Politik

Kunstaktion zum Internationalen Frauentag am Rathaus

Kunstaktion zum Internationalen Frauentag am Rathaus

Gestern feierte ein wichtiges Datum seinen 101. Geburtstag. 1910 war es Clara Zetkin, eine deutsche Kommunistin, die vorschlug, einen internationalen Frauentag einzuführen. Im folgenden Jahr sollte dieser dann zum ersten Mal stattfinden. Eine so lange Tradition beweist, wie wichtig Themen wie die Rechte ...

9. März 2012 | weiterlesen
Joachim Gauck soll Bundespräsident werden

Joachim Gauck soll Bundespräsident werden

Der parteilose Rostocker Theologe, DDR-Bürgerrechtler und ehemalige Bundesbeauftragte für die Stasiunterlagen Joachim Gauck soll Bundespräsident werden. Das gab Bundeskanzlerin Angela Merkel am Abend zusammen mit den Parteivorsitzenden von FDP und SPD im Kanzleramt bekannt. Merkel, die sich lange ...

19. Februar 2012 | weiterlesen
Stopp ACTA – Demonstration in Rostock

Stopp ACTA – Demonstration in Rostock

Mehr als 500 vor allem junge Menschen zogen gestern aus Protest gegen das umstrittene Urheberrechtsabkommen ACTA auf die Straßen in Rostocks Innenstadt. Sie schlossen sich damit dem weltweiten Aktionstag an. Allein in Deutschland waren etwa weitere 60 Demonstrationen angekündigt. Dass so viele den ...

12. Februar 2012 | weiterlesen
Roland Methling stellt Ziele für seine zweite Amtszeit vor

Roland Methling stellt Ziele für seine zweite Amtszeit vor

Nach seiner Wiederwahl zum Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock stellte Roland Methling heute seine Ziele für die zweite Amtszeit vor. Schwerpunkte setzt der Verwaltungschef bei dem Schuldenabbau, der Entwicklung der Stadt zum Wasser sowie dem Theaterneubau. Vollständige Entschuldung bis 2018 Was ...

8. Februar 2012 | weiterlesen
Roland Methling bleibt Oberbürgermeister in Rostock

Roland Methling bleibt Oberbürgermeister in Rostock

Nach dem vorläufigen Wahlergebnis kann Roland Methling (parteilos) die Oberbürgermeister-Wahl in Rostock klar für sich entscheiden. Der Amtsinhaber gewinnt mit 53,8 Prozent die absolute Mehrheit der Stimmen für sich, eine Stichwahl ist damit nicht erforderlich. 2005 siegte der 57-Jährige mit einem ...

5. Februar 2012 | weiterlesen
OB-Wahl Rostock 2012 - Endspurt im Wahlkampf

OB-Wahl Rostock 2012 - Endspurt im Wahlkampf

Es geht um ihn, den Stuhl des Oberbürgermeisters. In drei Tagen ist es soweit: Sonntag, Punkt 18 Uhr schließen die Wahllokale, Rostock hat gewählt. Kurz darauf wird klar sein, wer die nächsten sieben Jahre als Verwaltungschef oder –chefin die Geschicke der Hansestadt leiten wird. Oder ob die Rostocker ...

2. Februar 2012 | weiterlesen
FreitagNachtFoyer – Klamauk zur OB-Wahl 2012

FreitagNachtFoyer – Klamauk zur OB-Wahl 2012

Zwo, Eins, Risiko lautet das Motto vom FreitagNachtFoyer im Volkstheater Rostock. Man hätte wissen oder zumindest ahnen können, was auf einen zukommt, wenn man sich auf diese Bühne wagt. Und so zogen es Christian Blauel (Grüne), Kerstin Liebich (Linke) und Amtsinhaber Roland Methling vor, gestern ...

28. Januar 2012 | weiterlesen
Volkstheater Rostock - Neubau am alten Standort?

Volkstheater Rostock - Neubau am alten Standort?

Stadthafen, Bussebart oder Rosengarten – wo soll es stehen, Rostocks neues Theaterhaus? Geht es nach Christian Blauel, dem OB-Kandidaten der Grünen, bleibt das Volkstheater dort, wo es bis zur Schließung des Großen Hauses spielte – in der Doberaner Straße. „Das ist eigentlich der optimale ...

25. Januar 2012 | weiterlesen
OB-Wahl 2012: Podiumsdiskussion zur Kultur

OB-Wahl 2012: Podiumsdiskussion zur Kultur

Rostock hat einen neuen Bürgermeister! So sahen es in ihrer Abstimmung zumindest die Teilnehmer der Podiumsdiskussion zum Thema Kultur am Dienstagabend in der Bühne 602. Mit 31 Stimmen konnte sich SPD-Kandidat Dr. Ait Stapelfeld klar gegen seine Mitbewerber Christian Blauel (Grüne, 21 Stimmen), Dr. ...

18. Januar 2012 | weiterlesen
OB-Wahl 2012: Karina Jens eröffnet Bürgerbüro

OB-Wahl 2012: Karina Jens eröffnet Bürgerbüro

„Es ist eine schöne Stadt, keine Frage“, stellt die Oberbürgermeister-Kandidatin der CDU Karina Jens klar. Doch „mit einer erstarrten Verwaltung und mit einer nicht gegebenen Kommunikation“ bliebe die Hansestadt hinter ihren Möglichkeiten zurück. Um dies zu ändern, tritt sie am 5. Februar ...

23. Dezember 2011 | weiterlesen
Aktion gegen Vorratsdatenspeicherung

Aktion gegen Vorratsdatenspeicherung

Die Arme des Datenkraken breiten sich immer weiter aus. Zu sehen war das heute ganz anschaulich auf dem Doberaner Platz. Das Opfer, unübersehbar bunt und auf hohen Stelzen, geriet in Bedrängnis. Doch die Flucht gelang nicht wirklich. Der indiskrete Datenkrake erhaschte sich die Informationen und gab ...

14. Dezember 2011 | weiterlesen
7 Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl zugelassen

7 Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl zugelassen

Sieben Kandidaten gehen ins Rennen um das Oberbürgermeisteramt der Hansestadt Rostock, das entschied heute der Gemeindewahlausschuss in einer öffentlichen Sitzung im Rathaus. Einstimmig ließen die acht Mitglieder die Wahlvorschläge von Christian Blauel (Bündnis 90/Die Grünen), Karina Jens (CDU), ...

1. Dezember 2011 | weiterlesen
Ausstellung zur Biodiversität im Zoo Rostock

Ausstellung zur Biodiversität im Zoo Rostock

Elefanten, Pinguine, Höhlensalmler, Rosenkäfer – im Rostocker Zoo können die Besucher einen kleinen Einblick in die Vielfalt der Tierwelt unserer Erde erhalten. Fast 250 Tierarten werden auf dem 56 ha großen Gelände ausgestellt. „Wenn wir die Zahl der Tier- und Pflanzenarten zwischen den Gehegen ...

29. November 2011 | weiterlesen
OB-Wahl 2012: Roland Methling eröffnet Bürgerbüro

OB-Wahl 2012: Roland Methling eröffnet Bürgerbüro

„Eins hat sich nicht verändert, vor sieben Jahren war ich genauso aufgeregt.“ Knapp sieben Jahre ist es her, dass Roland Methling im Februar 2005 die Wahl zum Oberbürgermeister mit 58,2 Prozent der Stimmen im ersten Urnengang für sich entscheiden konnte. Nun will er es noch einmal wissen. Nachdem ...

28. November 2011 | weiterlesen
OB-Wahl 2012: Christian Blauel eröffnet Bürgerbüro

OB-Wahl 2012: Christian Blauel eröffnet Bürgerbüro

In der Wismarschen Straße 3, am Doberaner Platz, öffnete gestern das Bürgerbüro von Christian Blauel, der am 5. Februar 2012 für die Grünen zur Wahl des Oberbürgermeisters antritt. „Die Rostocker können sich hier informieren und Termine mit mir abstimmen“, lädt Blauel zum persönlichen ...

25. November 2011 | weiterlesen
Nach der Wahl ist vor der Wahl

Nach der Wahl ist vor der Wahl

Am 4. September 2011 wurden in Mecklenburg-Vorpommern der neue Landtag sowie die Kreistage und Landräte der sechs neuen Landkreise gewählt. Die Heinrich-Böll-Stiftung MV lädt alle Interessierten herzlich ein zu einer Wahlanalyse und Podiumsdiskussion „Nach der Wahl ist vor der Wahl. Wird M-V jetzt ...

12. September 2011 | weiterlesen
Rostock hat gewählt - Landtagswahl 2011

Rostock hat gewählt - Landtagswahl 2011

Ralf Mucha (SPD) für den Wahlkreis 4 – Rostock I mit 5.820 Erststimmen = 34,5 Prozent, Rainer Albrecht (SPD) für den Wahlkreis 5 – Rostock II mit 7.308 Erststimmen = 38,6 Prozent, Mathias Brodkorb (SPD) für den Wahlkreis 6 – Rostock III mit 10.959 Erststimmen = 41,5 Prozent und ...

4. September 2011 | weiterlesen
Wahlsumpf MV? Illegale Wahltricks in Stadt und Land?

Wahlsumpf MV? Illegale Wahltricks in Stadt und Land?

„Von Rostock lernen, heißt siegen lernen“, muss Ministerpräsident Erwin Sellering sich wohl gedacht haben. Am Rande der Grundsteinlegung fürs Darwineum holte er sich von Oberbürgermeister Roland Methling heiße Tipps für den laufenden Landeswahlkampf. Dabei ist alles doch ganz einfach: Der ...

5. August 2011 | weiterlesen
NPD-Landtagsabgeordneter in Rostock angegriffen

NPD-Landtagsabgeordneter in Rostock angegriffen

Unbekannte Täter griffen am Nachmittag des 04. August 2011 in einem Rostocker Restaurant ein Mitglied der Landtagsfraktion der NPD tätlich an. Gegen 14.30 Uhr befand sich der Landtagsabgeordnete im Außenbereich eines Speiserestaurants in der Nähe des Doberaner Platzes und wollte dort zu Mittag essen. ...

4. August 2011 | weiterlesen
Wahlplakate in Groß Klein - gefährliche Körperverletzung

Wahlplakate in Groß Klein - gefährliche Körperverletzung

Nachdem die Polizei in den letzten Tagen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums mehrere Sachbeschädigungen und Diebstähle von Wahlplakaten verschiedener Parteien registrierte, kam es nun in Rostock im Zusammenhang mit Wahlplakaten zu einer gefährlichen Körperverletzung. Am Sonntagmorgen ...

1. August 2011 | weiterlesen
Kabarett ROhrSTOCK veranstaltet „SommerLachWahl“

Kabarett ROhrSTOCK veranstaltet „SommerLachWahl“

Wer die Wahl hat, hat nicht nur die Qual, sondern manchmal auch eine ganze Menge zu lachen. So zum Beispiel die Besucher des Sommerprogramms des Rostocker Kabaretts ROhrSTOCK in der Bühne 602. Steffie Krauß, Sandra Benzmann und Ulli Zaumseil sorgten mit dem Programm „SommerLachWahl“ für sonnige ...

29. Juli 2011 | weiterlesen
Radioaktiver Themenabend im Haus Böll

Radioaktiver Themenabend im Haus Böll

Kaum ein Mensch auf der Welt wird nichts von den schrecklichen Ereignissen in Japan mitbekommen haben. Und noch ist nicht mal klar, welche Ausmaße die Tragödie im Atomkraftwerk Fukushima wirklich hat. Vor allem in Deutschland wird als Konsequenz über die weitere Verwendung von Atomkraft diskutiert. ...

31. März 2011 | weiterlesen
„Kannst du von 224,97 € im Monat leben?“

„Kannst du von 224,97 € im Monat leben?“

„Möchtest du, dass Behörden darüber entscheiden, ob du krank bist?“, so lautete eine der Fragen, die mehrere junge Leute am Dienstag auf dem Uniplatz stellten. Das taten sie, indem sie beschriftete Pappschilder hochhielten. Das gute Wetter unterstützte sie dabei, denn so gab es viel Publikum, ...

23. März 2011 | weiterlesen
Atomkraftgegner machen gegen Castortransport mobil

Atomkraftgegner machen gegen Castortransport mobil

Voraussichtlich am 17. Februar soll wieder ein Castortransport in Richtung Lubmin bei Greifswald rollen. Hier sollen dann 140 sogenannte Glaskokillen aus der ehemaligen Wiederaufbereitungsanlage in Karlsruhe zwischengelagert werden. Bei dem Atommüll handelt es sich um 60 Kubikmeter einer hoch radioaktiven ...

5. Februar 2011 | weiterlesen
Barnstorfer Wald: Darwineum-Gegner machen mobil

Barnstorfer Wald: Darwineum-Gegner machen mobil

2011 wurde von der UNESCO zum internationalen Jahr des Waldes ausgerufen. Auch in Rostock erhitzt das Thema Wald derzeit die Gemüter. In unserer Hansestadt ist es der Barnstorfer Wald, um dessen zukünftige Nutzung heftig gestritten wird. Auf 40.000 Quadratmetern soll hier das Darwineum entstehen, eine ...

16. Januar 2011 | weiterlesen
Lebensqualität aus Bürgersicht – Rostock an der Spitze?

Lebensqualität aus Bürgersicht – Rostock an der Spitze?

Rostock schlägt Dortmund und München! Wer hätte das gedacht? Sogar Barcelona, Amsterdam und Rom haben wir weit hinter uns gelassen. Nein, wir sind nicht über Nacht in die 1. Fußball-Bundesliga zurückgekehrt, von internationalen Gefilden ganz zu schweigen. Der FC Hansa muss weiterhin kleine Brötchen ...

13. Januar 2011 | weiterlesen
Castor-Transport nach Lubmin über Rostock?

Castor-Transport nach Lubmin über Rostock?

Ein Zug mit vier Castor-Behältern rollt auf unser Bundesland zu. Gestern Abend ist er aus dem südfranzösischen Aix-en-Provence losgefahren. Hoch radioaktive Brennstäbe, die zuvor in der Atomanlage Cadarache aufgearbeitet wurden, sollen damit transportiert werden. Insgesamt handelt es sich wohl um ...

15. Dezember 2010 | weiterlesen
Haushaltssicherungskonzept - Methling legt Entwurf vor

Haushaltssicherungskonzept - Methling legt Entwurf vor

Am Mittwoch war Innenminister Lorenz Caffier (CDU) im Rostocker Rathaus zu Gast. Zusammen mit der Bürgerschaft wurde diskutiert, wie die Hansestadt ihre Altschulden in Höhe von rund 190 Millionen Euro abbauen kann. Fast schon sah es nach einem Schmusekurs des Ministers aus, von Zugeständnissen beim ...

26. November 2010 | weiterlesen
Bürgerforum zum Strukturkonzept für Warnemünde

Bürgerforum zum Strukturkonzept für Warnemünde

Fast sechs Wochen sind es noch bis Heiligabend, für die Warnemünder hatte Rostocks Oberbürgermeister aber schon gestern die Geschenke im Gepäck. Die Straßen werden saniert, eine neue Sporthalle entsteht und die Mittelmole wird bebaut. Warum das alles? „Weil wir es uns finanziell leisten können“, ...

16. November 2010 | weiterlesen
2. Landesfachtagung „Kultur von Anfang an“

2. Landesfachtagung „Kultur von Anfang an“

Nicht aus jedem kleinen Geiger wird einmal ein Mozart. Dennoch lohnt es sich, bei jedem Kind musisch-ästhetische Interessen zu fördern. Denn Tanzen, Musizieren, Lesen, Malen oder Filmen machen nicht nur Spaß, sondern haben auch noch einen anderen positiven Nebeneffekt: Die Beschäftigung mit den ...

15. November 2010 | weiterlesen
Jugendkommission der UBC tagt in Warnemünde

Jugendkommission der UBC tagt in Warnemünde

Ob in Gävle oder Guldborgsund, Kaliningrad oder Kemi, Riga oder Rostock – Jugendliche rund um die Ostsee teilen gemeinsame Interessen und stehen vor ähnlichen Herausforderungen. Sei es nun die Planung der eigenen Zukunft, die Suche nach einer geeigneten Ausbildung oder einfach nur die Freizeitgestaltung. ...

29. Oktober 2010 | weiterlesen
Rostock 2025 - Leitlinien zur Stadtentwicklung

Rostock 2025 - Leitlinien zur Stadtentwicklung

Rostock hat Fahrt aufgenommen und die Leitlinien zur Stadtentwicklung sind der Kompass, der die Kogge auf Kurs hält. So könnte man die Eröffnungsrede von Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling zusammenfassen. Zu dem öffentlichen Forum für Stadtentwicklung, dem ersten in dieser Form, waren ...

1. Oktober 2010 | weiterlesen
Politische Bildungsoffensive im Volkstheater

Politische Bildungsoffensive im Volkstheater

„Das kann man so einfach nicht beantworten“, war am Mittwochvormittag mehrmals von den fünf Herren auf der Bühne des Volkstheaters zu hören. Die fünf Herren, das waren Steffen Bockhahn, Eckhardt Rehberg, Hans-Joachim Hacker, Christian Arendt und Dr. Harald Terpe. Alle Mitglieder des Deutschen ...

23. September 2010 | weiterlesen
„Stadtradeln“ - Rostocker Politiker radeln um die Wette

„Stadtradeln“ - Rostocker Politiker radeln um die Wette

Vor kurzem erst ließen mich die Verzögerungen bei der Sanierung der Vorpommernbrücke behaupten, die aktuelle Verkehrslage sei eine gute Werbekampagne für das Radfahren. Tatsächlich nimmt die Stadt aktiv an einer solchen Kampagne teil. Stadtradeln heißt die Initiative, durch die Themen wie die ...

25. August 2010 | weiterlesen
Rostock und Schwerin – eine Hassliebe?

Rostock und Schwerin – eine Hassliebe?

„Stellen Sie sich vor: Nachts tritt eine Märchenfee an Ihr Bett, öffnet eine Pralinenschachtel und Sie dürften sich drei herauspicken. Die Pralinenschachtel stellt Rostock dar. Welche drei Pralinen würden sie wählen?“ fragte am Montagabend Professor Dr. Dr. Hans Metelmann die Schweriner Oberbürgermeisterin ...

15. Juni 2010 | weiterlesen
BALMUN 2010 - Baltic Model United Nations

BALMUN 2010 - Baltic Model United Nations

Erst vor kurzem habe ich davon geträumt, wieder zur Schule zu gehen – „geträumt“ ist dabei in seiner wortwörtlichen Bedeutung zu verstehen. Der geregelte Tagesablauf, die vielen alten Freunde, die gemeinsamen Probleme und Ärgernisse – irgendwie schien mir das alles ziemlich verlockend. Dass ...

12. Juni 2010 | weiterlesen
Podiumsdiskussion „Nach den Kommunalwahlen“

Podiumsdiskussion „Nach den Kommunalwahlen“

Nach der Wahl ist vor der Wahl. Vor der nächsten Wahl, versteht sich. Anhand erschreckender Wahlprognosen für die bevorstehenden NRW-Wahlen dürfte dies dem einen oder anderen Politiker gerade wieder bewusst werden. Interessanter dürfte allerdings die Frage sein, was nach dem Urnengang von den Wahlversprechen ...

4. März 2010 | weiterlesen
Lorenz Caffier zur Verwaltungsreform

Lorenz Caffier zur Verwaltungsreform

Die Sieben ist bekanntermaßen Rostocks Zahl. Mit exakt sieben Minuten Verspätung begann gestern die Informationsveranstaltung des Innenministeriums Mecklenburg-Vorpommern zur Verwaltungsmodernisierung im Bürgerschaftssaal des Rostocker Rathauses – sicher kein schlechtes Zeichen. Karina Jens ...

21. Januar 2010 | weiterlesen