Schauspiel

Neubau für die HMT rückt näher
Die Hochschule für Musik und Theater Rostock (HMT) braucht dringend mehr Platz. Vor 20 Jahren für 400 Studenten ausgelegt, studieren inzwischen gut 550 junge Menschen Musik und Schauspiel auf dem Campus des ehemaligen Katharinenklosters, erklärt Frank Ivemeyer, Kanzler der HMT. Das liegt „ganz maßgeblich“ ...
9. September 2021 | weiterlesen
Mehrgenerationenprojekt des Volkstheaters zeigt Bettleroper
„Ich bin so verkrampft“, klagt Elke Krüger auf der Bühne. Sie und acht andere Nachwuchsschauspieler stehen kurz vor ihrem großen Moment, ihrer ersten gemeinsamen Premiere. Da ist die Nervosität natürlich groß. Doch Erzieherin Almut Homer baut sie schnell wieder auf: „Du hast keinen Grund ...
12. Dezember 2012 | weiterlesen
Compagnie de Comédie zeigt den gestiefelten Kater
Ein Kater macht Theater im diesjährigen Weihnachtsmärchen der Compagnie de Comédie. Erzählt wird die alte Geschichte des gestiefelten Katers nach dem Märchen der Gebrüder Grimm. Die klassische Handlung wird dabei wie immer mit vielen Witzen, verrückten Figuren und ganz viel Gesang aufgepeppt. Nach ...
15. November 2012 | weiterlesen
Diplom-Vorspiel 2012 an der HMT
„Sein oder nicht sein, das ist hier die Frage.“ Nicht für Hamlet, sondern für zehn junge Schauspieler und Schauspielerinnen ging es gestern noch einmal um alles. Nach ihrem Studium an der Hochschule für Musik und Theater stand gestern das Diplom-Vorspiel an, die letzte Prüfungsleistung vor der ...
9. November 2012 | weiterlesen
Yann & Beatrix an der Bühne 602
Es war einmal eine Wüste, ein Aushang „Suche einen Mann, der im stande ist, mich zu interessieren, zu rühren und zu verführen. HOHE BELOHNUNG,“ und ein Prämienjäger. Er stellt sich den Prüfungen und es beginnt ein Kampf zwischen Anziehung und Abneigung, Faszination und Verführung, Liebe und ...
23. August 2012 | weiterlesen
Komödie „Glorious!“ vor Premiere im Theater im Stadthafen
Ab Freitag heißt es im Theater im Stadthafen: Gläser und Brillen bitte draußen lassen. Das Volkstheater Rostock präsentiert „Glorious!“, eine Komödie von Peter Quilter, welche die wahre Geschichte der Sängerin Florence Foster Jenkins erzählt, die mit ihrem hohen f angeblich Glas zum Zerspringen ...
3. Mai 2012 | weiterlesen
Arthur Schnitzler „Der Reigen“ im Katharinensaal
Die Uraufführung von Arthur Schnitzlers Bühnenstück „Der Reigen“ im Jahre 1920 in Berlin war einer der größten Theaterskandale des 20. Jahrhunderts. Schnitzler selbst verhängte ein Aufführungsverbot, das bis zum 1. Januar 1982 in Kraft war, jedoch durch Filme und Schallplattenaufnahmen umgangen ...
2. April 2012 | weiterlesen
HMT-Interdisziplinär 2012: Preisträgervorstellung
Musiker der klassischen und populären Musik, Komponisten, Schauspieler, Lehrer und Wissenschaftler werden an der Hochschule für Musik und Theater (HMT) ausgebildet. Eine Vielfalt, von der auch die etwa 550 Studenten profitieren können, wenn sie die Gelegenheit nutzen, um mit Kommilitonen anderer Institute ...
18. Februar 2012 | weiterlesen
HMT-Interdisziplinär 2012 - Präsentation der Preisträger
Wenn sich Studierende verschiedener Fachrichtungen zusammen tun und ein künstlerisches Projekt entwickeln, dann steigt die Spannung. Zum sechsten Mal hat die Hochschule für Musik und Theater Rostock den Projektpreis „hmt-Interdisziplinär“ ausgeschrieben. Zahlreiche Projektdarbietungen, die sich ...
15. Februar 2012 | weiterlesen
„Die Schöne und das Tier“ an der Bühne 602
Hübsches Mädchen trifft auf grässliches Wesen und aus anfänglicher Abneigung wird irgendwann Liebe. Diese Geschichte ist weltbekannt und wer sie nicht vielleicht sogar schon mal selbst erlebt hat, kennt bestimmt eine der vielen Versionen. Ob „Phantom der Oper“, Disneys „Die Schöne und das ...
15. Dezember 2011 | weiterlesen
„Sommerzeit – Ferienzeit“ in der HMT 2011
Es ist Sommer in Rostock. Zumindest sagt das der Kalender. Und wie jeden Sommer wollen die Schauspielstudenten der Hochschule für Musik und Theater (HMT) auf der Open-Air-Bühne beweisen, was sie in zwei Jahren Studium gelernt haben. Für das Stück „Sommerzeit – Ferienzeit“ aus der Trilogie „Sommerfrische“ ...
23. Juli 2011 | weiterlesen
Sommertheater der HMT startet am 21. Juli 2011
Es ist wieder Open-Air-Zeit. Und die betrifft nicht nur Konzerte, sondern auch Theateraufführungen. So wie das alljährliche Sommertheater der Schauspielstudenten der Hochschule für Musik und Theater (HMT), das traditionell im Innenhof des Katharinenstifts zu sehen ist. Und genau dort proben momentan ...
18. Juli 2011 | weiterlesen
7. Nacht der Kulturen am 25.06.2011 in Rostock
Rostock ist bunt – Unter diesem Motto findet am 25. Juni im Rostocker Rathaus und auf dem Neuen Markt die 7. „Nacht der Kulturen“ statt. An den großen Erfolg der „Nacht der Kulturen“ der Vorjahre anknüpfend, wollen wir in diesem Jahr die kulturelle Vielfalt, die verschiedenen Möglichkeiten ...
23. Juni 2011 | weiterlesen
Theaterstück „Adams Äpfel“ feiert Premiere am VTR
„Der klassische Obstkuchen ist der Apfelkuchen“, heißt es im Programmheft von „Adams Äpfel“. Praktischerweise ist auch ein Hefeteigrezept mit abgedruckt. Aber bevor man selbst Hand an das leckere Obst legen konnte, hieß es erstmal anderen dabei zuzusehen. Das dachten sich scheinbar viele Leute, ...
7. Mai 2011 | weiterlesen
„Adams Äpfel“ am Volkstheater Rostock
„Hier steht, du bist ein Neonazi. Bist du wirklich einer? Darauf kommt man gar nicht, wenn man dich so sieht!“ So lernen sich Pfarrer Ivan und Adam in „Adams Äpfel“ kennen. Der dänische Film von Anders Thomas Jensen aus dem Jahr 2005 hat schnell den Status eines Kultfilms erreicht und gehört ...
5. Mai 2011 | weiterlesen
„Kunst in den Mai“ - 24. Rostocker Kulturwoche 2011
Die 24. Kulturwoche hat begonnen. Und für die traditionelle Walpurgisnacht hat sich das Team um Organisator Daniel Karstädt etwas Besonderes ausgedacht. Unter dem Motto „Kunst in den Mai“ war im Peter-Weiss-Haus eigentlich ein Kunstbasar der Galerie auf Zeit geplant, abgerundet von dem kurzen Theaterstück ...
1. Mai 2011 | weiterlesen
Theaterstück „Tagträumer“ feiert in der HMT Premiere
Der Nachteil von Träumen ist ja, dass man sich nicht aussuchen kann, was man in der Nacht träumt. Da kann es eben auch schon mal passieren, dass ein Albtraum den Schlaf stört. Anders sieht es bei Tagträumen aus. Diese lassen sich teilweise willentlich herbeiführen und bewusst steuern. Was Traum ...
11. März 2011 | weiterlesen
Verleihung des Projektpreises HMT-Interdisziplinär 2011
Mal über den Tellerrand schauen und sich nicht in seinem gewählten Studienfach einigeln, davon sollen auch Studierende der Hochschule für Musik und Theater (HMT) profitieren. Um hochschulinterne, institutsübergreifende Projekte zu fördern, hat die Hochschule dafür den Wettbewerb „HMT Interdisziplinär“ ...
20. Februar 2011 | weiterlesen
Zwo, Eins, Risiko! - Rostocks-Offene-Bühne-Show!
„Ich möchte über Tiere sprechen. Wir hatten jetzt Kinderlieder, hier wird eine Kanone gebastelt. Da kann man auch mal über Tiere sprechen.“ Tiere? Kinderlieder? Kanonenbastelei? Wie passt das denn bitte zusammen? Normalerweise gar nicht, aber was ist schon normal im FreitagNachtFoyer des Theaters ...
29. Januar 2011 | weiterlesen
Kulturwoche 2010: Kunstkonzentrat in der Alten Gerberei
Unverdünnt und hoch konzentriert konnten Besucher der Alten Gerberei am Samstagabend Kunst in verschiedensten Ausdrucksformen genießen. „Ich bin wegen der Balkanmusik hergekommen“, erzählte Yvonne Schmitz. Die Promotionsstudentin schätzte besonders „die gute Mixtur“ der Veranstaltung. „Sie ...
8. November 2010 | weiterlesen
Zwo, Eins, Risiko – Rostocks-offene-Bühne-Show
Freitagabend, 22 Uhr. Eine Zeit, die man eher mit dem Studentenkeller in Verbindung bringt als mit dem Theater. Und doch hatten die ungefähr 100 Gäste im Foyer des Theaters im Stadthafen sicher mehr Spaß, als die Besucher der diversen Rostocker Clubs und Kneipen, zumal der Alkohol sogar umsonst gereicht ...
30. Oktober 2010 | weiterlesen
Münchhausen – Uraufführung im Volkstheater Rostock
Wer war denn nun der erste Mensch auf dem Mond, Baron von Münchhausen oder Neil Armstrong? Und waren sie wirklich dort oder war das alles nur eine Lüge? Immerhin, ob wahr oder falsch, es bleiben schöne Geschichten. Mehr Geschichten von den Abenteuern des Barons von Münchhausen gibt es derzeit im ...
19. September 2010 | weiterlesen
Premiere „Der Drache“ in der HMT
Ach was hab ich doch für ein Glück! In dieser Woche gab es bei mir auffällig viele glückliche Zufälle, die mich vor peinlichen Situationen, großen Umwegen oder misslichen Lagen bewahrt haben. So auch gestern Abend, als ich fälschlicherweise schon an der Kasse des Sommertheaters war, weil auf ...
23. Juli 2010 | weiterlesen
Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt)
Bei wolkenlosem Himmel und angenehmen frühsommerlichen Temperaturen hätte man sich wohl keinen schöneren Tag als gestern für die Shakespeare-Aufführung denken können. So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass der Andrang im Sommertheater entsprechend groß war. In jeder Hinsicht könnte ...
17. Juni 2010 | weiterlesen
Nikolai Pagodins „Aristokraten“ in der HMT
Bald schon wird es wohl keinen Raum in der Hochschule für Musik und Theater (HMT) mehr geben, in dem ich noch nicht war. Gestern ging es in das Studio 1. Dort wurde das Stück „Aristokraten“ von Nikolai Pagodin präsentiert. Und so begann es: Kein Licht erhellte den Raum. Ich sah nichts. Doch ...
18. Mai 2010 | weiterlesen