Schiffbau

Warnemünde hat seine Warnowwerft zurück
Das Seebad Warnemünde hat seine Warnowwerft zurück! Noch hängen ein paar Gerüste, doch der neue, alte Name „Warnowwerft“ strahlt bereits wieder im frischen Weiß vom Kran der Werft. Offiziell wird der neue Schriftzug „Marinearsenal Warnowwerft“ am Donnerstag vorgestellt – auf den Tag genau ...
6. Januar 2024 | weiterlesen
Bund übernimmt MV-Werften-Standort in Warnemünde
Der Bund übernimmt den Standort der MV Werften in Rostock. Ein entsprechender Kaufvertrag ist zwischen der Insolvenzverwaltung der MV Werften und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BIMA) geschlossen worden. „Damit ist die letzte Hürde in dem Verfahren geschafft. Der Kauf ist eine gute Botschaft ...
8. Juli 2022 | weiterlesen
MV Werften stellen Insolvenzantrag
Die MV Werften-Gruppe hat am Montag beim Amtsgericht Schwerin einen Insolvenzantrag gestellt. „Das ist ein trauriger Tag für die maritime Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern. Der Insolvenzantrag ist eine Hiobsbotschaft für alle Beschäftigten in Wismar, Rostock und Stralsund und auch für zahlreiche ...
10. Januar 2022 | weiterlesen
MV Werften erhält WSF-Kredit
Der Bund hat am Donnerstag grünes Licht für die Freigabe von 300 Millionen Euro aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds des Bundes für die Fertigstellung und Ablieferung der Schiffe Endeavor und Global 1 gegeben. „Die MV Werften sind unter dem Rettungsschirm des Bundes. Das ist ein wichtiger und ...
3. Juni 2021 | weiterlesen
Werftarbeiter kämpfen um ihre Jobs
„Für die Menschen. Für die Zukunft. Für den Schiffbau.“ Während im Warnemünde Cruise Center die 12. Nationale Maritime Konferenz eröffnet wurde, demonstrierten gestern Mittag Beschäftigte von Werften und Zulieferern vor dem Terminal für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze. Werftarbeiter fordern ...
11. Mai 2021 | weiterlesen
193 Mio. Euro Überbrückungskredit für MV Werften
Die Konditionen für einen Überbrückungskredit aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) des Bundes an die MV Werften sind abschließend verhandelt worden. Die MV Werften können demnach einen Überbrückungskredit des Bundes in Höhe von 193 Millionen Euro erhalten. „Wir sind einen deutlichen ...
5. Oktober 2020 | weiterlesen
Elektro-Solar-Personenfähre für Stadthafen auf Kiel gelegt
Im Spezialunternehmen Ostseestaal GmbH & Co. KG in Stralsund wurde am Freitag, dem 25.09.2020, eine neue hochmoderne Elektro-Solar-Personenfähre auf Kiel gelegt. Auftraggeber für den Bau des 21 Meter langen vollelektrischen Katamarans ist die Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Die Elektro-Solar-Personenfähre ...
25. September 2020 | weiterlesen
MV Werften startet Universal-Class-Kreuzfahrtschiffe
Die Kiellegung des zweiten 208.000 BRZ großen Dream-Cruises-Schiffes der Global Class fand heute bei MV Werften in Rostock statt. Hier wird das Mittschiff gefertigt. Der Transfer der Mitschiffsektion für das erste Schiff der Global Class, der „Global Dream“, von Rostock zum überdachten Dock nach ...
9. Dezember 2019 | weiterlesen
Mittschiff der „Global Dream“ in Warnemünde ausgedockt
Heute startete ein Schleppzug der Superlative bei MV Werften in Rostock-Warnemünde: Das 216 Meter lange und 57 Meter hohe Mittschiff der „Global Dream“, dem ersten Schiff der Global Class, wird zur Werft nach Wismar verholt. Der Transport zwischen beiden Standorten dauert knapp einen Tag. Dabei ...
22. November 2019 | weiterlesen
Mittschiff der „Global Dream“ verlässt Warnemünde
Für Schiffsfans bahnt sich am Freitag ein ganz besonderes Schauspiel in Warnemünde an. MV Werften will an diesem Tag das 216 Meter lange Mittschiff des Kreuzfahrtschiffs „Global Dream“ ausdocken und nach Wismar verholen, wo Bug, Heck und Aufbauten montiert werden. Für die 43 Seemeilen (fast 80 ...
20. November 2019 | weiterlesen
AIDAcosma - Kiellegung auf der Neptun Werft in Rostock
Am 15. Oktober 2019 wurde der erste Baublock für das zweite LNG-Kreuzfahrtschiff von AIDA Cruises auf der Neptun Werft in Rostock auf Kiel gelegt. Die beiden Auszubildenden Charleen Hoffmann (AIDA Cruises) und Kenny Schaft (Meyer Werft) legten die traditionelle Glücksmünze unter den ersten von insgesamt ...
15. Oktober 2019 | weiterlesen
Neuer Forschungskatamaran der Uni Rostock geht in den Bau
Der Bau des neuen Forschungsschiffs der Universität Rostock beginnt. Nach dem erfolgreichen Ausschreibungsverfahren wurde der Auftrag an die britische Werft Blyth Catamarans vergeben, die bereits über Erfahrungen im Bau derartiger Spezialschiffe verfügt. Der Katamaran wird den Forschern erstmalig ...
14. Oktober 2019 | weiterlesen
MV Werften in Warnemünde lädt zum Tag der offenen Tür
MV Werften in Rostock-Warnemünde öffnet am Sonntag, den 13. Oktober, von 12 bis 17 Uhr das Werfttor für Gäste. „Wir laden alle Interessierten herzlich ein, diese exklusive Chance zu nutzen, unsere Werft zu besuchen und das Mittschiff des größten jemals in Deutschland gebauten Passagierschiffes ...
2. Oktober 2019 | weiterlesen
MV Werften beginnt Bau des zweiten Kreuzfahrtschiffes der Global Class
Fast exakt ein Jahr nach der Kiellegung des Flaggschiffes der Global Class startete heute bei MV Werften in Rostock-Warnemünde die Fertigung des zweiten Schiffes der Serie. Genting Hong Kongs Vorstandsvorsitzender und CEO Tan Sri Lim Kok Thay löste mittels Knopfdruck den ersten Brennschnitt für das ...
10. September 2019 | weiterlesen
Scandlines installiert Rotorsegel auf der Hybridfähre „Copenhagen”
Scandlines investiert in Windantriebstechnologie an Bord der „Copenhagen” und reduziert dadurch die CO2-Emissionen noch weiter. Das Fährunternehmen Scandlines freut sich mitzuteilen, dass ein Vertrag mit Norsepower Oy Ltd, einem der führenden Cleantech- und Ingenieurunternehmen sowie Vorreiter ...
14. August 2019 | weiterlesen
Bürgschaften für MV Werften beschlossen
Das Land Mecklenburg-Vorpommern unterstützt die MV Werften durch Bürgschaften bei der Bauzeitfinanzierung von zwei Kreuzfahrtschiffen der Global Class. Hierfür hat der Finanzausschuss des Landtages am Donnerstag einstimmig grünes Licht gegeben. Das Bürgschaftsvolumen des Landes beträgt 375 Millionen ...
4. April 2019 | weiterlesen
MV Werften kauft Neptun Ship Design
Neptun Ship Design in Rostock wird ein eigenständiges Tochterunternehmen der MV-Werften-Gruppe und künftig für den Werftenverbund Konstruktionsleistungen erbringen. Neben den eigenen Konstrukteuren in Wismar, Rostock und Stralsund und einem europaweiten Designer-Netzwerk werden weitere wichtige Engineering-Kapazitäten ...
18. Januar 2019 | weiterlesen
MV Werften startet Produktion im neuen Schiffbau-Hallenkomplex
Eine der modernsten Schweißanlagen Europas wurde heute am MV-Werften-Standort Rostock in Betrieb genommen. Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe, Vertreter von Genting Hong Kong, von MV Werften, des Anlageninstallateurs Pemamek sowie weitere Projektpartner waren in der neuen Halle ...
28. November 2018 | weiterlesen
Drillingskiellegung der Seenotretter bei Tamsen Maritim
Drei neue Seenotrettungsboote hat die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) heute (29. Oktober 2018) bei der Werft Tamsen Maritim in Rostock auf Kiel gelegt. Die gut zehn Meter langen Spezialschiffe gehören zur größten Bootsklasse der Seenotretter. Sie zeichnen sich besonders ...
29. Oktober 2018 | weiterlesen
Neuer Forschungskatamaran für Rostocker Universität
Die Universität Rostock freut sich auf ein neues Forschungsschiff. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat die vom Department Maritime Systeme der Interdisziplinären Fakultät der Universität Rostock geplante Anschaffung eines Forschungskatamarans empfohlen. Nachdem die wissenschaftlichen und technischen ...
26. Oktober 2018 | weiterlesen
Indienstnahme des Löschbootes „Albert Wegener“
Senator Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski hat heute im Beisein von Bürgerschaftspräsident Dr. Wolfgang Nitzsche sowie des Amtsleiters des Brandschutz- und Rettungsamtes Johann Edelmann das Löschboot „Albert Wegener“ seiner neuen Bestimmung übergeben. Das neue Feuerlöschboot ist ein ehemaliger ...
25. Oktober 2018 | weiterlesen
MV Werften legt erstes Kreuzfahrtschiff der Global-Klasse auf Kiel
Die Kiellegung der ersten Sektion des Dream-Cruises-Flaggschiffes der Global Class fand heute bei MV Werften in Rostock statt. Sie ist 22 Meter lang, über 26 Meter breit, 410 Tonnen schwer – schon die Dimensionen dieser ersten Sektion lassen Großes erahnen: Was bei MV Werften in Rostock auf Kiel ...
11. September 2018 | weiterlesen
Seenotretter modernisieren Flotte - zwei Neubauten kommen aus Rostock
Im Rahmen der turnusgemäßen Modernisierung und Verjüngung ihrer Rettungsflotte hat die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) vier weitere Rettungseinheiten bei zwei norddeutschen Werften in Auftrag gegeben. Zum Einsatz auf Nord- und Ostsee ab 2020 entstehen für die Seenotretter ...
7. August 2018 | weiterlesen
Erste Großsektionen für Mega-Kreuzfahrtschiffe werden in Warnemünde gebaut
Vor einigen Tagen wurde der Namenszug auf dem 90 Meter hohen Bockkran auf der Warnow Werft geändert. Jetzt steht auf der weithin sichtbaren Landmarke Warnemündes, wer darunter arbeitet: MV Werften. Fast auf den Tag genau vor zwei Jahren wurde das Unternehmen gegründet. Neben den Standorten Wismar ...
12. Juli 2018 | weiterlesen
Warnow Werft in Warnemünde – Name ist Geschichte
Aus „Warnow Werft“ wird „MV Werften“ – seit einigen Tagen erhält der blaue Bockkran am Warnowufer der Warnemünder Traditionswerft einen neuen Anstrich. „Unser Bockkran wird ausschließlich den aktuellen Firmennamen als Schriftzug tragen: MV WERFTEN“, bestätigt Susanne Meyer, Leiterin ...
27. Juni 2018 | weiterlesen
Doppelkiellegung für die Seenotretter in Rostock
Es wird an der Warnow gebaut, am Rhein getauft und auf der Kieler Förde im Einsatz sein: Ein ganz besonderes neues Seenotrettungsboot ist am Mittwoch, 11. April 2018, gemeinsam mit einem baugleichen Schwesterschiff in Rostock auf Kiel gelegt worden. Noch vor seiner Indienststellung soll das Spezialschiff ...
11. April 2018 | weiterlesen
MV Werften starten Bau des ersten Global-Class-Kreuzfahrtschiffes
Begleitet von lautem Schiffshupen, starteten heute in Wismar die Fertigungsarbeiten am ersten Schiff der Global Class. Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, und der Vorstandvorsitzende und CEO von Genting Hong Kong, Tan Sri Lim Kok Thay, setzten per Knopfdruck die Brennmaschine ...
8. März 2018 | weiterlesen
MV Werften: Erster Spatenstich für Schiffbauhalle in Warnemünde
Bei MV Werften in Rostock starteten heute die Bauarbeiten für den Hallenkomplex 11, der Paneel- und Sektionsfertigung sowie Sektionsausrüstung beherbergen wird. Mit einem Volumen von rund 80 Millionen Euro ist der Neubau eine der größten Unternehmensinvestitionen der vergangenen Jahrzehnte. Mit dem ...
9. August 2017 | weiterlesen
Doppel-Kiellegung für die Seenotretter in Rostock
Zwei neue Seenotrettungsboote für die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sind am Dienstag, 1. August 2017, in Rostock auf Kiel gelegt worden. Die Spezialschiffe gehören zu einer Serie von zehn neuen Einheiten, von denen sieben an der Warnow bei Tamsen Maritim und drei an der ...
1. August 2017 | weiterlesen
Asiatische Genting kauft Nordic Yards Werften in Mecklenburg-Vorpommern
Der asiatische Genting-Konzern hat die drei Nordic-Werften in Rostock-Warnemünde, Wismar und Stralsund gekauft, wie das Unternehmen heute offiziell bekanntgab. Der Kaufpreis beträgt 230,6 Millionen Euro. Zum Jahreswechsel hatte Genting bereits die Lloyd-Werft in Bremerhaven gekauft, zusammen sollen ...
2. März 2016 | weiterlesen
Neues Seenotrettungsboot in Rostock auf Kiel gelegt
Ein neues Seenotrettungsboot für eine Freiwilligen-Station der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist am Mittwoch, 5. März 2014, in Rostock auf Kiel gelegt worden. Das Spezialschiff entsteht auf der Werft Tamsen Maritim. Es ist der erste Neubau der Seenotretter auf einer Werft ...
5. März 2014 | weiterlesen
Tamsen-Werft baut neues Seenotrettungsboot für die DGzRS
Wenige Wochen nach Vergabe des Auftrags für das Typschiff einer völlig neuen 28-Meter-Seenotkreuzer-Klasse hat die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) einen weiteren Neubau in Auftrag gegeben. Die Rostocker Werft Tamsen Maritim wird ein neues Seenotrettungsboot für eine Freiwilligen-Station ...
16. Januar 2014 | weiterlesen
Neue Aida-Schiffe sollen auf einem Luftteppich fahren
Das Rostocker Kreuzfahrtunternehmen Aida Cruises gab heute erste Einzelheiten zum Einsatz seiner neuen in Japan beauftragten Schiffe bekannt. Ein völlig neues Schiffskonzept, das speziell für die Witterungsbedingungen auf Nord- und Ostsee ausgelegt ist, soll künftig einen Ganzjahreseinsatz im Norden ...
7. März 2012 | weiterlesen
Schiffe aus Beton - Vortrag auf dem Traditionsschiff
Das Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum auf dem Traditionsschiff im IGA Park lädt am 8. März um 16.00 Uhr zu einem besonderen Vortrag ein. Museumsleiter Dr. Peter Danker-Carstensen referiert zum „Betonschiffbau in Deutschland 1917 bis 1945“. Holz, Eisen und Stahl sind die traditionellen Werkstoffe ...
6. März 2012 | weiterlesen
Neptun Werft baut Tiefseeforschungsschiff „SONNE“
Die Tiefsee ist der größte und gleichzeitig unbekannteste Lebensraum der Erde. In völliger Dunkelheit existieren dort Bakterien und Tiere, die dem Menschen noch vollkommen unbekannt sind. Auch unschätzbare Ressourcen, wie Metalle oder Öl, befinden sich vermutlich in den Tiefen der Meere. Die Erschließung ...
19. August 2011 | weiterlesen
Der Schiffbau zur Zeit der Hanse
Was bedeutet eigentlich „Hanse Sail?“ Damit meine ich jetzt nicht, warum und wie lange man schon den Einlauf der Schiffe in den Hafen feiert, sondern die Begriffe. „Sail“ ist englisch und bedeutet Segel. Die Hanse war eine der wichtigsten, mittelalterlichen Verbindungen von Kaufleuten. Ausgehend ...
7. August 2011 | weiterlesen