Seebären

Spatenstich für neue Robbenanlage im Zoo Rostock
Die alte Robbenanlage ist Geschichte und bereits komplett abgetragen. Jetzt nimmt das Baugeschehen Fahrt auf. Heute haben Wirtschaftsstaatssekretär Jochen Schulte, Rostocks Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger, die Präsidentin der Rostocker Bürgerschaft, Regine Lück, und Architekt Sezai I. Candan ...
16. Juni 2023 | weiterlesen
Neue Robbenanlage im Zoo Rostock
Es ist aktuell das größte Investitionsvorhaben im Zoo Rostock – die neue Robbenanlage für sieben Millionen Euro. Das Wirtschaftsministerium MV sowie die Hanse- und Universitätsstadt Rostock fördern den Neubau zur Verbesserung der Haltungsbedingungen für die Seebären und Seehunde. Heute informierten ...
1. Juni 2021 | weiterlesen
Neue Robbenanlage im Zoo Rostock
Die Seebären und Seehunde im Rostocker Zoo bekommen eine neue Anlage. Darauf haben sich Bürgerschaft, Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen, Finanzsenator Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski, der Staatssekretär des Wirtschaftsministeriums MV, Dr. Stefan Rudolph, und Zoodirektor Udo Nagel geeinigt, ...
6. Januar 2020 | weiterlesen
Marinesoldaten spenden 2.000 Euro für die Seebären
Hoher Besuch heute bei den Rostocker Seebären. Der Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Andreas Krause, und seine Mitarbeiter vom Rostocker Marinekommando kamen zum traditionellen Besuch bei ihren Patentieren. Die Marine-Delegation kam nicht mit leeren Händen, sondern überreichte bei der Gelegenheit ...
22. November 2016 | weiterlesen
Zoo-Orakel Daisy tippt auf Sieg von Deutschland gegen Nordirland
Also, wenn wir ehrlich sind, hatten Eisbärenmama Vilma und ihr Filou Fiete ja ein Unentschieden für das Spiel Deutschland-Polen vorhergesagt. Schließlich landeten beide Tonnen im Wasser. Aber Fietes Rettungstat, er holte die deutsche Flagge aus dem Wasser, deutete zumindest darauf hin, dass Deutschland ...
20. Juni 2016 | weiterlesen
Von den Seebären lernen - konstante Körpertemperatur unter extremen Bedingungen
Meeresbiologin Dr. Nicola Erdsack von der Universität Rostock hat das Leben von Robben in ihren Forschungen unter die Lupe genommen. Das sind amphibische Säugetiere, die im Wasser und an Land leben. Im Lauf der Evolution haben Seehunde und Seebären raffinierte Mechanismen zur Thermoregulation entwickelt. Zurzeit ...
18. Januar 2016 | weiterlesen
Seebärennachwuchs Ronja im Zoo Rostock getauft
Er war der Liebling vieler Zoobesucher, der 21 Jahre alte stattliche Seebär Ron, der Ende Oktober 2014 verstorben ist. Seebärendame Daisy hat jedoch für eine bleibende Erinnerung gesorgt. Am 2. Juni wurde ihr Seebärenmädchen als achtes gemeinsames Jungtier mit Ron geboren. Eurawasser-Geschäftsführer ...
14. August 2015 | weiterlesen
Trauer im Rostocker Zoo - Seebären Ron und Ole gestorben
Innerhalb nur einer Woche mussten die Tierpfleger im Robbenrevier gleich zwei schwere Verluste verkraften. Am 26. Oktober verstarb völlig überraschend das Seebärenbaby Ole. Drei Tage später musste der Tierarzt den 21 Jahre alten Seebären Ron von seinen Leiden erlösen. Inzwischen liegen die Ergebnisse ...
10. November 2014 | weiterlesen
Kleiner Seebär im Zoo Rostock
Große Freude im Robbenrevier. Nach zwei Jahren Pause schwimmt wieder ein Seebärenbaby in der nun sechsköpfigen Gruppe mit. Am 27. Mai wurde ein männliches Jungtier entdeckt. Die Eltern sind Ron (21 Jahre) und Egoli (16 Jahre). Der noch namenlose Miniseebär wog bei der Geburt ca. 5 Kilogramm. Das ...
6. Juni 2014 | weiterlesen
Marine verlängert Patenschaft mit Seebären im Rostocker Zoo
Die Marine bleibt ihren südafrikanischen Patentieren treu. Im letzten Jahr übernahm das Marinekommando erstmals die Patenschaft für die Seebären im Rostocker Zoo. Mit einem zünftigen Fischmahl aus der Hand vom Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Axel Schimpf, und Zoodirektor Udo Nagel wurde heute ...
11. November 2013 | weiterlesen
Darwineum sorgt für hohe Besucherzahlen im Rostocker Zoo
„Mit dem Darwineum sind wir in diesem Jahr an unsere Grenzen gegangen, doch es hat sich mehr als gelohnt“, verkündet Zoodirektor Udo Nagel beim letzten Freilufttermin für dieses Jahr. Allein in den ersten drei Monaten nach der Eröffnung strömten 120.000 Gäste in den Zoo, das sind doppelt so ...
19. Dezember 2012 | weiterlesen
FC Hansa Rostock: Vorstand mistet bei den Seebären aus
Nach der 0:3-Niederlage in Saarbrücken am Samstag war heute für den FC Hansa Rostock großes Reinemachen angesagt. Aber nicht auf dem Trainingsplatz, sondern im Zoo trat der Vereinsvorstand mit Besen, Bürsten und Putzzeug an, denn es galt eine Wette einzulösen. Im Vorfeld des Heimspiels gegen Kickers ...
18. April 2011 | weiterlesen
FC Hansa Rostock gegen Seebären im Zoo Rostock
Vermutlich habe ich genauso viel Ahnung von Fußball wie die Tiere im Zoo. Dennoch ließ ich mir heute Vormittag ein Match zwischen dem FC Hansa Rostock und den Seebären des Rostocker Zoos nicht entgehen. Das ist ja auch mal was anderes als die üblichen Spiele. Mensch gegen Tier, Herren gegen Damen, ...
13. Oktober 2010 | weiterlesen