Ostsee

75-Jähriger bei Badeunfall in Warnemünde verstorben
Am 02.08.2018 gegen 14:30 Uhr kam es in Rostock-Warnemünde zu einem tragischen Badeunfall. Ein 75-Jähriger ging mit seinen Familienangehörigen zum Schwimmen in die Ostsee. Plötzlich wurde er durch seine Angehörigen nicht mehr über Wasser gesehen. Kurz darauf konnte der Mann nur noch leblos im ...
3. August 2018 | weiterlesen
Warnung vor Vibrionen in der Ostsee
In den vergangenen heißen Sommertagen ist die Wassertemperatur der Ostsee auf ca. 19 bis 22 °C und die der Binnenseen auf ca. 22 bis 25 °C gestiegen. Tausende Einheimische, Urlauber und Tagesgäste genießen das Schwimmen und Planschen in Mecklenburg-Vorpommern. Die bisher in den Laboren des Landesamtes ...
24. Juli 2018 | weiterlesen
Gelbe Fusseln in der Ostsee könnten Algen sein
In den Vormittagsstunden des 22.08.2016 prüfte die Besatzung des Küstenstreifenbootes „Warnow“ eine eingehende Meldung über dicke, gelbe Fusseln, welche sich in der Ostsee im Bereich Stoltera über Nienhagen bis Kühlungsborn ausbreiten sollen. Durch die Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock wurden ...
22. August 2016 | weiterlesen
2. Ostseetag mit Open Ship im Rostocker Stadthafen
Wer Expertenwissen zum Zustand der Ostsee und ihrer Bewohner braucht, ist in Mecklenburg-Vorpommern genau richtig: Mit dem Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde, dem Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Rostock, dem Deutschen Meeresmuseum Stralsund sowie dem Thünen-Institut für ...
4. Juni 2016 | weiterlesen
Warnemünde hisst die „Blaue Flagge“
Seit heute weht in Warnemünde, Hohe Düne und Markgrafenheide wieder die „Blaue Flagge“. Die Strände der Hansestadt Rostock erhalten die Auszeichnung mit dem internationalen Umweltsymbol bereits zum 19. Mal. Für die Vergabe ist nicht nur eine hervorragende Wasserqualität, sondern auch der Service ...
10. Juni 2015 | weiterlesen
Rettungseinsatz auf der Ostsee vor Warnemünde
Eine Trainingsgruppe des Berliner Seglerverbandes verließ heute gegen 11:00 Uhr mit sechs Segeljollen vom Typ 420er und drei Trainerbooten den Yachthafen Warnemünde um im Seegebiet vor dem Ostseebad eine Trainingseinheit zu absolvieren. Auf den Jollen befanden sich je zwei Jugendliche. Die drei Trainerboote ...
1. April 2015 | weiterlesen
Blaue Flaggen & stinkender Seetang an Rostocks Stränden
Trotz frühsommerlichem Wetter spazieren die Strandbesucher in der Nähe der Yachthafenresidenz Hohe Düne lieber weiter. Ein dampfender Algenteppich versperrt seit einigen Tagen mit seinem üblen Geruch den Weg zum Badespaß in der Ostsee. Ein Naturphänomen, das auftritt, wenn die Wärme das Algenwachstum ...
6. Juni 2014 | weiterlesen
Motoryacht vor Wilhelmshöhe in Seenot geraten
Am 10.08.2013, 17.20 Uhr erhielt die Wasserschutzpolizei von der Leitstelle der Feuerwehr die Nachricht über einen Notruf, dass eine 10 m lange Motoryacht mit 5 Personen besetzt im Bereich Wilhelmshöhe wegen Motorausfall auf die Küste zutreiben würde. Unverzüglich erfolgte die Weiterleitung des ...
10. August 2013 | weiterlesen
Was Sie schon immer über das Meer und die Ostsee wissen wollten
Zum 14. Mal lädt das Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) in diesem Sommer zu den beliebten populär-wissenschaftlichen Abendvorträgen rund ums Meer ein. Das diesjährige Programm bietet Einblicke in die Mikrowelten der Ostsee, fotographische und archäologische Strandspaziergänge ...
30. Juni 2013 | weiterlesen
Ausstellung „Ostsee – Im Netz und unter Wasser“
EUCC – Die Küsten Union Deutschland e.V. präsentiert die Fotoausstellung „Ostsee – Im Netz und unter Wasser“ im Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum auf dem Traditionsschiff in Rostock. Die Ausstellung wird am 5. Juni um 16.00 Uhr offiziell im Beisein der Geschäftsführerin der EUCC-D, Nardine ...
4. Juni 2013 | weiterlesen
Blaue Flaggen an Rostocks Stränden
Seit heute weht wieder die Blaue Flagge am Strand von Warnemünde. Zum 17. Mal wurden die Strände in Warnemünde, Hohe Düne und Markgrafenheide für ihre gute Wasserqualität, Sicherheit und Sauberkeit von der Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung (DGU) ausgezeichnet. Neben dem Warnemünder Standort ...
3. Juni 2013 | weiterlesen
Georg Büchner gesunken
Die Georg Büchner ist gesunken. Heute morgen gab der polnische Hydrografische Dienst eine Warnung heraus, dass ein hohes Schiff mit einer Länge von 154 Meter in der Ostsee nordöstlich von Rozewie, westlich von Danzig (Koordinaten: LAT = 54-55,871’N, LONG = 018-31,308’E) gesunken ist. ...
31. Mai 2013 | weiterlesen
Abbaden der Rostocker Seehunde
Zu unserer 18. Abbadeveranstaltung haben sich bisher folgende 15 Vereine aus Deutschland und Däne-mark mit insgesamt ca. 130 aktiven Teilnehmern angemeldet: „Saunis“ aus Arendsee, „Berliner Seehunde“ „Brandenburger Eisbären“, „Cumlosener Brackratten“, „Gardeleger Eisspringer“, ...
25. April 2013 | weiterlesen
Gewässerverunreinigung vor Warnemünde
Am 17.12.2012 gegen 12:00 Uhr meldete die Verkehrszentrale Warnemünde der Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock eine Gewässerverunreinigung. Ein Kutter stellte die Verunreinigung Einlaufend östlich der Fahrwassertonnen 15-16 fest. Durch das Polizeistreifenboot „Stoltera“ wurde nach Eintreffen ...
17. Dezember 2012 | weiterlesen
Ostsee-Expedition des Forschungsschiffs „Meteor“
National Geographic Deutschland, das Konsortium Deutsche Meeresforschung (KDM) sowie das Internationale Maritime Museum Hamburg arbeiten ab sofort zusammen. Zum Start der Kooperation geht das Magazin auf Online-Expedition mit der „Meteor“. Wenn das Forschungsschiff mit Meereswissenschaftlern des ...
27. Juni 2012 | weiterlesen
Segelsport: Warnemünder Woche 2012
Zu den Ranglisten-Regatten, den sechs Meisterschaften und dem Laser Europa Cup haben sich zum heutigen Datum genau 540 Sportler auf 314 Booten und Boards für die 75. Warnemünder Woche vom 7. bis 15 Juli 2012 angemeldet. Wenn alle Wettfahrten in allen ausgeschriebenen Klassen gesegelt werden können, ...
19. Juni 2012 | weiterlesen
Scandlines-Fähren „Berlin” und „Copenhagen” verzögern sich
Um rechtzeitig zur Hochsaison eine ausreichend hohe Kapazität auf der Dänemark-Route Rostock–Gedser bieten zu können, wird Scandlines die Linie im Sommer mit insgesamt drei Fährschiffen betreiben. Neben der „Berlin”, deren Indienststellung für den 01. Juli geplant ist, werden auch weiterhin ...
16. April 2012 | weiterlesen
Neue Scandlines-Fähre „Copenhagen“ verlässt die Werfthalle
Nachdem die neue Scandlines-Fähre „Berlin“ bereits Anfang Dezember 2011 das Tageslicht erblickte, folgte am Morgen des 04. April ihr Schwesterschiff: Im Rahmen des so genannten Roll-out verließ die Fähre „Copenhagen“ zum ersten Mal die Halle der P+S WERFTEN in Stralsund. Mit einer Geschwindigkeit ...
4. April 2012 | weiterlesen
Kajak-Fahrer auf der Ostsee vermisst - Polizei bittet um Mithilfe
Auf Grund des Hinweises eines Seefahrzeuges wurde der seit dem Vortag vermisste Kajak-Fahrer in der Ostsee vor der Insel Poel treibend durch ein Küstenstreifenboot aufgefunden. Der 55-Jährige konnte nur noch tot geborgen werden. Zu den näheren Umständen können gegenwärtig keine weiteren Angaben ...
10. März 2012 | weiterlesen
Kunstverein zu Rostock zeigt TO Helbig
Ein langes Papprohr in Kopfhöhe hängt derzeit in dem großen Ausstellungsraum der Galerie Amberg 13. Die raumfüllende, aber doch relativ sparsame Installation ist für die Stille geschaffen. Hält man das Ohr an die Öffnung der vorderen Seite oder schlendert man am anderen Ende vorbei, ist ein entferntes ...
8. März 2012 | weiterlesen
Scandlines tauft Minifähre „Berlin“
Während einer feierlichen Zeremonie wurde am Dienstag, dem 28.02.2012, in Anwesenheit von Bengt Pihl, CEO von Scandlines, und Carsten Watsack als künftigen Kapitän der echten Ostseefähre die kleine Version des Scandlines Fährschiffes „Berlin“ im Miniatur Wunderland Hamburg getauft. In der Reihe ...
28. Februar 2012 | weiterlesen
Sonne, Wind und viel Meer in Warnemünde
Kaum scheint die Sonne, erwacht das beschauliche Ostseebad Warnemünde aus seinem Winterschlaf. Nach den grauen und verregneten Tagen sehnten sich wohl viele Besucher nach wärmenden Sonnenstrahlen und frischer Meeresluft. Sturmtief Elfriede hatte heute beides im Gepäck und so wurde es eng am Warnemünder ...
14. Januar 2012 | weiterlesen
Fährnutzer geben weniger Geld in Rostock aus
Für viele Touristen ist die Fahrt mit einer Überseefähre ein besonderes Erlebnis. 60 Prozent aller Passagiere nutzen die Schiffe für eine Urlaubsreise. Daneben gibt es aber auch Lkw-Fahrer, Gäste, die beruflich unterwegs sind, und Einkaufstouristen. Nur zwei Prozent der Nutzer machen einen Tagesausflug. ...
13. Dezember 2011 | weiterlesen
Richtfest für den Scandlines-Fähranleger Rostock-Gedser
Ab nächstem Frühjahr müssen sich die Wellenreiter vor Warnemünde umstellen. Dann werden die zuverlässigen Wogen der Dänemarkfähren nicht mehr von der „Kronprins Frederik“ und der „Prins Joachim“ erzeugt, sondern von der „Berlin“ und der „Copenhagen“. So heißen die beiden neuen ...
31. August 2011 | weiterlesen
Riff Nienhagen ist einer der „365 Orte im Land der Ideen“
Bei der bisher spektakulärsten Preisverleihung im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ übergab Thomas Sawatzki den Pokal unter Wasser an Thomas Mohr von der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern. Währenddessen betonte Hermann von Blomberg von der ...
30. August 2011 | weiterlesen
15. Internationaler DLRG-Cup in Warnemünde
Am Wochenende wird sich die Zahl der Rettungsschwimmer in Warnemünde am Strandabschnitt 1 und 2 um ein Vielfaches erhöhen. Über 360 Aktive – Sportler, Trainer und Betreuer – werden zum 15. Internationalen DLRG-Cup am 15. und 16. Juli erwartet. 50 Mannschaften haben sich dafür angemeldet. Sie ...
14. Juli 2011 | weiterlesen
Taufe der „Elisabeth Mann Borgese“
Auch in früheren Zeiten war eine Schiffstaufe ein Großereignis mit vielen Menschen und einem heimlichen Hauptakteur, einer Flasche Sekt. Der oder die Taufende war vor dem großen Moment meist etwas nervös, da es schließlich mehrere Anläufe brauchen könnte, bis das Glas zerspringt. Heutzutage gibt ...
22. Juni 2011 | weiterlesen
Abbaden der „Rostocker Seehunde“ in Warnemünde 2011
Unter dem Motto „Ist der alte Strom ohne Eis, wird es den Rostocker Seehunden zu heiß!“, beging gestern der Rostocker Winterbadeverein das Ende der Saison 2010/2011. Seit Ende September 2010 sind sie jeden Samstag und Sonntag um 10 Uhr in die Ostsee gestiegen und auch ab und an zu Besuch bei anderen ...
1. Mai 2011 | weiterlesen
Zu Fuß über die Ostsee – Mit Bus und Fähre nach Dänemark
Zu Fuß über die Ostsee? Ein Kaffee in Gedser, ein Ausflug ins Mittelalterzentrum Nykøbing oder ein Nachmittag im Tivoli Kopenhagen? Ein neues Angebot auf der Strecke Rostock – Gedser – Nykøbing soll all dies Realität werden lassen, ohne Auto, Fahrplan- und Ticketstress. Im letzten Sommer gab ...
8. April 2011 | weiterlesen
Neuer Fähranleger für die Linie Rostock-Gedser
„Eine Fähre soll so einfach zu benutzen sein wie eine Brücke“, sagte der Staatssekretär vom Ministerium für Verkehr, Bau und Landesentwicklung Sebastian Schröder heute bei der Vertragsunterzeichnung für den neuen Fähranleger im Rostocker Hafen. Zusammen mit zwei neu gebauten Fähren ermöglicht ...
7. Februar 2011 | weiterlesen
Fährlinie Rostock-Gedser wird zur Ostsee-Autobahn
Die Fährlinie Rostock-Gedser wird zur europäischen Meeresautobahn („Motorway of the Sea“). Werner Kuhn (CDU), Europaabgeordneter Mecklenburg-Vorpommerns und Mitglied des europäischen Transportausschusses, informierte gestern über die Entscheidung der Europäischen Kommission. 18 Projekte hatten ...
2. Dezember 2010 | weiterlesen
Jugendkommission der UBC tagt in Warnemünde
Ob in Gävle oder Guldborgsund, Kaliningrad oder Kemi, Riga oder Rostock – Jugendliche rund um die Ostsee teilen gemeinsame Interessen und stehen vor ähnlichen Herausforderungen. Sei es nun die Planung der eigenen Zukunft, die Suche nach einer geeigneten Ausbildung oder einfach nur die Freizeitgestaltung. ...
29. Oktober 2010 | weiterlesen
Steine und andere Fundstücke vom Strand
Warum findet eine Ausstellung mit Versteinerungen in einem Schifffahrtsmuseum statt? Eine berechtigte Frage, die Klaus Büge, der Leiter der Rostocker Gruppe der Gesellschaft für Geschiebekunde, die sich auch für die Ausstellung verantwortlich zeichnet, erklären konnte. So lassen sich in den Hansestädten ...
13. Oktober 2010 | weiterlesen
20 Jahre Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
Gesunkene Schiffe, wandernde Küsten, Offshore-Windparks oder Eisberge – das Meer ist ständigen Veränderungen ausgesetzt. Damit sie nicht zur Gefahr für die Seefahrt werden, dokumentiert das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) seit 1990 die Entwicklungen in Nord- und Ostsee. Zum ...
11. Oktober 2010 | weiterlesen
Kronprinz Frederik und seine Frau Mary in Rostock
Was macht die dänische Kronprinzessin Mary eigentlich mit den vielen Blumensträußen, die ihr als Willkommensgeste überreicht werden? Heute dürften wieder einige zusammengekommen sein, denn in Rostock wurden sie und ihr Gatte Kronprinz Frederik gleich an mehreren Stationen herzlich begrüßt. Den ...
28. September 2010 | weiterlesen
Forschungsplattform am künstlichen Riff von Nienhagen
Ein Tummelplatz für Fische und andere Ostseebewohner ist ungefähr 1,5 km vor der Küste Nienhagens entstanden. Im Jahre 2003 wurde hier mit Betonelementen und Naturstein ein künstliches Riff errichtet, das zusätzliche Bewuchsflächen und Unterschlupfmöglichkeiten bietet. Mit einer Fläche von etwa ...
24. September 2010 | weiterlesen
Notfallschlepper BALTIC in Warnemünde angekommen
Die Daten beeindrucken: 66 Meter lang, 16,5 Knoten (30 km/h) schnell und ausgestattet mit einer Pfahlzugkraft von mehr als 100 Tonnen. Die Rede ist vom neuen Notfallschlepper BALTIC, der gestern Morgen in Warnemünde festgemacht hat. Mehr noch als die nackten Zahlen beeindruckt der direkte Vergleich. ...
31. August 2010 | weiterlesen
Spaziergang über die Ostsee: Tagestour nach Dänemark
Wie oft habe ich schon in Warnemünde am Strand gesessen und den großen Fähren sehnsüchtig hinterher geträumt, wenn sie die Warnowmündung passierten. Ach, da müsste man mal mitfahren. Ein Kurztrip nach Skandinavien – das wär doch mal was! Aber ohne Auto? Wie soll man da zum Fährhafen kommen ...
19. August 2010 | weiterlesen
„1 Sea - 4 Stories“ - Ausstellung auf dem Traditionsschiff
In diesem Jahr scheint sich der IGA-Park in Rostocks Nordwesten einiges einfallen zu lassen, um wieder viele Besucher auf seine Grünflächen zu locken. Während der Bereich an Südeingang und Hansemesse langsam aber sicher der Schönheit des Verfalls ausgesetzt wird, hat sich im Inneren so einiges ...
18. Juli 2010 | weiterlesen
14. Internationaler DLRG Cup in Warnemünde
Sommer, Sonne, Strand und viel nackte Haut – was will man mehr?! So langsam bekomme ich das Gefühl, dass Warnemünde zu meinem Haupteinsatzort wird, aber im Falle des gestrigen Termins war das gar nicht so verkehrt. Wer vor der inzwischen unerträglichen Hitze in diesen Tagen ans Meer geflüchtet ...
17. Juli 2010 | weiterlesen
Rekordtemperaturen - Sommer am Warnemünder Strand
Bei warmen Sommertemperaturen entblößen sich die Menschen nicht nur körperlich. Wer sich die Mühe macht, einmal einen genaueren Blick auf seine Mitmenschen zu werfen, kann schnell kleine Schwächen erkennen, die sonst im aufwändigen Zwiebellook versteckt werden. Da zeigt sich, wer sich dank Brigitte-Diät ...
3. Juli 2010 | weiterlesen
Weihnachtsschwimmen der Rostocker Seehunde
Während unsereiner den Weihnachtsmorgen mit einem heißen Kaffee beginnt und sich angesichts der Schneemengen freut, im Warmen sitzen zu dürfen, werden in Warnemünde ganz andere Traditionen gepflegt. Dort findet, wie jedes Jahr am Morgen des 24. Dezember, das traditionelle Weihnachtsschwimmen der ...
24. Dezember 2009 | weiterlesen