Rostock denkt 365

Rostocks Wissenschaft bei der „Bojen-Rallye“ erradeln
Auf zur außergewöhnlichen Bojentour quer durch Rostock! Die „Bojen-Rallye“ führt am 20. Mai sportlich zu geistigen Höhen – und entlang der „Wissensbojen“ des Vereins [Rostock denkt 365°]. Mit der Aufstellung dieser himmelblauen, ausrangierten Fahrwassertonnen macht der Rostocker Wissenschaftsmarketingverein ...
19. Mai 2017 | weiterlesen
Rostock ist Stadt der jungen Forscher 2013
Rostock ist die Stadt der jungen Forscher 2013! Der Titel, der zum fünften Mal vergeben wurde, soll die kommunale Vernetzung von Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft fördern und dem wissenschaftlichen Nachwuchs Anreize für eigene Forschungsideen und Projekte liefern. Damit es nicht nur beim Titel ...
14. August 2012 | weiterlesen
„Rostocks Eleven“ 2010 für Anne Theuerkauf
Elf junge Wissenschaftler von elf wissenschaftlichen Einrichtungen der Forschungsregion Rostock – „Rostocks Eleven“ – stellten sich am 10. Juni der Aufgabe, ihr Forschungsthema anschaulich darzustellen und den Nutzen ihrer Arbeit deutlich zu machen. Begutachtet wurden ihre Vorträge von ...
12. Juni 2010 | weiterlesen
Wissensboje für die Südstadt-Bibliothek Rostock
Geht man in unseren Breiten spazieren, trifft man schnell auf sie: Findlinge – einzelne große Steine, die geologisch meist so gar nicht in die Landschaft passen. In früheren Zeiten kaum erklärbar, wurden sagenhafte Riesen dafür verantwortlich gemacht. Riesen, die jene Felsbrocken mit leichter ...
26. Januar 2010 | weiterlesen
Partnerschaftsgipfel „Rostock denkt 365°“
Zum Abschluss des Rostocker Wissenschaftsjahres 2009 lud der Verein „Rostock denkt 365°“ heute Abend zum Partnerschaftsgipfel in die Kunsthalle Rostock ein. Wie unschwer zu erraten ist, machte der Verein seinem Namen auch heute alle Ehre. Es wurde gedacht. Nicht nur um 365°, sondern gleich 10 Jahre ...
3. Dezember 2009 | weiterlesen
8. Rostocker Lichtwoche
Endlich ist es wieder soweit. Rostock erstrahlt zum achten Mal durch Laternen, Laser und Lichtshows. Zwischen Universitätsplatz und Kröpeliner Tor veranstalten die Stadtwerke Rostock vom 2. bis 7. November das Fest des Lichtes. Bereichert wird diese Veranstaltung durch ein Begleitprogramm des Vereins ...
2. November 2009 | weiterlesen
Die Woche des Meeres
Anlässlich der Woche des Meeres, die wiederum im Rahmen des Rostocker Wissenschaftsjahres 2009 (“Rostock 365”) veranstaltet wird, begab ich mich einmal mehr nach Warnemünde. Am 25. September war nämlich nicht nur das Rostocker FilmFest, sondern auch Open Ship Day. Heißt zu deutsch: wer wollte, ...
29. September 2009 | weiterlesen