Parchim

„Nichts Schöneres“ - Theater-Monolog von Oliver Bukowski
„Der Mann an sich hat ja nur een Herz aber zwee Eier, da isser innerlich schon überstimmt.“ Mechthild Huschke hat sich in ihren Leben eingerichtet. Ihr Mann war ein brutaler Schläger, der sie im Suff vor seinen Freunden demütigte. Sie hat sich gerächt. Dafür saß sie im Gefängnis und anschließend ...
30. Juni 2012 | weiterlesen
„Witwendramen“ in der Kleinen Komödie Warnemünde
»Es ist besser der zweite Mann einer Witwe zu sein als ihr erster.« – argentinisches Sprichwort „Ihr Mann ist tot und lässt Sie grüßen.“ So cool und lapidar ist wohl kaum je eine Ehefrau zur Witwe erklärt worden, wie es Frau Marthe in Goethes Faust von Mephisto widerfahren ist. Jenseits ...
3. Januar 2012 | weiterlesen
„Frau Müller muss weg“ im Theater im Stadthafen
Die besorgte Elternschaft (Marlene Eiberger, Jenny Maria Meyer, Wiebke Rohloff, Ulf Perthel und Carl M. Pohla) der Klasse 4 b hat die Klassenlehrerin Frau Müller (Sabrina Lössl) um einen Termin gebeten, offenbar scheint es Probleme in der Klasse zu geben. Die Kleinen stehen gerade an einem entscheidenden ...
11. September 2011 | weiterlesen
„Ich will Spaß oder wo bitte ist die Fernbedienung“
Nach meinem Ausflug ins Mittelalter am Dienstag bin ich ja schon etwas geübt im Zeitreisen. Gestern stand gleich wieder eine an. Diesmal ging es in die 80er Jahre, genauer gesagt ins geteilte Deutschland kurz vor dem Fall der Mauer. Das Mecklenburgische Landestheater Parchim gab sich in der Halle 207 ...
19. August 2010 | weiterlesen
Theaterkooperation zwischen Rostock und Parchim
Beim Blick auf das Thermometer heute Morgen bekam ich einen riesen Schreck. Die Quecksilbersäule zeigte -7 °C. Zum Glück hatte ich keine Außentermine in der Planung. Der erste Termin fand im gemütlich warmen Protokollzimmer des Rostocker Rathauses statt. Unter der Leitung von Oberbürgermeister ...
18. Dezember 2009 | weiterlesen