Trotz sofortiger Hilfe und Reanimation durch andere Badegäste und die alarmierten Rettungskräfte konnte der eingesetzte Notarzt nur ...
8. August 2024 | weiterlesen
Brand auf Marineboot vor Warnemünde
Auf einer Barkasse der Deutschen Marine ist heute Nachmittag, Mittwoch, 7. August 2024, in Sichtweite vor dem Strand von Rostock-Warnemünde ein Feuer ausgebrochen. Der dunkle Rauch des brennenden sogenannten Verkehrsbootes war weithin zu sehen. Der Seenotrettungskreuzer „Arkona“ der Deutschen Gesellschaft ...
7. August 2024 | weiterlesen
Mann beim Baden vor Markgrafenheide ertrunken
Nach dem Baden in der Ostsee vor Markgrafenheide konnte am Mittwochnachmittag ein Mann nur noch leblos aus dem Wasser geborgen werden. Nach bisherigen Erkenntnissen war der 63-jährige Deutsche gegen 14.00 Uhr beim Baden in der Ostsee untergegangen. Zuvor soll er seiner siebenjährigen Tochter, die auf ...
7. August 2024 | weiterlesen
Feuerwerke zur Hanse Sail 2024 in Warnemünde und im Stadthafen
Die Gäste der Hanse Sail erwarten jedes Jahr mit besonderer Freude die obligatorischen Feuerwerke – und werden auch 2024 nicht enttäuscht. Das erste eröffnet die Veranstaltung am Donnerstag über der Ostsee in Warnemünde, das zweite bildet als Pyro-Musical den Höhepunkt am Samstag im Stadthafen. 8. ...
7. August 2024 | weiterlesen
Leblose Person am Strand von Markgrafenheide aufgefunden
Nachdem am heutigen Montagvormittag eine leblose Person am Strand von Markgrafenheide aufgefunden worden ist, hat die Rostocker Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 08:40 Uhr informierte ein Zeuge die Polizei über eine leblose Person am Strand. Inzwischen konnte diese als der seit gestern Abend ...
29. Juli 2024 | weiterlesen
DLRG Cup Warnemünde 2024: Harsewinkel verteidigt Titel
Auch am letzten Tag zeigten sich Ostsee und Strand von Warnemünde von ihrer besten Seite. Bei sehr viel Sonne und wenig Wind waren die Athletinnen und Athleten beim 26. Internationalen DLRG Cup noch einmal gefordert. Unter den knapp 30 Teams setzte sich schließlich erneut die Auswahl aus Harsewinkel ...
20. Juli 2024 | weiterlesen
PortBins sammeln Plastikmüll im Stadthafen Rostock
In einer gemeinsamen Initiative der Universität Rostock und des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde (IOW), unterstützt durch das Hafen- und Seemannsamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, wurden im Stadthafen Rostock Müllbehälter zur Sammlung von Plastikmüll aus der Warnow ...
17. Juli 2024 | weiterlesen
Kreuzfahrtschiff-Dreifachanlauf in Rostock-Warnemünde
Dass gleich drei Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig in Warnemünde zu Gast sind, kommt nicht oft vor und lockt vor allem am Wochenende regelmäßig zahlreiche Schaulustige an die Kaikanten. Heute Morgen gab es wieder einen solchen Dreifachanlauf im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde. Als erstes Schiff nahm ...
13. Juli 2024 | weiterlesen
Fähre „Tinker Bell“ manövrierunfähig vor Rostock-Warnemünde
Kurz nach dem Auslaufen aus dem Rostocker Hafen meldete die TT-Line-Fähre „Tinker Bell“ heute Vormittag gegen 9:30 Uhr technische Probleme und lag etwa sechs Seemeilen (11 Kilometer) manövrierunfähig vor Warnemünde. An Bord soll es einen Stromausfall (Blackout) gegeben haben, über die genaue ...
11. Juli 2024 | weiterlesen
„Ospa“ schnellste Yacht bei „Rund Bornholm“
Es hatte den Hauch von einem Empfang beim Ocean-Racing, als die „Ospa“ im frühen Morgengrauen auf den Molenkopf von Warnemünde zuhielt. Eine kleine Flotte von Motorbooten folgte im Kielwasser. Wettfahrtleitung und Fotografen waren ausgelaufen, um das „First Ship Home“ der Langstreckenregatta ...
10. Juli 2024 | weiterlesen
Blaue Flagge am Strand von Warnemünde gehisst
Sie weht nur an Stränden, die einen umfassenden Kriterienkatalog erfüllen: Die Blaue Flagge ist das internationale Erkennungszeichen für saubere und sichere Strände mit hervorragender Wasserqualität und wird jährlich von der Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung verliehen. Am Warnemünder ...
6. Juni 2024 | weiterlesen
79-Jähriger aus M-V beim Segeln verunglückt
Am Morgen des 19.05.2024 teilte ein Hinweisgeber gegen 09:00 Uhr der Polizei gegenüber mit, dass dieser eine augenscheinlich leblose Person im Wasser im Bereich des Strandes bei Klein Bollhagen bei Kühlungsborn festgestellt hat. Ein hinzugerufener Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Im Rahmen ...
19. Mai 2024 | weiterlesen
Spuren der Eiszeitjäger in der Ostsee entdeckt
2021 entdeckten Geolog:innen eine ungewöhnliche, fast einen Kilometer lange Steinreihe am Grund der Mecklenburger Bucht. Die Fundstelle liegt etwa 10 Kilometer vor Rerik in 21 m Wassertiefe. Die rund 1.500 Steine sind so regelmäßig aufgeschichtet, dass eine natürliche Entstehung unwahrscheinlich ...
12. Februar 2024 | weiterlesen
Warnung vor leichter Ostsee-Sturmflut am Mittwoch
Von Mittwoch früh bis Donnerstag Nachmittag (3./4. Januar 2024) muss an großen Teilen der deutschen Ostseeküste mit einer leichten Sturmflut gerechnet werden. Im Bereich Rostock sind Höchstwerte von etwas mehr als einem Meter über dem mittleren Wasserstand zu erwarten. Sturmflutwarnung für die ...
2. Januar 2024 | weiterlesen
Unwetterwarnung vor schwerem Sturm und Orkanböen
Stürmische statt weißer Weihnacht: Kurz vor den Feiertagen zieht das Sturmtief „Zoltan“ über Deutschland hinweg. Es muss mit schweren Sturmböen gerechnet werden, an der Küste sind sogar Orkanböen möglich. Ab Donnerstagmorgen, 8 Uhr, muss laut Deutschem Wetterdienst (DWD) mit Sturmböen zwischen ...
20. Dezember 2023 | weiterlesen
Sturmflut-Warnung für die deutsche Ostseeküste
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat eine Sturmflutwarnung für die gesamte deutsche Ostseeküste herausgegeben. Ab Donnerstagnachmittag werden in der Kieler und Lübecker Bucht Wasserstände von 1,30 bis 1,50 Meter über dem mittleren Wasserstand erwartet, westlich und östlich ...
18. Oktober 2023 | weiterlesen
Sturmtief Zacharias - Warnung vor schwerem Sommersturm
Ein heftiger Sommersturm trifft morgen auf den Norden Deutschlands. Die beiden Tiefdruckgebiete „Yves“ und „Zacharias“ sorgen zu Wochenbeginn für eine im Hochsommer ungewöhnliche Wetterlage bei uns. An der deutschen Ostseeküste, aber auch im Hinterland, muss mit teils schweren Sturmböen gerechnet ...
6. August 2023 | weiterlesen
Warnung vor leichter Ostsee-Sturmflut am Samstag
Am Samstag, dem 25. Februar 2023, muss an der deutschen Ostseeküste mit Sturmböen und leichtem Hochwasser gerechnet werden. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vorerst bis Samstagmittag vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 55 und 70 km/h (Bft 11-12). In der Nacht dreht der Wind auf Nord ...
24. Februar 2023 | weiterlesen
Segler aus Brandungszone bei Warnemünde gerettet
Die Seenotretter der Station Warnemünde der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben am Donnerstag, 10. November 2022, ein Segelboot aus der Brandungszone vor Warnemünde befreit. Der Strand war für die dreiköpfige Besatzung des Havaristen nicht zu erreichen, da sich bei mehr ...
10. November 2022 | weiterlesen
Blaue Flaggen in Warnemünde und Markgrafenheide
Stück für Stück werden die Aufbauten, die den Warnemünder Strand in diesem Jahr wieder zu einem der attraktivsten Ausflugsziele von MV machen sollen, fertiggestellt. Eines der letzten Prunkstücke ist die SportBeachArena, Austragungsort zahlreicher Sportevents wie den Deutschen Beachsoccer Meisterschaften ...
7. Juni 2022 | weiterlesen
Wasserwacht des DRK Rostock startet in die neue Saison
Equipment und Rettungsmittel sind geprüft und einsatzbereit. Die Dienstpläne stehen. Damit kann die Saison 2022 für die DRK Wasserwacht Rostock starten. Vom 13. Mai bis Mitte September werden erneut rund 190 ehrenamtliche Rettungsschwimmer an den bis zu zwölf Rettungstürmen aktiv sein – jeweils ...
13. Mai 2022 | weiterlesen
Suche nach vermisstem Angler auf der Ostsee
Auf der Ostsee haben die Seenotretter gemeinsam mit Behördenfahrzeugen in der vergangenen Nacht, 25./26. Oktober 2021, nach einem überfälligen Angler gesucht. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) koordinierte dazu im Seegebiet zwischen Warnemünde und Graal-Müritz den Einsatz ...
26. Oktober 2021 | weiterlesen
Kompromiss für Strandversorgung in Warnemünde
Strandkörbe, Wassersport und gastronomische Versorgung wird es auch in diesem Jahr an den Stränden von Warnemünde und Markgrafenheide geben. Diese gute Nachricht überbrachte Umweltminister Till Backhaus (SPD) den Gewerbetreibenden heute Morgen persönlich. „Die Strandsaison 2021 ist gerettet“, ...
21. Mai 2021 | weiterlesen
Rettungsschwimmer starten in Warnemünde in die Saison 2021
Die Rettungsschwimmer der DRK Wasserwacht Rostock haben den Wachdienst am Strand von Warnemünde und Markgrafenheide wieder aufgenommen. Equipment und Rettungsmittel sind geprüft und einsatzbereit. Die Dienstpläne stehen. Damit kann die Saison 2021 starten. Vom 13. Mai bis 19. September werden erneut ...
11. Mai 2021 | weiterlesen
Sonne, Sturm und Schnee - Ostermontag in Warnemünde
Markantes Wetter hatten die Meteorologen für Ostermontag angekündigt. Konkret hieß das Sonne, Sturmböen, Temperaturen um den Gefrierpunkt und sogar ein paar Schneeschauer. Nach warmen Frühlingstagen in der vergangenen Woche brachte uns einströmende Polarluft heute tatsächlich ein wenig vom Winter ...
5. April 2021 | weiterlesen
Baustopp für Strandoase Treichel in Warnemünde
„Es ist ein Schwarzbau!“, ereifert sich Agrar- und Umweltminister Dr. Till Backhaus (SPD) am Montagnachmittag in einem virtuellen Pressegespräch. Stein des Anstoßes ist die Strandoase Treichel in Warnemünde. Das Backhaus untergeordnete Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg ...
29. März 2021 | weiterlesen
Sturmtief Hermine: Niedrigwasser in Warnemünde
Mit kräftigen Böen zog Sturmtief „Hermine“ heute über Mecklenburg-Vorpommern hinweg. Ein Sturmhochwasser war an der Ostseeküste jedoch nicht zu befürchten, im Gegenteil: Die ablandigen Südwinde drückten das Wasser des Binnenmeeres kräftig von der Küste weg in Richtung Dänemark. In Warnemünde ...
27. Dezember 2020 | weiterlesen
Stena Line zieht von Rostock nach Hamburg
Die Stena Line GmbH & Co. KG plant zum Frühjahr ihren Unternehmenssitz von Rostock nach Hamburg zu verlagern und dort ihr kommerzielles Geschäft zu konzentrieren. Mit der geplanten Verlagerung der Kundendienste zum Schwesterunterunternehmen Baltic RoRo Services GmbH soll ebenfalls die operative ...
2. Dezember 2020 | weiterlesen
Sturmflutwarnung für die Ostsee
Bereits seit dem Wochenende haben es die Modellprognosen des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) angekündigt, seit kurzem gibt es eine offizielle Sturmflutwarnung. Ab morgen Mittag werden an der Ostseeküste Wasserstände bis 1,20 Meter über dem mittleren Wasserstand erwartet. In ...
13. Oktober 2020 | weiterlesen
Seenotretter retten gekenterten Kajakfahrer vor Warnemünde
Ganz schwach kam um 19.19 Uhr bei den Seenotrettern ein „Mayday“ über UKW-Kanal 16 an, den Not- und Anrufkanal in der Schifffahrt. Gehört wurde er von der Besatzung des Seenotrettungskreuzers „Vormann Jantzen“, die derzeit am Alten Strom, dem Stammliegeplatz der „Arkona“ liegt. Der auf ...
13. August 2020 | weiterlesen
Leuchtende Nachtwolken über Warnemünde
Am Himmel über Rostock lässt sich in diesen Nächten wieder ein besonders schönes Phänomen beobachten, die sogenannten Leuchtenden Nachtwolken (engl. noctilucent clouds, kurz NLC). Besonders deutlich waren sie gestern Abend kurz vor Mitternacht in Warnemünde zu sehen. Anders als gewöhnliche Wolken, ...
17. Juni 2020 | weiterlesen
Gericht kippt Oster-Ausflugsverbot in MV
Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Greifswald hat heute Nachmittag das von der Landesregierung verhängte Tagesausflugsverbot für Einwohner Mecklenburg-Vorpommerns über Ostern gekippt. Verbot von Tagesausflügen außer Vollzug gesetzt Mit zwei Beschlüssen in gerichtlichen Eilverfahren (Az. 2 KM 268/20 ...
9. April 2020 | weiterlesen
Baggerarbeiten im Seekanal Rostock
Seit gestern wird die Zufahrt zum Seehafen Rostock ausgebaggert. Nachdem bei einer Überprüfung der Wassertiefen im Seekanal Rostock Untiefen festgestellt wurden, war schnelles Handeln erforderlich, um für die Hafenzufahrt keine Zufahrtseinschränkungen aussprechen zu müssen, teilt das Wasserstraßen- ...
9. April 2020 | weiterlesen
Tagesausflüge in M-V über Ostern verboten
Das Oberverwaltungsgericht Greifswald hat am Donnerstagnachmittag das von der Landesregierung verhängte Tagesausflugsverbot für Einwohner Mecklenburg-Vorpommerns gekippt. Weitere Informationen: Gericht kippt Oster-Ausflugsverbot in MV Mecklenburg-Vorpommern schränkt die Bewegungsfreiheit für die ...
2. April 2020 | weiterlesen
Naturschauspiel: Sturmflut in Warnemünde
Eisiger Nordwind fegt über die Ostsee hinweg, Wellen schlagen an die Kaimauer, am Warnemünder Molenkopf spritzt schäumende Gischt in die Höhe. Skandinavien-Tief Mareike hat heute für einen Wetterumschwung an der deutschen Ostseeküste gesorgt. Nach dem sonnigen Frühlingswetter der letzten Tage ...
29. März 2020 | weiterlesen
Sturmflutwarnung für Sonntagmorgen
Hier findet ihr unseren kurzen Bericht mit Video von der leichten Sturmflut heute Vormittag in Warnemünde. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat für Sonntagfrüh eine Sturmflutwarnung für Rostock herausgegeben. An der gesamten deutschen Ostseeküste werden Wasserstände zwischen ...
28. März 2020 | weiterlesen
Sturmflutwarnung für Rostock
Für die Nacht von Dienstag auf Mittwoch (4./5. Februar 2020) wurde für Rostock eine Sturmflutwarnung herausgegeben. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) warnt an der gesamten deutschen Ostseeküste vor Werten von etwa einem Meter über dem mittleren Wasserstand. Die höchsten Pegel ...
3. Februar 2020 | weiterlesen
Motoryacht in Ostsee gesunken - Besatzung gerettet
Drama in der Ostsee: Nach starkem Wassereinbruch ist am Sonntag, 21. Juli 2019, westlich vom Darßer Ort eine Motoryacht gesunken. Die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) brachten die zweiköpfige Besatzung sicher an Land. Gegen 16.30 Uhr erreichte der „Mayday“-Ruf ...
21. Juli 2019 | weiterlesen
Küsten- und Klimaforscher legen im Rostocker Stadthafen an
Supersommer 2018, Temperaturrekord-Juni 2019, der Klimawandel ist spürbar und wird „heiß“ diskutiert. Kühle Fakten dazu hatten Wissenschaftler vom Helmholtz-Zentrum Geesthacht auf ihrer Schiffsreise „Forschung vor Anker“ an Bord. Gestern machten sie zum Auftakt ihrer elften Infotour mit ihrem ...
9. Juli 2019 | weiterlesen
Leuchtende Nachtwolken in Warnemünde
In der vergangenen Nacht konnte über Rostock wieder ein seltenes Himmelsphänomen beobachtet werden, die sogenannten Leuchtenden Nachtwolken (engl. noctilucent clouds, kurz NLC). Besonders kräftig erschienen sie um Mitternacht herum am Nordhorizont und waren vom Ostseestrand in Warnemünde aus deutlich ...
13. Juni 2019 | weiterlesen
Seenotretter im Einsatz für orientierungslosen Angler
Im immer dichter werdenden Nebel hat ein Angler am Dienstagabend, 21. Mai 2019, nordöstlich von Rostock die Orientierung verloren. Die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) aus Warnemünde und Wustrow befreiten den Mann gemeinsam mit einem Windparkversorger sowie ...
22. Mai 2019 | weiterlesen
Erster barrierefreier Strandkorb in Warnemünde
Bereits seit 2014 bietet das Seebad Warnemünde seinen Gästen einen der modernsten Strandzugänge in Mecklenburg-Vorpommern. Seither wurde die Servicekette um barrierefreie Toiletten und Parkplätze in direkter Strandnähe erweitert. Ab sofort wird diese Erfolgsstory mit einen barrierefreien Strandkorb ...
8. Mai 2019 | weiterlesen
Mehrere Hundert Kilo Müll am Breitlingufer gesammelt
Muscheln, Steine, Schneckenhäuser – es gibt so viele schöne Dinge, die man am Strand sammeln kann. Leider gibt es aber auch viel zu oft weniger schöne Fundstücke: Plastikmüll und andere zivilisatorische Abfälle zählen dazu. „Ich behaupte, dass jeder mal etwas Müll liegen lässt, auch wenn ...
10. März 2019 | weiterlesen
Gesuchter Angler mit Drogen erwischt
Im Rahmen einer Schlauchbootstreife am 17.11.2018 im Seegebiet vor Warnemünde wurde durch Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock gegen 11:30 Uhr ein vermietetes Sportboot kontrolliert. Grund der Kontrolle war die Tatsache, dass der Bootsführer verbotswidrig Schleppangeln im Abstand unter ...
17. November 2018 | weiterlesen
Besatzungsmitglied einer Fähre aus der Ostsee gerettet
In eine groß angelegte Suche nach einem vermissten Besatzungsmitglied einer Ostseefähre waren heute, Dienstag, den 16. Oktober 2018, die Seenotrettungskreuzer „Arkona“ und „Theo Fischer“ der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) eingebunden. Der Vermisste (53) konnte am ...
16. Oktober 2018 | weiterlesen
3. Ostseetag mit Open Ship im Rostocker Stadthafen
Wer Expertenwissen zum Zustand der Ostsee und ihrer Bewohner braucht, ist in Mecklenburg-Vorpommern genau richtig: Mit dem Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde, dem Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Rostock, dem Deutschen Meeresmuseum Stralsund sowie dem Thünen-Institut für ...
24. August 2018 | weiterlesen
500 Meter Geisternetz aus Ostsee vor Warnemünde geborgen
Dieses Netz fing weiter Fisch, den niemand an Bord holte. Vor Warnemünde haben Taucher im Auftrag des WWF gestern ein herrenloses Geisternetz geborgen, das weiterhin Meerestiere das Leben gekostet hat. Das geborgene Stellnetz ist fast 500 Meter lang. Herumgeisternde Stellnetze können nicht nur für ...
8. August 2018 | weiterlesen
Ostsee so warm wie noch nie
Die mittlere Oberflächentemperatur der Ostsee hat im Juli eine Rekordtemperatur von 20,0°C erreicht, wie das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) heute mitgeteilt hat. Damit wird der bisherige Höchstwert vom Juli 2014 um 0,5 °C übertroffen. Die Temperatur liegt um 2,8 °C über dem ...
3. August 2018 | weiterlesen