Rathaus

Lichtwoche Rostock startet am 4. November 2024
Am Montag ist es wieder so weit: Während der traditionellen Lichtwoche lassen die Stadtwerke Rostock die Innenstadt erstrahlen. Vom 4. bis zum 9. November 2024 werden täglich zwischen 16 und 20 Uhr zahlreiche Gebäude mit farbenfrohen Lichtinstallationen in Szene gesetzt. Neben den bunten Pani-Projektionen ...
2. November 2024 | weiterlesen
Fluch-Tafel - spektakulärer Fund auf Rathausbaustelle
Der Rostocker Rathauskomplex soll um zwei Neubauten ergänzt werden. Auf dem Areal zwischen Neuem Markt und Kleiner Wasserstraße lässt der Eigenbetrieb KOE ein „Doppelgiebelhaus“ und ein Verwaltungsgebäude errichten. Flexible Raumkonzepte schaffen moderne Arbeitsbedingungen in der Stadtverwaltung, ...
12. Dezember 2023 | weiterlesen
Lichtwoche 2023 startet am 6. November
Die Lichtwoche ist zurück! Im vergangenen Jahr war Energiesparen angesagt, aufgrund der Energiekrise verzichteten die Stadtwerke Rostock auf die Durchführung der Lichtwoche. Stattdessen gab es eine Straßenkunst-Woche am Rostocker Universitätsplatz. Jetzt kehrt die Rostocker Lichtwoche in gewohnter ...
3. November 2023 | weiterlesen
Rathausanbau – 50-Millionen-Euro-Projekt kommt voran
Vor zehn Jahren wurde der südliche Rathausanbau fertiggestellt, nun soll der nördliche folgen. Nach einem zweistufigen Hochbauwettbewerb wurden bereits vor knapp fünf Jahren die besten Entwürfe für die Rathauserweiterung prämiert. 2020 stellte der neue Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen (parteilos) ...
13. Januar 2022 | weiterlesen
Lichtwoche 2021 startet am 1. November
„Ein Farbenmeer für Rostock“ lautet das Motto der 20. Auflage der Rostocker Lichtwoche, bei der ab Montag wieder zahlreiche Lichtinstallationen in die Innenstadt locken. Die Veranstaltung findet vom 1. bis zum 6. November 2021 täglich zwischen 16 und 21 Uhr statt. „Ich bin kein Freund vom November“, ...
28. Oktober 2021 | weiterlesen
Blaues Rathaus zum Aktionstag gegen die Todesstrafe
Am Montag, 30. November 2020, findet der XIX. Internationale Aktionstag „Cities for Life – Städte für das Leben/Städte gegen die Todesstrafe” auf Initiative der Gemeinschaft Sant’Egidio statt. Auch Rostock beteiligt sich am Aktionstag. Ein Banner am Rathaus wird darauf aufmerksam machen und ...
30. November 2020 | weiterlesen
Lichtwoche 2020 – kontaktlos durch den Corona-Lockdown
Wegen der großen Resonanz wird die Rostocker Lichtwoche bis zum 14. November 2020 verlängert. Die Lichtinstallationen in der Innenstadt erstrahlen täglich von 16 bis 21 Uhr (am Rathaus ab 17 Uhr). Obwohl Deutschland morgen geschlossen in den zweiten Corona-Lockdown geht, starten die Rostocker Stadtwerke ...
1. November 2020 | weiterlesen
Tag der offenen Tür im Rathaus Rostock
Zu einem Tag der offenen Tür unter dem Motto „Unser Rostock – unser Rathaus“ lädt die Hanse- und Universitätsstadt Rostock am 27. April von 11 bis 15 Uhr ein. Im seit Jahrhunderten als Verwaltungssitz genutzten Gebäude am Neuen Markt stellen über 40 Ämter und Bereiche der Stadtverwaltung, ...
26. April 2019 | weiterlesen
Geisterumzug zum Doppeljubiläum: Stadt übergibt Staffelstab an Uni
Die Geburtstagskinder wechseln die Krone. Ließ sich die Stadt in diesem Jahr ausführlich anlässlich ihrer ersten urkundlichen Erwähnung vor 800 Jahren feiern, steht nun die Universität Rostock im Mittelpunkt der Geburtstagsparty zum Doppeljubiläum. Sie rundet im nächsten Jahr auf die 600. Die ...
13. November 2018 | weiterlesen
Umstrittenene Vergabeentscheidung beim Rathausanbau
Wenn man miteinander baut, geht es nicht nur um einen schönen Architekturentwurf, sondern da hängt noch ein ganzes Paket mehr mit dran. Das erklärte Sigrid Hecht am Mittwoch bei der Sitzung des Ortsbeirates Stadtmitte. Die Geschäftsführerin des Eigenbetriebs „Kommunale Objektbewirtschaftung ...
15. Juni 2018 | weiterlesen
Haushaltsplanentwurf 2018/2019 für Rostock wird vorgestellt
Den Entwurf des Doppelhaushaltes der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Jahre 2018 und 2019 hat die Verwaltung am heutigen Montag den Fraktionen der Bürgerschaft vorgestellt. Der Haushaltsplan sieht vor, bereits im laufenden Jahr 2018 den seit 2001 bestehenden negativen Finanzierungssaldo ...
8. Januar 2018 | weiterlesen
Sternsinger bringen Segen ins Rathaus
Viele kleine Könige und Königinnen besuchten heute das Rostocker Rathaus. Für sie war es der Höhepunkt am Dreikönigstag. Bei den königlichen Hoheiten handelte es sich um Kinder der katholischen Kirche aus Rostock. Seit dem Vormittag waren sie als die Heiligen drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar ...
7. Januar 2018 | weiterlesen
Narren übernehmen Rathausschlüssel in Rostock
11.11. um 11:11 Uhr – für alle Karnevalisten ein aufregender Tag. Denn nun beginnt wieder die fünfte Jahreszeit und die wird auch in Rostock traditionell mit einem Umzug durch die Stadt eingeläutet. Laute Musik und Karnevalsrufe ertönten am Vormittag zwischen Kröpeliner Tor und Neuem Markt. Kamelle ...
12. November 2017 | weiterlesen
Wettbewerbsstart für Rathausanbau
Das gläserne Treppenhaus am nördlichen Ende des Rathausanbaus soll bald mit einem neuen Verwaltungsgebäude verbunden werden. Schon lange bevor der städtebauliche Wettbewerb zur Bebauung der Nordkante des Neuen Marktes vor einigen Jahren Fahrt aufgenommen hat, lagen die Pläne mit definierten Baufeldern ...
17. März 2017 | weiterlesen
Narren erobern am 11.11.2014 das Rostocker Rathaus
Grauer, dicker Nebel, welkes Laub, Gedenktage an die Toten – der November schlägt eher im Bereich Melancholie auf dem Stimmungsbarometer an. Am 11.11. dann ein kurzes Kontrastintermezzo: Die Karnevalisten verkünden fröhlich feiernd den Beginn der neuen Saison und auch die Faschingsfans schlüpfen ...
11. November 2014 | weiterlesen
Finanzsenator für Rostock ernannt
Dr. Chris Müller wurde heute ganz offiziell zum Finanzsenator Rostocks ernannt. Dem war ein juristisches Ringen um die Rechtmäßigkeit vorausgegangen, nachdem er am 5. März von der Bürgerschaft gewählt worden war. Chris Müller blieb nach eigenen Angaben jedoch von diesem Prozess unbeeindruckt. ...
7. Juli 2014 | weiterlesen
Graffiti in der Rostocker Innenstadt
Am 04. April 2014 in der Zeit zwischen 22:00 Uhr und 23:45 Uhr besprühten unbekannte Täter den gläsernen Anbau des Rostocker Rathauses mit Farbe. Auf die Glasscheiben wurde in einem Ausmaß von 2 m² ein Schriftzug aus drei Buchstaben (SIC) in der Farbe Rosa aufgebracht. Der oder die Täter hinterließen ...
5. April 2014 | weiterlesen
Scheibe am Rostocker Rathaus durch Steinwurf beschädigt
Heute Abend zwischen 18:10 Uhr und 18:30 Uhr wurde durch zurzeit unbekannte Täter eine Scheibe des Rostocker Rathauses mit einem Stein beworfen. Dieser durchschlug die äußere der doppelt verglasten Scheibe und landete dann vor der Fassade. Hinweise zu Täter(n) oder einem Motiv liegen der Rostocker ...
20. Februar 2014 | weiterlesen
Karnevalisten erobern am 11.11.2013 das Rostocker Rathaus
„Vorbei ist die Spaßaskese, jetzt geht sie wieder los die Polonaise“, mit einer zünftigen Büttenrede eröffnete Prinz Udo I. vom Rostocker Karneval Club heute am 11.11. um 11:11 Uhr die diesjährige Karnevalssaison. Unterstützt wurde er von seiner Frau, Prinzessin Madeleine I., die mit ihm gemeinsam ...
11. November 2013 | weiterlesen
Neuer Rathaus-Briefkasten ermöglicht datumsgenaue Zustellung
Fristgerecht Post für die Stadtverwaltung einwerfen ist nun kein Problem mehr. Ein neuer Briefkasten am Neuen Markt ermöglicht es, Briefe auch abends noch unter Einhaltung von Fristen rechtssicher an die Stadtverwaltung zuzustellen. Der Briefkasten befindet sich rechts neben den Rathausarkaden unmittelbar ...
11. Oktober 2013 | weiterlesen
Verhüllte Rathausfassade
Nein, Verhüllungskünstler Christo war hier nicht am Werk. Schon seit Wochen müssen Touristen auf die Postkartenansicht der rosafarbenen barocken Fassade des Rathauses verzichten. Nur die sieben Türmchen schauen oben noch heraus. Hinter den Kunststoffbahnen wird saniert. Es werden vorhandene Schadstellen ...
3. Oktober 2013 | weiterlesen
Kupferdiebstahl am Rostocker Rathaus
Ein etwa zwei Meter langes Kupferfallrohr hat ein unbekannter Täter in der vergangenen Nacht vom Rostocker Rathauses abgebaut und gestohlen. Als ein Wachmann am 07.06.2013 gegen 04:15 Uhr an der Rückseite des Rathauses patrouillierte, ergriff der Dieb auf einem Damenfahrrad die Flucht. Dabei ließ ...
7. Juni 2013 | weiterlesen
Preisträgerlesung mit Hanns Zischler
Alljährlich wird der Preis der Literaturhäuser an eine Schriftstellerin oder einen Schriftsteller verliehen, die oder der es vermag, das Literaturhaus-Publikum auf besondere Weise für die Literatur zu begeistern. Der Preis der Literaturhäuser besteht aus einer Lesereise durch alle im Netzwerk zusammengeschlossenen ...
18. Mai 2013 | weiterlesen
Bürgerforum zur Gestaltung der Nordseite des Neuen Markts
„Wie kann man besser zeigen, dass sich eine Stadt dynamisch entwickelt, als mit Baukränen?“, freut sich Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling schon darauf, dass es zum 800. Geburtstag der Hansestadt voraussichtlich eine riesige Baugrube an der Nordseite des Neuen Marktes geben wird. Vermutlich ...
13. Februar 2013 | weiterlesen
Familienfreundlichkeit: Eltern-Kind-Büro im Rathaus
Welche Eltern kennen das nicht? Es ist Winter, es ist kalt, da kann es schon mal vorkommen, dass der Besuch des Kindergartens für den Nachwuchs kurzfristig wegen Krankheit unmöglich wird. Schnell muss eine Möglichkeit gefunden werden, das Kind unterzubringen. Für solche und ähnliche unvorhergesehene ...
4. Februar 2013 | weiterlesen
Segen für das Rathaus - Empfang der Sternsinger 2013
Königlicher Besuch beehrte heute das Rathaus. Etwa 120 Kinder, entsandt von den katholischen Gemeinden Rostocks, waren seit dem Vormittag als Heilige Drei Könige verkleidet in der Stadt unterwegs, um Spenden zu sammeln. In diesem Jahr werden damit insbesondere Gesundheitsprojekte für Kinder in Tansania ...
5. Januar 2013 | weiterlesen
Mitreden über Europa im Rostocker Rathaus
Das Informationsbüro des Europäischen Parlaments für Deutschland setzt auch 2012 die schon seit vielen Jahren mit großem Erfolg an wechselnden Orten in Deutschland stattfindende Veranstaltungsreihe „Mitreden über Europa“ fort. Ihr Ziel ist es, ein Forum für den Europadialog vor Ort ...
31. Oktober 2012 | weiterlesen
Ausstellung „Meine Stadt“ in der Rathaushalle
Die Ausstellung „Meine Stadt“ der Rostocker Malerin Heidi Hopfmann wird am 23.Oktober 2012 um 16 Uhr von der Direktorin der Städtischen Museen Dr. Michaela Selling in der Rathaushalle eröffnet. Bis zum 16. November können Besucherinnen und Besucher zu den regulären Rathausöffnungszeiten markante ...
17. Oktober 2012 | weiterlesen
Jahresköste 2012 der Kaufmannschaft zu Rostock
Gutes Essen und angeregte Gespräche standen im Mittelpunkt der gestrigen Jahresköste im Apollosaal des Steigenberger Hotels Sonne. Beim Festakt, der auf Traditionen der Hanse beruht, treffen sich einmal im Jahr 100 Kaufmänner der Hansestadt, um bei einem klassischen Vier-Gänge-Menü wirtschaftliche ...
6. Oktober 2012 | weiterlesen
Der südliche Rathausanbau ist fertig
Neuer Markt 1a – das ist nicht nur die Anschrift des südlichen Rathausanbaus, sondern so könnte man auch den Zustand bezeichnen, in den die alten Gebäude in den letzten drei Jahren wieder versetzt wurden. Gestern wurde der symbolische Schlüssel an den Oberbürgermeister überreicht und der Teil ...
26. September 2012 | weiterlesen
Planungs- und Gestaltungsbeirat vor seinem ersten Arbeitstag
„Einer für alle und fünf für Rostock!“ So könnte man den neugegründeten Planungs- und Gestaltungsbeirat beschreiben, der seine Arbeit in der Hansestadt am morgigen Mittwoch aufnimmt. Auf der Tagesordnung steht auch ein Thema, das in den letzten Monaten bereits für reichlich Gesprächsstoff ...
18. September 2012 | weiterlesen
Darwins Ururenkel kommt zur Eröffnung des Darwineums
Zweimal werden wir noch wach, dann ist der mit Spannung erwartete Darwineumseröffnungstag. Bevor die Zoobesucher das neue Heim der Rostocker Menschenaffen und zahlreicher anderer Tiere in einer Ausstellung zur Evolution ab Samstag für sich entdecken können, findet die feierliche Eröffnung bereits ...
6. September 2012 | weiterlesen
Andrej Tron zeigt „Schiff in vier Jahreszeiten“ zur Hanse Sail
Schiffe im gelben Licht eines Frühlingstages, auf ruhiger Sommersee, in einem wilden Herbststurm oder ganz friedlich vor Anker im schneebedeckten Hafen liegend – die Bilder, die seit heute in der Ausstellung „Schiff in vier Jahreszeiten“ im Rostocker Rathaus zu sehen sind, hat Andrej Tron ...
6. August 2012 | weiterlesen
Zuordnung der Kulturverwaltung wird nicht geändert
Moment! Mit einem Zeichen des Innehaltens demonstrierten heute Nachmittag zahlreiche Rostocker Kulturschaffende und interessiertes Publikum, dass sie sich von der aktuellen Kulturpolitik in Rostock überrumpelt fühlen. Regungslos verharrten sie um 15:45 Uhr im Rahmen eines Flashmobs vor dem Rathaus, ...
1. August 2012 | weiterlesen
Roland Methling erneut zum Oberbürgermeister ernannt
Saunaatmosphäre heute im Protokollzimmer – der kleine Raum im Rathaus war an diesem schwülen Sommernachmittag proppenvoll mit Gratulanten. Der große Andrang all jener, die Roland Methling zu einer zweiten Legislatur als Oberbürgermeister beglückwünschen wollten, überraschte. Fraktionsvorsitzende ...
6. Juli 2012 | weiterlesen
Ideenwettbwerb für die Nordseite des Neuen Marktes
Die Nordkante des Neuen Marktes soll wieder bebaut werden. Das ist zwar schon lange beschlossen, aber nun kommt wieder Schwung in das Vorhaben. Mit einem zweiphasigen städtebaulichen Wettbewerb – ähnlich wie bei der Mittelmole – sollen Ideen für eine qualitativ hochwertige Gestaltung der gut ...
25. Juni 2012 | weiterlesen
Historischer Stadtrundgang zum 794. Stadtgeburtstag 2012
Rumms! Markerschütternd war jeder der sieben Böllerschüsse zu Ehren der Stadt, mit denen heute Nachmittag die Schützengesellschaft Concordia den Geburtstag Rostocks weithin hörbar machte. Zwei Kanonen – ein Original und ein Nachbau – wurden dafür auf dem Kanonsberg aufgestellt. „Früher ...
24. Juni 2012 | weiterlesen
Rostocker Architekturpreis zum zehnten Mal vergeben
„In der Architektur muss eins und eins zweieinhalb ergeben“, sagte der international renommierte Architekt Hans-Ullrich Grassmann gestern in der Kunsthalle. Dort fand, wie immer am Tag der Architektur Mecklenburg-Vorpommern, die zehnte Verleihung des Rostocker Architekturpreises statt. Über 80 Gäste ...
24. Juni 2012 | weiterlesen
Rostocker Unternehmer des Jahres geehrt
Verdienstvolle Rostocker Unternehmer wurden heute im Rathaus in Anwesenheit von Harry Glawe, Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus des Landes Mecklenburg-Vorpommern, von der Hansestadt Rostock geehrt. Sie hatten sich im vergangenen Jahr um die Nachwuchsförderung und Qualifizierung, um die Umsetzung ...
15. Juni 2012 | weiterlesen
Umweltpreis der Hansestadt geht 2012 an zwei Einrichtungen
Umwelt geht uns alle an. Vor allem in einem Bundesland, das primär vom Tourismus lebt, ist es wichtig, die natürlichen Ressourcen zu erhalten. Kein Wunder also, dass Rostock eine Vorreiterrolle auf diesem Gebiet einnehmen will. Neben großen Projekten wie dem „Masterplan 100%“ oder der Bewerbung ...
5. Juni 2012 | weiterlesen
Bürgerschaft hilft Hansa Rostock
Die Rostocker Bürgerschaft sagt Ja zum FCH und rettet Hansa Rostock damit vorerst vor dem Bankrott. Mit einer deutlichen Mehrheit stimmten die 44 anwesenden Mitglieder dem Hilfspaket zu. Es umfasst neben einem Teilerlass der Steuerschulden in Höhe von 680.000 Euro auch den Ankauf eines im Vereinsbesitz ...
9. Mai 2012 | weiterlesen
Bürgerschaft tagt am Mittwoch auch zum FC Hansa
Karina Jens, Präsidentin der Bürgerschaft der Hansestadt Rostock, hat mit den Fraktionsvorsitzenden heute die Tagesordnung der planmäßigen Bürgerschaftssitzung am Mittwoch, 9. Mai 2012, beraten. „Das Thema FC Hansa Rostock bleibt auf der Tagesordnung“, informiert Bürgerschaftspräsidentin ...
7. Mai 2012 | weiterlesen
Hansa Rostock-Fans machen mobil
Schon seit Tagen erscheint unsere Hansestadt noch blau-weißer als sonst. Mit Flaggen und Transparenten machen Fans des FC Hansa Rostock auf die brenzlige Situation ihres von Insolvenz bedrohten Traditionsvereins aufmerksam. Die Bürgerschaft soll nun mit finanziellen Zuschüssen die angeschlagene Kogge ...
6. Mai 2012 | weiterlesen
Aktionstag für Menschen mit Behinderung 2012
„Auf einem guten Weg“ – unter diesem Motto finden am 4. und 5. Mai 2012 zum Europäischen Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in der Hansestadt Rostock verschiedene Aktionen statt. In diesem Jahr stellen sich 32 Vereine, Verbände, Selbsthilfegruppen der Behindertenhilfe ...
1. Mai 2012 | weiterlesen
Erstes Fahrradforum 2012 in Rostock
Zum ersten Fahrradforum 2012 sind alle Interessenten am 11. April 2012 um 17 Uhr in den Beratungsraum 1a/1b des Rathauses eingeladen, teilt Rostocks Senator für Bau und Umwelt Holger Matthäus mit. Auf der Tagesordnung stehen ein Zwischenbericht zur Fortschreibung der Radverkehrskonzeption, die Prioritätenliste ...
1. April 2012 | weiterlesen
WWF Earth Hour am 31. März - Licht aus auch in Rostock
Am 31. März 2012 findet bereits zum sechsten Mal die WWF Earth Hour statt, teilt das Amt für Umweltschutz mit. Für die Dauer von einer Stunde werden Tausende Städte weltweit von 20.30 bis 21.30 Uhr das Licht an bekannten Gebäuden und Sehenswürdigkeiten ausschalten. Millionen Privathaushalte werden ...
29. März 2012 | weiterlesen
7. Stiftungstag der Hanseatischen Bürgerstiftung 2012
Ein Dampf-Kombi-Gerät für das Café des Obdachlosenhilfevereins, neue, passende Tische zum Malen für die jüngsten Besucher der Kunsthalle, ein regensicherer Unterschlupf für die jugendlichen Passagiere des Fischkutters „Pasewalk“ – all das kostet Geld, das den Vereinen, die sich mit ihren ...
29. März 2012 | weiterlesen
Ausstellung „EURO-SPOTT“ zeigt Karikaturen im Rathaus
„Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen“, so könnte das Arbeitsmotto der Karikaturisten lauten. Vor allem die Politik wird gerne zum Ziel der ironisch überspitzen Darstellungen genommen. 75 Karikaturen aus 15 Ländern sind seit der letzten Woche im Rathaus zu sehen. Passend ...
26. März 2012 | weiterlesen
Rostocker Ostermarkt 2012 öffnet für Besucher
Ach das Wetter, darauf kann man sich aber auch nicht verlassen. Nachdem Anfang der Woche strahlender Sonnenschein und milde Temperaturen für gute Stimmung und Zuversicht bei den Schaustellern sorgte, war es heute zum ersten Eröffnungstag des Ostermarktes bedeckt, windig und frisch. Trotzdem waren schon ...
24. März 2012 | weiterlesen
Kunstaktion zum Internationalen Frauentag am Rathaus
Gestern feierte ein wichtiges Datum seinen 101. Geburtstag. 1910 war es Clara Zetkin, eine deutsche Kommunistin, die vorschlug, einen internationalen Frauentag einzuführen. Im folgenden Jahr sollte dieser dann zum ersten Mal stattfinden. Eine so lange Tradition beweist, wie wichtig Themen wie die Rechte ...
9. März 2012 | weiterlesen