Politik

Neue Rostocker Bürgerschaft hat sich konstituiert
Die 8. Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat heute während ihrer konstituierenden Sitzung Dr. Prophet (CDU-Fraktion) zum Präsidenten der Bürgerschaft gewählt. Bis zur Wahl leitete Brigitte Dade (Fraktion Bündnis Sahra Wagenknecht-Vernunft und Gerechtigkeit) als Alterspräsidentin ...
17. Juli 2024 | weiterlesen
Eva-Maria Kröger gewinnt OB-Stichwahl 2022
Die Verwaltung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock wird künftig erstmals von einer Frau geführt. Eva-Maria Kröger (Linke) setzte sich in der Stichwahl mit einem Stimmenanteil von 58,4 Prozent gegen den von CDU, FDP und UFR unterstützten Einzelbewerber Michael Ebert (parteilos) durch. Erneut ...
27. November 2022 | weiterlesen
OB-Wahl 2022 – so hat Rostock gewählt
Hier geht es zu den Ergebnissen der Stichwahl. Wer wird für die nächsten sieben Jahre neues Stadtoberhaupt von Rostock? 171.883 Rostocker waren heute dazu aufgerufen, ihren neuen Oberbürgermeister oder ihre neue Oberbürgermeisterin zu wählen. 17 Kandidaten und Kandidatinnen haben sich für das Amt ...
13. November 2022 | weiterlesen
Oberbürgermeisterwahl 2022: 17 Wahlvorschläge zugelassen
Insgesamt 17 Kandidatinnen und Kandidaten hat der Gemeindewahlausschuss der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Wahl der Oberbürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters am 13. November 2022 zugelassen. Das Gremium tagte heute im Rathaus und in öffentlicher Sitzung bereits zum zweiten Mal ...
22. September 2022 | weiterlesen
OB-Wahl 2022: zunächst 13 Wahlvorschläge zugelassen
Im Rathaus tagte heute der Gemeindewahlausschuss der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in öffentlicher Sitzung, um über die Zulassung der eingegangenen Wahlvorschläge zur Wahl der Oberbürgermeisterin/ des Oberbürgermeisters zu entscheiden. Zugelassen wurden die OB-Kandidatinnen und OB-Kandidaten ...
8. September 2022 | weiterlesen
OB-Neuwahl in Rostock am 13. November 2022
Der Termin für die Neuwahl des Rostocker Oberbürgermeisters (m/w/d) steht fest. In einer Sondersitzung hat die Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt heute den 13. November 2022 (Volkstrauertag), als Wahltag festgelegt. Erreicht kein Bewerber die absolute Mehrheit der abgegebenen gültigen ...
6. Juli 2022 | weiterlesen
OB Madsen wird Wirtschaftsminister in Schleswig-Holstein
Tagelang pfiffen es die Möwen von den Dächern, jetzt ist es offiziell: Claus Ruhe Madsen (parteilos) gibt sein Amt als Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock auf und wechselt als Wirtschaftsminister in die neue schwarz-grüne Landesregierung von Schleswig-Holstein. Das gab Ministerpräsident Daniel ...
27. Juni 2022 | weiterlesen
Buga-Absage besiegelt, Großprojekte laufen weiter
Die für 2025 geplante Bundesgartenschau (Buga) in Rostock ist endgültig Geschichte. Mit großer Mehrheit hat die Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt die Buga am Mittwochabend abgesagt. Es ist die erste Absage in der 70-jährigen Geschichte der Bundesgartenschau. Oberbürgermeister Claus ...
22. Juni 2022 | weiterlesen
Ernennungsurkunde für Senator Steffen Bockhahn
Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen hat heute im Rathaus die Ernennungsurkunde an Senator Steffen Bockhahn für seine zweite Amtszeit als Beigeordneter übergeben. Zuvor legte der 43-jährige Politologe den Amtseid ab: „Ich schwöre, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland und die Gesetze ...
5. Januar 2022 | weiterlesen
Bundestagswahl und Landtagswahl MV 2021 - Ergebnisse aus Rostock
Vorläufige Ergebnisse der Landtagswahl 2021 in Rostock: Ralf Mucha (SPD) für den Wahlkreis 4 – Rostock I mit 8.864 Erststimmen = 37,4 Prozent, Rainer Albrecht (SPD) für den Wahlkreis 5 – Rostock II mit 9.605 Erststimmen = 39,2 Prozent, Julian Barlen (SPD) für den Wahlkreis 6 – Rostock ...
27. September 2021 | weiterlesen
Nitzsche übernimmt Ortsbeiratsvorsitz in Warnemünde
Der Ortsbeirat der Seebäder Warnemünde und Diedrichshagen hat einen neuen Vorsitzenden. Mit fünf zu drei Stimmen setzte sich Dr. Wolfgang Nitzsche (Linke) am Dienstagabend auf Vorschlag von Helmut Schulz (AfD) gegen Axel Tolksdorff (Rostocker Bund) durch. Stephan Porst (Bündnis 90/Die Grünen) bleibt ...
9. Dezember 2020 | weiterlesen
Rostock will Klimaneutralität bis 2035
Rostock soll bis 2035 klimaneutral werden. Das hat die Bürgerschaft der Hansestadt auf ihrer Sitzung am Mittwochabend beschlossen. Auf Antrag der Fraktionen von Linke, SPD und Grüne soll die Klimaneutralität in der Hansestadt damit deutlich schneller erreicht werden. Bislang lautete das Ziel, die ...
3. Dezember 2020 | weiterlesen
Blaues Rathaus zum Aktionstag gegen die Todesstrafe
Am Montag, 30. November 2020, findet der XIX. Internationale Aktionstag „Cities for Life – Städte für das Leben/Städte gegen die Todesstrafe” auf Initiative der Gemeinschaft Sant’Egidio statt. Auch Rostock beteiligt sich am Aktionstag. Ein Banner am Rathaus wird darauf aufmerksam machen und ...
30. November 2020 | weiterlesen
Rostock beschließt Haushalt für 2020/21
Die Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat gestern den Haushaltsplanentwurf 2020/21 abgesegnet. Um die Corona-Sicherheitsabstände einhalten zu können, tagte das Parlament erstmalig in der Stadthalle. Seit 50 Tagen finden hier keinerlei Veranstaltungen mehr statt, betonte Stadthallen-Chefin ...
30. April 2020 | weiterlesen
Verschiebt Rostock die Bundesgartenschau?
„Wenn man eine Fußball-WM um ein Jahr schieben kann, wenn man Olympia um ein Jahr schieben kann, ist die Frage: Kann man nicht auch die Bundesgartenschau um ein Jahr schieben?“ Diese Frage stellte Steffen Wandschneider-Kastell, Fraktionsvorsitzender der SPD, am Dienstagabend in der Hauptausschusssitzung ...
16. April 2020 | weiterlesen
Covid-19: Exit-Strategie für Rostock debattiert
Sollen Schulen und Kitas wieder geöffnet werden, wenn ja für welche Klassen? Wie sieht es mit Läden und Restaurants aus? Was ist mit Spielplätzen, dem Zoo oder dem Botanischen Garten? Bevor sich Bundeskanzlerin Angela Merkel heute zu Gesprächen mit den Ministerpräsidenten triff, um über mögliche ...
15. April 2020 | weiterlesen
OB Madsen forciert neue Ämterstruktur
Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen treibt die Umstrukturierung der Rostocker Verwaltung weiter voran. Dass dies mitten in der Corona-Krise und ohne Beteiligung der Bürgerschaft weitgehend im Alleingang erfolgt, stößt bei den Fraktionen auf Kritik. Neue Ämter für Sport, Digitalisierung und Mobilität Größte ...
27. März 2020 | weiterlesen
Ortsbeiräte verteilen sechsstelligen Betrag in den Stadtteilen
Stadtteilfeste, Weihnachtsdeko, Lastenräder, Suppenküche, Graffiti-Workshop oder die Beleuchtung der Petrikirche – für diese und viele weitere Projekte in ganz Rostock gab es 2019 finanzielle Unterstützung – von wenigen hundert bis zu dreitausend Euro. Möglich wurde dies durch die im letzten ...
28. Februar 2020 | weiterlesen
Ortsbeirat Warnemünde hat sich konstituiert
Nach dem unfreiwilligen Ausscheiden des langjährigen Ortsbeiratsvorsitzenden Alexander Prechtel (CDU) hat sich am Dienstagabend der neue Ortsbeirat von Warnemünde/Diedrichshagen zu seiner ersten Sitzung getroffen. Vier bekannte und fünf neue Gesichter bilden das neunköpfige Gremium. Als erste Amtshandlung ...
26. November 2019 | weiterlesen
Ortsbeirat Warnemünde verabschiedet sich
„Der Abschied soll nicht eine Stunde der Abrechnung sein“, erklärte Alexander Prechtel gestern Abend am Ende seiner letzten Sitzung als Vorsitzender des Ortsbeirats Warnemünde/Diedrichshagen. Etwas tiefer sitzt der Stachel aber doch, nachdem sein Ehrenamt nach fast 20 Jahren „nicht freiwillig“ ...
13. November 2019 | weiterlesen
Claus Ruhe Madsen übernimmt OB-Amt zum September
Die Übergabe des Amtes als Oberbürgermeister von Roland Methling an Claus Ruhe Madsen erfolgt mit Wirkung zum September 2019. Darüber informiert jetzt das Hauptamt nach Erledigung aller Formalien und Abschluss der notwendigen Prüfungen. Seinen Amtseid wird der künftige Oberbürgermeister bereits ...
23. August 2019 | weiterlesen
Regine Lück zur Bürgerschaftspräsidentin gewählt
Die Rostocker Bürgerschaft hat eine neue Präsidentin. Auf ihrer konstituierenden Sitzung für die 7. Wahlperiode hat sie fast einstimmig Regine Lück an die Spitze der Gemeindevertretung gewählt. Die 65-jährige erfahrene Kommunal- und Landespolitikerin folgt damit auf Dr. Wolfgang Nitzsche, der nach ...
4. Juli 2019 | weiterlesen
Claus Ruhe Madsen gewinnt Oberbürgermeister-Stichwahl
Claus Ruhe Madsen gewinnt die Stichwahl um den Stuhl des Oberbürgermeisters der Hanse- und Universitätsstadt Rostock gegen seinen Mitbewerber Steffen Bockhahn. Der von CDU und FDP unterstützte Einzelbewerber Madsen kann nach dem vorläufigen Ergebnis 43.340 Stimmen (57,1 Prozent) auf sich vereinen, ...
16. Juni 2019 | weiterlesen
Ergebnisse der Bürgerschaftswahl 2019 in Rostock
Um 2:58 Uhr stand das vorläufige Ergebnis der Wahl zur siebenten Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock fest. Die Auszählung der insgesamt 297.668 abgegebenen Stimmen (davon 4.257 ungültig) ergab folgendes vorläufiges Ergebnis: DIE LINKE: 58.408 Stimmen, 19,9 Prozent, 11 Sitze GRÜNE: ...
27. Mai 2019 | weiterlesen
Grüne werden bei Europawahl 2019 in Rostock stärkste Kraft
Es hat etwas gedauert, bis alle Stimmen zur Europawahl in Rostock ausgezählt waren. Um 00:02 Uhr lagen auch die Stimmen aus dem letzten Wahlbezirk 103 in Evershagen vor. Nach Auszählung aller 162 Gebiete bei der Wahl zum neunten Europäischen Parlament stehen die Grünen als stärkste Kraft in der ...
27. Mai 2019 | weiterlesen
OB-Wahl 2019: Stichwahl zwischen Madsen und Bockhahn
Im Kampf um den Stuhl des Oberbürgermeisters der Hanse- und Universitätsstadt Rostock kommt es zu einer Stichwahl zwischen Steffen Bockhahn (Die Linke) und Claus Ruhe Madsen (Einzelbewerber). Der von CDU und FDP unterstützte Einzelbewerber Claus Ruhe Madsen kann nach dem vorläufigen Ergebnis 34,6 ...
26. Mai 2019 | weiterlesen
RSDSOB - Rostock sucht den Super-OB 2019
Im Rathaus tagte heute der Gemeindewahlausschuss der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in öffentlicher Sitzung, um über die Zulassung der eingegangenen Wahlvorschläge zur Wahl der Oberbürgermeisterin/des Oberbürgermeisters zu entscheiden. Zugelassen wurden die OB-Kandidatinnen und OB-Kandidaten ...
28. März 2019 | weiterlesen
OB-Wahl 2019 in Rostock: Podiumsdiskussion zur Kulturpolitik
Große Kontroversen gab es nicht. Vor dem an Rostocker Kultur interessierten Publikum waren sich alle einig: Kultur ist wichtig und muss gefördert werden, gerade Rostock müsse diesbezüglich einiges ändern und voranbringen. Also nicht unbedingt ein leichtes Unterfangen für Uwe Flachsmeyer, Dirk Zierau, ...
13. März 2019 | weiterlesen
Statistisches Jahrbuch 2018 der Hansestadt Rostock erschienen
Seit der ersten Ausgabe des Statistischen Jahrbuches im Jahr 1992 ist diese Veröffentlichungsreihe ein Standardwerk der Kommunalen Statistikstelle der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Den Anspruch der informellen Versorgung mit statistischen Daten gewährleistend werden auch in der Neuauflage ...
17. Dezember 2018 | weiterlesen
Haushaltsplanentwurf 2018/2019 für Rostock wird vorgestellt
Den Entwurf des Doppelhaushaltes der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Jahre 2018 und 2019 hat die Verwaltung am heutigen Montag den Fraktionen der Bürgerschaft vorgestellt. Der Haushaltsplan sieht vor, bereits im laufenden Jahr 2018 den seit 2001 bestehenden negativen Finanzierungssaldo ...
8. Januar 2018 | weiterlesen
Bürgerentscheid in Rostock: Tradi bleibt in Schmarl
Insgesamt 173.166 zur Abstimmung berechtigte Rostockerinnen und Rostocker waren heute neben der Wahl des Bundestages aufgerufen, über die Frage „Sollen das Traditionsschiff und die weiteren maritimen Ausstellungsstücke vom Standort Schmarl in den Stadthafen verlegt werden?“ abzustimmen. Nach der ...
24. September 2017 | weiterlesen
Bundestagswahl 2017 - so hat Rostock gewählt
Nach der Auszählung aller 239 Wahlbezirke entfallen im Wahlkreis 14 (Rostock – Landkreis Rostock II) folgende Stimmenanteile auf die einzelnen Parteien: CDU: 49.433 Stimmen (30,5 Prozent; 2013: 37,9 %) Die Linke: 33.575 Stimmen (20,7 Prozent; 2013: 23,7 %) SPD: 25.640 Stimmen (15,8 Prozent; 2013: ...
24. September 2017 | weiterlesen
Gedenkstele „Selbstjustiz“ in Rostock-Lichtenhagen beschädigt
Am 29.08.2017 gegen 23 Uhr wurde durch die Schutzpolizei Rostock die Beschädigung der Gedenkstele „Selbstjustiz“ in Rostock-Lichtenhagen, in der Mecklenburger Allee, festgestellt. Durch bisher unbekannte Täter wurde der auf der Stele lose aufliegende Betonbruchstein entwendet. Dieser war Bestandteil ...
30. August 2017 | weiterlesen
Bürgerentscheid: Soll das Tradi in den Stadthafen verlegt werden?
Umfangreiche Informationen rund um den Rostocker Bürgerentscheid zum Traditionsschiff am 24. September 2017 sind jetzt auf den Internetseiten der Hansestadt Rostock unter www.rostock.de/buergerentscheid für die Einwohnerinnen und Einwohner zugänglich. Das von der Rostocker Bürgerschaft bestätigte ...
10. August 2017 | weiterlesen
Zehn Bewerber wollen Bundestagsdirektmandat im Wahlkreis Rostock
Der Kreiswahlausschuss für die Bundestagswahl im Wahlkreis 14 (Rostock – Landkreis Rostock II) hat heute in öffentlicher Sitzung im Rostocker Rathaus getagt. Auf der Tagesordnung stand die Zulassung oder Zurückweisung der bei Kreiswahlleiter Robert Stach eingegangenen Kreiswahlvorschläge. Folgende ...
28. Juli 2017 | weiterlesen
Rostock unterstützt Volksinitiative für kostenloses Schülerticket
Die Hansestadt Rostock unterstützt die Volksinitiative, ein kostenloses Schülerticket für alle Schülerinnen und Schüler und für Auszubildende im Schulgesetz des Landes zu verankern. „Wir reden viel über Chancengleichheit, Gerechtigkeit und Voraussetzungen für Kinder und Jugendliche, um an Bildungs-, ...
28. Juli 2017 | weiterlesen
Entwürfe zum Lichtenhagen-Denkmal im Rathaus
Mit unglaublicher Verzögerung kommt es dazu, dass man sich Gedanken macht, sagt Alexandra Lotz. Als die Bildhauerin vor einigen Jahren nach Rostock kam, empfand sie es als eklatant, dass nichts darauf hindeutete. Auch die Gespräche im Vorfeld des Kunstwettbewerbs bestätigten, dass eben nicht alles ...
4. Januar 2017 | weiterlesen
Gericht erklärt Kündigung von VTR-Intendant Latchinian für unwirksam
Der Vorsitzende der 6. Zivilkammer des Landgerichts hat heute durch Urteil festgestellt, dass das zwischen den Parteien am 12.07.2013 begründete Anstellungsverhältnis durch die Kündigung der Beklagten vom 06.06.2016 nicht beendet wurde, sondern ungekündigt fortbesteht. Die Kammer hat in den Urteilsgründen ...
13. Dezember 2016 | weiterlesen
Rostocker sollen über Tradi abstimmen
Stadthafen oder IGA-Park, wo soll das Traditionsschiff zukünftig liegen? Über diese Frage sollen zur Bundestagswahl im Herbst 2017 die Rostocker Bürger entscheiden. So hat es heute die Bürgerschaft beschlossen. Der Oberbürgermeister wurde beauftragt, die rechtlichen und formellen Bedingungen sowie ...
8. Dezember 2016 | weiterlesen
Statistisches Jahrbuch 2016 der Hansestadt Rostock erschienen
In seiner nunmehr 25. Ausgabe erscheint in diesem Jahr das Statistische Jahrbuch der Hansestadt Rostock pünktlich zum Jahresende. Es ist ein Werk voller Zahlen und Fakten, das auf eindrucksvolle Weise die Entwicklung der Hansestadt Rostock dokumentiert. Das Statistische Jahrbuch zeigt die Dynamik Rostocks ...
23. November 2016 | weiterlesen
25 Jahre Rostocker Ortsbeiräte
Parkplatzprobleme, Bauvorhaben, Lärm, die Linienführung einer Buslinie, die Größe des Weihnachtsmarktes – immer wieder sind es ähnliche Themen, die die Emotionen der Rostocker hochkochen lassen, wenn sie mit den Plänen ihrer Stadtverwaltung nicht einverstanden sind oder es in ihrem Wohnumfeld ...
16. November 2016 | weiterlesen
AfD-Anhänger in der KTV verfolgt und genötigt
Am Abend des 30.09.2016 fand in einem Lokal im Rostocker Stadtteil Kröpeliner-Tor-Vorstadt eine Veranstaltung zum Thema „Was können wir gegen die AfD tun?“ statt. An diesem Event wollten auch fünf Frauen und Männern im Alter von 16 bis 31 Jahren teilnehmen. Da sie jedoch von bereits anwesenden ...
1. Oktober 2016 | weiterlesen
Haushaltsplan der Hansestadt Rostock nun auch interaktiv verfügbar
Der Entwurf für den Haushaltsplan 2017 der Hansestadt Rostock wird nun auch interaktiv vorgelegt. Mit einem auch in anderen deutschen Kommunen genutzten System wurden erstmalig der Entwurf des Haushaltsplans 2017 sowie auch der Doppelhaushalt 2015/16 der Hansestadt Rostock interaktiv und übersichtlich ...
13. September 2016 | weiterlesen
Landtagswahl 2016 in MV - Rostock hat gewählt
Die SPD um Ministerpräsident Erwin Sellering verliert Stimmen, bleibt mit 30,6 Prozent (2011: 35,6 %) aber stärkste Kraft in Mecklenburg-Vorpommern. Die AfD (20,8 %) zieht aus dem Stand an der CDU (19,0 %, 2011: 23,0 %) vorbei und wird zweitstärkste Kraft im Land. CDU und Linke (13,2 %, 2011: 18,4 ...
4. September 2016 | weiterlesen
VTR-Intendant Latchinian fristlos entlassen, Kümmritz soll übernehmen
Sewan Latchinian ist nicht länger Intendant des Volkstheaters Rostock. Der Hauptausschuss der Rostocker Bürgerschaft hat gestern Abend die sofortige fristlose Abberufung und Kündigung des Intendanten beschlossen. Vorausgegangen war ein auf dem VTR Blog öffentlich gewordener Dringlichkeitsantrag der ...
7. Juni 2016 | weiterlesen
Bürgerforum zum „Hybrid-Modell“ fürs Volkstheater
Zu einem „Bürgerforum – Konzept zur Neustrukturierung der Volkstheater Rostock GmbH – Hybridmodell“ sind alle interessierten Rostockerinnen und Rostocker am 16. Juni um 17 Uhr in die Rathaushalle eingeladen. Anlass ist ein Beschluss der Bürgerschaft vom 2. März 2016, das so genannte „Hybridmodell“ ...
7. Juni 2016 | weiterlesen
Stadtbereichsinformationen Rostock 2015
Wann entstand welcher Stadtbereich? Wo leben die meisten Einwohner? Wie haben sich die Bevölkerungsstrukturen in den letzten Jahren entwickelt? Wie wird sich die Zahl der Einwohner weiter entwickeln? Welche Gewerbe haben sich wo angesiedelt? Wie hat sich die Bausubstanz entwickelt? Wie ist die Versorgung ...
27. Mai 2016 | weiterlesen
Online-Bürgerbeteiligung zum „Hybrid-Modell“ fürs Volkstheater
Das unter der Bezeichnung „Hybrid-Modell“ bekannt gewordene Konzept zur weiteren Entwicklung des Volkstheaters Rostock ist jetzt im Internet unter der Adresse http://rathaus.rostock.de (unter „Rostocker Meinung“) veröffentlicht. Zugleich wurde ein Bürgerforum eröffnet, das Gelegenheit bietet, ...
30. April 2016 | weiterlesen
UBC Konferenz: Einwanderung ist Chance für Entwicklung der Städte
Mit einer zweiseitigen Resolution ist heute in Rostock die Konferenz zu Auswirkungen der europäischen Flüchtlingsbewegungen auf die Städte der Ostseeregion zu Ende gegangen. „Die Geschichte der Entwicklung der Städte und ihres Wachstums sind auch mit Einwanderung verbunden“, heißt es in einer ...
16. März 2016 | weiterlesen
Farbanschlag auf Wohnhaus von AfD-Mitglied
In der Nacht vom 13.03.2016 zum 14.03.2016 kam es zu einem Farbanschlag auf das Wohnhaus des Landesvorstandsmitglieds der AFD in Rostock, Holger Arppe. Unbekannte bewarfen das Haus im Heiligengeisthof 45 mit Farbgläsern, schlugen die Scheibe der Hauseingangstür ein und beschädigten den dahinterliegenden ...
14. März 2016 | weiterlesen