Petrikirche

Jupiter und Saturn sind sich ganz nah

Jupiter und Saturn sind sich ganz nah

Große Konjunktion – Jupiter und Saturn ganz nah beieinander Am Abendhimmel lässt sich derzeit ein seltenes Schauspiel beobachten: Zur Wintersonnenwende kommen sich Jupiter und Saturn so nah, dass sie mit bloßem Auge betrachtet zu verschmelzen scheinen. Am 21. Dezember stehen die beiden Planeten ...

19. Dezember 2020 | weiterlesen
Ein Bücherturm so hoch wie St. Petri

Ein Bücherturm so hoch wie St. Petri

Nicht weniger als die Größe des höchsten Rostocker Kirchturmes soll der Bücherturm erreichen, den Kinder in diesem Schuljahr aus ihren gelesenen Büchern stapeln wollen. 33 Klassen aus zehn Schulen machen mit, verkündete Initiatorin Susanne Tanejew heute zur Auftaktveranstaltung des Leseförderprojektes ...

19. Oktober 2017 | weiterlesen
Winter verabschiedet sich mit Raureif und Sonne

Winter verabschiedet sich mit Raureif und Sonne

Frostige zehn Grad unter null zeigte das Thermometer heute Morgen noch einmal in der Hansestadt an. Trotz eisiger Temperaturen lockten Sonne und Blauer Himmel nach der Auflösung des Hochnebels viele ins Freie, wo reifbedeckte Sträucher und Bäume die Landschaft in ein Winter-Wunderland verwandelten. ...

22. Januar 2016 | weiterlesen
Stadtrundgang zum 796. Stadtgeburtstag Rostocks

Stadtrundgang zum 796. Stadtgeburtstag Rostocks

Am 24. Juni ist Stadtgeburtstag. Vor 796 Jahren erhielt die Stadt an diesem Tag das Stadtrecht bestätigt. 2018 jährt sich dieses historische Datum zum 800. Mal. Der Rostocker Stadtführerverein, der Verein für Rostocker Geschichte und der Plattdütsch-Verein „Klönsnack Rostocker 7“ laden auch ...

23. Juni 2014 | weiterlesen
Public Viewing in Rostock zur Fußball-WM 2014

Public Viewing in Rostock zur Fußball-WM 2014

Der Fußballhype hat uns seit heute wieder im Griff. Ob man will oder nicht, es scheint kein Entrinnen zu geben. Sogar bestehende Regelungen zum Lärmschutz wurden für den Zeitraum der Fußball-WM 2014 in Brasilien außer Kraft gesetzt. Denn durch die Zeitverschiebung werden viele Spiele bis in die ...

12. Juni 2014 | weiterlesen
Einburch in Rostocker Petrikirche

Einburch in Rostocker Petrikirche

Unbekannte Täter versuchten, Spendengelder aus dem Opferstock der St. Petri Kirche zu entwenden. In der Nacht vom Freitag zu Samstag hebelten unbekannte Täter gewaltsam nacheinander mehrere Türen der Kirche auf und versuchten anschließend, den Opferstock aufzubrechen. Dies misslang jedoch, so dass ...

15. März 2014 | weiterlesen
Holz ist das Thema des Tags des offenen Denkmals 2012

Holz ist das Thema des Tags des offenen Denkmals 2012

Brüche und Risse in den 15 Meter hohen Gewölben machen der Marienkirche zu schaffen, Denkmalschützer haben an den Seitenschiffen und im Kapellenkranz mit Restaurierungsmaßnahmen begonnen. Ein Teil der beeindruckenden Ziegelsteingewölbe ist deshalb hinter einer Einrüstung verschwunden. Doch für ...

7. September 2012 | weiterlesen
Public Viewing in Rostock zur Fußball-EM 2012

Public Viewing in Rostock zur Fußball-EM 2012

Die Fußball-EM am Warnemünder Strand verfolgen? Fehlanzeige! Ein Public Viewing unter freiem Himmel wird es zur Fußball-Europameisterschaft 2012 in Rostock nicht geben. Dennoch laden wieder zahlreiche kleinere und größere Orte zum gemeinsamen Feiern ein, gehört das Public Viewing doch spätestens ...

5. Juni 2012 | weiterlesen
Vogel des Jahres 2012: Der Rostocker Dohlennachwuchs

Vogel des Jahres 2012: Der Rostocker Dohlennachwuchs

Sonntagmorgen. Aufgeregt fliegen und krächzen schwarze Vögel um den Kirchturm von St. Petri. Im Inneren des Dachstuhls, dort wo sie ihren Nachwuchs großziehen, regt sich etwas. Eine Gruppe Kinder ist mit Ornithologen des Naturschutzbundes (NABU) ins Gebälk über der 45 Meter hohen Aussichtsplattform ...

20. Mai 2012 | weiterlesen
Sanierungsgebiet „Stadtzentrum Rostock“

Sanierungsgebiet „Stadtzentrum Rostock“

Rostock liege ihm „ganz besonders am Herzen“, betonte Bauminister Volker Schlotmann heute Morgen im Rostocker Rathaus. Es sei kein Geheimnis, dass er besonders gern nach Rostock komme und wenn er – wie heute – Geld dabei hat, sei die Aufnahme umso freundlicher. Bevor es ans Geld verteilen ...

19. Januar 2011 | weiterlesen
Dreiklang - Ausstellung der Künstlerfamilie Metzkes

Dreiklang - Ausstellung der Künstlerfamilie Metzkes

„Die Ausstellung heißt Dreiklang, aber die Eröffnung ist ein Quartett“. Wolfgang Friedrich, der Vorsitzende des Kunstvereins zu Rostock, wählte diese Worte in seiner Begrüßung nicht unbedacht. Die Ausstellung, die am gestrigen Abend in der Galerie am Alten Markt eröffnet wurde, heißt zwar ...

28. August 2010 | weiterlesen
12. Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt in Rostock

12. Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt in Rostock

Um 7 Uhr klingelte mein Wecker. Mir war kalt, draußen sah es ungemütlich aus und der Kaffee war auch noch nicht fertig. Also ein gelungener Morgen sieht anders aus. Aber was soll´s. Nach der Stärkung mit Kaffee und Brötchen ging es zur Südseite des Hauptbahnhofes. Aufgrund des Schienenersatzverkehrs ...

3. Dezember 2009 | weiterlesen
Joachim Slüter Denkmal

Joachim Slüter Denkmal

Ich mache einen netten Spaziergang durch die Rostocker Altstadt. Dabei schaue ich mir auch St. Petri an, die älteste Rostocker Stadtkirche. Schick schick, die alte Dame. Die Herbstluft riecht gut, frisch, ein bisschen nach Regen, der Wind fährt durchs erste Laub – die Frisur hält. Fast. Durch wirre ...

30. September 2009 | weiterlesen