RSAG

Fünf neue XXL-Gelenkbusse für die RSAG

Fünf neue XXL-Gelenkbusse für die RSAG

Rostock erlebt in Kürze eine Premiere: Fünf neue überlange Diesel-Busse der Marke Mercedes Benz CapaCity verstärken ab sofort den Busfuhrpark der Rostocker Straßenbahn AG. Bei diesem Bus handelt es sich um einen vierachsigen, niederflurigen Gelenkbus mit einer Länge von knapp 20 Metern gegenüber ...

29. Juli 2020 | weiterlesen
Radfahrer bei Unfall mit Linienbus schwer verletzt

Radfahrer bei Unfall mit Linienbus schwer verletzt

Am späten Vormittag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in Rostock. Dabei fuhr der 21-jährige Somalier mit dem Linienbus auf der Langen Straße. Er kam aus der Straße Beim Grünen Tor. Auf dem Radweg Beim Grünen Tor, welcher in die Lange Straße übergeht, fuhr der 63-jährige deutsche Radfahrer. ...

24. Juli 2020 | weiterlesen
ÖPNV-Sozialticket für Wochen- und Monatskarten

ÖPNV-Sozialticket für Wochen- und Monatskarten

Ab 1. August 2020 können Warnow-Pass-Inhaber auch Wochen- und Monatskarten des Verkehrsverbundes Warnow (VVW) für die Tarifzone Rostock ermäßigt erwerben. Damit wurde der bislang nur für Einzelfahrten und Tageskarten geltende Rabatt erweitert. Das neue Monatsticket „Warnow-Pass-Mobil“ wird künftig ...

21. Juli 2020 | weiterlesen
Rosa-Luxemburg-Straße wird zur Baustelle

Rosa-Luxemburg-Straße wird zur Baustelle

In den Sommerferien 2020 erfolgen umfangreiche Bauarbeiten in der Rosa-Luxemburg-Straße: Vom 22. Juni bis voraussichtlich 2. August 2020 erneuert die Rostocker Straßenbahn AG auf einem circa 520 Meter langen Abschnitt zwischen dem Friedrich-Engels-Platz und dem Wilhelm-Külz-Platz beide Straßenbahngleise ...

21. Juni 2020 | weiterlesen
Maskenpflicht im ÖPNV kontrolliert

Maskenpflicht im ÖPNV kontrolliert

Seit nunmehr 50 Tagen muss laut der Corona-Landesverordnung MV jeder Passagier in allen Fahrzeugen des Öffentlichen Personenverkehrs in Mecklenburg-Vorpommern eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Bei der Polizeiinspektion Rostock und beim Kommunalen Ordnungsdienst der Hansestadt Rostock gingen vermehrt ...

15. Juni 2020 | weiterlesen
Neue „Klima-Straßenbahn“ in Rostock unterwegs

Neue „Klima-Straßenbahn“ in Rostock unterwegs

Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen und alle Projektpartner waren sich einig: Die Klimaschutzziele sind durch die Corona-Pandemie nicht plötzlich verschwunden, auch wenn die Aufmerksamkeit gerade auf anderen Dingen liegt. „Der Klimawandel schreitet weiter voran, deshalb müssen wir die Kohlendioxid-Emissionen ...

8. Juni 2020 | weiterlesen
Einigung im ÖPNV-Tarifstreit

Einigung im ÖPNV-Tarifstreit

Nach monatelangen Verhandlungen und mehrfachen teils mehrtägigen Streiks im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) des Landes gibt es endlich eine Einigung. Gewerkschaft und Arbeitgeber haben dem Schlichterspruch zugestimmt, wie die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di Nord) und der Kommunale ...

29. April 2020 | weiterlesen
Corona-Party im Bus? – RSAG appelliert an Vernunft

Corona-Party im Bus? – RSAG appelliert an Vernunft

Fast könnte man meinen, es wäre schon der 1. April. Wovor die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) heute warnt, ist jedoch leider kein Aprilscherz! Einige Jugendliche scheinen den Ernst der Lage noch nicht begriffen zu haben. Teilweise bis zu 20 Jugendliche verbringen ihren Vor- oder Nachmittag ganz gezielt ...

18. März 2020 | weiterlesen
ÖPNV-Tarifverhandlungen ergebnislos beendet

ÖPNV-Tarifverhandlungen ergebnislos beendet

Für die Beschäftigten des öffentlichen Personennahverkehrs (TV-N Mecklenburg-Vorpommern) gibt es weiter keine Einigung im Tarifstreit. Auch die fünfte Verhandlungsrunde zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di Nord) und dem Kommunalen Arbeitgeberverband Mecklenburg-Vorpommern (KAV ...

4. März 2020 | weiterlesen
Erneut Warnstreiks im ÖPNV

Erneut Warnstreiks im ÖPNV

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di Nord) ruft die Bus- und Straßenbahnfahrer im gesamten Land Mecklenburg-Vorpommern für Dienstag und Mittwoch (25./26. Februar 2020) zu einem zweitägigen Warnstreik auf, die einzige Ausnahme bildet neben Schwerin die Nahbus Nordwestmecklenburg GmbH. Bei ...

24. Februar 2020 | weiterlesen
Erneut ganztägiger Warnstreik bei der RSAG

Erneut ganztägiger Warnstreik bei der RSAG

In den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen Personennahverkehrs (TV-N Mecklenburg-Vorpommern) wurde heute erneut kein Ergebnis erzielt, wie die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di Nord) und der Kommunale Arbeitgeberverband Mecklenburg-Vorpommern (KAV MV) am Nachmittag ...

17. Februar 2020 | weiterlesen
Weiterer Warnstreik bei der RSAG

Weiterer Warnstreik bei der RSAG

Busse und Straßenbahnen bleiben am Montag in Rostock erneut in den Depots. Bereits zum vierten Mal in diesem Jahr hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di Nord) für morgen (17. Februar 2020) zu einem Warnstreik im öffentlichen Personennahverkehr in der Hanse- und Universitätsstadt aufgerufen. Bei ...

16. Februar 2020 | weiterlesen
Verdi ruft erneut zum Streik im ÖPNV auf

Verdi ruft erneut zum Streik im ÖPNV auf

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di Nord) hat für morgen (1. Februar 2020) erneut zum Streik im Bus- und Straßenbahnverkehr von Rostock aufgerufen. Nachdem die 3. Verhandlungsrunde zwischen Verdi und den kommunalen Nahverkehrsbetrieben in MV am 28. Januar gescheitert ist, kommt es in der ...

31. Januar 2020 | weiterlesen
Erneuter Verdi-Warnstreik bei RSAG und Rebus

Erneuter Verdi-Warnstreik bei RSAG und Rebus

Nach dem Streik am 16. Januar 2020 hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di Nord) für morgen, den 23. Januar 2020, in Mecklenburg-Vorpommern erneut zu einem Warnstreik im Bus- und Straßenbahnverkehr aufgerufen – dieses Mal ganztätig. Die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) wird morgen ...

22. Januar 2020 | weiterlesen
Verdi-Warnstreik bei der RSAG

Verdi-Warnstreik bei der RSAG

Der Öffentliche Nahverkehr in der Hansestadt Rostock wird morgen früh weitgehend lahmgelegt. Busse und Straßenbahnen bleiben bis zum Vormittag in den Depots. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di Nord) hat für den 16. Januar 2020 in Mecklenburg-Vorpommern zu landesweiten Warnstreiks im ...

15. Januar 2020 | weiterlesen
1,1 Mio. Fahrgäste mehr als 2018 bei der RSAG

1,1 Mio. Fahrgäste mehr als 2018 bei der RSAG

„Mit gut 1,1 Millionen Fahrgästen mehr als im Vorjahr konnten wir einen Zuwachs erreichen wie seit vielen Jahren nicht mehr“, freut sich Jan Bleis, Vorstand Markt und Technik bei der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG). Insgesamt 41,7 Millionen Fahrgäste nutzten im vergangenen Jahr Busse und Straßenbahnen ...

14. Januar 2020 | weiterlesen
Erste Elektrobusse für Rostock

Erste Elektrobusse für Rostock

Die Rostocker Straßenbahn AG erhält aus dem Programm des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) Fördermittel in Höhe von 635.441 Euro zur Anschaffung von zwei Elektrobussen. Dazu wurde gemeinsam mit der Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim mbH in den vergangenen ...

17. Dezember 2019 | weiterlesen
Rostock: Gemeinsamer Nahverkehrsplan von Stadt und Landkreis

Rostock: Gemeinsamer Nahverkehrsplan von Stadt und Landkreis

Der Landkreis Rostock und die Hanse- und Universitätsstadt Rostock erarbeiten gemeinsam einen neuen Nahverkehrsplan für die Region. „Ziel ist es, einen modernen und bedarfsgerechten Nahverkehr mit Bussen und Bahnen zu planen, der unsere Region verbindet und umweltfreundliche Mobilität fördert“, ...

14. November 2019 | weiterlesen
Elektrobus-Test in Warnemünde

Elektrobus-Test in Warnemünde

Die Rostocker Straßenbahn AG testet in dieser Woche einen weiteren vollelektrisch angetriebenen Stadtbus, den Mercedes Benz eCitaro. „Auch beim Bus möchten wir zukünftig auf emissionsfreie Mobilität setzen. Aktuell sind Elektrobusse aber durch die hohen Beschaffungskosten, die begrenzte Reichweite ...

19. August 2019 | weiterlesen
Straßenbauarbeiten zwischen Stadtautobahn und Warnowtunnel

Straßenbauarbeiten zwischen Stadtautobahn und Warnowtunnel

Wegen Straßenbauarbeiten kommt es von Freitag, 21. Juni 2019, 14 Uhr, bis Montag, 24. Juni 2019, 18 Uhr, zu Verkehrsbehinderungen auf der Warnowallee in Fahrtrichtung Warnowtunnel im Bereich der Auffahrt Groß Klein-Schmarler Bach bzw. Auffahrt Schmarler Damm, teilt das Amt für Verkehrsanlagen mit. ...

20. Juni 2019 | weiterlesen
Rammstein-Konzert im Ostssestadion - mehr Busse und Bahnen

Rammstein-Konzert im Ostssestadion - mehr Busse und Bahnen

Am Sonntag, 16. Juni 2019, stellt die RSAG zusätzliche Busse und Straßenbahnen für die An- und Abreise zum Rammstein-Konzert im Ostseestadion zur Verfügung. Die Eintrittskarte gilt am 16. Juni 2019 von 12:00 Uhr bis 01:00 Uhr des Folgetages als Fahrausweis. Bus Ab 15:30 Uhr verkehren zusätzliche ...

13. Juni 2019 | weiterlesen
Busse und Müllautos sicherer mit Abbiegeassistent

Busse und Müllautos sicherer mit Abbiegeassistent

Die Gefahr des toten Winkels ist bekannt. Will ein Kraftfahrer abbiegen, sind Fußgänger und Radfahrer gefährdet, die sich in dem schwer einsehbaren Bereich neben dem Fahrzeug befinden. Erst im März war in Lütten Klein ein Radfahrer im toten Winkel ums Leben gekommen. Seit 2011 wurden in Rostock ...

23. Mai 2019 | weiterlesen
Straßenbahnvollsperrung zum Hauptbahnhof im Sommer 2020

Straßenbahnvollsperrung zum Hauptbahnhof im Sommer 2020

Wer in den Sommerferien 2020 mit der Straßenbahn zum Hauptbahnhof möchte, muss in den Schienenersatzverkehr umsteigen. Denn die Rostocker Straßenbahn AG plant auf der Strecke zwischen Steintorkreuzung und Hauptbahnhof eine Gleiserneuerung und den Bau von zwei neuen Haltestellen. Die Straßenbahnstrecke ...

20. März 2019 | weiterlesen
Kostenloses Schülerticket für ÖPNV bereits ab August 2019 möglich

Kostenloses Schülerticket für ÖPNV bereits ab August 2019 möglich

Die von der Bürgerschaft am 17. Oktober 2018 beschlossene Einführung eines kostenlosen Schülertickets wird schon zu Beginn des Schuljahres 2019/2020 möglich. Das hat eine intensive Prüfung der finanziellen und rechtlichen Rahmenbedingungen durch die Stadtverwaltung ergeben. Voraussetzungen dafür ...

8. Februar 2019 | weiterlesen
RSAG testet XXL-Bus im Stadtgebiet

RSAG testet XXL-Bus im Stadtgebiet

Die Rostocker Straßenbahn AG testet in diesen Tagen einen überlangen Gelenkbus auf seine Tauglichkeit für einen Einsatz in ihrem Liniennetz. Bei diesem Bus vom Typ „CapaCity“ des Herstellers Evobus (Mercedes-Benz) handelt es sich um einen vierachsigen, niederflurigen Gelenkbus mit einer Länge ...

15. Januar 2019 | weiterlesen
Fahrplanwechsel 2019 - Neue Wege, neue Haltestellen

Fahrplanwechsel 2019 - Neue Wege, neue Haltestellen

Gerade bei so einem ungemütlich verregneten Wetter wie heute, sind die eigenen Sohlen oder das Fahrrad bekanntlich nicht immer das komfortabelste Mittel der Fortbewegung. Um trotzdem pünktlich zur Vorlesung zu kommen, können Studierende ab Montag in die verlängerte Buslinie 39 einsteigen. Dann tritt ...

4. Januar 2019 | weiterlesen
Nahverkehr in Rostock wird bis zu 20 Prozent teurer

Nahverkehr in Rostock wird bis zu 20 Prozent teurer

Der Verkehrsverbund Warnow (VVW) erhöht seine Preise in der Hansestadt und dem Landkreis Rostock zum 1. Februar teils deutlich. So steigen die Kosten für die Kurzstrecke in Rostock von 1,50 auf 1,80 Euro – satte 20 Prozent mehr. Tageskarten werden um 15, Einzelfahrkarten um 10 (ermäßigt um 13) ...

17. Dezember 2018 | weiterlesen
Neue Zoo-Straßenbahn macht Lust aufs Polarium

Neue Zoo-Straßenbahn macht Lust aufs Polarium

Gemeinsam mit den Mädchen und Jungen der Kita am Schwanenteich und Zoo-Maskottchen Otto Eisbär haben der Kaufmännische RSAG-Vorstand Yvette Hartmann und Zookuratorin Antje Zimmermann heute die neu gestaltete Zoo-Bahn auf ihre erste Reise geschickt. Ab morgen wird die rollende Wild-WG im normalen Linienverkehr ...

29. Oktober 2018 | weiterlesen
RSAG-Tickets kontaktlos und mit Kreditkarte zahlen

RSAG-Tickets kontaktlos und mit Kreditkarte zahlen

Die Rostocker Straßenbahn AG treibt die Digitalisierung ihrer Vertriebsprozesse voran und hat ihre stationären Fahrausweisautomaten jetzt mit zwei neuen Zahlungsfunktionen ausgestattet: Fahrgäste können dort ab sofort ihre Tickets auch kontaktlos sowie mit Kreditkarten bezahlen. „Damit wird der ...

12. Oktober 2018 | weiterlesen
Aus gelbem Blinklicht wird Rotlicht – Fußgänger kommen sicherer zur Straßenbahn

Aus gelbem Blinklicht wird Rotlicht – Fußgänger kommen sicherer zur Straßenbahn

Bei Rot bleibe stehn – diese einfache Regel, lernen schon kleine Kinder zu beherzigen, wenn sie an einer Ampel über eine Straße laufen. Dieses Prinzip soll jetzt auch zur Geltung kommen, wenn Fußgänger in Rostock Straßenbahngleise überqueren. An der Straßenbahnhaltestelle Lange Straße in Höhe ...

6. September 2018 | weiterlesen
Bus wartet in Hohe Düne künftig auf Fähre

Bus wartet in Hohe Düne künftig auf Fähre

Im Beisein von Knut Schäfer, Geschäftsführer der Weißen Flotte GmbH und dem Ortsbeiratsvorsitzenden Jürgen Dudek hat RSAG-Vorstand Jan Bleis am 28. August 2018 offiziell die neue Anschlusssicherung an der Haltestelle Hohe Düne Fähre in Betrieb genommen. Im Sinne ihrer Fahrgäste hat die Rostocker ...

28. August 2018 | weiterlesen
X41: Rostocks schnellste Buslinie verbindet Dierkow und Lütten Klein

X41: Rostocks schnellste Buslinie verbindet Dierkow und Lütten Klein

Zusammen mit Bau- und Umweltsenator Holger Matthäus präsentierte die Rostocker Straßenbahn AG am 1. August 2018 im Rahmen einer Pressefahrt Rostocks erste Express-Buslinie: Die neue Linie X41 verbindet zukünftig die großen Stadtbereiche Nordost (Dierkow/Toitenwinkel) und Nordwest (Lütten Klein) ...

1. August 2018 | weiterlesen
Drei Verletzte nach Verkehrsunfall mit Linienbus

Drei Verletzte nach Verkehrsunfall mit Linienbus

Am Sonntag ereignete sich gegen 12.20 Uhr im Rostocker Stadtteil Kröpeliner Tor-Vorstadt ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Bus der Rostocker Straßenbahn AG. Hierbei verletzten sich drei Personen leicht. Der Linienbus befuhr die Parkstraße auf dem Sonderfahrstreifen für KOM und Straßenbahnen ...

1. Juli 2018 | weiterlesen
Frau bei Unfall mit Rostocker Linienbus verletzt

Frau bei Unfall mit Rostocker Linienbus verletzt

Am Samstag, 02.06.2018, ereignete sich gegen 10:45 Uhr im Rostocker Stadtteil Kröpeliner Tor-Vorstadt ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Bus der Rostocker Straßenbahn AG. Der Linienbus befuhr die Parkstraße auf dem Schienen-/Busfahrstreifen in Richtung Saarplatz, als ein aus der Straße ...

2. Juni 2018 | weiterlesen
Linienbus kollidiert mit Ampelmast

Linienbus kollidiert mit Ampelmast

Am 21.04.2018 um 00.30 Uhr bog ein Linienbus der RSAG von der Tessiner Straße kommend in die Timmermannsstraat ab. Aus noch ungeklärter Ursache stieß der Linienbus gegen einen Ampelmast, der daraufhin umknickte und auf den Linienbus fiel. Durch den Aufprall wurden drei Fahrgäste leicht verletzt. ...

21. April 2018 | weiterlesen
Gesprengte Fahrscheinautomaten - Polizei ermittelt Tatverdächtige

Gesprengte Fahrscheinautomaten - Polizei ermittelt Tatverdächtige

In der Zeit vom 16. November 2017 bis zum 5. Januar dieses Jahres kam es – überwiegend im Nordwesten der Hansestadt Rostock – zu mehreren Automatensprengungen. Insgesamt sieben Fahrscheinautomaten der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG), ein Parkschein- sowie ein Zigarettenautomat wurden dabei ...

6. Februar 2018 | weiterlesen
Mann schlägt auf Busfahrer ein

Mann schlägt auf Busfahrer ein

Am 03.02.2018 ereignete sich gegen 21:00 Uhr eine Körperverletzung in einem Linienbus der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG). Der Bus befuhr den Schmarler Damm in Richtung Stadtautobahn, als der 40-jährige Täter während der Fahrt auf den Busfahrer einschlug. Durch das verbale Einwirken von Fahrgästen ...

3. Februar 2018 | weiterlesen
Jubiläumsstraßenbahn für Stadt- und Unigeburtstag

Jubiläumsstraßenbahn für Stadt- und Unigeburtstag

Gut gelaunt präsentierten Oberbürgermeister Roland Methling und die RSAG-Vorstände Yvette Hartmann und Jan Bleis am 30. Januar 2018 die neue Rostocker Jubiläumsstraßenbahn zum Stadtgeburtstag: „Die künstlerische Gestaltung ist wirklich sehr gelungen. Die Jubiläumsbahn wird ein besonderer Hingucker ...

30. Januar 2018 | weiterlesen
Sprengung eines RSAG-Fahrkartenautomaten in Lütten Klein

Sprengung eines RSAG-Fahrkartenautomaten in Lütten Klein

Am 05.01.2018 meldete gegen 02:00 Uhr ein Zeuge die Sprengung eines Fahrkartenautomaten am Haltepunkt Helsinkier Straße in Rostock/Lütten Klein. Er konnte beobachten, wie zwei jugendliche Täter den Automaten mittels Pyrotechnik sprengten und anschließend mit ihren Fahrrädern in Richtung ATU flüchteten. Die ...

5. Januar 2018 | weiterlesen
Gesprengte Fahrausweisautomaten - Belohnung für Hinweise auf Täter

Gesprengte Fahrausweisautomaten - Belohnung für Hinweise auf Täter

In den letzten Wochen wurden insgesamt sechs Fahrausweisautomaten der Rostocker Straßenbahn AG an verschiedenen Haltestellen von unbekannten Tätern gesprengt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich mittlerweile auf rund 200.000 Euro. Die Kriminalpolizeiinspektion Rostock hat die Ermittlungen aufgenommen. ...

29. Dezember 2017 | weiterlesen
Erneut Fahrkartenautomaten in Rostock gesprengt

Erneut Fahrkartenautomaten in Rostock gesprengt

In der Nacht zu Mittwoch, 27. Dezember, haben bisher unbekannte Täter einen Fahrkartenautomaten der RSAG am Haltepunkt Martin-Niemöller-Straße in Rostock-Toitenwinkel gesprengt. Der dabei entstandene Sachschaden wird auf 30.000 Euro geschätzt. RSAG-Mitarbeiter entdeckten den gesprengten Automaten ...

27. Dezember 2017 | weiterlesen
RSAG-Fahrkartenautomaten in Lichtenhagen gesprengt

RSAG-Fahrkartenautomaten in Lichtenhagen gesprengt

Am Freitagmorgen gegen 03:30 Uhr sprengten bisher unbekannte Täter zwei Fahrkartenautomaten der RSAG am Haltepunkt in Rostock Lichtenhagen. Der dabei entstandene Sachschaden wird auf über 50.000,00 EUR geschätzt. Zeugen berichten von zwei männlichen Personen, die sich vom Tatort entfernten. Ob diese ...

22. Dezember 2017 | weiterlesen
Erneut RSAG-Fahrkartenautomat in Evershagen gesprengt

Erneut RSAG-Fahrkartenautomat in Evershagen gesprengt

Am 13.12.2017 wurde gegen 03:30 Uhr in der Bertolt-Brecht-Straße erneut ein Fahrkartenautomat der RSAG gesprengt. Die unbekannten Täter konnten dabei die Geldkassette erbeuten. Am Automaten entstand ein Schaden von ca. 30.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Die Polizei setzte vor Ort einen Fährtenhund ...

13. Dezember 2017 | weiterlesen
RSAG-Fahrkartenautomat in Evershagen gesprengt

RSAG-Fahrkartenautomat in Evershagen gesprengt

Am 27.11.2017, gegen 03:00 Uhr, wurde ein Fahrkartenautomat der RSAG in der Bertolt-Brecht-Straße gesprengt. Am Automaten entstand ein Schaden von ca. 10.000 EUR, Geld erbeuteten die unbekannten Täter nicht. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren vor Ort und hat die Ermittlungen ...

27. November 2017 | weiterlesen
Straßenbahnfahrer mit Pfefferspray angegriffen

Straßenbahnfahrer mit Pfefferspray angegriffen

Am frühen Samstagabend kam es in Rostock zu einem Angriff auf den Fahrer einer Straßenbahn. An der Haltestelle am Platz der Freundschaft hatte der 36-jährige Mann bemerkt, dass sich einer der Fahrgäste im Wagen übergeben hatte. Er forderte den Fahrgast zunächst auf die Straßenbahn zu verlassen. Der ...

12. August 2017 | weiterlesen
Unfall zwischen Pkw und Linienbus in Schmarl

Unfall zwischen Pkw und Linienbus in Schmarl

Am späten Samstagnachmittag kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw Opel und einem Linienbus in Rostock. Nach den vorliegenden Erkenntnissen beachtete die 69-jährige Rostockerin mit ihrem Pkw nicht das Rotlicht der Ampelanlage an der Ecke Industriestraße/Schmaler Damm. In der Folge stieß ...

12. August 2017 | weiterlesen
Verkehrseinschränkungen zur Rostocker Marathonnacht

Verkehrseinschränkungen zur Rostocker Marathonnacht

Aufgrund der 15. Rostocker Marathonnacht wird es am kommenden Wochenende teilweise zu erheblichen Verkehrseinschränkungen im Innenstadtbereich sowie in Dierkow, Gehlsdorf / Krummendorf und am Warnowtunnel kommen. Zeitweise Vollsperrrungen und auch vorübergehenden Sperrungen sind am 05.08.2016 ab 18:00 ...

4. August 2017 | weiterlesen
Fünf neue umweltfreundliche Busse für Rostock

Fünf neue umweltfreundliche Busse für Rostock

Die Rostocker Straßenbahn AG modernisiert ihre Busflotte mit vier neuen Niederflur-Gelenkbussen und einem Niederflurstandardbus der neuesten Generation mit Euro-6-Standard. Diese Busse wurden in den letzten Tagen vollständig ausgerüstet und für den Linienbetrieb bereitgestellt. „Wir erneuern stetig ...

17. Juli 2017 | weiterlesen
Sicher durch die Nacht: RSAG-Fledermäuse feiern Jubiläum

Sicher durch die Nacht: RSAG-Fledermäuse feiern Jubiläum

Fledermäuse gehören zu den geschützten Arten. Sie sind nachtaktiv und flattern äußerst geschickt durch die Dunkelheit. Einige der Attribute treffen auch auf die „RSAG-Fledermäuse F1 und F2“ zu – nur handelt es sich dabei nicht um geflügelte schwarze Gesellen, sondern um die zwei Nachtbuslinien ...

11. Juli 2017 | weiterlesen
RSAG testet Elektrobus in Warnemünde

RSAG testet Elektrobus in Warnemünde

Die Rostocker Straßenbahn AG testet diese Woche einen batteriebetriebenen Elektrobus der Firma Sileo aus Salzgitter. Am Donnerstag, 6. Juli 2017, steht der Elektrobus im Rahmen der ÖPNV-Länderkonferenz in der Zeit von 12:00 bis 13:30 Uhr zunächst für die Konferenzteilnehmer für kurze Testfahrten ...

6. Juli 2017 | weiterlesen