Sanierung

Sanierung des Kempowski-Ufers im Stadthafen gestartet
Im Zuge der künftigen Entwicklung des Rostocker Stadthafens werden die Hafenanlagen des Kempowski-Ufers grundhaft instandgesetzt. Der 1. Rammschlag für die Sanierung der Liegeplätze 86 bis 91 ist heute offiziell erfolgt. Im Vorfeld wurde seit November 2024 die Baustelle aufwendig eingerichtet und ...
14. Januar 2025 | weiterlesen
Zooeingang an der Trotzenburg wird saniert
Im Zoo Rostock erfolgt ab März 2024 die denkmalgerechte Sanierung des Eingangs an der Trotzenburg. Aus diesem Grund schließt die Zookasse an der Straßenbahnhaltestelle ab dem Frühjahr 2024 für etwa ein Jahr. Das bis heute als Zookasse genutzte Gebäude am Zooeingang Trotzenburg wurde 1909 nach Entwürfen ...
26. Februar 2024 | weiterlesen
Rosengarten nach Umgestaltung wiedereröffnet
Die Bauzaunfelder, die den Rosengarten seit Ende September 2022 einrahmten, sind nun abgebaut. Die gesamte Parkanlage ist damit wieder für die Öffentlichkeit zugängig. Bei einem feierlichen Akt eröffnete Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger offiziell den neugestalteten Rosengarten und bekräftigte ...
3. November 2023 | weiterlesen
Weniger Parkplätze, weniger Bäume und etwas Bürgerbeteiligung
Rostocks Stadtverwaltung macht auf cool! Für die anstehende Sanierung der Fritz-Reuter-Straße hat sie das flotte Motto „Fritz schafft Platz“ kreiert und die neu geschaffene Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung sendet per Live-Stream aus einem schicken, kleinen Studio – (fast) ohne die ...
17. Dezember 2021 | weiterlesen
Bürgerinitiative präsentiert Entwurf für Mühlenstraße
Noch gibt es seitens der Stadt keine neuen Ansätze, wie es mit der Mühlenstraße in Warnemünde weitergeht. Vor mehr als zehn Jahren wurden die Planungen auf Eis gelegt, nachdem die Anwohner den Erhalt der 140 Jahre alten Kopflinden verlangten. Die bereits eingeplanten Fördermittel flossen in andere ...
11. November 2021 | weiterlesen
Fritz-Reuter-Straße in der KTV wird komplett saniert
Am Freitag, dem 17. Dezember 2021, findet von 14 bis 16 Uhr die digitale Auftaktveranstaltung in Form eines Zoom-Meetings unter www.fritz-schafft-platz.de statt. Es können Fragen gestellt, Planer befragt und Meinungen diskutiert werden. „Wir haben an der Stelle als Verwaltung Großes vor“, sagt ...
2. Oktober 2021 | weiterlesen
Vorpommernbrücke wird teilweise gesperrt
Die Arbeiten an der Vorpommernbrücke, die zur werktäglichen Sperrung der jeweils rechten Fahrstreifen führten, wurden bereits heute Nachmittag beendet. Dies teilt das Tiefbauamt mit. Ab morgen (26. Januar 2021) erfolgt die Verkehrsführung wieder ohne die Sperrung der rechten Fahrstreifen. Die Führung ...
13. Januar 2021 | weiterlesen
Sanierte Georginenstraße in Warnemünde übergeben
Mittags, 14 Uhr im Seebad Warnemünde. Die Blumen sind da, der frisch gewählte Ortsbeiratsvorsitzende nicht. Spontan drückt Bausenator Holger Matthäus (Grüne) den Strauß einer Anwohnerin in die Hand. Anlass ist die Übergabe der grundhaft sanierten Georginenstraße. In den vergangenen 14 Monaten ...
9. Dezember 2020 | weiterlesen
Vorpommernbrücke muss erneuert werden
„Eine Brücke, die in sich einsackt und zwar viel, viel schneller als erwartet“, umschreibt Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen die Probleme mit Rostocks meistbefahrenem Bauwerk. Die Vorpommernbrücke am östlichen Stadteingang ist marode und muss früher als geplant durch einen Neubau ersetzt werden. ...
11. November 2020 | weiterlesen
Sanierung der Straße Am Güterbahnhof
Die Straße Am Güterbahnhof, von der Richard-Wagner-Straße weiter in östliche Richtung bis zur Bahnhofstraße verlaufend, soll auf ihrer gesamten Länge grundhaft ausgebaut werden. Dies ist notwendig, da sich Fahrbahn und Gehwege in einem schlechten baulichen Zustand befinden und insgesamt nicht mehr ...
14. Oktober 2020 | weiterlesen
Sanierte Grundschule in Warnemünde übergeben
Ein Schwimmbecken mit lebenden Delphinen und einem 20 Meter hohen Sprungturm, Sofas mit Bildschirm für jeden Schüler und zwei Stunden lange Pausen, in denen es Hotdogs auf dem Pausenhof gibt. Alle Vorstellungen, die ein zehnjähriger Junge von seiner perfekten Schule aufschrieb, konnte Bauherrin Sigrid ...
30. September 2020 | weiterlesen
Kleine Bastion im Schwanenteichpark saniert
Vier Jahre war die marode Kleine Bastion am Schwanenteich gesperrt, jetzt können Besucher ihren Blick von der Aussichtsplattform aus wieder über den Schwanenteichpark schweifen lassen. Als Gartendenkmal steht der Park seit etwa 25 Jahren auf der Denkmalliste der Hansestadt Rostock, entstanden ist er ...
16. Juni 2020 | weiterlesen
Stützwände „Am Strom“ in Warnemünde werden instandgesetzt
Die Stützwände an der Straße „Am Strom“ in Warnemünde werden von Ende März bis Juni 2020 instandgesetzt, teilt das Amt für Verkehrsanlagen mit. Risse und Betonfehlstellen werden beseitigt, das Oberflächenschutzsystem erneuert sowie alle Geländer gereinigt und repariert. Dazu muss die Stützwand ...
9. März 2020 | weiterlesen
Erneuerung der Ulmenstraße geht weiter – teilweise Vollsperrung
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock erneuert gemeinsam mit dem Warnow-Wasser- und Abwasserverband (WWAV) und der Nordwasser GmbH ab morgen (27. November 2019) grundhaft die Ulmenstraße im zweiten Bauabschnitt. Mit den Arbeiten wurde die Firma ASA-Bau GmbH aus Neubukow beauftragt. Das Auftragsvolumen ...
26. November 2019 | weiterlesen
Vereinshaus der Kanufreunde Rostocker Greif wird saniert
Noch ist das neue Vereinsgebäude der Kanufreunde Rostocker Greif lediglich eine Zeichnung auf Papier. Doch in den nächsten Monaten wird das Bild zur Wirklichkeit. Denn der „Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock“ (KOE) hat den Gaffelschonerweg ...
6. November 2019 | weiterlesen
Richtfest an Heinrich-Heine-Grundschule in Warnemünde
Wie in einem Dornröschenschlaf versunken, steht sie da, zeigt ihre stille Schönheit, majestätisch und poetisch zugleich – wie die Texte des Schriftstellers, dessen Namen sie trägt. Doch hinter den eingestaubten Fenstern und verschlossenen Türen der Grundschule „Heinrich Heine“ bewegt sich ...
5. November 2019 | weiterlesen
Georginenplatz und -straße in Warnemünde werden erneuert
Seit heute werden die Georginenstraße und der Georginenplatz in Warnemünde grundhaft erneuert, teilt das Amt für Verkehrsanlagen mit. Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock führt das Projekt gemeinsam mit dem Warnow-Wasser- und Abwasserverband (WWAV) und der Nordwasser GmbH durch. Mit den Arbeiten ...
7. Oktober 2019 | weiterlesen
Fahrbahn und Gehweg in Evershagen werden erneuert
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock erneuert in Evershagen die Fahrbahndecke im Martin-Andersen-Nexö-Ring und den Gehweg zwischen Bertolt-Brecht-Straße und Nordahl-Grieg-Straße. Die Bauarbeiten beginnen am Montag (30. September) und enden am 29. November 2019, teilt das Amt für Verkehrsanlagen ...
28. September 2019 | weiterlesen
Kleine Bastion im Schwanenteichpark wird saniert
Die denkmalgerechte Sanierung der Kleinen Bastion im Schwanenteichpark beginnt in diesen Tagen, teilt das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege mit. Sie steht über dem Einlauf und Staubauwerk des Schwanenteiches, der vom Schwanenteichgraben durchflossen wird. Darüber hinaus wird bei ...
16. September 2019 | weiterlesen
Seestraße in Warnemünde freigegeben
Sonnenschirme und eine Kultur wie am Mittelmeer wünschte sich Holger Matthäus heute bei der Freigabe des zweiten und letzten Bauabschnitts der Seestraße in Warnemünde. Nach langer und besonders für die Anlieger anstrengender Bauzeit ist aus der „reinsten Abstellfläche für Blech“ eine „Fläche ...
29. März 2019 | weiterlesen
Petridamm wird ab Montag zur Baustelle
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock führt gemeinsam mit dem Warnow- Wasser- und Abwasserverband (WWAV) und der Nordwasser GmbH ab Montag (25. März 2019) umfangreiche Straßen- und Kanalsanierungsarbeiten im Petridamm und Dierkower Damm (zwischen dem Knotenpunkt L22/ Verbindungsweg/ Petridamm ...
22. März 2019 | weiterlesen
Großer Katthagen wird saniert
Der Große Katthagen ist eine historische und nach dem Aufbewahrungsort der „Katten“, den Wurfmaschinen, die im Mittelalter zur Verteidigung der Stadt eingesetzt wurden, benannte Straße im Westen der Stadtmitte und Bestandteil des Sanierungsgebietes „Stadtzentrum Rostock“. Sie ist zudem eine ...
14. März 2019 | weiterlesen
Vögenstraße wird saniert und zu Fußgängerzone umgestaltet
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock erhält vom Landesbauministerium Städtebaufördermittel in Höhe von rund 350.000 Euro für die Sanierung der Vögenstraße im Sanierungsgebiet „Stadtzentrum Rostock“. Die Gesamtkosten für das Vorhaben betragen ca. 590.000 Euro. Es ist geplant, in den Jahren ...
18. Februar 2019 | weiterlesen
Stadthalle Rostock komplett wiedereröffnet
Schon seit Herbst geben sich in der Rostocker Stadthalle wieder Künstler und Sportler die Klinke in die Hand, nachdem die als Konzertsaal und Sportarena genutzte Mehrzweckhalle in der Südstadt mehrere Monate wegen Umbaus geschlossen war. Gestern wurde schließlich auch das erneuerte Foyer eingeweiht ...
19. April 2018 | weiterlesen
Sanierung und Erweiterung der Feuerwehr-Hauptwache in der Südstadt
Die Planungen für die Sanierung und Erweiterung der Feuerwache I konkretisieren sich: In der Sitzung des Ortsbeirats Südstadt am 30. Januar 2018 stellen das Brandschutz- und Rettungsamt und der Eigenbetrieb „Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hansestadt Rostock“ (KOE) das Konzept ...
30. Januar 2018 | weiterlesen
Sanierung des Wasserturms startet im Frühjahr
Der Wasserturm Rostock gehört zu den bedeutendsten technischen Denkmälern der Hansestadt Rostock. Jedoch ist seine Fassade stark verschlissen. Der Grund: Seit Jahren dringt Feuchtigkeit in das Mauerwerk und friert das Wahrzeichen in Kälteperioden kaputt. Um die historisch wertvolle Bausubstanz zu ...
27. Dezember 2017 | weiterlesen
Kompetenzzentrum für nachhaltiges Bauen im Osthafen
Nach der erfolgreichen Altlastensanierung in bester städtischer Wasserlage soll am Warnowufer ein bislang einzigartiges Kompetenzzentrum für Mecklenburg-Vorpommern entstehen. Die Initiatoren, das Architekturbüro Bastmann + Zavracky BDA Architekten GmbH, schaffen im Zusammenspiel mit ihren Partnern ...
20. Oktober 2017 | weiterlesen
Rigaer Straße in Lütten Klein wieder für Verkehr freigegeben
Die Rigaer Straße wurde heute wieder vollständig für den Verkehr frei gegeben. „Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit mit erheblichen Einschränkungen kann die Straße jetzt endlich wieder uneingeschränkt genutzt werden“, zeigte sich Senator Holger Matthäus erleichtert. „Der überbreite Straßenraum, ...
18. Oktober 2017 | weiterlesen
Laternen für die Wallanlagen
Wer bislang am Abend die Stadtmauer entlang spazierte, erlebte nach Sonnenuntergang düstere Zeiten. Doch damit ist nun Schluss. Im Kontext der aktuellen Sanierung der Dreiwall- und Heubastion im Rostocker Stadtzentrum hat die Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau ...
12. Oktober 2017 | weiterlesen
Neue Glasfassade fürs Kröpeliner Tor
Eines der imposantesten Denkmäler der Hansestadt Rostock bekommt neue Metall-Glasfassaden: Die durch den Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hansestadt Rostock (KOE) beauftragte Firma Metallbau Rostock hat heute die Arbeiten am Kröpeliner Tor aufgenommen. In Abstimmung ...
25. September 2017 | weiterlesen
Parkplatz am Rostocker Stadthafen wird gepflastert
Der Klärungsprozess um die Vergabe der Reparaturarbeiten auf dem Parkplatz im Rostocker Stadthafen ist beendet. Die Parkhaus Gesellschaft Rostock GmbH (PGR) startet mit der Sanierung des Areals am 28. August. Bis Anfang Dezember sollen 639 neue Stellflächen, 27 davon für Wohnmobile, entstehen. Dafür ...
23. August 2017 | weiterlesen
Ein neuer Rang für die Stadthalle Rostock
Es kracht heftig, als die neun Meter lange, knapp eine Tonne schwere Stahlstufe auf die neue Rangkonstruktion gesetzt wird. Die Halterungen für die Stühle sind schon erkennbar. Die Stühle sind auch schon bestellt, informiert Petra Burmeister. Doch bis sie schließlich verkleidet werden und auch ein ...
18. Juli 2017 | weiterlesen
Gedenkstätte revolutionärer Matrosen am Kabutzenhof wird umgestaltet
Die Gedenkstätte revolutionärer Matrosen am Kabutzenhof wird umgestaltet. Über die Gestaltungs-Pläne informierte jetzt das Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen. So wird nicht nur das Kunstwerk instandgesetzt. Auch die es umgebenden öffentlichen Flächen am Kabutzenhof werden neu gestaltet. ...
26. Juni 2017 | weiterlesen
Neue Ausschreibung für Pflasterarbeiten auf Parkplatz im Stadthafen
Der Klärungsprozess zur Vergabe der Reparaturarbeiten auf dem Parkplatz im Rostocker Stadthafen dauert an. Wann weiter gebaut werden kann, ist deshalb nicht absehbar. Die Parkhaus Gesellschaft Rostock GmbH (PGR) benötigt aber Planungs- und Rechtssicherheit. Deshalb hat sich das Tochterunternehmen der ...
30. Mai 2017 | weiterlesen
Straßensanierung in Rostocks Nördlicher Altstadt beendet
Nachdem im letzten Jahr die Versorgungsunternehmen in Teilen der Grapengießerstraße, der Straßen „Lastadie“ und „An der Oberkante“ sowie der Badstüberstraße das in die Jahre gekommene Leitungs- und Kanalnetz saniert haben, sind nun auch alle Oberflächen wieder hergestellt und vollständig ...
15. Mai 2017 | weiterlesen
Hansa Rostock bringt zweites Konsolidierungspaket auf den Weg
Der F.C. Hansa Rostock hat weitere Maßnahmen zur schrittweisen Konsolidierung seines Haushaltes ergriffen. Nach den umfangreichen Sanierungsmaßnamen (Ende 2015 bis Ende 2016) und dem Konsolidierungspaket I, das im Oktober 2016 angeschoben wurde, hat der Vorstand des F.C. Hansa nun ein zweites Konsolidierungspaket ...
21. April 2017 | weiterlesen
Kontaminiertes Gelände der alten Dachpappenfabrik wird saniert
Mit dem ersten Spatenstich durch Minister für Landwirtschaft und Umwelt Dr. Till Backhaus und Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling hat heute die Sanierung des ehemaligen VEB Bitumenverarbeitung Rostock am Ufer der Unterwarnow im Ortsteil Brinckmansdorf begonnen. „Ich freue mich, dass wir mit ...
10. April 2017 | weiterlesen
Parkplatz am Stadthafen wird gepflastert
Schlaglöcher adé: 220.000 Euro fließen in die Sanierung des Parkplatzes „Am Stadthafen“. Insgesamt 500 Stellflächen soll es künftig auf dem Areal geben, der bisher unbefestigte Sandboden dafür großflächig gepflastert werden. Anfang April werden die ersten Betonsteine verlegt. „Bis zur Hanse ...
27. März 2017 | weiterlesen
Wasserturm wird saniert
Bewohner aus dem Bahnhofsviertel fragen sich schon seit längerem: Kippt der Wasserturm bald um? Seit Jahren ist zu beobachten, wie Steine aus der Fassade des historischen Baudenkmals herausfallen. Das liege daran, dass bei der letzten Sanierung der Außenhülle des Wasserturms Anfang der 1990er Jahre ...
16. März 2017 | weiterlesen
Fünf Millionen Euro für Sanierung der Seglerstege in Warnemünde
Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns und die Hansestadt Rostock fördern auch künftig gemeinsam den Segelsportstandort Warnemünde. Für die Sanierung der in einem Abschnitt nicht mehr nutzbaren Steganlage an der Warnemünder Mittelmole hat das Land Mecklenburg-Vorpommern jetzt signalisiert, ...
1. Juli 2016 | weiterlesen
Hansa Rostock beschließt drittes Sanierungspaket
Der F.C. Hansa Rostock treibt seinen eingeschlagenen Konsolidierungskurs weiter voran. In Abstimmung mit dem Aufsichtsrat, wird der Vorstand die nächsten Schritte zur wirtschaftlichen Gesundung des F.C. Hansa in Angriff nehmen. Mit dem nunmehr dritten Sanierungspaket seit Dezember 2015 soll nochmals ...
31. Mai 2016 | weiterlesen
Georginenplatz Warnemünde: Planung steht, Geld fehlt
Der aktuelle Sachstand für die Erneuerung von Georginenplatz und –straße war gestern Abend Thema der Ortsbeiratssitzung Warnemünde. Im Rahmen der grundhaften Sanierung soll die Georginenstraße zu einer Fußgängerzone umgestaltet werden, erklärt Anne Wickborn vom Landschaftsarchitekturbüro Thomas ...
9. März 2016 | weiterlesen
Wiro baut neu, saniert und wandelt Gewerberäume in Wohnungen um
Baustart in Markgrafenheide Vorhang auf in der Albin-Köbis-Straße 10 in Markgrafenheide: Früher als geplant startet die Wiro mit der Sanierung des ersten Blocks. Der Klinkerbau aus den 30er-Jahren wird jetzt entkernt, ab April errichten die Rohbauer in dem „hohlen Vogel“ neue, zeitgemäße Grundrisse. ...
13. Februar 2016 | weiterlesen
3. Einwohnerversammlung „Ehemaliger Güterbahnhof“
Im Rahmen einer Arbeitsausstellung sind alle an der Entwicklung des Erweiterungsgebietes „Ehemaliger Güterbahnhof“ Interessierten zur 3. Einwohnerversammlung am 28. Januar 2016, ab 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr, in die ehemalige Maschinenhalle auf dem Gelände der Seniorenresidenz „Am Waldschlösschen“, ...
22. Januar 2016 | weiterlesen
Bauarbeiten an der Seestraße in Warnemünde beendet
Heute Vormittag wurde der erste Bauabschnitt der Warnemünder Seestraße übergeben. Seit April 2015 war der Bereich von der Kurhausstraße bis zur Heinrich-Heine-Straße mit einer Länge von rund 280 Metern umgebaut worden. Schmutzwasser-, Regenwasser- und Trinkwasserleitungen waren gemeinsam mit der ...
18. Dezember 2015 | weiterlesen
Sperrung der Geh- und Radwegbrücke in der St.-Petersburger Straße
Aufgrund von Bauwerksschäden muss die Geh- und Radwegbrücke St.-Petersburger Straße (Ostseite) über den Schmarler Bach kurzfristig voll gesperrt werden. Dies teilt das Tief- und Hafenbauamt mit. Nach massiven Schäden am Geländer, an den Holzstützen sowie am Holztragwerk ist die Brücke bei einer ...
15. Oktober 2015 | weiterlesen
Grundhafte Sanierung der Straße „An der Jägerbäk“
Die Fahrbahn „An der Jägerbäk“ im Abschnitt Schutower Straße bis Kleingartenanlage „Jägerbäk“ wird jetzt im Auftrag der Hansestadt Rostock saniert, teilt das Tief- und Hafenbauamt mit. Die Firma Strabag AG erneuert den Abschnitt auf einer Länge von 725 Metern. Die Fräsarbeiten, der Einbau ...
9. Oktober 2015 | weiterlesen
Treppenanlage und Platz an der Reiferbahn werden saniert
Das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege der Hansestadt Rostock saniert jetzt den Aufgang zur Reiferbahn am Friedrich-Engels-Platz / Ecke Paulsstraße sowie die Platzfläche an der Stele „Turm vom kleinen Lebensglück“. Die baufällige Treppen- und Rampenanlage, die seit Beginn ...
1. Oktober 2015 | weiterlesen
Kreuzung B 103/Richard-Wagner-Straße/Rostocker Straße wird saniert
Im Auftrag der Hansestadt Rostock erneuert die Firma Strabag AG jetzt die Lortzingstraße, teilt das Tief- und Hafenbauamt mit. Um den Verkehr flüssiger zu gestalten, wird eine separate Linksabbiegespur eingerichtet. Die Nebenanlagen werden angepasst. In den Übergangsbereichen erfolgt die Absenkung ...
21. September 2015 | weiterlesen
Kaianlage am Kreuzfahrtschiff-Liegeplatz P7 in Warnemünde wird erneuert
Vom 21. September 2015 bis April 2016 wird im Auftrag der Hansestadt Rostock die Kaianlage am Liegeplatz P7 am Passagierkai in Warnemünde im Rahmen eines Ersatzneubauvorhabens erneuert, teilt das Tief- und Hafenbauamt mit. Im Ergebnis der öffentlichen Ausschreibung wird das Vorhaben durch den Bauauftragnehmer, ...
15. September 2015 | weiterlesen